Wie lange dauert es ein elektrisches Garagentor einzubauen?

Inhaltsverzeichnis anzeigen

  • Garagentor richtig einstellen und pflegen
    • Garagentor einstellen
      • Schwingtor einstellen
      • Sektionaltor einstellen
      • Rolltor einstellen
      • Garagentor reinigen und warten – so geht´s

Wenn das Garagentor nicht mehr mitmacht, dann ist auch die Garage selbst nicht mehr vollständig nutzbar. Für eine lange Lebensdauer und die dauerhaft komfortable Nutzung sollte das Tor deshalb korrekt eingestellt sein und regelmäßig gepflegt und gewartet werden.

Wie lange dauert es ein elektrisches Garagentor einzubauen?
Garagentor prüfen und richtig einstellen © bildlove, fotolia.com

Garagentor einstellen

Dass die Einstellungen am Garagentor nachjustiert werden müssen, lässt sich daran erkennen, dass sich das Garagentor nur noch schwergängig öffnet, auch Quietschgeräusche weisen darauf hin, dass die Mechanik am Tor nicht mehr korrekt läuft. Welche Einstellungen möglich und erforderlich sind, hängt von der Art des Tores ab.

Wie lange dauert es ein elektrisches Garagentor einzubauen?
Garagentor richtig einstellen

Schwingtor einstellen

Diese Torvariante öffnet sich über seitliche Hebelarme mit stählernen Ausgleichsfedern mit oder ohne elektrischen Antrieb. Damit sich das Tor leicht öffnet und schließt, müssen die Federn eine bestimmte Spannung besitzen. Ist diese zu hoch oder zu niedrig, kommt es zu Problemen beim Öffnen und Schließen. Wie die Torfederspannung jeweils eingestellt wird, ist den Herstellerangaben zum Tor zu entnehmen, als Kennzeichen für eine richtige Spannung bleibt das Tor auf halber Höhe in seiner Position stehen, ohne abzusacken oder sich weiter nach oben zu öffnen. Ist ein Schwingtor bereits in die Jahre gekommen, dann kann sich manchmal der Austausch der Torfedern bezahlt machen. Wie lange die Federn halten, hängt in erster Linie von der Öffnungsfrequenz ab. Hierbei gilt: Je öfter das Schwingtor pro Tag betätigt wird, umso früher müssen die Federn ausgetauscht werden.

Wie lange dauert es ein elektrisches Garagentor einzubauen?
Das Schwingtor sollte sich geräuscharm und leicht öffnen lassen

Tipp: Bevor die Torfedern nachgestellt werden, sollten Laufrollen und Laufschienen kontrolliert werden. Abnutzungen, Schäden oder Verschmutzungen können den reibungslosen Betrieb des Tores ebenfalls beeinträchtigen.

bis zu 30% sparen

Wie lange dauert es ein elektrisches Garagentor einzubauen?

Angebote für Garagen
von regionalen Händlern

  • Bundesweites Netzwerk
  • Qualifizierte Anbieter
  • Unverbindlich
  • Kostenlos

Tipp: Günstigste Angebote für Garagen und Carports finden, vergleichen und bis zu 30 % sparen.

Wie lange dauert es ein elektrisches Garagentor einzubauen?

Sektionaltor einstellen

Sektionaltore sind deutlich schwerer nachzustellen als Schwingtore, auch hier kann eine fehlerhafte Federspannung den reibungslosen Betrieb stören. Zur Fehlersuche kann die Antriebskette bei elektrischen Torantrieben ausgehängt werden. Lässt sich das Tor per Hand gut öffnen und schließen, dann liegt der Fehler am Motor und nicht am Tor selbst. Sektionaltore werden von innen bei geschlossenem Tor nachjustiert. Die Federn werden entspannt und anschließend neu gespannt, entsprechende Markierungen unterstützen diesen Vorgang bei vielen Modellen. Ein gut eingestelltes Sektionaltor bleibt in jeder Position stehen.

Rolltor einstellen

Auch beim Rolltor kommen Federn zum Einsatz, eine falsche Spannung macht sich durch ungleichmäßiges Aufrollen, schwergängiges Aufrollen oder durch Quietschgeräusche bemerkbar. Richtig eingestellt, das heißt mit einer gleichmäßigen und korrekten Federspannung, ist ein Rolltor, wenn es sich nach dem Aufschließen bis auf die halbe Öffnungshöhe automatisch aufrollt.

Tipp: Der Betreiber einer Garage ist zur regelmäßigen Überprüfung der Toranlage verpflichtet. Störungen müssen umgehend beseitigt werden, dies kann der Betreiber zum Teil selbst übernehmen oder einen Fachbetrieb einschalten. Gerade bei Toren mit elektrischem Antrieb ist die zweite Variante häufig die schnellere und sichere Lösung.

Garagentor reinigen und warten – so geht´s

Wie lange dauert es ein elektrisches Garagentor einzubauen?
Garagentor streichen © megakunstfoto, fotolia.com

Ein gut gepflegtes Garagentor besitzt eine lange Lebensdauer und funktioniert auch nach Jahren noch reibungslos. Die Pflege und Wartung umfasst zum einen die Antriebs- und Öffnungselemente, aber auch das Torblatt selbst. Einmal jährlich empfiehlt sich eine Wartung des Tores, dann sollten Laufschienen, Torfedern, elektrischer Antrieb und Garagenschloss auf Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Je nach Material des Torblattes sollte dies ebenfalls regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gereinigt und nachgestrichen werden.

Wie lange dauert es ein elektrisches Garagentor einzubauen?
Regelmäßige Reinigung hält das Tor funktionsfähig

Wie lange dauert es ein elektrisches Garagentor einzubauen?

Wartungspflichten für Garagentore

Wartungspflichten für Garagentore Rechtsvorschriften und Normen regeln die Pflichten des Betreibers von Garagentoren und -toranlagen. Grundsätzlich gilt, dass der Betreiber… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Wie lange dauert es ein elektrisches Garagentor einzubauen?

Angebote für Garagen
von regionalen Händlern

Unverbindlich

Qualifizierte Anbieter

Kostenlos

Jetzt zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie die wichtigsten News monatlich aktuell und kostenlos direkt in Ihr Postfach

Garage Preisvergleich

Wie lange dauert es ein elektrisches Garagentor einzubauen?

Wie lange dauert es ein Garagentor einzubauen?

Die Montage eines neuen Garagentors ist durch den Profi in der Regel innerhalb von einem Tag erledigt.

Was kostet der Einbau eines elektrischen Garagentor?

Die Kosten für den Einbau eines elektrischen Einzel-Garagentors liegen durchschnittlich zwischen 1.500 und 3.500 EUR (inkl. Garagentor), können aber im Einzelfall stark variieren.

Was kostet ein elektrischer Garagentorantrieb mit Einbau?

Preise und Kosten von Garagentoröffnern.

Wer baut elektrischen Garagentorantrieb ein?

Wer baut Garagentorantriebe ein? Theoretisch können Sie nahezu jedes Unternehmen für Elektroinstallationen beauftragen, den Garagentorantrieb zu montieren.