Wie kann im supermarkt gekauftes basilikum im topf gestärkt werden

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Erstellt: 20.01.2021Aktualisiert: 20.01.2021, 15:29 Uhr

KommentareTeilen

Wie kann im supermarkt gekauftes basilikum im topf gestärkt werden

Basilikum: Die grünen Blätter kommen bei vielen Gerichten zum Einsatz. © imago images / agefotostock

Basilikum im Topf gibt es in fast jedem Supermarkt zu kaufen. Wer zum Kochen viele Blätter der Pflanze braucht, kann ihn ganz einfach vermehren.

Sie nutzen zum Kochen gerne und häufig frischen Basilikum*? Falls Sie deshalb regelmäßig ein Töpfchen aus dem Supermarkt holen, kann es schnell passieren, dass Ihnen die Menge gar nicht reicht. Anstatt immer wieder neue Pflanzen zu kaufen oder sie gar im Garten anzupflanzen, können Sie die Topfmenge aber durch einen einfachen Trick vermehren. Dafür brauchen Sie nur etwas Pflanzerde und zwei bis vier Tontöpfe.

Topf-Basilikum: Nach dem Kauf sollten Sie einen Schritt nicht vergessen

Dadurch, dass weitere Töpfe nötig sind, können Sie sich vermutlich schon denken, wie Sie vorgehen müssen: Der Basilikum wird geteilt und umgetopft. Doch warum ist das nötig? Wie das Portal Smarticular erklärt, sind die einzelnen Basilikumpflanzen in den kleinen Töpfen aus dem Supermarkt viel zu eng aneinandergesetzt. Dadurch kommt nicht genug Licht an alle Stellen, weshalb mit weniger Ertrag zu rechnen ist. Zudem weist Mein schöner Garten darauf hin, dass die Stängel aufgrund der Dichte nach dem Gießen nicht richtig trocknen können und deshalb anfälliger für Krankheiten sind.

Komplettes Kräuter-Set auf einmal bestellen

Sie brauchen Basilikum, Pfeffer, Dill und Petersilie regelmäßig zum Kochen? Bei Amazon bekommen Sie alle vier Kräuter in einem Set (werblicher Link).

Lesen Sie auch: Ein häufiger Fehler - Darum sollten Sie bestimmte Kräuter niemals kochen.

Basilikum umtopfen und vermehren - So funktioniert es

Genug Gründe also, den Basilikum direkt nach dem Kauf umzutopfen. Das bedeutet allerdings nicht, dass Sie ihn einfach nur in einen größeren Tontopf stellen sollen. Stattdessen empfiehlt es sich, die Pflanze auf mehrere Töpfe aufzuteilen. Dadurch stellen Sie sicher, dass jeder Stängel und jedes Blatt genug Licht abbekommt.

So gehen Sie vor:

  • Schnappen Sie sich Ihren Basilikum aus dem Supermarkt und nehmen Sie die gesamte Pflanze samt Wurzel und Erde aus dem Plastiktopf.
  • Zerteilen Sie den Erdballen in zwei bis vier gleiche Teile, indem Sie ihn vorsichtig mit den Fingern auseinanderziehen.
  • Füllen Sie Ihre Töpfe, bevorzugt Tontöpfe, mit frischer Blumen- oder Kräutererde. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln nach unten hin genug Platz haben, um sich auszubreiten.
  • Stellen Sie die einzelnen Pflanzen in die Töpfe, geben Sie noch mehr Erde dazu und wässern Sie sie.
  • Tipp: Stellen Sie die Pflanzen im Haus an einen hellen und warmen Ort (zum Beispiel ein Fensterbrett) und gießen Sie sie regelmäßig. Achten Sie darauf, das Wasser beim Gießen nicht über die Blätter laufen zu lassen. Wer den Basilikum erntet, sollte die Blätter übrigens besser abschneiden, anstatt sie abzuzupfen. (soa)* merkur.de ist Teil des Ippen-Zentral-Netzwerks.

Video: Basilikum richtig pflücken – So überlebt das Königskraut auch zuhause

Auch interessant: Dank dieses schnellen Tipps schimmeln Beeren nicht mehr.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Wie hält Basilikum im Topf am längsten?

Gießen und Düngen.
regelmäßig gießen..
mit gießen immer erst warten, bis Erde oberflächlich abgetrocknet ist..
Erde sollte weder dauerfeucht sein, noch austrocknen..
Gefäß darf nicht in Wasser stehen – keine Staunässe..
besser öfter, dafür in Maßen gießen..
alle zwei bis vier Wochen düngen..
Flüssigdünger ist günstig..

Kann man Kräuter aus dem Supermarkt Pflanzen?

Kann man Kräutertöpfe aus dem Supermarkt einpflanzen? Ja, man kann die Supermarktkräuter ins Beet anpflanzen. Die Kräuter halten sich dadurch sogar länger, da sie sich für gewöhnlich in viel zu engen Töpfen befinden.

Kann man Basilikum Töpfe einpflanzen?

Füllen Sie Ihre Töpfe, bevorzugt Tontöpfe, mit frischer Blumen- oder Kräutererde. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln nach unten hin genug Platz haben, um sich auszubreiten. Stellen Sie die einzelnen Pflanzen in die Töpfe, geben Sie noch mehr Erde dazu und wässern Sie sie.

Kann man Basilikum in der Wohnung halten?

Basilikum sollte so hell und warm wie möglich stehen - am besten also auf der sonnigen Fensterbank. Am üppigsten gedeiht die Pflanze bei Temperaturen über 16 Grad. Der helle Platz im kalten Hausflur ist also nicht geeignet.