Wie kann ich bei Apple die Zwei

Um Ihr Apple-Developer-Konto erfolgreich zu erstellen, müssen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung gemäß den neuen Anforderungen von Apple ab dem 29. Juni 2018 einrichten. Hierfür benötigen Sie ein Apple-Gerät, um eine Verknüpfung zu Ihrem Konto herzustellen.

So richten Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto ein:

Wenn Sie ein iPhone, iPad oder iPod Touch verwenden:

1) Melden Sie sich mit der Apple-ID, die Sie für das Developer-Konto verwenden, auf Ihrem Gerät an

2) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren:

3) Richten Sie eine vertrauenswürdige Nummer für die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein. Wenn Sie sich bei Ihrer Apple ID oder Ihrem Entwicklerkonto anmelden, wird ein Code an Ihr angeschlossenes Apple-Gerät gesendet, ODER, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keinen Zugriff auf das Gerät haben, können Sie stattdessen einen Bestätigungscode per Anruf oder SMS an die vertrauenswürdige Telefonnummer senden.

Wenn die Option zum Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht angezeigt wird, sondern nur die Option für die zweistufige Bestätigung, müssen Sie den zweistufigen Modus erst deaktivieren, bevor Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren können.

Dazu müssen Sie sich unter appleid.apple.com bei Ihrer Apple ID anmelden. Unter Sicherheit können Sie die nötigen Schritte ausführen, um die zweistufige Bestätigung zu deaktivieren. Folgen Sie diesem Apple-Artikel, um die zweistufige Bestätigung zu deaktivieren und Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren: 

Wenn Sie einen Mac verwenden:

1) Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihren Systemeinstellungen mit Ihrer Apple-ID, die Sie für Ihr Developer-Konto verwenden, angemeldet sind.

2) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren:

* Wenn die Option zum Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht angezeigt wird, müssen Sie entweder die zweistufige Bestätigung deaktivieren oder Ihr Computer ist möglicherweise veraltet, da ältere Versionen diese zusätzliche Sicherheitsstufe nicht anbieten. Sie müssen Ihr MacBook auf eine neuere Version aktualisieren, die diese Funktion unterstützt, oder ein anderes Apple-Gerät für die Einrichtung verwenden. 

Sobald die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet ist ...

1) Melden Sie sich bei  an. Das Gerät, auf dem Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben, wird in der Kategorie Geräte angezeigt. 

2) Sobald das Gerät angezeigt wird, können Sie zu  zurückkehren, auf "Join Apple Developer Program" klicken und mit der Registrierung fortfahren! 

Bitte beachten Sie, dass die Registrierung für das Programm ungefähr 5 Werktage dauern kann. Sobald das Konto eingerichtet ist, können Sie auf das Konto gewähren. Dann können wir mit der Einreichung Ihrer nativen App fortfahren! 

Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass die Apple-ID eines deiner wichtigsten Konten ist. Wir möchten dir daher zeigen, wie du sie mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt.

Von Ben Otterstein 27.06.2022 - 13:19 Uhr

Zwei-Faktor-Authentifizierung (Bild: Apple)

Warum solltest du deine Apple-ID mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung schützen?

Der Grund ist ganz einfach. Die Apple-ID stellt dein persönliches Apple-Konto dar und gibt dir Zugriff auf die zahlreichen Sicherheitsfunktionen von iOS und iPadOS. Der Login ermöglicht dir die Verwendung des App Stores, iCloud, iMessage, FaceTime sowie der „Wo ist?“-Suche. Allerdings solltest du darauf achten, dass du niemanden deine Apple-ID samt Passwort mitteilst.

Um auch vor Datenlecks geschützt zu sein, empfiehlt sich die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die dein Gerät mit einer zusätzlichen Abfrage mittels Einmalpasswort auf einem zweiten Gerät sichert. Willst du in deine Apple-ID von einem neuen Gerät aus einloggen, dann geschieht eine Sicherheitsüberprüfung. Auf allen Geräten am ungefähren Standort des Login-Versuchs erscheint ein Popup. Über dieses kannst du den Login erlauben oder ablehnen. Erlaubst du ihn, dann erscheint ein sechsstelliger Einmalcode, den du auf dem neuen Gerät eingeben musst.

Lesetipp

iOS 15.4: Kommen die Benachrichtigungen für Web-Apps auf das iPhone?

Nachdem Website am Mac schon lange Benachrichtigungen verschicken können, soll dieses Feature nun auf das iPhone und iPad kommen. mehr

So aktivierst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung unter iOS

Es gibt mehrere Wege, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Nutze etwa dein iPhone oder iPad. Achte dabei darauf, dass mindestens iOS 9 oder neuer installiert ist. Verwendest du hingegen ein Gerät mit iOS 10 oder neuer, dann erhältst du während der Einrichtung eine Warnung, dass ältere Geräte inkompatibel zur Schutzmaßnahme sind. Problematisch wird dies, wenn du regelmäßig ein Modell mit älterer Software verwendest. Dann wird bei jedem Login ein sechsstelliger Code fällig.

Um nun die Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten, öffnest du auf deinem iPhone oder iPad die Einstellungen-App und tippst gleich oben auf deinen Namen. Wähle danach „Passwort & Sicherheit“ aus. Tippe auf „Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren“ und folge der Anleitung. Gegebenenfalls wirst du darauf hingewiesen, dass ältere Geräte in deinem Besitz nicht kompatibel sind. Gib die Telefonnummer deines Geräts ein, um einen Bestätigungscode zu erhalten. Dieser kann per Anruf oder Nachricht übermittelt werden. Tippe auf „Weiter“ und beende den Vorgang mit der Eingabe deines Entsperrcodes.

Lesetipp

MacBook Pro 2021: Warme Umgebungen schränken Funktionen ein

Vielleicht ist dir schon bei deinem 2021er MacBook Pro oder Pro Display XDR ein Warnsymbol in der Menüleiste aufgefallen. Nun gibt es eine... mehr

So aktivierst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung am Mac

Alternativ zum iPhone oder iPad kannst du auch deinen Mac verwenden, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Allerdings ist auch hier die Aktivierung abhängig von deinem Betriebssystem. 

Verwendest du macOS Catalina oder neuer, dann klickst du in der Menüleiste auf das Apple-Symbol und wählst „Systemeinstellungen“ aus. Klicke anschließend auf „Apple-ID“. In der Seitenleiste klickst dann auf „Passwort & Sicherheit“ und aktiviere dort die Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Nutzt du noch immer macOS Mojave oder älter, dann klickst du in der Menüleiste auf das Apple-Symbol und wählst „Systemeinstellungen“ aus. Klicke anschließend auf „iCloud“ und wählst „Accountdetails“ aus. Danach öffnest du den Eintrag „Sicherheit“. Abschließend kannst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.

Apple gibt dir noch folgenden Ratschlag auf den Weg: Um deinen Account so sicher wie möglich zu gestalten und zu gewährleisten, dass du jederzeit Zugriff hast, solltest du die folgenden Hinweise berücksichtigen: 

  • Merke dir das Passwort für deine Apple-ID.
  • Richte einen Gerätecode für alle Geräte ein.
  • Aktualisiere deine vertrauenswürdige(n) Telefonnummer(n), wenn sich Änderungen ergeben.
  • Bewahre deine vertrauenswürdigen Geräte an einem sicheren Ort auf.

Grundlagen-Tipps für iPhone und iPad

  • So richtest du dein neues iPhone oder iPad fast automatisch ein
  • So sicherst du deine Apple-ID mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Apple-ID: So verwaltest du deine vertrauenswürdigen Geräte
  • So installierst du ein Update auf deinem iPhone und iPad
  • So erstellst du ein Backup deines iPhones oder iPads
  • So setzt du dein iPhone oder iPad auf Werkseinstellungen zurück
  • So änderst du den Namen deines iPhones oder iPad
  • So nutzt du die Rotationssperre am iPhone und iPad
  • So nutzt und löschst du die Anrufliste auf dem iPhone
  • So verschiebst du mehrere Apps am iPhone und iPad gleichzeitig
  • So nutzt du die App-Mediathek auf dem iPhone und iPad
  • So versteckt du ganze Home-Bildschirm-Seiten auf deinem iPhone und iPad
  • So verwendest du Widgets auf dem Home-Bildschirm
  • So nimmst du ein Bildschirmfoto mit deinem iPhone und iPad auf
  • So kündigst du ein App-Store-Abonnement in iOS und iPadOS
  • So sendest und empfängst du auch SMS auf deinem iPad und Mac

Produkthinweis

Apple iPhone 13 (128 GB) - Blau

919,97 €

Mehr zu diesen Themen:

  • Tipps
  • Tricks
  • Apple-ID

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "So sicherst du deine Apple-ID mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Kann man 2 Faktor Authentifizierung ausschalten?

Bestätigung in zwei Schritten unter Android deaktivieren Rufen Sie dazu auf Ihrem Device die „Einstellungen“ auf und navigieren Sie zu „Google -> Google Konto verwalten“. Tippen Sie diesen Punkt an, müssen Sie sich erst anmelden und anschließend auf „deaktivieren“ tippen.

Wie aktiviere ich die Zwei Faktoren Authentifizierung?

Bestätigung in zwei Schritten aktivieren.
Öffnen Sie Ihr Google-Konto..
Wählen Sie im Navigationsbereich Sicherheit aus..
Wählen Sie unter „Bei Google anmelden“ die Option Bestätigung in zwei Schritten. Jetzt starten aus..
Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm..

Warum funktioniert die 2 Faktor Authentifizierung nicht?

Google Authenticator-Codes funktionieren nicht Möglicherweise ist die Uhrzeit in Ihrer Google Authenticator App nicht korrekt synchronisiert. Auf dem nächsten Bildschirm bestätigt die App, dass die Uhrzeit synchronisiert wurde. Danach sollten Sie sich anmelden können.

Wie kann man eine 2 Apple

In iOS 16 oder iPadOS 16 oder neuer.
Tippe auf "Einstellungen" und dann auf "Familie"..
Tippe auf deinen Namen..
Tippe auf "Apple-ID"..
Tippe im Hinweis unter deiner Apple-ID auf "Über sekundäre Apple-ID teilen"..
Gib die gewünschte Apple-ID und das dazugehörige Passwort ein..
Tippe auf "Diese Apple-ID verwenden"..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte