Wie geht das mit dem qr code

So klappt's

QR-Codes mit dem Smartphone scannen

Aktualisiert am 21.06.2022Lesedauer: 5 Min.

QR-Codes können Links zu Internetseiten und viele andere Informationen enthalten. (Montage: t-online.de) (Quelle: T-Online-bilder)

Sie sind auf Plakatwänden, auf Postern und natürlich auf Impfzertifikaten und Schnelltests: QR-Codes. Was steckt hinter den merkwürdigen Zeichen und worauf sollte man beim Scannen achten?

Das Wichtigste im Überblick

  • Was sind QR-Codes?
  • Wie scannt man QR-Codes?
  • QR-Code scannen mit dem iPhone
  • QR-Code scannen mit Samsung
  • QR-Code scannen mit Android
  • QR-Code scannen ohne App – geht das?
  • QR-Code-Scanner herunterladen: Welche Apps sind sicher?
  • Ist das Scannen von QR-Codes sicher?
  • Wie funktionieren QR-Codes?
  • Wie kann ich QR-Codes selbst erstellen?

Manche nennen sie Würfelmuster, andere erkennen darin lustige Labyrinthe: An den sogenannten QR-Codes kommt man fast nicht mehr vorbei. Man entdeckt sie auf Werbeplakaten, Flyern und Visitenkarten, in Supermärkten und Aufzügen, sogar auf Laternenmasten prangen sie häufig. Sie werden mit dem Smartphone gelesen und können mannigfaltige Informationen enthalten. Wir sagen, was genau dahintersteckt.

Was sind QR-Codes?

Der offizielle Name der schwarzweißen Würfelmuster lautet QR-Codes, eine Abkürzung für Quick Response, zu deutsch "schnelle Antwort". Sie sind mit den Strichcodes auf Produktverpackungen verwandt. In QR-Codes lassen sich beliebige Informationen einbetten.

Die Post nutzt sie beispielsweise als digitale Briefmarken, und bei der Bahn kommen sie beim Handyfahrschein zum Einsatz. Auf Werbeplakaten führen sie den Betrachter auf eine Internetseite des Unternehmens.

Auch der Zugang zu einem heimischen WLAN-Netzwerk kann durch einen QR-Code statt der manuellen Passworteingabe erheblich erleichtert werden. Wie das geht, erklären wir hier.

Wie scannt man QR-Codes?

QR-Codes lassen sich mit Smartphone oder Tablet-PC und in der Regel einer kostenlosen App lesen.

Achtung: Eine Ausnahme bilden die derzeit viel genutzten QR-Codes auf Impfzertifikaten und bei den Ergebnissen von Corona-Schnell- und -PCR-Tests. Sie lassen sich allesamt nicht sinnvoll mit den klassischen Apps einscannen. Ein gutes Werkzeug ist hier etwa die Corona-Warn-App.

Sie bietet in der neuesten Version in der Menpleiste am unteren Bildschirmrand eine Scannerfunktion. Tippt man sie an, öffnet sich ein Kamera-Sucherfenster. Damit fängt man den QR-Code von Impfzertifikat oder Testergebnis ein. Die App erkennt automatisch, worum es sich handelt und speichert das Dokument entsprechend richtig ab.

Doch es gibt auch in vielen anderen Lebensbereichen QR-Codes. Um diese zu lesen kann man oft die Kamera-App des Smartphones nutzen (siehe weiter unten) oder eine spezielle QR-Code-Scanner App (Vorschläge folgen weiter unten) installieren.

Um zu scannen starten Sie die App und richten Sie die Kamera des Smartphones oder Tablets auf den QR-Code. Sobald der Code erkannt wurde, zeigt Ihnen die App an, welche Informationen sich dahinter verstecken, zum Beispiel die Adresse einer Webseite, die Daten einer Visitenkarte oder die Einladung zu einer Party.

QR-Code scannen mit dem iPhone

Auf Apple-Geräten geht das Scannen von QR-Codes ganz einfach, denn die Funktion ist bereits vorinstalliert. So geht's:

  1. Öffnen Sie die Kamera-App. Das geht vom Home-Bildschirm oder Sperrbildschirm aus oder im Kontrollzentrum.
  2. Richten Sie die Hauptkamera auf den QR-Code, sodass dieser voll erfasst wird.
  3. Die Software erkennt den QR-Code automatisch und zeigt eine Mitteilung mit dem Inhalt an.
  4. Wenn Sie darauf tippen, wird der Inhalt geöffnet.

Die iPhone-Kamera erkennt QR-Codes automatisch. (Quelle: Apple)

QR-Code scannen mit Samsung

Auf Smartphones und Tablets von Samsung findet sich der QR-Code-Scanner in der Statusleiste. So lässt sich die Funktion starten:

  1. Öffnen Sie die Statusleiste, indem Sie mit zwei Fingern vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen.
  2. Tippen Sie im Schaltflächenmenü auf die Funktion QR-Code-Scanner. Unter Umständen müssen Sie im Menü nach links oder rechts wischen, um den Eintrag auf der nächsten Seite zu finden.
  3. Richten Sie die Kamera auf den QR-Code.
  4. Am unteren Bildschirmrand erscheint nun ein Hinweis auf den Inhalt des QR-Codes. Tippen Sie darauf, um ihn zu öffnen.

Handelt es sich beispielsweise um eine Webseite, werden Sie nun darauf weitergeleitet.

Die Kamera-App von Samsung enthält bereits einen integrierten QR-Code-Scanner. (Quelle: Samsung)

Alternativ können Sie auch einfach die Kamera-App Ihres Samsung-Geräts öffnen und den Sucher auf den QR-Code richten. Die App erkennt das Schwarz-Weiß-Muster automatisch als QR-Code und bietet an, den Inhalt zu öffnen. Dazu muss allerdings die intelligente Funktion "QR-Codes scannen" in den Kameraeinstellungen aktiviert sein.

QR-Code scannen mit Android

Viele Smartphone-Hersteller haben eine Funktion zum Scannen von QR-Codes bereits in ihre Kamera-App integriert. Mehr dazu weiter unten.

Wie öffne ich den QR Code?

Einen QR-Code mit der Kamera-App scannen Wähle die rückseitige Kamera aus. Halte das Gerät so, dass der QR-Code im Sucher in der Kamera-App angezeigt wird. Das Gerät erkennt den QR-Code und zeigt eine Mitteilung an. Tippe auf diese Mitteilung, um den Link zu öffnen, der dem QR-Code zugeordnet ist.

Wie bekomme ich den QR Code auf mein Smartphone?

Zuerst müssen Sie die Kamera-App öffnen. Richten Sie die Kamera dann zum Scannen auf den QR Code. Eine Benachrichtigung zum Aufrufen der QR-Code-Details wird eingeblendet..
Navigieren Sie zu den Einstellungen..
Wählen Sie System-Apps..
Tippen Sie auf Kamera..
Aktivieren Sie dann QR Codes über den entsprechenden Schalter..

Wie funktioniert das mit dem QR Code eigentlich?

Was ist ein QR Code und wie funktioniert er? Der Quick Response, oder kurz QR, Code ist eine zweidimensionale Version des Barcodes, die in der Lage ist, über den Scan mit einem mobilen Gerät eine Vielzahl von Informationen fast unmittelbar zu übertragen.

Wie registriere ich mich mit dem QR Code?

Öffnen Sie auf dem kompatiblen Android-Smartphone oder -Tablet die integrierte Kamera-App. Richten Sie die Kamera auf den QR-Code. Tippen Sie auf das Banner, das auf dem Android-Smartphone oder -Tablet angezeigt wird. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um die Anmeldung abzuschließen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte