Wie abstillen wenn baby keinen schnuller nimmt

Le Dr Harvey Karp, pédiatre américain à la retraite, est l'inventeur du SNOO et le fondateur de Happiest Baby Inc.

Wie abstillen wenn baby keinen schnuller nimmt

Schnuller können eine komplizierte Angelegenheit sein. Entweder Babys lieben sie oder sie hassen sie. Wenn sich Ihr Baby dagegen wehrt, bieten Sie ihm den Schnuller einmal an, wenn es entspannt ist, zum Beispiel nach dem Stillen oder dem Fläschchen. Klappt das auch nicht, versuchen Sie es mit umgekehrter Psychologie – eine simple Methode, damit Ihr Baby den Schnuller nimmt. Aber zunächst ein paar grundlegende Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen über Schnuller für Neugeborene.

Ab wann dürfen Babys einen Schnuller haben

The Lullaby Trust empfiehlt Schnuller für Neugeborene unter einem Jahr, jedoch erst, wenn das Füttern ohne Probleme klappt.  

Wann Babys einen Schnuller brauchen

Sobald das Stillen gut und regelmäßig klappt, können Sie um die 3.–4. Woche (also rund um den ersten Lebensmonat) einen Schnuller einführen. Da Schnuller das Risiko des plötzlichen Kindstods senken können, geben Sie Ihrem Baby den Schnuller ruhig tagsüber und nachts zum Einschlafen.

Wie bleibt der Schnuller im Mund des Babys

Unabhängig von den vielen verschiedenen Schnullern, die es auf dem Markt gibt (von Schnullern mit Kuscheltieren daran bis hin zu Schnullern für Stillbabys), haben wir festgestellt, dass die Methode der umgekehrten Psychologie gut funktioniert, um zu verhindern, dass Ihr Baby den Schnuller ausspuckt. Dabei ziehen Sie ihn jedes Mal, wenn Ihr Baby den Schnuller in den Mund nimmt, ein klein wenig heraus, damit Ihr Baby stärker daran saugen muss. So lernt Ihr Baby, den Schnuller nicht auszuspucken, sondern weiter daran zu saugen.

Der andere Weg zum Schnuller 

Ich habe Denise, eine Patientin von mir, gefragt, ob Ihr Sohn Aidan Schnuller mag. Sie lachte und leerte den Inhalt einer kleinen Tüte auf den Küchentisch. Sechs verschiedene Schnuller verteilte sie dabei auf dem Tisch. Es sah aus wie eine kleine Mondsteinsammlung. „Er hat jeden einzelnen davon verweigert“, sagte sie resignierend.

Ich schlug Denise vor, etwas anderes zu versuchen, damit Sie und Ihr Sohn die Vorteile des Schnullers nutzen konnten. Anstatt den Schnuller jedes Mal, wenn Aidan ihn ausspuckte, wieder in seinen Mund zu stecken, sollte sie jedes Mal, wenn Aidan am Schnuller saugte, kurz daran ziehen.

Nach dem Stillen, als Aidan entspannt war und immer langsamer saugte, probierte Denise den Trick. Sie ersetzte Ihre Brustwarze schnell gegen einen Schnuller. Sobald dieser in seinem Mund war, wartete sie, bis Aidan daran saugte. Dann zog sie ihn ein wenig zurück, als wollte sie testen, ob sie schon einen Fisch an der Leine hatte. Aidan reagierte, indem er stärker daran saugte.

Denise spielte dieses Spiel der umgekehrten Psychologie zehn Minuten lang, um Aidan zu zeigen, wie er den Schnuller in seinem Mund behalten kann. Diese Übung wiederholte sie mehrmals am Tag und nach drei Tagen nahm Aidan den Schnuller problemlos.

Manche Babys sind kleine Saugmaschinen! (Das ist eine genetische Veranlagung, die man hat oder nicht.)

Aber selbst wenn Ihr Baby nicht sofort ein Fan des Schnullers ist – es den Schnuller verwirrend findet oder ihn ausspuckt, anstatt daran zu saugen – wird es Ihnen mit der einfachen Technik, die Denise bei Aidan angewendet hat, gelingen, Ihr Baby vom Gegenteil zu überzeugen. (Der Trick funktioniert am besten vor der 6. Lebenswoche.)

Die Methode der umgekehrten Psychologie basiert auf unserem natürlichen Verlangen, dass alles, was in unserem Mund landet, uns gehört. Daher ist es auch so schwer, Ihrem Baby die Brustwarze wieder wegzunehmen: Je stärker Sie ziehen, desto stärker wird Ihr Baby saugen, auch wenn es gar keinen Hunger mehr hat.

Ähnliche Beiträge ansehen

Have questions about a Happiest Baby product? Our consultants would be happy to help! Connect with us at [email protected].

Disclaimer: The information on our site is NOT medical advice for any specific person or condition. It is only meant as general information. If you have any medical questions and concerns about your child or yourself, please contact your health provider.

Wenn das Baby keinen Schnuller annimmt, sorgt das für viel Schreierei und Stress im Alltag. Der Schnuller ist für das Baby ein Ersatz für die beruhigende Brust der Mutter. Lesen Sie hier über Gründe, warum Ihr Baby den Schnuller nicht mag.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Baby nimmt keinen Schnuller an: Das können Sie tun

Glücklicherweise gibt es ein paar Möglichkeiten, wenn Ihr Baby keinen Schnuller annimmt.

  • Möglicher Grund dafür, dass Ihr Kind den Schnuller nicht akzeptiert, ist die falsche Größe, das falsche Material oder eine falsche Form des Schnullers.

  • Es kann aber auch sein, dass Ihr Kind schlichtweg lieber die Brust vorziehen und keinen Saugersatz mag.

  • Es ist daher wichtig, dass Sie einen Schnuller entsprechendem dem Alter Ihres Kindes kaufen. Hier gibt es drei Abstufungen: Bis sechs Monate, sechs bis 18 Monate und bis 36 Monate.

  • Ein angenehmes Material und Form spielen ebenso eine Rolle dabei, ob Ihr Kind einen Schnuller mag. Hier müssen Sie einfach verschiedene Modelle testen.

  • Vermeiden Sie es, Ihrem Kind den Schnuller aufzuzwingen. Versuchen Sie stattdessen lieber den Schnuller vom Kind selbst entdecken zu lassen.

  • Außerdem hilft es, den Schnuller Ihrem Kind immer in geregelten Abläufen einzubauen. Geben Sie Ihrem Kind den Schnuller zum Beispiel immer nach dem Füttern oder zum Einschlafen, gewöhnt es sich schneller an diesen.

  • Den Schnuller mit Honig oder gar Zucker zu bestreichen, sollten Sie aber auf jeden Fall unterlassen.

Auch interessant:  Schnuller abgewöhnen: So klappt es!

Die Vorteile, wenn Ihr Baby den Schnuller nicht leiden kann

  • Sollte Ihr Kind den Schnuller überhaupt nicht leiden, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Stattdessen stehen Sie dann später nicht vor der anstrengenden Aufgabe, Ihr Kind von dem Schnuller entwöhnen zu müssen.

  • Zudem kann zu häufiges Saugen des Schnullers wie auch zu häufiges Daumenlutschen zu einem Zahnfehlstand oder einem Sprachfehler führen.

Im nächsten Artikel lesen Sie, ab wann Sie Ihrem Säugling Fencheltee geben können.

Das perfekte Frühstück: Professor erklärt, was morgens auf den Teller gehört

Wie abstillen wenn baby keinen schnuller nimmt

FOCUS online Das perfekte Frühstück: Professor erklärt, was morgens auf den Teller gehört

Zum Thema

Wie abstillen wenn baby keinen schnuller nimmt

Neun Monate nach Hochzeit

Frau über ihre Mutter: „Sie zahlte meine Hochzeit, dann bekam sie ein Kind von meinem Mann!“

Wie abstillen wenn baby keinen schnuller nimmt

"Höchst enttäuschend"

Ex-Papst geschützt? In Missbrauchsskandal werden schlimmste Befürchtungen wahr

Wie abstillen wenn baby keinen schnuller nimmt

Sind Fahrverbote bald Geschichte?

Diesel-Fahrverbote bald Geschichte? Stuttgart schafft Feinstaub-Alarm ab!

Vielen Dank! Ihr Kommentar wurde abgeschickt.

Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag vor der Veröffentlichung zu prüfen. Als registrierter Nutzer werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar freigeschaltet wurde.

Artikel kommentieren Logout | Netiquette | AGB

Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein Login Login

Überschrift Kommentar-Text

Sie haben noch 800 Zeichen übrig
Benachrichtigung bei nachfolgenden Kommentaren und Antworten zu meinem Kommentar Abschicken

Leser-Kommentare (2)

Bei den folgenden Kommentaren handelt es sich um die Meinung einzelner FOCUS-online-Nutzer. Sie spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

Mittwoch, 22.01.2020 | 06:18 | Nicole Bayer

Stress im Alltag

Nur weil das Kind keinen Schnuller will? Ich hab schon nach den Geburten meiner Kinder nicht verstanden, wieso die Schwestern diesen aufzwingen wollten, noch weniger versteh ich nun diese Tipps. Keines meiner Kinder hatte einen Schnuller u dennoch, lief es nicht auf mehr Stress hinaus! Ich musste meinen weder den Schnuller, noch die Flasche abgewöhnen u abstillen, war sehr einfach.....alles, ohne stress

Antwort schreiben

Weitere Kommentare (1)

Dienstag, 21.01.2020 | 16:40 | tobias hase

Schnuller ?

Heute haben Kinder bis zur Einschulung den Schnuller im Mund. Vermutlich damit die Eltern sich nicht mit dem Kind beschäftigen müssen. Und alle wundern sich das die Kinder so schlecht reden können.

Wie Abstillen ohne Schnuller?

Daher zusammengefasst meine Tipps für alle die überlegen Abzustillen..
Findet ein anderes inniges Abendritual als Alternative zum Einschlafstillen..
Bietet etwas um das Saugbedürfnis zu stillen – Schnuller oder Nuckelflasche mit Wasser..
Lest ein schönes Buch, was dem Kind besonders gefällt..

Was tun wenn mein Baby keinen Schnuller nimmt?

Geh auf jeden Fall immer sanft mit deinem Baby um und zwinge es nicht, den Schnuller zu nehmen. Darauf würde es negativ reagieren. Falls es anfangs so aussieht, als ob dein Baby den Schnuller ablehnt, bedeutet dies häufig nur, dass es einfach etwas mehr Zeit zum Entdecken und Ausprobieren braucht.

Was tun wenn Baby Brust als Schnuller nimmt?

Nimm schnellstmöglich Kontakt zu einer Stillberaterin oder deiner Hebamme auf. Sie wird dir und deinem Baby dabei helfen, die Saugverwirrung zu überwinden. Lass den Schnuller weg! Gib deinem Baby die Möglichkeit, sein Saugbedürfnis an deiner Brust zu stillen.

Was tun wenn Baby nicht abgestillt werden will?

Milchstau.
Schnelles Abstillen vermeiden und ganz langsam damit aufhören..
Nach der Breimahlzeit noch kurz die Brust geben..
Durch sanftes Massieren der Brust das Druckgefühl minimieren..
Kühle Umschläge oder Quarkwickel auf die Brust legen..
Pfefferminz- oder Salbeitee trinken, da diese die Milchbildung etwas hemmen..