Wer ist besitzer villa lipsia warnemünde

OZ-Serie „Wem gehört das Land“

Wer ist besitzer villa lipsia warnemünde

Bildunterschrift anzeigen

Bildunterschrift anzeigen

Blick auf die Strandpromenade von Binz: Das Kurhaus, im Eigentum mehrere Investoren (darunter soll auch Versandhaus-Magnat Michael Otto sein, wird von der Münchner Hirmer-Gruppe betrieben. Es gehört zu den bekanntesten Gebäuden auf der teuersten Meile von Mecklenburg-Vorpommern.

© Quelle: Stefan Sauer/dpa

Unter dem Titel „Wem gehört das Land“ beleuchtet die OZ, wer die Eigentümer der wichtigen Orte in MV sind, wie sie ticken und was sie planen. Teil 1: Binz auf Rügen. 65 Häuser stehen dort in erster Reihe. Wir erzählen die Geschichten der Besitzer.

Share-Optionen öffnen

Share-Optionen schließen

Mehr Share-Optionen zeigen

Mehr Share-Optionen zeigen

Binz. Wie ein Schloss liegt es da, das Kurhaus von Binz – mit seinen Türmchen, dem edlen Anstrich in gelb und weiß, der ausladenden Terrasse mit Ostseeblick: Das auffällige Hotel ist wahrscheinlich das beliebteste Foto-Motiv auf der Promenade des größten Rügener Seebades.

Wertvoll sind die 65 Häuser in erster Reihe am Meer hier allerdings alle. Unter den Gebäuden sind viele alte Bäderstil-Villen, aber auch größere Hotelkomplexe.

Loading...

Seit 2018 bei Leipzig zum Verkauf |

Immobilien-König kauft weiße Villa am Cospudener See

Markkleeberg (Sachsen) – Es ist das spektakulärste Haus am Cospudener See, schneeweiß – und leider verwaist.​ Ein nobles Steakhaus mit Terrasse zum See machte letztes Jahr dicht, Besitzer Holger Leukel (60, Notar) bietet die 1000-qm-Villa seit 2018 zum Verkauf an.

Preis inkl. Fitnessbereich, Sauna, Bulthaupt-Küche und Designerbädern: 5 Mio. Euro!​ Zahlen wollte das lange niemand, doch nun ist die Villa verkauft. Für wie viel, bleibt geheim.

Klar ist nur: Neuer Eigner ist die Vicus AG des millionenschweren Leipziger Immobilienunternehmers Michael Klemmer (52). Was aus dem Haus am See werden soll, blieb offen.

Aber: Ein Grund, damit dort überhaupt eine Baugenehmigung erteilt wurde, war die Auflage, im Haus auch Gastronomie (auf 600 qm) zu betreiben. Und Toiletten für die Badegäste am See bereitzustellen.

Diese Auflage endet allerdings 2022...

Mit der Tastenkombination Steuerung + q gelangen Sie zum Menü „Zum Inhalt springen“.

    Wissenswertes vor der Reise

    Prüfe die COVID-19-Beschränkungenhier

    Objektübersicht

    Unterkunft im Überblick

    • Apartment

      • 145 m²
    • 2 Schlafzimmer

      • 2 Betten
      • Platz für 4 Pers.
    • 1 Badezimmer

      • 1 Badezimmer
    • Leben, kochen, wohnen

      • Küche
      • Essbereich
      • Balkon

    Zimmer und Betten

    Schlafzimmer: 2(Personen: 4)

    Badezimmer: 1

    Leben, kochen, wohnen

    Ausstattungsmerkmale

    • TV
    • Satelliten-/Kabel-TV
    • Parkplatz
    • Internet

    Lage

    Gastgeber: die Warnemünder

    Eine Frage stellen

    Dabei seit 2003

    die Warnemünder ist ein Premium-GastgeberSie bieten ihren Gästen durchgehend großartige Erfahrungen.

    Richtlinien

    Stornierungen

    • 100% Erstattung des fälligen Betrags, wenn du mindestens 30 Tage vor dem Check-in stornierst.
    • 50% Erstattung des fälligen Betrags, wenn du mindestens 14 Tage vor dem Check-in stornierst.
    • Keine Erstattung, wenn Sie weniger als 14 Tage vor Check-in stornieren.

    Die Fristen für die kostenlose Stornierung richten sich nach der Zeitzone, in der sich die Unterkunft befindet. Erfahre mehr über die Stornobedingungen.

    Schäden und Zusatzkosten

    Du kannst für Schäden, die während deines Aufenthalts durch dich oder deine Reisegruppe an deiner Ferienunterkunft entstehen, verantwortlich gemacht werden.

    Hausregeln

    Check-in ab: 15:00

    Check-out bis: 10:00

    • Kinder willkommen

    • Keine Haustiere

    • Keine Veranstaltungen

    • Nichtraucherdomizil

    • Max. Anzahl Gäste: 4 (Schlafplätze für bis zu 4 Erwachsene)

    • Mindestalter Hauptmieter: 18

    1. Startseite
    2. Deutschland
    3. Mecklenburg-Vorpommern
    4. Rostock
    5. Ortsamt 1
    6. Warnemünde