Wer ist beim G7 Gipfel 2022 dabei?

Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bitte wähle deinen Anzeigenamen.

Bitte wählen Sie einen Benutzernamen mit weniger als 256 Zeichen.

Bitte trage eine E-Mail-Adresse ein.

Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Die E-Mail-Adresse ist leider nicht korrekt. Bitte überprüfe sie noch einmal.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein.

Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten.

Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu.

Bitte stimme unserer Datenschutzerklärung zu.

Bitte gib dein Einverständnis.

Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. Bitte überprüfe deine Angaben.

Benutzername

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten.

Pflichtfelder *

Alle Artikel und Videos zu:
G7-Gipfel

Was in der Nacht geschah:

Ukrainer müssen weiter Schutz vor Luftangriffen suchen

Präsident Selenskyj macht nach den jüngsten Angriffen Mut und verspricht rasche Reparaturen. Biden interpretiert Putins Verhalten und bei den UN steht heute eine wichtige Abstimmung an.

12.10.2022 , 06:21 Uhr

Krieg gegen die Ukraine:

Viel Solidarität nach russischen Raketenangriffen

Von Biden über Scholz bis Macron stärkt der Westen Präsident Selenskyj nach den Attacken auf Städte im ganzen Land den Rücken. Russland kann eine öffentliche Abstimmung der UN-Vollversammlung nicht verhindern. Der Überblick.

11.10.2022 , 06:47 Uhr

Russland:

Von der Leyen schlägt neues EU-Sanktionspaket samt Ölpreisdeckel vor

Scheinreferenden, Teilmobilmachung, Atomdrohung: Russland eskaliert den Krieg gegen die Ukraine. Die EU will sich mit neuen Sanktionen dagegenstellen.

28.09.2022 , 17:12 Uhr

Die Nacht in der Ukraine:

Selenskyj warnt vor russischer Mobilmachung

In den von Russland besetzten Gebieten sind Scheinreferenden über einen Beitritt angelaufen. Der ukrainische Präsident warnt die dortigen Bewohner vor einer Einberufung in die russische Armee. Der Überblick.

24.09.2022 , 07:21 Uhr

EU und G7 kündigen an:

Neue Sanktionen gegen Russland

Der Konflikt in der Ukraine hat in den vergangenen Tagen eine neue Stufe der Eskalation erreicht. Neben Scheinreferenden kündigt Moskau eine Teilmobilisierung an und drohte mit einem Einsatz von Atomwaffen.

22.09.2022 , 19:34 Uhr

China-Strategie:

Autoindustrie lässt Habeck auflaufen

Opel bläst seine China-Pläne ab, Wirtschaftsminister Habeck forciert die Abkopplung: Trennt sich die Autoindustrie jetzt von China? Ganz im Gegenteil, zeigt eine Umfrage der F.A.Z. Volkswagen schießt sogar subtil gegen Habeck.

Christian Müßgens, Henning Peitsmeier und Gustav Theile19.09.2022 , 20:22 Uhr

Ukraine-Update:

Ukrainische Polizei: Folterkammern in befreiten Gebieten entdeckt

Nachdem hunderte Gräber im befreiten Isjum entdeckt wurden, spricht die ukrainische Polizei auch von Folterkammern, die es dort gegeben haben soll – 200 Verfahren wegen russischer Kriegsverbrechen wurden eröffnet.

16.09.2022 , 20:36 Uhr

Deutscher Handel mit China:

„Wir können uns nicht erpressen lassen“

Die deutsche Wirtschaft warnt Wirtschaftsminister Robert Habeck davor, das China-Geschäft zu stark zu bremsen. Zugleich verlangen ihre Vertreter einen anderen Umfang mit der Volksrepublik.

15.09.2022 , 08:49 Uhr

VIDEOS

Video starten

Quelle:  dpa

Ende des G-7-Gipfels

Scholz betont Geschlossenheit

1

/

G-7-Gipfel in Elmau

Selenskyj bittet um umfangreiche Hilfe für Ukraine

27.06.2022

Schloss Elmau

Der Tagungsort des G7-Gipfels

12.06.2022

Liverpool

G7 einig im Vorgehen mit Russland und China

12.12.2021

Erster Pakt nach EU-Austritt

Johnson und Morrison einigen sich auf Freihandelsabkommen

15.06.2021

Nach G7-Gipfel

Joe und Jill Biden von der Queen

14.06.2021

Klimawandel und Pandemie

Die Bilanz des G7-Gipfels in Cornwall

13.06.2021

G7-Gipfel in Großbritannien

Merkel: „Bekenntnis zum Klimaschutz ist stark“

13.06.2021

Völliger Lieferstopp?:

Putins letztes Ass

Die EU will einen Preisdeckel für russisches Gas. Ob das durchsetzbar wäre ist unklar, aber es könnte ein strategischer Rückschlag für Russland werden.

Nikolas Busse07.09.2022 , 21:31 Uhr

Die Nacht in der Ukraine:

Atomenergiebehörde besorgt nach AKW-Beschuss

Der Beschuss des von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerks Saporischschja in der Ukraine dauert an. Experten sind nach einem Besuch dort besorgt. Präsident Selenskyj will schärfere Sanktionen. Der Überblick.

03.09.2022 , 05:13 Uhr

Energieversorgung:

G7 wollen Preisdeckel auf russisches Öl

Nach dem Willen der G7 sollen Dienstleistungen rund um russische Öllieferungen nur noch erlaubt sein, wenn ein bestimmtes Preisniveau für das Öl nicht überschritten wird. Unterdessen droht Russland mit weiteren Lieferunterbrechungen.

02.09.2022 , 15:02 Uhr

Montreal:

Kanada als demokratische Rohstoff-Alternative

Deutschland und Kanada teilten gemeinsame Werte, sagte der Bundeskanzler zum Auftakt seines Besuchs beim G7-Partner. Bei der Reise wird Scholz von einem weiteren Minister begleitet.

22.08.2022 , 07:54 Uhr

Neues Sanktionspaket:

EU will Einfuhr von Gold aus Russland verbieten

Neben dem Einfuhrverbot für Gold ist vorgesehen, die Exportkontrollen für fortschrittliche Technologien und militärisch nutzbare Dual-Use-Produkte zu verstärken.

15.07.2022 , 16:55 Uhr

Ukrainekrieg verändert Weltordnung:

Die erste Schlacht der neuen Zeit

Wir leben jetzt in einer multipolaren Welt. Putin versucht, die Spielregeln mit Gewalt zu ändern. Höchste Zeit für Deutschland und Europa, sich um neue Verbündete zu kümmern.

Nikolas Busse14.07.2022 , 07:52 Uhr

Scholz im ARD-Sommerinterview:

Kalt duschen, um Energie zu sparen? „Ich nicht, um ehrlich zu sein“

Olaf Scholz bezeichnet Preissteigerungen als sozialen Sprengstoff, spricht sich für eine vierte Impfung für Menschen ab 60 aus – und gibt Einblicke in sein Privatleben.

03.07.2022 , 18:00 Uhr

Emissionen:

Was der Klimaklub bringen könnte

Die G7 möchten im Klimaschutz mit einer Gruppe von Ländern vorangehen. Kanzler Scholz wirbt schon lange für diese Idee. Was steckt dahinter?

Felix Schwarz02.07.2022 , 15:32 Uhr

VERWANDTE
THEMEN

Krise auf der Krim

Baltikum

Wolodymyr Selenskyj

Raketenangriff

Wladimir Putin

Arabische Clans

Fraktur:

Ausgerechnet Aiwanger!

Ist es besser, Corona vom bayerischen Wirtschaftsminister zu bekommen als von Martin Semmelrogge? Oder ist schon die Frage ungehörig?

Timo Frasch01.07.2022 , 20:09 Uhr

Ukraine-Liveblog:

Ukrainische Weizenernte fällt schwach aus

US-Geheimdienst: Putin will weiterhin Großteil der Ukraine einnehmen +++ 95 ukrainische Asow-Kämpfer durch Gefangenenaustausch befreit +++ Schweiz bereitet im Fall von Gasmangel Rationierung vor +++ alle Entwicklungen im Liveblog

01.07.2022 , 10:29 Uhr

Russischer Gaskonzern:

Gazprom streicht Dividende

Mit der Streichung der Dividende geht der letzte Anreiz, in Gazprom zu investieren, verloren. Die Aktie fällt stark.

30.06.2022 , 14:03 Uhr

Internationales Großprojekt:

Corona stoppt Chinas „Neue Seidenstraße“

Mit gewaltigen Investitionen in Infrastruktur wollte China seinen globalen Einfluss vergrößern. Corona hat dem vorerst ein Ende gesetzt. Aber das Ziel Pekings bleibt gleich: ein neues Ordnungssystem für die Welt.

Friederike Böge, Peking30.06.2022 , 10:12 Uhr

Beziehungen zu Moskau:

Russland sucht neue Allianzen

Der Kreml versucht andere Bündnisse als Alternative zu G7 und NATO aufzubauen. Auf China kann Wladimir Putin dabei bauen. Auch ehemalige Sowjetrepubliken versucht er zu gewinnen.

Friederike Böge, Friedrich Schmidt29.06.2022 , 20:10 Uhr

Edelmetallbranche:

Goldembargo hat eher symbolischen Charakter

Selbst wenn die G-7-Staaten einstimmig ein Importverbot beschließen würden, wären die Auswirkungen auf die globalen Goldmärkte gering, sagen Branchenvertreter. Schon Anfang März wurden russische Raffinerien aus der Handelsliste gestrichen.

29.06.2022 , 09:55 Uhr

G7-Abschluss:

Gipfel-Pragmatismus

Dass die Amerikaner Scholz' Klimaclub unterstützen, ist eine kleine Wiedergutmachung dafür, dass sie ansonsten die Kommunikation dieses Gipfels dominiert haben.

Julia Löhr28.06.2022 , 20:05 Uhr

Beschlüsse in Elmau:

Der verwundbare Westen

Ein Preisdeckel auf russische Energie wäre ambitioniert. Dass die G 7 ihn befürworten, ist ein Eingeständnis, dass die Ölsanktionen Putin nicht schwächen und dem Westen zu schaffen machen.

Nikolas Busse28.06.2022 , 20:02 Uhr

Angriff auf Einkaufszentrum:

G 7 sprechen von „Kriegsverbrechen“

Die G 7 bezeichnen die Attacke auf Krementschuk als „willkürlichen Angriff auf unschuldige Zivilisten“. In der Großstadt Cherson haben die Russen offenbar den Bürgermeister entführt.

Gerhard Gnauck und Reinhard Veser28.06.2022 , 18:21 Uhr

LESERFAVORITEN

MEISTGETEILT

1 .

Buchpreis an Kim de l’Horizon

Unvergessliche Szenen im Römer

2 .

Tipps zum Vermögenserhalt

Gegen Inflation und Steuern ist kein Kraut gewachsen

3 .

Mehr Lohn und Inflationsgeld

6,5 Prozent und einmal 3000 Euro für Chemie-Beschäftigte

MEISTGELESEN

1 .

Ukraine-Liveblog

Habeck: Müssen Wirtschaftskrieg gegen Russland gewinnen

2 .

Energiesparen

So viel Geld spart cleveres Heizen

3 .

Probefahrt GTS 300

Veni, Vidi, Vespa

MEISTKOMMENTIERT

1 .

Ukraine-Liveblog

Habeck: Müssen Wirtschaftskrieg gegen Russland gewinnen

2 .

Energiesparen

So viel Geld spart cleveres Heizen

3 .

Probefahrt GTS 300

Veni, Vidi, Vespa

Scholz auf G-7-Gipfel:

Weder Anführer noch Neuling

Drei Tage lang suchten die G-7-Staaten mit ihren Gästen nach Antworten auf die drängenden Fragen von Krieg, Hunger und Klimawandel. Scholz zeigt sich zufrieden und verrät, wie er seine Rolle als deutscher Kanzler dabei sieht.

Johannes Leithäuser, Franca Wittenbrink, Garmisch-Partenkirchen28.06.2022 , 17:57 Uhr

Ende des G-7-Gipfels:

Scholz betont Geschlossenheit

Bundeskanzler Olaf Scholz hat zum Abschluss des G7-Gipfels die Geschlossenheit des Westens gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine, aber auch in anderen globalen Herausforderungen hervorgehoben.

28.06.2022 , 14:41 Uhr

Klimaschutz:

G7 unterstützen Scholz-Idee eines internationalen Klimaclubs

Der Klimaclub hat drei Ziele: Die Förderung Erneuerbarer Energien und Klimaschutzmaßnahmen, gemeinsame Dekarbonisierung von Industriezweigen sowie verstärkte internationale Absprachen.

28.06.2022 , 13:00 Uhr

Uneins bei der Ukraine:

G7 und Partner verpflichten sich zu gemeinsamen Initiativen

Den Klimawandel bremsen, Staatsschulden senken, Demokratien stärken: Die G7 und ihre Gäste auf Schloss Elmau einigen sich auf gemeinsame Ziele – aber nicht beim Krieg in der Ukraine.

Johannes Leithäuser, Garmisch-Partenkirchen28.06.2022 , 11:27 Uhr

G-7-Gipfel:

Das 600-Milliarden-Luftschloss

Der Westen will Tatkraft ausstrahlen. Dafür haben sie in Elmau ein 600-Milliarden-Dollar-Programm angekündigt, mit dem sie Chinas Einfluss auf die Welt in Schach halten wollen. Doch viele Details sind noch unklar.

Julia Löhr und Manfred Schäfers27.06.2022 , 19:56 Uhr

G-7-Gipfel in Elmau:

Ein exklusiver Club lässt bitten

Selbst die mächtigsten westlichen Industriestaaten sind für viele weltpolitische Themen allein nicht mächtig genug. Deshalb haben die G-7-Staaten zu ihrem Gipfel Gäste geladen.

Julia Löhr und Franca Wittenbrink27.06.2022 , 18:27 Uhr

F.A.Z. Podcast für Deutschland:

General a.D. Domröse: „Putins Eskalationsdominanz ist dramatisch“

Während die G-7-Staatschefs in Elmau Geschlossenheit demonstrieren, feuert Russland wieder Raketen auf ukrainische Städte und überrollt Sewerodonezk im Donbass. Einer der ranghöchsten deutschen Soldaten der letzten Jahrzehnte, Hans-Lothar Domröse, sagt, wie es weitergehen könnte.

Andreas Krobok27.06.2022 , 17:18 Uhr

Modi in Elmau:

Indiens schöner Schein

Der Westen sucht die Inder als Partner. Die wissen sehr genau, dass sie gebraucht werden. Einfach werden die Verhandlungen nicht.

Christoph Hein, Singapur27.06.2022 , 16:15 Uhr

Problem mit Anleihen:

Russlands erzwungener Zahlungsausfall

Wegen der Sanktionen kann Moskau die Zinsen für Anleihen nicht überweisen. Der Kreml gibt dem Westen die Schuld. Die USA hingegen stellen fest, dass das Land im Zahlungsausfall ist.

Markus Frühauf27.06.2022 , 15:28 Uhr

Wer nimmt am G7 Gipfel teil?

Wirtschaftliche Bedeutung.

Wann ist der G7 Gipfel 2022?

26. Juni 2022 – 28. Juni 2022G7-Gipfel auf Schloss Elmau 2022 / Datumnull

Welche Länder nehmen am g8 Gipfel teil?

Zusammenschluss der acht wichtigsten Industriestaaten (USA, Italien, Japan, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Deutschland sowie Russland).

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte