Wer gott vertraut dem ist alles möglich

← Teil 24628Teil 24630 →

Autor

Bibelstellen

Sprache

Kategorie

Medium

Seiten

1

Hinweis

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung - Neues Testament und Psalmen
Copyright © 2011 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

ID

41009023

Text-Ausschnitt

Luther 1984: Jesus aber sprach zu ihm: Du sagst: Wenn du kannst - alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): Jesus antwortete ihm: «Was dein ,Wenn du es vermagst' betrifft, so wisse: Alles ist dem möglich, der Glauben hat.»
Revidierte Elberfelder 1985/1986: Jesus aber sprach zu ihm: «Wenn du das kannst»? Dem Glaubenden ist alles möglich-a-. -a) Markus 5,36.
Schlachter 1952: Jesus aber sprach zu ihm: «Wenn du etwas kannst?» - Alles ist möglich dem, der glaubt!
Schlachter 1998: Jesus aber sprach zu ihm: Wenn du glauben kannst - alles ist möglich dem, der glaubt!
Schlachter 2000 (Stand 05.2003): Jesus aber sprach zu ihm: Wenn du glauben kannst — alles ist möglich dem, der glaubt!
Zürcher 1931: Da sprach Jesus zu ihm: Wenn du (etwas) vermagst? Alles ist möglich dem, der glaubt! -Markus 11,23.
Luther 1912: Jesus aber sprach zu ihm: Wenn du könntest glauben! a) Alle Dinge sind möglich, dem, der da glaubt. - a) Mark. 11, 23.
Luther 1912 (Hexapla 1989): Jesus aber sprach zu ihm: Wenn du könntest glauben! -a-Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt. -a) Markus 11,23.
Luther 1545 (Original): Jhesus aber sprach zu jm, Wenn du kündest gleuben, Alle ding sind müglich dem der da gleubet.
Luther 1545 (hochdeutsch): Jesus aber sprach zu ihm: Wenn du könntet glauben! Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubet.
Neue Genfer Übersetzung 2011: »Wenn es dir möglich ist, sagst du?«, entgegnete Jesus. »Für den, der glaubt, ist alles möglich.«
Albrecht 1912/1988: Jesus sprach zu ihm: «Du sagst: ,Wenn du kannst'. Wer glaubt, kann alles.»
Meister: Jesus aber sprach zu ihm: «Wenn du glauben-a- kannst! Alles ist möglich dem Glaubenden!» -a) Matthäus 17,20; Markus 11,23; Lukas 17,6; Johannes 11,40.
Menge 1949 (Hexapla 1997): Jesus antwortete ihm: «Was dein ,Wenn du es vermagst' betrifft, so wisse: Alles ist dem möglich, der Glauben hat.»
Nicht revidierte Elberfelder 1905: Jesus aber sprach zu ihm: Das «wenn du kannst» (ist, wenn du) glauben (kannst); dem Glaubenden-1- ist alles möglich. -1) nach aL: (was) das «wenn du kannst» (betrifft) - dem Glaubenden.++
Revidierte Elberfelder 1985-1991: Jesus aber sprach zu ihm: Wenn du das kannst? Dem -ptp-Glaubenden ist alles möglich-a-. -a) Markus 5,36.
Robinson-Pierpont (deutsch) 2022: Jesus nun sagte ihm: „Das wenn du kannst“ (ist) zu glauben. Alle (Dinge) sind dem Glaubenden möglich.
Interlinear 1979: Aber Jesus sagte zu ihm: Im Blick auf das Wenn du kannst, alles möglich dem Glaubenden.
NeÜ 2021: Wenn du etwas kannst?, erwiderte Jesus. Was soll das heißen? Für den, der Gott vertraut, ist alles möglich!
Jantzen/Jettel 2022: Jesus sagte zu ihm: Das 'Wenn du [etwas] kannst'! - Zu glauben(a) [gilt es]! Alle Dinge sind möglich dem, der glaubt(b).
-Fussnote(n): (a) d. h.: Zu vertrauen (b) o.: dem Vertrauenden.
-Parallelstelle(n): Mark 11,22-24; Matthäus 19,26*; Lukas 17,6*; Matthäus 9,29
English Standard Version 2001: And Jesus said to him, If you can! All things are possible for one who believes.
King James Version 1611: Jesus said unto him, If thou canst believe, all things [are] possible to him that believeth.
Robinson-Pierpont 2022: Ὁ δὲ Ἰησοῦς εἶπεν αὐτῷ, Τὸ εἰ δύνασαι πιστεῦσαι, πάντα δυνατὰ τῷ πιστεύοντι.
Franz Delitzsch 11th Edition: וַיֹּאמֶר אֵלָיו יֵשׁוּעַ לֵאמֹר אִם־תּוּכַל אָמָרְתָּ כֹּל יוּכַל הַמַּאֲמִין


Kommentar:
John MacArthur Studienbibel: 9, 23: alles ist möglich. Die ältesten Handschriften lassen das Wort »glauben« aus, was den Satzteil, »wenn du kannst« zu einer Frage oder einem Ausruf Jesu macht. Der mangelnde Glaube des Vaters war das Problem, nicht die fehlende Macht Jesu. Obwohl Jesus häufig auch ohne den Glauben der Beteiligten heilte, zog er es hier vor, die Kraft des Glaubens zu betonen (vgl. Matthäus 17,20; Lukas 17,6). Jesus heilte eine Unzahl von Menschen, aber viele, wenn nicht sogar die meisten, glaubten nicht an ihn. Vgl. Lukas 17,15-19.

Dateien

Wer an Gott glaubt dem ist alles möglich?

Einer, der vielleicht auch hätte gesagt haben können: Alle Dinge sind möglich, dem der da glaubt und bittet, so wird euch gegeben. Das ist Hiob. Und dann geschieht das Unfassbare, das, was den Glauben wirklich aus den Angeln heben könnte: Gott lässt sich mit dem Teufel ein! Gott wettet mit dem Teufel.

Wer da glaubt?

Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur. Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden.

Wer bittet soll aber im Glauben bitten und nicht zweifeln denn wer zweifelt gleicht einer?

Wer bittet, soll aber voll Glauben bitten und nicht zweifeln; denn wer zweifelt, ist wie eine Welle, die vom Wind im Meer hin und her getrieben wird. Er ist ein Mann mit zwei Seelen, unbeständig auf all seinen Wegen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte