Wenn hunde mäuse fressen

Nur zwei Sekunden beim Spaziergang nicht aufgepasst, und schon ist es passiert: Dein Hund hat ein totes Tier gefunden und vielleicht schon verschlungen. DeineTierwelt erklärt, welche Gefahren auftreten können, wenn Dein Hund tote Tiere frisst, was dann zu tun ist.

In einem verfaulenden Tierkörper können viele verschiedene Gefahren lauern. Deswegen gilt grundsätzlich: Erlaube Deinem Hund nicht, an Aas zu schnüffeln. So kommt es gar nicht erst dazu, dass er Kontakt dazu aufnimmt. Hat er einmal Erfolg mit seinem Verhalten und Aas aufgenommen, wird er beim nächsten Mal gezielter danach suchen. Behalte auf Spaziergängen Deinen Hund deswegen immer gut im Blick.

Warum es gefährlich ist, wenn Dein Hund tote Tiere frisst

Mäuse sind so genannte Zwischenwirte für Bandwürmer. Das bedeutet, dass der Bandwurm in der Maus eingekapselt ist und sich nur vermehren kann, wenn ein Fleischfresser die Maus aufnimmt, die Kapsel verdaut und der Bandwurm in den Darm des Fleischfressers gelangt. Dort entwickeln er sich dann zu einem ausgewachsenen Bandwurm.

Der Kot des Hundes ist dann auch infektiös für uns Menschen. Wir sind als „Fehlzwischenwirte“ besonders gefährdet, da der Bandwurm in uns zu Veränderungen (Zysten) in Leber, Lunge und Gehirn führen kann. Daher sollten sich Hundebesitzer nach jedem Spaziergang gut die Hände waschen und desinfizieren. Eine regelmäßige Entwurmung des Hundes trägt dazu bei, das Risiko zu senken.

Bakterien und ihre Toxine

Frisst Dein Hund tote Tiere, nimmt er damit auch Fäulnisbakterien auf. Einige davon sind harmlos und verursachen eine Entzündung des Magen-Darm-Traktes, die in den meisten Fällen glimpflich ausgeht. Welpen, alte und sehr kleine Hunde oder Hund mit Vorerkrankungen können aber auch in diesen Fällen schon lebensbedrohlich krank werden.

Gerade in Wassergeflügel lauern aber auch gefährlichere Bakterien wie Clostridien und ihre Stoffwechselprodukte, so genannte Toxine. Clostridien führen zu schweren Darmerkrankungen und zu einer Krankheit namens Botulismus. Das Botulinum-Toxin ist ein starkes Nervengift, was zu Lähmungen führt. Die Krankheit kann selbst mit intensiver Therapie tödlich verlaufen.

Splitternde Knochen

Geflügelknochen splittern gerne und haben spitze Enden, die im schlimmsten Fall die Speiseröhre, den Magen oder den Darm Deines Hundes verletzen können. Knochen generell sind außerdem schwer verdaulich und führen zu Verstopfung und im schlimmsten Fall sogar zu einem Darmverschluss. Diesen erkennst Du an Bauchschmerzen, Erbrechen und ausbleibendem Kotabsatz, in manchen Fällen ist auch Durchfall möglich.

Tote Tiere fressen ist für Deinen Hund tabu

Mit einem gezielten Anti-Giftköder-Training lernt Dein Hund, Dinge anzuzeigen, die er fressen möchte. Sollte es öfter dazu kommen, dass Du Deinen Hund nicht davon abhalten kannst, Aas zu fressen, solltest Du dazu einen kompetenten Hundetrainer aufsuchen.

Ist das Malheur bereits passiert und Dein Hund hat sich den Bauch ordentlich vollgeschlagen, solltest Du ihn schnellstmöglich in einer Tierarztpraxis oder Tierklinik vorstellen. Durch das Medikament Apomorphin kann Dein Tierarzt Deinen Hund erbrechen lassen. So werden Folgeschäden wie eine Magen-Darm-Entzündung vermieden.

Hallo meine lieben ich wollte fragen ob es schlimm ist wenn meine golden retriever hündin hat soeben beim hassi gehen auf dem feld eine maus verdrückt jedoch war sie so schnell das ich nicht reagieren konnte. SIe hatte sie im maul und ich konnte kein knacken oder sonstiges hören also vermute ich sie hat sie im ganzen gegessen -.- Naja also jetzt hechelt sie ziemlich und hat auch 1x gewinselt denkt ihr es ist ernst ? Ich brauche so dringend hilfe :> Meine Mutter und ich haben nicht genug geld um 'umsont' zu m tierarzt zu fahren -.- denkt ihr es ist recht schlimm was soll ich beachten ?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

wir haben dieses jahr so viele mäuse im wald, dass manche hunde eine nach der anderen vom boden "pflücken". einmal kurz draufgeknackt und runter damit.

das ist völlig natürlich und kein grund zur sorge. falls es für sie das erste mal ist, und sie sonst nur trockenfutter bekommt, könnte sie schlimmstenfalls die maus wieder erwürgen, oder ein wenig durchfall kriegen. aber bei der kleinen menge ist auch das unwahrscheinlich.

hat die maus vorher noch gelebt? bei ner lebendig gewesenen maus würd ich mir nicht zu viele sorgen machen. des kommt vor, dass der hund ne maus erwischt... kann das hächeln nicht auch an der wärme liegen? is es bei euch denn warm? ich würde sie erstmal beobachten. wenn du merkst, dass sie unruhig wird zittert, schnell atmet, erbircht oder etwas anderes wirklich auffälliges solltet ihr zum tierarzt. denn theoretisch kann es ja sein, dass die maus gift gefressen hatte, was aber auf dem feld eher unwahrscheinlich ist...

schlimm ist das ganz sicher für die Maus. Zieh die Kalorien vom Futter heute ab und alles ist ok. Katzen überleben sowas meistens auch.

Hallo, meine beiden haben das auch schon gemacht...es ist nicht schlimm-eventuell erbricht Dein Hund Sie wieder. Der Tierarzt hat mir gesagt, selbst wenn die Maus vorher Gift gefressen hätte müsste der Hund schon einige davon nacheinander fressen um selbst an dem Gift Schaden zu nehmen...stell Ihm Wasser hin und gut iss...kommt eh nicht oft vor das Sie so ein Teil erwischen...

Es ist nicht weiter schlimm. Mäuse gehören zum natürlichen Nahrungsspektrum von Hunden und Wölfen.

Blöd wäre nur, wenn die Maus Gift gefressen hätte. Aber ich denke, dass die Menge Gift von EINER Maus nicht ausreichen würde, um einen Goldie zu töten. Bei einem kleinen Hund könnte es schon gefährlich werden.

Was möchtest Du wissen?

Kann ein Hund eine Maus verdauen?

Wenn ein Hund sein komplettes Leben lang mit Trockenfutter und Leckerlis gefüttert wurde, dann hat sich auch das Verdauungssystem komplett daran angepasst. Von Natur aus sollten Hunde eine Maus problemlos fressen und verdauen können. Durch die Ernährungsumstellung kann das jedoch den Magen reizen.

Ist mäusekot gefährlich für Hunde?

Leptospirose - eine gefährliche Erkrankung beim Hund, die auch auf den Menschen übertragbar ist - Tierarztpraxis am Wandlitzsee. Bei der Leptospirose handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien (Leptospiren) ausgelöst wird. Ansteckungsquelle sind Nager, wie Mäuse, Ratten u.a..

Was tun wenn Hund totes Tier frisst?

Tote Tiere fressen ist für Deinen Hund tabu Ist das Malheur bereits passiert und Dein Hund hat sich den Bauch ordentlich vollgeschlagen, solltest Du ihn schnellstmöglich in einer Tierarztpraxis oder Tierklinik vorstellen. Durch das Medikament Apomorphin kann Dein Tierarzt Deinen Hund erbrechen lassen.

Können sich Hunde mit dem Hantavirus anstecken?

Damit wird verhindert, dass virusbeladener Staub aufgewirbelt wird. Katzen und Hunde können diesen Virus übrigens nicht auf Menschen übertragen, selbst wenn diese den Virus bereits in sich tragen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte