Welche verben werden im passe compose mit etre gebildet

  • Rowdie 12. September 2010 um 19:32

    is ja eigentlich keine soo schwere sprache...

  • rrrrrrriiiinnnnnnnooooooororororororo 21. November 2010 um 08:28

    cool des hb ich nie gebkickt ber jetzt schon danke man

  • rrrrrrriiiinnnnnnnooooooororororororo 21. November 2010 um 08:30

    bei der liste hast du passer vergessen is ber net schlim

  • Maxi 24. November 2010 um 15:38

    ähm glaubt rinoro nicht, passer wird mit avoir gebildet.
    zb:
    Il lui a passé la bague au doigt.
    Er streifte den Ring über ihren Finger.

  • hakan 20. Dezember 2010 um 18:03

    passe compose wird wie gebilded mit avoir und etre macht mal beispiele mit etre bite morgen schreib ich einen arbeit danke

  • Elena 23. Januar 2011 um 18:48

    Meines erachtens fehlen dafür mourir und naître in der Auflistung. Andernfalls bin ich komplett falsch informiert.

    Übrigens eine hilfreiche Seite 🙂

    LG

  • admin Artikelautor23. Januar 2011 um 21:48

    Hallo Elena,
    besten Dank, hast natürlich recht. Ich habe die fehlende Wörter noch aufgenommen.

    Gruß

  • Jake 3. April 2011 um 13:57

    Danke, Das Etre-Haus hat sehr geholfen!
    @Kai XD in Deutschland ist 6 die schlechteste Note...

  • dana 21. Mai 2011 um 22:52

    Vielen vielen lieben Dank, das être-Haus ist der Wahnsinn(im positiven Sinne 🙂 ) Einfach nur KLASSE!! DANKE DANKE DANKE!!

  • annika 25. Mai 2011 um 21:11

    also mir hats geholfen (mittelmäßig) in der schule wirds besser erklärt aber du hast dir mühe gegeben 🙂
    schreibe darüber morgen eine Arbeit.

  • justus 29. Mai 2011 um 13:30

    da shaus ist super aber es gibt keine übersetzung von den wörtern das ist schade aber sonst super ich hoffe das wird nachgetragen

  • Eric 30. Mai 2011 um 18:30

    Du hast dir in meinem Herzen das Bundesverdienst Kreuz verdient!!!
    Besten Dank, ohne diese Seite würd ich mich nicht auf meiner 4 halte, und jetzt steuere ich auf die schlechte 3 zu!!! WOW, das ich dass noch erleben darf. *Freudentränen*

    DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!

  • admin Artikelautor30. Mai 2011 um 18:46

    So habe nun noch die Wörter übersetzt, vielen Dank für das bisherige Lob!

    Gruß

  • Tom 4. Juli 2011 um 18:55

    Das Haus hilft mir echt!!!!!!

    Tom

  • Victoria 24. September 2011 um 20:37

    Warum macht ihr das alle so kompliziert?
    Das geht wie im Deutschen. Wenn mit 'haben'>>>avoir.
    Wenn mit 'sein'>>>être.
    Ganz wenig Ausnahmen:
    J'ai ête
    j'ai nagé
    J'ai couru
    J'ai marché.
    Vielleicht noch einzwei mehr, aber die fallen mir grad nicht ein.
    Vicky

  • andy 13. Oktober 2011 um 18:50

    nice

  • leääää 18. Oktober 2011 um 17:16

    gut erklärt würde mich aber freuen wenn die wörter im haus dann mal ins passe compose ( ich weiß ich hab die komischen zeichen nicht gemacht ) setzen würdet und das hier rein schreiben würdet 🙂 sonst alles gut danke 😀 🙂

  • Födli 20. Oktober 2011 um 09:26

    Ey voll isi huus. bruchemer förd schuel. 🙂 XDDDDD

  • hanne 30. Oktober 2011 um 12:44

    hey echt gut

  • lelolei 10. November 2011 um 19:43

    heyy ich bin jetzt echt gut auf die klausur vorbereitet danke 🙂

  • vanessa 16. November 2011 um 08:02

    OMG ! alta was für streber
    ihr seid ihr guckt euch das freiwillig an
    wir werden dazu GEZWUNGEN :,(

  • Hanaa. 20. November 2011 um 13:29

    Also ich finde die seite auch seehr hilfreich !!
    nur ich verstehe nicht wie das geht ,wenn das wort mit e endet oder nicht. wie wird es dann gebildet ? . . . . .

    aber echt Tolle seite 😉

  • Oguzhan 22. November 2011 um 15:13

    Das ist eine Super Seite jetzt kappiere ich wieder alles. ..

    danke

  • Soopi 25. November 2011 um 15:44

    aber wie ist das mit 'er'- Verben yum Beispiel retourner??
    wie gleiche ich es dann an?
    BITTE HILFE! ICH SCHREIBE BALD EINE ARBEIT!!!!!

  • Sarah 26. November 2011 um 16:02

    obwohl ich franzoesisch hasse hat mir diese seite echt geholfen!!!! DANKE!!!!

  • Steven 16. Januar 2012 um 19:00

    Endlich kann ich's!!! Dankeschön 😀

  • Olaf 23. Januar 2012 um 16:49

    Bei dem Beispielsatz ist doch ein Fehler?!

    Da steht= Lea et Manon SON allées à la cantine

    daa fehlt ein t bei SONT?!

    Trozdem eine Toooolllleeee Seite <33

  • admin Artikelautor23. Januar 2012 um 23:59

    Hallo Olaf,

    besten Dank für den Hinweis, habe den Fehler gerade korrigiert!

    Gruß

  • Basti 25. Januar 2012 um 19:36

    Hallo

    Gute Seite!
    Aber: Folgt nach diesen verben ein COD,(d. h Zb. Il Vous avez sorti la voiture du garage?), dann wird das P.C mit AVOIR gebildet.
    Wenn ein C.O.I folgt ( z.B. Nous sommes passés par la Suisse), dann wird es mit étre gebildet.

    Liebe Grüsse

  • lisa 12. Februar 2012 um 10:50

    ich checks langsam 😀
    DANKESCHÖÖÖNNNN 🙂

  • Janina 22. Februar 2012 um 22:00

    Ich hab's nie gecheckt,
    dank dem ''etre haus'' hab ich's endlich verstanden 😀

    Daanke, du hast mir echt weitergeholfen, jetzt bin ich ut für die Arbeit morgen vorbereitet 🙂

    Byee ;*

  • Janina 22. Februar 2012 um 22:00

    meinte nicht ''ut'' sonder gut ^^

  • dasdd 4. März 2012 um 10:05

    gut und blöd

  • lol 11. März 2012 um 16:39

    Eigentlich muss man nur eins machen:
    LERNEN! LERNEN! LERNEN!

  • Lucy 19. März 2012 um 16:38

    Wenn ich mich nicht irre, dann steht dort die Übersetzung von 'passer' nicht...
    Habe eben vergeblich danach gesucht.
    Übersetzt heißt das, soweit ich weiß, 'vorbei gehen'. 🙂

    LG Lucy ♥

    PS: Schreibe morgen auch eine Arbeit. Das 'Être-Haus' hat mir sehr geholfen! Danke für's rein stellen. 😉

  • Merci ;) 8. Mai 2012 um 17:59

    Danke voll cool von dir 😀 wir haben in unserem Französischbich soziemlich die selbe zeichnung hatte das aber nich geraft xD hahaha vielen dank 😉

  • Simon 23. August 2012 um 16:19

    Schreibe morgen einen test. Danke jetzt lann ich gemütlich lernen 😀

  • unbekannt 14. September 2012 um 07:18

    Naja!Es ist oke. ♥

  • Unbekannt..o_O 14. September 2012 um 07:46

    Die Seite ist ganz oke zum Lernen..?! ^-^
    Ich hoff' nur , dass mir das Lernen auchii was bringt ,
    denn ich bin net soo gut in Französisch c(:

    Schêêne Grüße von Unbekannt (: ♥

  • Wolke 3. Oktober 2012 um 19:41

    Supergut, fürs ABi zum lernen, da müsste ich das eigentlich können, dank dir kann ich jetzt immer kurz nachdenken: Kann man das in einem Haus machen und wenn ja = etre!!!
    Merci beaucoup!

  • kev 5. November 2012 um 18:22

    hilfe schreib in 2 tagen ne arbeit und muss passe compose können

  • kev 5. November 2012 um 18:23

    könnt ihr mir tipps geben BITTE HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Janina 11. November 2012 um 15:29

    Das hat mir sehr geholfen, bloß das auswendig lernen ist nicht so meins... aber naja... was soll man machen. franze halt. aber morgen schreib ich ne arbeit´und dass hat mir schon geholfen. 🙂
    ;* 🙂

  • Helen 5. Dezember 2012 um 13:18

    Das ist eine tolle Website!
    Französisch ist nicht mein Lieblingsfach und ich schreibe morgen eine Arbeit aber diese Website hat mir echt geholfen.

    Danke noch mal
    Helen

  • TamiHorizon 6. Dezember 2012 um 22:55

    Super ! 🙂
    Bis jetzt fast nix geblickt und jetzt endlich alles verstanden für die Arbeit morgen. Danke nochmal 😀

  • Jan 11. Dezember 2012 um 19:18

    Danke ,schreib morgen ne Arbeit . Hat mir auf jeden fall geholfen thx

  • Luca 13. Dezember 2012 um 20:50

    Vielen Dank schreib Morgen ne Arbeit darüber..! Hilft einem auf jeden Fall weiter!

  • Anubis 15. Dezember 2012 um 11:12

    Bald is Weihnachten 😉

    Macht euch erstmal locker und ich kann euch sagen...
    Ich hab die Arbeit darüber verhauen xD
    Franze is nich so mein Ding aber naja...

    Viel Glück bei den Arbeiten und beim Verstehen wünscht Anubis....
    UND FROHE WEIHNAC.....Sorry, Frohe Vor-Weihnachtszeit wünscht euch Anubis 😉

  • jaaaaa1333lol 15. Januar 2013 um 20:39

    coole seite hat geholfen!!!

  • jaaaaa1333lol 15. Januar 2013 um 20:42

    im schulbuch findet ihr genau das selbe (cornelsen découvertes)

  • Anna 16. Januar 2013 um 20:34

    Und was ist mit den Endungen :
    M : -
    W: -e
    MM: -s
    MW: -s
    WW: -es

    ???? Ich komm iwie durcheinander !! o.O 🙂

  • haaaaaallloooo 28. Januar 2013 um 18:22

    die seite is lol

  • haaaaaallloooo 28. Januar 2013 um 18:25

    geil

  • ceciele 11. März 2013 um 16:31

    das hatten wir genauso im unterricht nur das hier mehr sind
    also danke dafür

  • ELINA k 19. März 2013 um 16:41

    jaj ,ich habs verstanden !wo die mehrzahl ist kommt einfach nur nen s ran und sondt ein e!!!!

    Danke 🙂

  • Vlad 28. April 2013 um 12:07

    Ja Ja Ja Ja.......... wer vuste das nicht also ich schon! (doch nicht)
    Na ja das ist das lieben ich veis es nicht wiie es euch gehet aber mir gehets bestens weil ich gerade betrunken bbbin! KiaO bis morgen!

  • Hallo 28. April 2013 um 13:03

    Danke!

  • Lynn 15. Mai 2013 um 17:16

    omg danke ❤❤❤ soo gute eselsbrücke, so kann man's sich merken ツ

  • Anja 22. Mai 2013 um 14:15

    Danke!
    Ich habe mein Französischbuch im Schließfach vergessen und schreibe morgen über dieses Thema eine Arbeit. Ihr habt mir echt den A**** gerettet. 🙂

  • rümeysa 24. Juni 2013 um 17:05

    Ich schreibe morgen eine arbeit darüber und ich weiß immer noch nicht wie das passe compose mit etre gebildet wird. Diese Vokabeln wie soll man sich die alle merken ?

  • Alexander 19. September 2013 um 13:43

    Wow,schreibe bald darüber eine Arbeit und bis jetzt konnte ich dass mir nicht einprägen das hilft wirklich druckt euch einfach das Blatt aus und in einer halben Stunde könnt ihr dass schon also noch viel Glück. Ich hoffe ich bekomme eine 1+ das rettet mich

  • Bea 11. November 2013 um 19:18

    Das etre-Haus ist absolut nicht hilfreich:
    marcher immer mit avoir
    passer, monter, descendre, entrer, rentrer, sortir, retourner können sowohl mit etre als auch mit etre gebildet werden, je nachdem, ob man sie als intransitive Verben (ohne direktes Objekt) oder transitive Verben (mit direktem Objekt) benutzt.
    Gerade die Treppe ist sehr missverständlich. Es heißt nämlich:
    j'ai descendu l'escalier..

  • Andi 3. Dezember 2013 um 16:02

    Ich habe eine Frage bei Elle est partie hat es ja ein e und bei je suis parti(e) ein e in klammer hat es dann nicht auch bei vous und nous noch ein e in Klammern???
    Ich muss es wissen vielen Dank!!!

  • Lea 4. Dezember 2013 um 18:03

    Danke
    Merci
    Grazie
    Thank you

    Ich habe es in der Schule nie gecheckt (mit nie meine ich wirklich nie) aber jetzt dank dieser tollen Website komme ich so einigermassen draus!! Vielen vielen Dank <3

  • Tobias15. Dezember 2013 um 22:52

    Könnte man noch naître und mourir dazugeben.

  • Kani 1. März 2014 um 17:32

    Top ! Hier gelernt und eine 3 geschrieben meine erste 3 in der arbeit in franze ❤️

  • Daniela 13. März 2014 um 21:56

    Das être Haus hat mir echy geholfen! 🙂

  • Felix 22. März 2014 um 14:25

    Beim passé composé in dieser Tabelle mit den Sätzen da @Anna
    Bei männlich wird nur ein -é drangemacht bei weiblich werden zwei -ée angehängt und wenn man jetz ein Junge und Mädchen aufzählt schreibt man nur -és also wenn man sich das so denkt dann so als ob man nur Jungs hat , wenn man mehrere Jungs hat dann wird es ebenso mit. -és geschrieben , wenn man mehrere Mädels hat jedoch -ées. Drangehängt . Hoffe ihr versteht mich haha, habe mir eben das Haus z lernen angeschaut, wirklich hilfreich schreibe in 2tagen eine Arbeit hoffe ich schaffe mal eine drei

  • Unitedsam 30. März 2014 um 21:56

    Heaii!
    Ich fand die Tabelle am Schluss sehr gut denn, so eine hatte Ich nämlich gebraucht.
    Follow me at Instagram @unitedsam ! 🙂

  • xS0uLx 31. März 2014 um 21:28

    Vielen dank Bro ich liebe dich <3 habe dank dir eine 2-3 bekommen klasse Seite *Brofist*

  • klauso99 26. Mai 2014 um 18:26

    wir haben das in der schule ca. 10 schulstunden durch gekaut habs nie kapiert hier einmal 5 minutenlang angeschaut und kann es schon

  • cd 11. Januar 2015 um 16:48

    Super gut erklärt! Wow und dankeeeeee!

  • SnoopPlayer 1. Februar 2015 um 18:47

    XD
    Das ist keine gute erklärung sry aber ne.
    Meine Oma kann mir das besser erklären also Yolo.
    Trotzdem danke für diese Infos 😉

  • marie 26. Mai 2015 um 17:56

    Also ich finde es relativ gut wie es erklärt ist und ich bin selber Franzose und es War richtig ☝✊✊✊✋✌☝✌☺☺

  • Erik 11. Februar 2016 um 19:13

    Gibt es auch eine Seite wo angezeigt wird welche der Verben unregelmäßig sind oder sind alle regelmäßig ?

  • dunya 26. Februar 2016 um 17:49

    Vielen Dank echt klasse Seite ☺️

  • laura 26. Februar 2016 um 17:49

    Super Seite ☺️

  • Lolz.34 8. Juni 2016 um 16:54

    DANKE ❤️

  • B 25. September 2016 um 18:10

    Ist passer auch bei être? Wenn ja, wieso ist das unten nicht aufgelistet?

  • jo go 29. Oktober 2016 um 11:59

    coole Seite

  • Niclas 22. November 2016 um 20:04

    Jaa, Descuvertes 7! Seite 99! Haha.

  • Sophia 4. Dezember 2016 um 17:36

    Nein, wenn du Singular männlich hast dann kommt nichts hintendran also einfach nur allé
    Bei weiblich Singular hängst du ein e dran
    Also: allée

    Männlich Plural hängst du ein s dran
    -> allés

    Weiblich plural Hängst du ein e und ein s an
    -> allées

  • peta 13. Dezember 2016 um 17:43

    es hat mirr wiklich gehfen dank fürr denn tippp hof ihc krig ne 1+

  • lion 1. April 2017 um 11:07

    könntest noch die partiziepien hinschreiben

  • madiusteffi 9. Dezember 2017 um 18:45

    Sehr hilfreiche Seite! (:

  • Soso 21. März 2018 um 17:55

    Passer wird im Passé composé mit avoir gebildet, nicht mit être...

  • MOOOOOOOOOOOOOOOO 24. September 2018 um 17:38

    Ist eine der besten Seiten um Französisch zu lernen und dann noch gratis sie man nicht häufig 🙂

  • Jasmin Frank 28. September 2019 um 16:12

    Die sete ist super nützlich, allerdings hatten wir in der schuld noch die verben tourner (abbiegen) und traverser( überqueren) unter der Kategorie être aufgeschrieben. Bin jetzt total verwirrt

  • Pina 7. Juli 2020 um 16:51

    Hab Zeitung geslesen und gesehen, dass décéder -sterben, versterben auch mit être konjugiert wird. Also: "Elle est décédée la semaine passée". Steht auch fast überall in Konjugatuonstabellen so.

  • Welche Verben mit être?

    Verben, die être als Hilfsverb zu sich nehmen:.
    aller (gehen).
    arriver (ankommen).
    demeurer (bleiben).
    descendre (herunterkommen/aussteigen).
    entrer (hereinkommen).
    monter (hochgehen/einsteigen).
    mourir (sterben).
    naître (geboren werden).

    Wie wird das Passé composé von être gebildet?

    Zur Bildung des Passé Composé benutzt Du die Hilfsverben avoir (haben) oder être (sein) im Präsens und ein Vollverb im Participe Passé. Bildest Du das Passé Composé mit être, passt Du die Endung des Participe Passé in Genus und Numerus an das Subjekt an, zum Beispiel elle est allée (sie ist gegangen).

    Welche Verben sind im être Haus?

    Wie funktioniert das? Zeichen Sie ein Haus und schreiben Sie um das Haus und auch drin folgenden Verben und deren Partizip Form. Aller, entrer, venir, arriver, sortir, partir, passer, descendre, monter, tomber, naître, mourir et rester. Es sind genau 13 Verben, die Sie sich merken dürfen.

    Wann verwendet man être?

    Être heißt 'sein'. Wir benutzen es im Allgemeinen, um unsere Nationalität und unseren Beruf anzugeben, oder um Personen und Dinge zu beschreiben. « Il est trop petit. »