Welche Plane ist besser PE oder PVC?

Infos & Tipps: Partyzelte

  • Zeltgröße kalkulieren
  • Standfestigkeit des Zeltes erhöhen
  • Wettergeschützt im Freien feiern
  • PVC oder PE Zelt?
  • Tipps für den richtigen Aufbau
  • Wie vergrößere ich ein Zelt?
  • Partyzelt Zubehör
  • Gestänge
  • Reinigung
  • Wasserdichtigkeit bei Zelten
  • Dachplane richtig zusammenlegen
  • Rechtliches beim Zeltaufbau

Unterschied zwischen PE- & PVC-Planen

Was ist besser: ein PE- oder ein PVC-Zelt? Dieser Frage gehen wir im Folgenden auf den Grund. Vorab lässt sich verraten: Egal, für welches Planen-Material für Ihren Pavillon Sie sich entscheiden, beide Zeltplanen sind zu 100 % wasserdicht, reißfest und sehr hochwertig.

Die Wahl zwischen einem PE- oder PVC-Zelt hängt somit von Ihrem individuellen Vorhaben ab: Soll sich Ihr Zelt aus PVC oder PE für die temporäre oder langjährige Nutzung eignen? In der Einsatzdauer liegt der wohl größte Unterschied von PE und PVC. Besonders Partyzelte mit PVC-Plane zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Reißfestigkeit und Robustheit aus. Jetzt hochwertige Partyzelte aus PVC oder PE beim Fachhändler kaufen!

Unsere PE-Partyzelte Bestseller

Unsere PVC-Partyzelte Bestseller

Materialkunde: PE und PVC

Polyethylen (PE) Eigenschaften

Was ist PE? Eine Frage, die mit Hinblick auf unsere Zelte gerne gestellt wird. Polyethylen ist ein Kunststoff und wird mit „PE“ abgekürzt. PE (Polyethylen) zählt sogar zu den industriell häufigsten hergestellten Kunststoffen und wird u.a. für Plastiktüten, Folien, Mülltonnen und Gefrierbeutel verwendet. Das liegt insbesondere an den Polyethylen Eigenschaften.

Polyethylen gehört zur Familie der Thermoplaste, wodurch es formbar ist. Je mehr PE also erwärmt wird, desto mehr kann sich das Gewebe entfalten. Auch lässt dieser Kunststoff Kratzern keine Chance und ist in Kontakt mit Chemikalien sehr widerstandsfähig. Im Wesentlichen wird zwischen zwei Arten unterschieden: PE-LD (LD = niedriger Dichte) und PE-HD (HD = hoher Dichte). PE-LD ist besonders für den Einsatz bei Plastiktüten beliebt, da dieser Kunststoff äußerst leicht und somit flexibel ist. PE-HD hingegen trotzt effektiv Temperaturschwankungen und wird z.B. für Kosmetika eingesetzt. Eine Polyethylen-Plane für Zelte ähnelt von der Beschaffenheit der einer Gewebeplane, ist UV-beständig, wasserdicht und zugleich stabil.

Polyvinylchlorid (PVC) Eigenschaften

Polyvinylchlorid wird mit der Kurzform „PVC“ abgekürzt und auf die Frage‚ was ist PVC? lässt sich genauso antworten wie bei Polyethylen: ein Kunststoff. PVC (Polyvinylchlorid) kommt in großen Mengen in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz. So wird zwischen zwei Arten unterschieden: Hart- und Weich-PVC.

Hart-PVC (ein amorpher Thermoplast), wird u.a. für Dachrinnen, Rohre oder Schalenkoffer verwendet. Weich-PVC (ein elastischer, gummiartiger Thermoplast), findet sich bei Fußbodenbelägen oder Gartenschläuchen wieder. Bezüglich der Polyvinylchlorid Eigenschaften, so ist PVC beständig gegen Alkohol, Basen, Fette, Säuren und Öle. Auch ist PVC schwer entflammbar und ähnelt als Zeltplane von der Haptik her der einer LKW-Plane. Eine PVC-Plane ist somit äußerst robust, reißfest, langlebig und von höchster Qualität.

Vorteile eines PE- vs. PVC-Zeltes

Egal, für welche Plane für Ihr Zelt Sie sich entscheiden, sowohl unsere PE- als auch PVC-Zelte sind dank geschweißter Nähte zu 100 % wasserdicht und stabil. Auch sind beide Planen UV-beständig und trotzen Temperaturen von +50 bis -20 °C. Diese hochwertigen und strapazierfähigen Zeltfolien sind somit perfekt für jede Wetterlage geeignet! Plus: Beide Abdeckplanen sind in vielen Farben erhältlich - ob in Weiß, Grau, Grün oder in einer Farbkombination wie Grau-Weiß oder Grün-Weiß. Die wichtigsten Unterschiede beider Planen-Materialien haben wir in der nachfolgenden Tabelle anhand des Partyzeltes einmal für Sie zusammengetragen:

Partyzelt mit PE-PlanePartyzelt mit PVC-Plane
  • ähnelt einer Gewebeplane
  • geringes Gewicht
  • leichte Handhabung der Plane
  • einfach zu transportieren
  • platzsparend einzulagern
  • vom Preis her günstiger
  • UV-Schutz 20+ bis 50+
  • ca. 180/240/300 g/m² stark
  • für den temporären & gelegentlichen Einsatz
  • ähnelt einer LKW-Plane
  • äußerst langlebig & robust
  • sehr reißfest dank dichtem Rasterinnengewebes
  • schwer entflammbar
  • in feuersicher zertifiziert erhältlich
  • sehr widerstandsfähig
  • UV-Schutz 80+
  • ca. 500/550 g/m² stark
  • für die längerfristige & ganzjährige Nutzung

Vorteile eines Zeltes mit PVC-Plane

Suchen Sie nach einem Zelt, das effektiv gegen äußere Umwelteinflüsse trotzt und eine lange Lebensdauer aufweist, wählen Sie ein Zelt mit PVC-Plane. Eine PVC-Zeltplane besteht aus einem dichten Rasterinnengewebe und zeichnet sich demzufolge durch eine hohe Reißfestigkeit und Langlebigkeit aus. Ob für größere Veranstaltungen, als Sichtschutz oder für Geburtstage im Garten – mit einem Partyzelt aus PVC sind Sie ganzjährig bestens beraten.

Eine PVC-Plane für Ihr Partyzelt ist zu 100 % wasserdicht, hoch UV-beständig und somit allzeit wetterfest. Von der Haptik her ähnelt das PVC-Material der Partyzelte übrigens der einer LKW-Plane. Ein weiterer Vorteil eines Zeltes mit PVC-Plane: Die PVC-Plane ist schwer entflammbar. Eine wichtige Material-Eigenschaft möchten Sie ein PVC-Zelt kaufen und in der Nähe den Grill anwerfen. Für eine solche Nutzung empfehlen wir eine feuersicher zertifizierte Partyzelt PVC-Plane. Diese Plane für Ihr Partyzelt ist gemäß EN-13501-1 feuersicher zertifiziert und neben dem privaten insbesondere für den öffentlichen Einsatz ideal geeignet. Eine feuersicher zertifizierte Partyzelt-Plane trägt zur Sicherheit bei, weshalb diese bei vielen öffentlichen Veranstaltungen per Feuerschutz-Auflagen vorgeschrieben wird.

Diese Zelte sind mit PVC-Plane erhältlich

Neben dem Partyzelt bieten wir eine große Auswahl an Zelten mit Planen aus PVC-Material sowie mit PVC-Beschichtung an. Für einige unserer Zelte finden Sie sogar eine PrimeTex-Plane in unserem Online-Shop. Hierbei handelt sich um eine Plane, die 9x reißfester als handelsübliche PVC-Abdeckplanen ist.

Vorteile eines Zeltes mit PE-Plane

Ein Zelt mit einer Plane aus Polyethylen bringt im Schnitt die Hälfte des Gewichtes eines PVC-Zeltes auf die Waage. Das macht sich nicht nur im günstigeren Preis, sondern auch in der leichteren Handhabung der PE-Plane beim Zeltauf- und -abbau bemerkbar.

Gerade für den temporären Einsatz, wie auf Messen, Straßenfesten oder beim Camping mit wechselnden Aufbauorten ist ein Zelt aus Polyethylen Material das richtige Zelt. Aber auch, weil sich die wasserdichte PE-Plane platzsparend einlagern lässt – ein weiterer Pluspunkt, der zudem für die gelegentliche Nutzung im Garten spricht (z.B. als Schutz vor UV-Strahlung). Von der Oberfläche her ähnelt ein PE-Zelt übrigens der einer Gewebeplane und ist ebenfalls reißfest und stabil.

Diese Zelte sind mit PE-Plane erhältlich

Neben den Festzelten bieten wir PE-Planen insbesondere für unsere gewerblichen Produkte an:

Häufig gestellte Fragen

PVC-Partyzelte finden Sie in unserem Shop in vielen verschiedenen Größen: vom PVC-Partyzelt 3x6 m, über 4x8 m bis hin zu 5x10 m. Das 8x36 m Partyzelt ist aktuell von den Maßen her unser größtes Festzelt, während das Partyzelt 4x8 m aus PVC zu unseren populärsten zählt. Festzelte mit geringerer Größe, wie das PVC-Zelt 3x3, 3x4 oder 3x6 m werden insbesondere dann verwendet, wenn am Aufstellort nicht ausreichend Platz zur Verfügung steht. Für Ihre benötigten Maße haben Sie in unserem Shop nicht den passenden Pavillon finden können? Rufen Sie unseren Experten-Kundenservice an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bei längerem Gebrauch kann es unter Umständen vorkommen, dass Ösen ausreißen. In einem solchen Fall sollten Sie die Ösen umgehend reparieren. Unser Reparaturset für PE- und PVC-Zelte eignet sich hervorragend, um Ihre Partyzelt-Plane zu reparieren. Mithilfe dieses Sets können Sie die Ösen Ihres Pavillons einfach selbst herstellen. Liegt es nicht an den Ösen, können Sie Ihre PE-Plane per Heißluft reparieren, aber bitte nicht kleben. Polyethylen lässt sich schlecht mit Kunststoff kleben. PVC-Zelte sind hier etwas pflegeleichter und können u.a. per PVC-Kleber und Flicken repariert werden. Mehr zur Thematik lesen Sie in unserem entsprechenden Magazinbeitrag.

Unser Service

Sie sind sich unsicher, ob Sie für Ihren Pavillon eine Folie benötigen, die einer Gewebeplane oder mehr einer LKW-Plane ähnelt? Vielleicht reicht auch eine Abdeckplane, die lediglich beschichtet ist? Sie wünschen sich eine persönliche Beratung, um das für Ihren Einsatzzweck beste Material zu eruieren? Kein Problem! Unser Experten-Kundenservice steht Ihnen gerne zur Seite und berät Sie zu beiden Materialien. Auch stellen wir Ihnen gerne unsere aktuellen Angebote, Preise und Garantien vor. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49(0)40 608 72 717 oder per E-Mail an: ! Weitere Erklärungen zum Thema finden Sie außerdem im folgenden Video:

Was bedeutet PE Plane?

Gewebeplanen werden aus zwei Materialvarianten hergestellt. Zum einen aus dem Kunststoff PE (Polyethylen) und zum anderen aus PVC (Polyvinylchlorid). PE-Planen werden aus einem HDPE-Bändchengewebe und einer zusätzlichen LDPE-Beschichtung gefertigt.

Welches Material für Abdeckplane?

Gewebeplanen werden häufig aus Polyethylen (PE) gefertigt, während die klassische Abdeckplane häufig aus PVC besteht. Bei beiden Materialien handelt es sich um die weltweit am häufigsten verwendeten Kunststoffe. Abdeckplanen aus PVC (Polyvinylchlorid) ähneln dem sehr dem Material von von Lkw-Planen.

Ist PE PVC?

Grundsätzlich ist Polyethylen besser als PVC und andere Kunststoffe. Das hat verschiedene Gründe: Polyethylen enthält keine flüchtigen Weichmacher und lässt sich einfacher recyceln als anderes Plastik. Allerdings werden manchmal Weichmacher mit dazugemischt.

Ist PVC Plane wasserdicht?

Vorteile von gewebeverstärkten PVC-Planen: Wasserdicht. UV-beständig. Reißfest. Witterungsbeständig.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte