Was passiert gleich videos

Disclaimer: Hier geht es zum brandaktuellen Artikel über virale TikTok Videos

Es tut sich was auf dem Social Media Markt! Die App des chinesischen Softwarekonzerns Bytedance TikTok (ehemals musical.ly) erobert die Smartphones der Welt momentan im Sturm.

Innerhalb Schønlein Media habe ich mir, den Titel “TikTok-Beauftragter” erschaffen. Eine*r muss es ja machen. Doch was ich noch vor einem Jahr stark belächelt habe, wird zunehmend zu einem sehr interessanten Social Network!

TikTok - Eine kleine Zahlenschlacht

“TikTok? Ist das nicht diese App, in der Teenies lustige Tänze vorführen und zu den neusten Songs die Lippen bewegen?” Ja, auch das gibt es auf TikTok. Nachdem ich mir im November 2019 die App installiert habe, belächelte ich anfangs den Content auf TikTok. Doch relativ schnell lernte TikTok was mir gefällt und was nicht. Mit über 800 Millionen monatlich aktiven Nutzern wächst das Netzwerk rapide. Fragt man jemanden aus der Generation Z, wird man schnell feststellen: TikTok ist keine Modeerscheinung. 41% der User weltweit sind zwischen 16 und 24 Jahre alt. Doch auch Millenials (wie ich es einer bin) entdecken grade den großen Unterhaltungswert von TikTok. Die Zahlen bestätigen dies: Der Durchschnitts-User verbringt 52 Minuten pro Tag auf TikTok.

Alles in allem: Durchaus beeindruckende Statistiken!

Welchen Content darf man nun auf TikTok erwarten? 

Überraschung: Eine pauschale Antwort gibt es darauf nicht. Die einfachste Antwort: Alles, was dir gefällt. Virale TikTok Videos verbinden die Merkmale, die auch schon auf anderen Plattformen zu finden sind. Manchmal kurios, herzerwärmend, surreal oder einfach lustig. Gefüttert durch Trends und Challenges, die sich durch das Netzwerk verbreiten, wird so eine neue Form der Kommunikation erschaffen. Außenstehende verstehen in manchen Fällen erst mal nur Bahnhof. Das ändert sich aber sehr schnell. Je mehr TikTok Videos man konsumiert, desto mehr ist man Teil der globalen Community.

Wie funktioniert der TikTok Algorithmus? - Insights aus einem viralen TikTok Video

Als Agentur setzen wir uns selbstverständlich mit dem großen Thema Viral Media auseinander (nicht nur in Corona-Zeiten). Doch der viel beschworene „virale Hit“ ist auch unser heiliger Gral. Es ist nicht ganz einfach ihn zu erschaffen! In diesem Fall können wir aber aus dem Nähkästchen plaudern.

Ich manage den TikTok Account für einen Freund in Botswana, Valentin Grüner. Valentin ist mit 24 Jahren ausgewandert und verfolgt seit je her seinen Traum von Afrika. Dabei hat er ein verwaistes Löwenbaby aufgenommen und großgezogen. Durch jahrelange, harte Arbeit hat er es geschafft, eine ganz besondere Bindung zu der Löwin Sirga aufzubauen und ihr sogar ein eigenes Reservat in der Kalahari zu bauen. (2000 Hektar!) Bei einem meiner letzten Besuche drückte ich Valentin eine kleine Kamera, die DJI Osmo Pocket in die Hand. Ich beauftragte ihn, seinen Alltag mit Sirga zu filmen. Daraus entstehen wöchentlich viele Videos, die ich unter anderem auf TikTok poste.

In den ersten Wochen des Accounts war ich getrieben von Neugier. Wie funktioniert TikTok für Content Creator? Welche Mechaniken lassen sich entdecken und auf andere Kunden übertragen?

Cat Content und Soziale Medien sind natürliche Freunde

Dieses Video lud ich am 07.05.2020 auf TikTok hoch. Sound drunter, zwei Zeilen Caption geschrieben, fertig. 

Nach nur 7 Tagen konnte dieses Video drei Millionen(!) Views einspielen. Stand heute (11.05.) wurde das Video 280.000 Mal mit einem Like versehen. Über 1.100 Kommentare und mehr als 4.000 Reshares via WhatsApp. Der feuchte Traum eines jeden Content Creators. Der Account wuchs innerhalb von einer Woche auf 32.000 Follower.

Im Internet kursieren allerhand Gerüchte, wie der mysteriöse TikTok Algorithmus funktioniert. Einen offiziellen Einblick gab TikTok bis dato nicht. Es bleibt nur großes Rätselraten. Doch eines ist sicher: Die Millionen Views kommen durch die Platzierung des Videos auf der „For you“ Sektion der App zustande. Dort landet jeder User nach dem Öffnen der App. Der TikTok Algorithmus spült dort endlos viele Videos an. Wer hier mit seinem Video landet, der hat hohe Chancen auf einen extremen Wachstums-Boost!

Andere Videos auf diesem TikTok Kanal rangieren irgendwo zwischen 500-80.000 Views. Als Test lud ich mehrere Videos hoch, die inhaltlich mit dem viralen Hit vergleichbar sind. Hier unterscheiden sich im Prinzip nur die Sounds und zugespielten Songs. Doch diese Videos kommen bei Weitem nicht an das Ursprungsvideo heran. Noch nicht! Wie so oft: DAS Rezept für ein virales TikTok Video existiert nicht.

Learnings:

  1. Content is King! Auf TikTok zählt der Inhalt. Nicht, wie viele Follower man hat oder ähnliche Parameter

  2. TikTok ist im ersten Schritt ortsabhängig. Videos, die mit einem deutschen Smartphone gepostet werden, werden zunächst einer deutschen Audience gezeigt. Das bedeutet aber nicht, dass man keinen internationalen viralen Hit landen kann! Wenn ein Video erfolgreich ist, wird TikTok das Video in anderen Ländern testen. (Update 26.06: Mittlerweile spielt TikTok die Videos weltweit aus!)

  3. TikTok scheint die Ration 10 views/1 Like (+Kommentare/Reshares) zu mögen

  4. TikTok Views kommen in Wellen! Manche Videos, die zunächst so erscheinen, als bekämen sie wenige Views, fangen erst nach Tagen an Momentum aufzubauen (Im Klartext: Nicht gleich das Video löschen, wenn es nicht auf Anhieb läuft)

  5. TikTok Follower übertragen sich zu einem kleinen Teil in andere Netzwerke. Durch den Instagram Profil Button landen einige der Follower auch auf dem verknüpften Instagram Account (in diesem Fall bis dato rund 1000 neue Instagram Follower)

  6. Es ist möglich in extrem kurzer Zeit eine Follower-Basis zu erschaffen

  7. Virale Hashtag-Challenges helfen beim Wachstum

  8. Die Platzierung in der “For you” Sektion ist der Schlüssel zum Erfolg

  9. Beschreibende Hashtags (wie man sie bei Instagram verwenden: #nature #beach) verhelfen nur extrem begrenzt zum Aufbau von Reichweite

  10. Trotz prominentem Website-Link im TikTok Profil konvertiert bis dato kein User (Hierzu werde ich weitere Updates liefern)

  11. Videos können selbst nach Wochen noch einen viralen Status erlangen! (EDIT 11.06.2020)

Welche Fragen bleiben offen?

Ich frage mich vor allem eines: Wie lange ist die Halbwertszeit eines viralen TikTok Videos? Stand heute (11.05) ist der erste Hype um das Video abgeflacht. Doch das Wachstum bleibt stetig. Pro Tag gewinnt der Account etwa 1.000 neue Follower dazu. Das virale Video legt stetig an 100.000-200.000 Views pro Tag zu, beschränkt sich dabei aber vor allem auf die indische TikTok Community. Folgen nun irgendwann andere Länder? Wir werden berichten.

UPDATE 11.06.2020

Wie versprochen melde ich mich mit einem Update zurück. Vier Wochen sind seit dem Verfassen des Blogartikels vergangen. Entgegen meiner Erwartung, war der Hype um das Video noch lange nicht vorbei. Die Views steigen immer noch und zwar in Wellen. Das Video verzeichnet Stand heute (11.06.2020) nun 11,7 Millionen Views und wurde eine Million mal geliked. Die Followerzahl hat sich zwischenzeitlich vervierfacht. Sirga the Lioness folgen nun ganze 126.300 User. Dabei habe ich 20 TikTok-Videos hochgeladen, die insgesamt 1,6 Millionen mal geliked wurden. Die meisten Videos konnten dabei über 100.000 Views generieren. Eines davon 1,3 Millionen Views.

Durchschnittlich wächst der Account um einige tausend Follower pro Tag. Die Party ist also noch lange nicht vorbei! Dennoch: Nach wie vor konvertieren TikTok User eher schlecht zu Website Usern.

Immer noch ein netter Nebeneffekt: Der Instagram Account profitiert in Form von Follower-Zuwächsen vom neugewonnen TikTok-Fame! 

Eine weitere Beochbachtung: Selbst die ältesten TikTok-Videos verzeichnen von Zeit zu Zeit View-Schübe. Meine Schlussfolgerung: Evergreen Content bei TikTok zu erschaffen ist momentan eine sehr gute Idee!

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte