Was nicht passt, wird passend gemacht Baumarkt

Edit

Was nicht passt, wird passend gemacht (2002)

Soundtracks

Soundtrack Credits 

Was nicht passt, wird passend gemacht
Performed by Stoppok
Written by (K + T): Stefan Stoppok / Danny Dziuk

Baustelle 1234
Performed by Stoppok
Written by (K): Stefan Stoppok

Baumarkt Architekt
Performed by Stoppok
Written by (K): Stefan Stoppok

Mach fettich
Performed by Stoppok
Written by (K + T): Stefan Stoppok

Die Party ist aus
Performed by Stoppok
Written by (K + T): Stefan Stoppok

Vor Puff 1/2
Performed by Stoppok
Written by (K + T): Stefan Stoppok

Was nicht passt... Endtitel
Performed by Stoppok
Written by (K + T): Stefan Stoppok

Poppen ist erlaubt
Performed by Helmut Schafzahl (as Helmut aus Mallorca)

Heartbeat
Performed by Mellowbag

Never Gonna Stop
Performed by Mellowbag

Dat künne mer ochDas können wir auchSelbst ist der Mann! Na na na na na naSelbst ist der MannMir maache uns nit bang Na na na na na naWir machen uns nicht bangeIch will e Sideboard? Na na na na na naIch will ein SideboardKannste han! Na na na na na nakannst du haben.Mir jon nom Baumaat! Na na na na na naWir gehn zum BaumarktDo jitt et jede Holzart! Na na na na na nada gibt es jede HolzartFür e Sideboard! Na na na na na naFür ein Sideboard.Mir bruche keiner, der uns prellt für düüres JeldWir brauchen keiner, er uns prellt für teures GeldDat künne mer och,Das können wir auchdat krieje mer hin,das bekommen wir hinsu schwer kann dat doch janit sinso schwer kann das doch garnicht seinDat hammer schnell parat,das haben wir schnell paratmit links jemaatmit links gemachtkei Problemkein ProblemDat künne mer och,das können wir auchdat krieje mer hin,das bekommen wir hinsu schwer kann dat doch janit sinso schwer kann das doch garnicht seinDat hammer schnell parat,das haben wir schnell paratmit links jemaatmit links gemachtwat nit pass� wed passend jemaatwas nicht passt- wird passend gemacht!Du leever Jott! Na na na na na naDu lieber GottDe Wäschmaschin kapott ! Na na na na na nadie Waschmaschine kaputtDat schöne Sideboard! Na na na na na naDas schöne Sideboard.Klätschnass! Na na na na na napitschnassIm Sanitärmaat Na na na na na naIm SanitärmarktDo jitt et Muffe jeder Art Na na na na na nada gibt es Muffen jeder ArtÄvver kei Sideboard! Na na na na na naaber kein Sideboard.Un op ne düüre Ingenieur, do drieße mir!und auf einen teuren Ingenieur, da scheißen wir.Dat künne mer och,Das können wir auchdat krieje mer hin,das bekommen wir hinsu schwer kann dat doch janit sinso schwer kann das doch garnicht seinDat hammer schnell parat,das haben wir schnell paratmit links jemaatmit links gemachtkei Problemkein ProblemDat künne mer och,das können wir auchdat krieje mer hin,das bekommen wir hinsu schwer kann dat doch janit sinso schwer kann das doch garnicht seinDat hammer schnell parat,das haben wir schnell paratmit links jemaatmit links gemachtwat nit pass� wed passend jemaatwas nicht passt- wird passend gemacht!Zwischenzeilen für Sprechgesang:Su e Sideboard, ne Na na na na na naSo ein SideboardHür ens, dat bau ich dir doch vör�m Opstonn! Na na na na na nahör mal, ich bau dir eins, umsonstDat künne die bei IKEA och nit besser! Na na na na na nadas können die bei IKEA auch nicht besserWer mole, jipse, näle kann � Na na na na na nawer malen, gipsen, nageln kann,bruch keine düüre Handwerksmann Na na na na na nabraucht keinen teuren Handwerksmann.Text: Höhner, Vogelsang Musik GmbHÜbersetzungstext: AngelikaMusik: Höhner, Vogelsang Musik GmbH

Das Leben ist eine Baustelle: Regisseur Peter Thorwarth hat seinen Kurzfilm "Was nicht passt, wird passend gemacht", Deutschland 2001. Regie: Peter Thorwarth; Drehbuch: Mathias Dinter, Martin Ritzenhoff, Peter Thorwarth; Darsteller: Willi Thomczyk, Dietmar Bär, Ralf Richter, Hilmi Sözer, Peter Thorwarth, Alexandra Maria Lara; Länge: 97 Minuten; Produktion: Becker & Häberle; Verleih: Senator; Start: 7. März 2002

Wenn der Grundriss eines Hauses nicht mehr stimmt, eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Weg liegt oder ein toter polnischer Schwarzarbeiter nicht in das Loch im Rohbau passen will...dann wird es eben passend gemacht! Kleinere Probleme löst der lausig-liebenswerte Bautrupp um Polier Horst, Weiberheld Kalle und Familienmensch Kümmel im Handumdrehen. Ärgerlich wird es erst, als ihnen ihr Boss, der wieder einmal mit den Lohnzahlungen im Verzug ist, den schnöseligen Architektur-Studenten Philipp als Handlanger aufs Auge drückt. Philipp glänzt nicht nur durch zwei linke Hände, er baggert auch noch Horsts hübsche Tochter Astrid an. Gut, dass der Vorarbeiter weiß, wie man mit solchen Typen umgehen muss - wer nicht passt, wird eben passend gemacht...

Bonusmaterial:
Kurzfilm "Was nicht passt, wird passend gemacht"; Musikvideo "Scared" v. Superfly 69; Entfallene u. gekürzte Szenen; Making Of (Special Effects); Teamfilm; Outtakes; Set Tour mit H. Sözer; Interviews; Audiokommentar; Diverse Textinfos zum Film;

Schon mit seinem Spielfilmdebüt Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding hat sich der junge Regisseur Peter Thorwarth als Ruhrgebietsfilmemacher etabliert. Mit Was nicht passt, wird passend gemacht, einer klassischen Typenkomödie, geht er weiter auf diesem Weg. Das Ruhrgebiet und Städte wie Unna oder Dortmund sind für Peter Thorwarth nicht einfach nur ein Schauplatz für skurrile Geschichten, sie sind vielmehr das Herz dieser Filme. Ihre Sprache, ihre Figuren und ihr Humor gehören in diese Region und wären so woanders kaum vorstellbar. Das macht sie und ihren Regisseur unverwechselbar in unserer deutschen Filmlandschaft, die in den letzten Jahren nahezu alle regionalen Konturen verloren hat. Thorwarth bedient dabei zwar auf der Oberfläche die klassischen Klischeevorstellungen vom Ruhrgebiet, aber er verwandelt sie in eine Art von lokaler Mythologie.

Was nicht passt, wird passend gemacht basiert auf Thorwarths gleichnamigem Kurzfilm, der ihm 1996 eine Nominierung für den Studenten-Oscar eingebracht hat. Wie schon damals versuchen der konservative Polier Horst (Willi Thomczyk), der aufbrausende Prolet Kalle (Ralf Richter) und der türkische Arbeiter Kümmel (Hilmi Sözer) auch hier, ihren Chef, den windigen Bauunternehmer Werner Wiesenkamp (Dietmar Bär), durch einen fingierten Unfall am Bau abzuzocken. Doch diese groteske Story um einen polnischen Schwarzarbeiter, eine zersägte Leiche und den Architekturstudenten Philipp (Peter Thorwarth), der als Praktikant auf der Baustelle Zeuge und Mitwisser wird, ist auch hier letztlich nicht mehr als eine Kurzfilmepisode, um die herum die beiden Autoren Mathias Dinter und Martin Ritzenhoff zusammen mit Peter Thorwarth noch weitere Geschichten gestrickt haben.

Man kann den Titel Was nicht passt, wird passend gemacht hier ruhig wörtlich nehmen. So wie Horst und seine Männer eher nachträglich die Baupläne ihrer Arbeit anpassen als umgekehrt, so geht Peter Thorwarth mit Genrekonventionen und den Traditionen filmischen Erzählens um. Wie schon bei seinem Debüt schert er sich auch hier wenig um klassische dramaturgische Erwägungen. Der einzelne Moment ist ihm immer wichtiger als das Ganze. Liebevolle romantische Momente wechseln sich mit ziemlich platten satirischen Überzeichnungen ab, und man weiß nie so recht, ob alles nur ein riesiger Spaß ist oder ob man seine Figuren mit all ihren Problemen vielleicht doch ernst nehmen sollte. Dieses Wechselbad der Stimmungen hat zwar eine ganz eigene Komik, erzeugt aber auf Dauer einen Eindruck von Beliebigkeit. --Sascha Westphal

Was nicht passt wird passend gemacht wo gedreht?

Die Komödie wurde in Deutschland gedreht, um genau zu sein im Kreis Unna, in der Stadt Bergkamen. Regie bei diesem Film hat Peter Thorwarth geführt, das Drehbuch stammt von Matthias Dinter und Martin Ritzenhoff, aber auch Peter Thorwarth hat dabei mitgewirkt. Kümmel wird von Hilmi Sözer gespielt.

Was nicht passt wird passend gemacht Original?

Was nicht passt wird passend gemacht.

Was nicht passt kann nicht passend gemacht werden?

Produktbeschreibung. Polier Horst und seine Kumpels Kalle und Kümmel haben ihre Baustelle bestens im Griff. Denn mit der Devise "Was nicht passt, wird passend gemacht" lassen sich Hindernisse wie alte Fliegerbomben oder illegale Hilfsarbeiter problemlos aus dem Weg räumen.

Was nicht passt wird passend gemacht Villa?

Sein Boss Werner Wiesenkamp (Dietmar Bär) hat eine Villa mit Pool und Partykeller, ein Privatflugzeug und einen Mercedes 500 SL - aber keine Kohle mehr. Mit dem Lohn ist er ebenso seit Wochen im Rückstand wie bei dem Bau eines Hauses, seinem einzigen Projekt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte