Was ist der unterschied zwischen 1500 mah und 5000 5000mah

Es herrscht wohl in Sachen Smartphones Einigkeit dar�ber, dass die Akku-Laufzeit das derzeit gr��te Verbesserungspotenzial darstellt. Der chinesische Hersteller THL hat nun ein Android-Ger�t vorgestellt, das eine beeindruckende 5000-mAh-Einheit mitbringt und dabei mit 8,9 Millimetern durchaus als d�nn bezeichnet werden kann.

Boa, ist die dick, Mann

Eine Batterie mit einer Kapazit�t von 5000 mAh ist bei gr��eren Tablets inzwischen �blich, Smartphone stecken aber nach wie vor bei Akkus rund um 3000 mAh fest. Wie Phone Arena berichtet, hat der chinesische Hersteller THL sein "THL 5000"-Modell vorgestellt, das nicht nur gute bis sehr gute Spezifikationen bietet, sondern eine Standby-Zeit von 1000 Stunden verspricht.

Die daraus resultierenden 8,9 Millimeter Dicke kann man angesichts des Akkus als verh�ltnism��ig "sehr d�nn" bezeichnen. Zum Vergleich: Das aktuelle LG-Spitzenmodell G3 ist nahezu exakt so dick, hat aber nur einen 3000-mAh-Akku.

Kein "Aber" bei den Specs

An dieser Stelle im Text kann man eigentlich stets mit einem "Aber" rechnen, doch dieses entf�llt beim THL 5000, da das Smartphone mehr als solide Spezifikationen mitbringt: Das 5-Zoll-Ger�t hat eine Full-HD-Aufl�sung, also 1080 x 1920 Pixel, gesch�tzt ist das Display durch Gorilla Glass 3.

Als Chipsatz kommt ein MediaTek MT6592 zum Einsatz, der Achtkerner ist mit 1,7 GHz getaktet und hat eine Quad-Core-GPU (Mali 450 mit 700 MHz). Dazu kommen zwei Gigabyte RAM, der interne Speicher betr�gt 32 Gigabyte, ist aber erweiterbar. Auch die Kamera ist alles andere als schlecht, da THL einen Sony Exmor RS-Sensor mit 13 Megapixeln (IMX135 mit f/1.8-Linse) verbaut. Vorne sind es 5 MP.

F�r den 5000-mAh-Akku ist �brigens ein US-Startup namens Amprius verantwortlich: Dank einer eigenentwickelten Akkutechnologie hat man es geschafft, in eine Batterie mit gleicher Gr��e (im Vergleich zu den derzeit g�ngigen Einheiten) zwischen 25 und 30 Prozent mehr Kapazit�t zu bekommen. Das Ger�t kann in China derzeit vorbestellt werden und auch der Preis ist reizvoll: Laut Phone Arena kostet es um die 300 Dollar.

Smartphone, THL 5000, THL THL

Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert

Versand innerhalb von 24h*

geprüfte & getestete Produkte

Schneller Mail Support

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.

"Alle Cookies ablehnen" Cookie

"Alle Cookies annehmen" Cookie

Kundenspezifisches Caching

Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.

Packstation/Postfiliale Suche (Bing Maps)

Akku-Rechner – Berechnet Betriebszeit, Ladezeit oder Leistung von Akkus

Damit Sie bei der Vielfalt an Akkus in unserem Shop den Überblick behalten, haben wir den Akku-Rechner entwickelt. Mit seiner Unterstützung können Sie sich häufige Fragen, zum Beispiel bezüglich der jeweiligen Ladezeit oder Entladezeit, sowie der elektrischen Leistung oder des Stromverbrauchs, ganz leicht selbst beantworten. Der Akku-Rechner hilft Ihnen, die Unterschiede der einzelnen Akku-Modelle zu verstehen, indem er Ihnen relevante elektrische Größen automatisch berechnet oder umrechnet.

Wählen Sie den passenden Akku Rechner

Das Team von akkuline.de hat für Sie mehrere Akku-Rechner entwickelt. Mit deren Hilfe können Sie ihre Akkus sowie den Stromverbrauch ihrer akkubetriebenen Geräte besser verstehen. Fragen Sie sich, was Sie über ihren Akku erfahren möchten und wählen Sie den enstprechenden Rechner aus.

Akku Ladezeit berechnen

Sie wollen wissen, wie lange es dauert bis ihr Akku vollständig aufgeladen ist?
Berechnen Sie hier online die Ladezeit ihres Akkumulators!

Akku-Betriebsdauer / Betriebszeit berechnen

Sie wollen wissen, wie lange Sie ein Gerät mit ihrem Akku zuverlässig betreiben können?
Berechnen Sie hier die Betriebsdauer Ihres Akkus!

Watt, Ampere, Volt (Strom, Spannung, Leistung) umrechnen

Sie wollen mehr über die elektrische Leistung, die Spannung oder den Strom erfahren? Sie möchten Volt und Ampere zu Watt umrechnen? Berechnen Sie die auftretenden elektrischen Größen hier.

Elektrischen Lastwiderstand berechnen

Sie wollen wissen, wie der Widerstand mit der Spannung und der Stromstärke zusammenhängt? Berechnen Sie den Lastwiderstand im Verhältnis zu Spannungen und Strömen ihres Akkus hier! Berechnen Sie den elektrischen Widerstand hier.

Stromkosten mittels Stromverbrauch berechnen

Sie möchten erfahren, wie viel Stromkosten der Ladevorgang eines Akkus oder der Betrieb eines Akku-Gerätes effektiv verursacht? Dann nutzen Sie unseren neuen Stromkosten-Rechner, um ihre Kosten abhängig vom jeweiligen Stromverbrauch und individueller Nutzungsdauer zu berechnen!

Wie lange hält ein Akku mit 5000mah?

Die 5.000 mAh an Kapazität in Kombination mit der sparsamen Hardware halten bei einer typischen Online-Nutzung des Smartphones 17:42 Stunden durch. Und in gut 2:30 Stunden ist es wieder komplett aufgeladen – das sind beachtliche Leistungs-Werte.

Was bedeutet Akku 5000mah?

Durch die Angabe des mAh-Wertes kann man die Leistung des jeweiligen Akkus erkennen. Dabei ist mAh die Abkürzung für Milliamperstunden, also die im Akku gespeicherte Menge an Energie. Es wird der Wert errechnet, bei dem die Batterie konstant einen Milliamper abgibt.

Wie viel sind 5.000 mAh?

5.000 mAh: Dein Smartphone 1-mal aufladen So lädst du dein iPhone 1 Mal vollständig auf. Android-Smartphones, wie die von Samsung und OnePlus, haben oft einen Akku mit 4.000 mAh bis sogar 5.000 oder mehr mAh. Du wirst diese Geräte nicht vollständig aufladen können.

Was ist 1500 mAh?

Dabei stellt eine Milliamperestunde die Ladungsmenge dar, die in einer Stunde durch das Gerät und den entsprechenden Leiter fließt. Ein Akku mit 1500 mAh Kapazität kann bei Raumtemperatur, die als Idealtemperatur gilt, eine Stunde lang 1500 mA oder 10 Stunden 150 mA (Milliampere) abgeben.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte