Was ist besser Baumwolle oder Acryl?

3 Antworten

Community-Experte

Kleidung, Mode

Man schwitzt halt schneller in synthetischen Fasern . Aber sie sind dann auch beim Waschen recht pflegeleicht .

Mir sind Mischgewebe ( - gestricke ) am liebsten .

Naja, ist halt Plastik, aber guenstig, pflegeleicht und nicht unbedingt schlecht. Aber reine Acrylpullis bekommen nach einer Weile diese Flusenkuegelchen unter dem Unterarm, das kann etwas nervig sein. Ich persoenlich ziehe ein Gemisch aus Acryl und Wolle bzw Baumwolle vor.

Acryl ist - laut Internet - ein transparenter Kunststoff.

Nicht sonderlich geeignet für einen Pullover. :-)))))))))))

Was möchtest Du wissen?

Baumwolle/Acryl-Wollmischung

Oft unterschätzt – unsere Mischqualität aus 50% Baumwolle 50% Acryl

Über den Anbau und die Geschichte von Baumwolle haben wir bereits an anderer Stelle informiert. Interessant ist aber auch die Herstellung von Chemiefasern. Unterschieden wird hier zwischen den degenerierten Cellulosefasern, auf die wir am Beispiel der Viscose bereits eingegangen sind und den rein synthetischen Chemiefasern, wie das Polyacyl, auch als Acryl abgekürzt. In beiden Fällen wird das Rohmaterial verflüssigt und zu Endlosfasern, den Multifilamenten,  versponnen.  Verschiedene chemische Prozesse sorgen für eine lange, besonders reißfeste Faser, die sich perfekt für unsere Mischqualität eignet.

Trageeigenschaften

Wird die Acrylfaser mit unserer Baumwollfaser gemischt, so verändern sich auch die Trageeigenschaften. Während Baumwolle in der Lage ist, viel Feuchtigkeit aufzunehmen, sorgt Acryl für eine schnelle Trocknung. Außerdem wird die Bekleidung durch die Beimischung leichter und elastischer. Sie hängt sich also nicht so schnell aus und ist formbeständig, da sie durch die hohe Elastizität wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückspringt,  bleibt dabei aber reißfest und strapazierfähig. Diese Eigenschaften sind auch im Sportbereich interessant – so verwundert es nicht, dass diese Mischung in der Outdoormode besonders häufig verwendet wird.
my pulli Pullover aus dieser Mischung bleiben nicht nur lange in Form, sondern sind auch pillingarm und farbecht, was vor allem für dunkle Farben vorteilhaft ist. Polyacryl hat eine sehr gute Knittererholung und zerknittert nicht so leicht. Das leichte und feine Garn lässt sich sehr schön doppelbettig verstricken.

Milano-Ripp Pullover – die Unverwüstlichen

Die sogenannte Milano-Ripp Strickart ist nicht nur für Pullover aus 100% Merino, sondern auch aus unserer Baumwoll-Acrylmischung bestens geeignet. Die Ware fühlt sich fester an, die Pullover sind äußerst formstabil und wärmend. So ist der Pullover auch an kühlen Sommertagen ein perfekter Begleiter.

Dieses Qualitätsgarn wird in Deutschland nach dem Öko-Tex Standard 100, Produktklasse 1 in führender Qualität gefärbt und veredelt. So entspricht es den Anforderungen, die auch an Artikel für Babys und Kleinkinder bis zu 3 Jahren mit direktem Hautkontakt gestellt werden (Unterwäsche, Strampler, Bekleidung, Bettwäsche, Frottierwaren) und ist sicherlich ein perfekter Pullover für Damen und Herren, die ungern Wolle auf der Haut tragen.

Die besondere Mischung macht unseren Pullover für Sie preislich attraktiv und bietet zudem exzellente Trageeigenschaften, das perfekte Einsteigerprodukt!

Zeigen Sie Farbe

Unser besonderer Service gibt Ihnen die Möglichkeit, die verschiedenen Qualitäten und auch das reiche Farbangebot vor der Bestellung in Augenschein zu nehmen. Sind Sie sich nicht sicher, wie die Farben ausfallen? Hätten Sie gern gewusst, wie sich die Qualitäten anfühlen? Dann lassen Sie sich unsere Strickmusterproben gern nach Hause liefern. So haben Sie in Ruhe Gelegenheit, auszuwählen. Gegen einen Betrag von 30 Euro, der bei Rücksendung verrechnet wird, senden wir Ihnen die Materialproben portofrei zu. Auch hier erwartet Sie eine breite Farbpalette, die sicherlich Ihre Lieblingsfarbe enthalten wird.

Hier geht es zu den my pulli Konfiguratoren

Ist Acryl ein guter Stoff?

Acryl ist Wolle von der Optik und den Eigenschaften sehr ähnlich. Die Beschaffenheit des Stoffes ist weich, hautsympathisch, atmungsaktiv, knittert kaum und wirkt wärmend. Zudem ist der Stoff sehr lichtbeständig und eignet sich daher u. a. auch sehr gut für Kopfbedeckungen.

Ist Acryl Stoff schädlich für die Haut?

Acryl ist daher ein beliebtes Material, aber eigentlich handelt es sich um Plastik, oft voller Chemikalien und daher für Menschen mit empfindlicher Haut nicht zu empfehlen.

Was ist besser Polyacryl oder Baumwolle?

Meistens wird Polyacryl nicht in Reinform, sondern mit Wolle oder Baumwolle gemischt verarbeitet, die Naturfasern verfilzen dadurch weniger. Polyacryl ist allerdings nicht hitzebeständig.

Ist Acryl angenehm zu tragen?

Acryl Stoffe Die Faser ist wollartig, warm, fühlt sich weich an und knittert nicht so leicht. Gerade zu Beginn und beim Kauf denkt man: „Wow- ist das schön weich und kuschelig“. Aber Acryl wärmt nicht gut und speichert keine Feuchtigkeit, deswegen müffelt man auch so leicht darin.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte