Was heißt verifizieren bei eBay Kleinanzeigen?

Was heißt verifizieren bei eBay Kleinanzeigen?

eBay Kleinanzeigen wird eine Verifizierung einführen. Das bestätigte uns das Unternehmen auf Nachfrage. Man führe demnach in diesem Sommer eine SMS-Verifizierung für Anbieter und Interessenten ein. Die verbindliche Verifizierung wird zunächst in Kategorien eingeführt, in denen Kinder und Jugendliche mit Cyber-Grooming konfrontiert wurden (u. a. „Babysitter & Kinderbetreuung“ oder „Nachhilfe“). Als Grooming wird die gezielte Kontaktaufnahme Erwachsener mit Minderjährigen in Missbrauchsabsicht bezeichnet, indem stufenweise ihr Vertrauen erschlichen wird.

Bei Anzeigenerstellung bzw. Kontaktaufnahme in diesen Kategorien werde man Nutzer dann auffordern, ihre Mobilfunknummer anzugeben und diese über eine SMS-Tan zu verifizieren. Die Verifizierung soll dem vermeintlich anonymen Handeln Krimineller ein Ende bereiten. Man werde die Verifizierung anschließend schrittweise auf weitere Kategorien ausweiten und zunächst insbesondere dem Problem sexueller Belästigung entgegenwirken. Ziel ist es, mittelfristig alle Nutzerkonten – also auch Bestandskonten – auf diese Weise zu verifizieren.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten, wir kennzeichnen ihn daher als Werbung. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

| 22. September 2021, 00:01 Uhr

Ebay Kleinanzeigen möchte seine Plattform sicherer und weniger anonym machen. Bald müssen sich Nutzer per SMS-TAN verifizieren, wenn sie Inserate einstellen oder auf Angebote antworten möchten.

Bereits im März hatte Ebay Kleinanzeigen angekündigt, zum Schutz seiner Nutzer im Sommer die SMS-Verifizierung zur Bestätigung der Identität einführen zu wollen. Seither haben bereits rund 250.000 Nutzer der Plattform davon Gebrauch gemacht. Doch was bislang freiwillig war, wird bald verpflichtend. Wie das Unternehmen bekannt gegeben hat, werden nun nach und nach alle Nutzer von Ebay Kleinanzeigen aufgefordert, eine Rufnummer anzugeben.

SMS-Verifizierung soll Nutzer besser schützen

Auf Ebay Kleinanzeigen tummeln sich die unterschiedlichsten Nutzer, die entweder Waren oder Dienstleistungen anbieten, oder aber auf der Suche nach solchen Angeboten sind. Genau diese Vielfalt lockt aber leider auch Kriminelle an. Die Fälle reichen von Betrug, über Geldwäsche bis hin zur sexuellen Belästigung von Erwachsenen und sogar Kindern. Letzteren Fall hat ein Fernsehbericht im März 2021 erschreckend offen dargelegt. Die Täter nutzen häufig die Anonymität des Internets für sich. Und genau hier setzt das neue Konzept der Plattform an, wie TECHBOOK im März in einem Gespräch mit Pierre Du Bois, Unternehmenssprecher von Ebay Kleinanzeigen, erfahren hat.

In den vergangenen Monaten hat Ebay Kleinanzeigen die SMS-Verifizierung bereits als freiwillige Maßnahme angeboten. Nun führt das Unternehmen sie offiziell und verpflichtend ein. Die SMS-Verifizierung startet zunächst in ausgewählten Bereichen, in denen Kinder und Frauen eine Rolle spielen. Im Einzelnen betrifft das die Rubriken „Babysitter & Kinderbetreuung“, „Mini- & Nebenjobs“, „Tierbetreuung & Training“, „Nachhilfe“ sowie „Praktika“. Innerhalb der nächsten vier Wochen wird hier die SMS-Verifizierung zur Identitätsprüfung verpflichtend, sobald Nutzer von Ebay Kleinanzeigen eine Anzeige in diesen Bereichen aufgeben oder mit jemandem in Kontakt treten möchten.

Nach dem Start in diesen Bereichen möchte die Plattform die SMS-Verifizierung aber auf die gesamte Angebotspalette ausweiten. Ziel sei es, die Kontakte zwischen dem Angebotsersteller und demjenigen, der auf das Inserat reagiert, aus der vermeintlichen Anonymität herauszuholen. Das soll langfristig nicht nur für einen respektvolleren Umgang untereinander, sondern vor allem auch für einen gewissen Schutz vor Übergriffen und kriminellen Geschäften sorgen.

So funktioniert die SMS-Verifizierung bei Ebay Kleinanzeigen

Stellt jemand ein Inserat auf Ebay Kleinanzeigen ein oder möchte er auf ein Angebot über die Chat-Funktion reagieren, muss er sein Nutzerkonto künftig per SMS-Verifizierung freischalten. Dafür ist es notwendig, im Nutzerkonto eine Handynummer zu hinterlegen. Laut Unternehmen lässt sich dabei individuell für jede einzelne Anzeige angeben, ob und welche Telefonnummer für andere Nutzer sichtbar ist.

Bei der ersten Aktivität bekommen Nutzer per SMS einen sechsstelligen Code auf ihr Handy, den sie in eine Maske auf Ebay Kleinanzeigen eingeben müssen. Er schaltet das Portal dauerhaft frei. Alternativ zum Handy lässt sich zur Verifizierung auch ein Festnetztelefon nutzen, sofern dieses SMS empfangen und wiedergeben kann. Ebay Kleinanzeigen gibt aber zu bedenken, dass für die SMS-Verifizierung ausschließlich Rufnummern aus EU-Mitgliedsländern zugelassen sind.

„Die SMS-Verifizierung ist aus unserer Sicht eine leichtgewichtige Form der Verifizierung. Die Vorteile für die Nutzer liegen auf der Hand – viele kennen dieses Verfahren bereits von anderen Websites. Die Verifizierung per SMS stellt eine geringe Hürde dar, geht schnell und ist für Nutzer kostenfrei“, erklärt Paul Heimann, Geschäftsführer von Ebay Kleinanzeigen.

Bewusst einfaches Verfahren gewählt

Ebay Kleinanzeigen habe das Verfahren bewusst einfach, schnell und für jeden leicht verständlich gehalten. Man sei immerhin auf die Akzeptanz der Nutzer angewiesen und wolle niemanden verschrecken, betont auch Du Bois gegenüber TECHBOOK. Dennoch erleichtert die SMS-TAN dem Unternehmen und den Ermittlungsbehörden die Identifikation einer Person bei Missbrauch.

Mittlerweile ist jede Handynummer in Deutschland nämlich mit einer konkreten Person verknüpft. Dafür sorgt das im Sommer 2016 vom Bundesrat beschlossene Anti-Terror-Gesetz. War die Angabe von persönlichen Daten bei Laufzeitverträgen bereits üblich, ließen sich Prepaid-Karten bis dahin auch anonym nutzen, da zur Freischaltung kein Ausweis notwendig war. Nutzer konnten also irgendeinen Namen und eine Fake-Adresse hinterlegen, da die Angaben kaum geprüft wurden. Das ist seit dem 01. Juli 2017 aber anders. Jetzt müssen Prepaid-Nutzer die SIM-Karte mit ihrem Ausweis per Video- oder Post-Ident freischalten.

Lesen Sie auch: Prepaid-SIM-Karten lassen sich nur noch mit Ausweis freischalten

Langfristig, so Du Bois abschließend, wäre auch eine Ausweitung der SMS-Verifizierung auf andere Bereiche von Ebay Kleinanzeigen denkbar. So könnte sie Nutzer beispielsweise vor einem Konto-Diebstahl schützen, sollte das System einen ungewöhnlichen Log-in-Versuch registrieren.

Quellen

  • Hilfeseite auf Ebay Kleinanzeigen
  • Gespräch mit Pierre Du Bois, Unternehmenssprecher von Ebay Kleinanzeigen
  • Pressemittelung

Was heisst bei eBay verifizieren?

Wenn Sie sich als eBay-Verkäufer anmelden, bestätigen wir Ihre Identität, die Angaben zu Ihrem Bankkonto, auf dem Sie Ihre Auszahlungen erhalten und gegebenenfalls auch die Angaben zu Ihrem Unternehmen. Als eBay-Verkäufer erhalten Sie Ihre Auszahlungen auf Ihrem verknüpften Bankkonto.

Wie kann ich mich bei eBay verifizieren?

Loggen Sie sich in Ihr eBay-Konto ein. Rufen Sie Mein eBay auf und wählen Sie Einstellungen. Gehen Sie zu „Einloggen und Sicherheit“ und wählen Sie Zweistufige Verifizierung. Wählen Sie Aktivieren neben „die eBay-App nutzen“.

Wie lange dauert die Verifizierung bei eBay Kleinanzeigen?

Die Verifizierung hiervon dauert 2-3 Tage. Ja Ihr müsst dem Ebay Kleinanzeigen Käuferschutzsystem ein Foto Eurer Bankkarte übermitteln.

Was bedeutet Nummer verifizieren?

Bei der Telefonverifizierung erhält der Teilnehmer einen automatisierten Rückruf an die von ihm angegebene Telefonnummer. Erst nach Eingabe einer vorgegebenen Tastenkombination, wird die Telefonnummer zur werblichen Nutzung für den Unternehmer freigegeben.