Wann wurde das Harry Potter Museum in London gebaut?

„After all this time?“ – „Always“.

Nachdem im Jahr 2011 der letzte Film „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2“ in die Kinos kam und der Dreh endgültig abgeschlossen war, haben sich die Produzenten überlegt, was sie nun mit den über die Jahre angesammelten Requisiten machen sollen. Zum Glück haben sie sich entschieden, das Studio, in dem die Harry Potter Reihe hauptsächlich gedreht wurde, in ein Museum umzuwandeln. Heutzutage können alle Fans den Drehort der Harry Potter Filme bestaunen.  

Die Studios liegen außerhalb des Londoner Zentrums und sind mit Shuttle Bussen gut zu erreichen. Die Tickets kosten für Erwachsene £43,00 und sind nur online im Voraus buchbar. Kinder und Familien zahlen weniger und es gibt auch Angebote, die in Kombination eines Zugtickets buchbar sind. Wir sind mit der Bahn zu der Haltestelle Watford Junction gefahren. Von dort aus fahren die Shuttle Busse regelmäßig bis zu den Studios.

Wann wurde das Harry Potter Museum in London gebaut?

Als wir ankamen, standen Menschen aller Altersklassen staunend und voller Vorfreude vor dem großen Eingang. Noch vor der Tour liefen wir einen Gang entlang, der uns ins Zentrum der Studios führte. Die Wände sind mit zahlreichen Zitaten aus den Harry Potter Filmen beschriftet: „I solemnly swear that I am up to no good“. Die Vorfreude könnte kaum größer sein. Am Ende des Ganges gelangten wir in einen Kinoraum.

Wann wurde das Harry Potter Museum in London gebaut?

Dort wurden wir mit einem Willkommensvideo auf einer großen Leinwand von Harry, Ron und Hermine begrüßt, die uns erklärten, dass es sich bei den Warner Bros. Studios um ihr damaliges Zuhause handelte und sie dort während der Filmproduktion aufgewachsen sind. Nach dem Einführungsvideo betraten wir die Große Halle. Je nach Besuchsmonat ist die Halle in einem neuen Glanz geschmückt und zeigt Ausschnitte aus einem bestimmten Film.

Zu unserem Besuch wurde „Harry Potter und der Feuerkelch“, der vierte Teil der Harry Potter Reihe, verkörpert. Unterschiedliche Szenen des Films werden während der gesamten Tour dargestellt. Wir sahen Ausschnitte vom Weihnachtsball, die Festumhänge und traumhaften Kleider, Fred und George, wie sie versuchten ihren Namen in den Feuerkelch zu werfen…

Wann wurde das Harry Potter Museum in London gebaut?

Während der Tour sind Infomaterialen in digitaler und schriftlicher Form zu bestaunen, um uns Aufschluss über die Produktion und die Hintergründe der Filme zu geben. Die Tour begingen wir auf eigene Faust, damit wir uns ausreichend Zeit für die Begehung nehmen konnten. Bei jeder Attraktion erhielten wir neue Informationen über die Welt von Harry, mit denen wir zuvor nicht gerechnet haben. Wir sahen den Schlafsaal der Gryffindors, in dem sich noch die Betten für die Erstklässler der Gryffindors befinden. In den Jahren sind diese nicht vergrößert worden, sodass in den letzten Teilen der Harry Potter Filme die Hauptdarsteller beim Dreh ihre Beine einziehen mussten, um in das Bett hinein zu passen.

Wann wurde das Harry Potter Museum in London gebaut?

Wir haben das Klassenzimmer der Zaubertränke, Hagrids Hütte und das Gemälde der Fetten Dame gesehen. In der Hütte sind einige Tricks angewendet worden, um Hagrid größer erscheinen zu lassen, die die Besuchenden an sich selbst auch testen konnten, um eigene Bilder zu schießen. Darüber hinaus gibt es auch weitere Angebote, die den Spaßfaktor aufrechterhalten. Beispielsweise kannst du dich neben einen magischen Besen stellen, deine Hand darüber halten und „Up!“ sagen. Der Besen fliegt auf magische Weise in deine Hand – Für Fotos und Videos gut geeignet. Den Hogwarts-Express, das Haus der Dursleys, der fliegende Ford Anglia und den Fahrenden Ritter konnten wir sowohl von innen als auch von außen besichtigen. Der Fahrende Ritter ist in der Realität zehn Meter hoch, sodass er beim Dreh nicht unter den Brücken Londons hindurch passte. Es musste eine extra Route konzipiert werden, damit der Fahrende Ritter durch die Stadt fahren konnte. Im Ligusterweg Nr. 4 haben wir einige Innenräume besichtigt. Dazu zählt der Schrank unter der Treppe und das Wohnzimmer, in dem die Hogwarts-Briefe für Harry aus „Harry Potter und der Stein der Weisen“ im Zimmer umherfliegen. Nr. 4 ist übrigens das einzige Haus in der Häuserreihe, welches Innenräume besitzt, die Häuser nebenan im Film bestehen nur aus der Außenfassade. Unser persönliches Highlight war der Spaziergang durch den Verbotenen Wald. Riesenspinnen werden bei Gewittergeräuschen von der Decke gelassen und Aragog lugt aus einer dunklen Ecke hervor.

Wann wurde das Harry Potter Museum in London gebaut?

Unsere Tour endete mit dem Gang durch die Winkelgasse. Wir sahen den Zauberstabladen „Ollivanders“, „Flourish & Blotts“ und „Weasleys Zauberhafte Zauberscherze“, den Scherzartikelladen von Fred und George. Ohne es zu ahnen, staunend durch die Winkelgasse schlendernd, standen wir plötzlich vor der größten Überraschung der Warner Bros. Studio Tour: das Schloss Hogwarts. Riesig strahlend stand es vor uns, aus Kleinteilen erbaut. Über die Jahre hinweg wurde es erweitert und neue Bauteile und Landschaften hinzugefügt. Die Schauspieler sind im Film per Green Screen in die Kulisse eingefügt worden. Die Tour haben wir mit zwei Bechern Butterbier ausklingen lassen und sind noch in den anschließenden Harry Potter Shop gegangen. Während der Tour gibt es übringens zwei Shops, einer befindet sich in der Mitte der Tour und einer erst am Ende. Der zweite Shop ist jedoch viel größer als der erste und beinhaltet eine größere Auswahl an Harry Potter Artikeln. Wir haben fast vier Stunden in den Studios verbracht und wir würden diese auch Nicht-Harry Potter Fans empfehlen. Die Liebe zum Detail, die einzelnen Produktionsschritte, original Requisiten und Kulissen sind sehr beeindruckend und für Fans auf jeden Fall ein MUSS!

Wann wurde das Harry Potter Museum in London gebaut?

Die wichtigsten Fakten für euch zusammengefasst:

Wo sind die Harry Potter Filme gedreht worden?

Die Harry Potter Filme sind größtenteils in dem Warner Bros. Studio gedreht worden. Hier befinden sich die meisten Kulissen, die ihr während der Warner Bros. Studio Tour hautnah erleben könnt. Darüber hinaus gibt es in London auch zahlreiche weitere Drehorte, die ihr bei einem Stadtbesuch besichtigen könnt. Dazu zählen unter anderem die Millennium Bridge oder der London Zoo.

Was könnt ihr bei der Harry Potter Warner Bros. Studio Tour erleben?

In der Harry Potter Warner Bros. Studio Tour sind die Requisiten aus den Filmen im Original ausgestellt. Dazu zählen Zauberstäbe, Perücken und die traumhaft schönen Kostüme. Außerdem könnt ihr einen Blick auf die Kulissen werfen. Wir haben zum Beispiel den Gryffindor Gemeinschaftsraum, den Schlafsaal, das Klassenzimmer der Zaubertränke, Hagrids Hütte, die Große Halle und den Verbotenen Wald gesehen. Für euch gibt es auch zahlreiche Attraktionen zum selbst ausprobieren und mitmachen. Das Haus der Dursleys, der fliegende Ford Anglia und der Hogwarts-Express sind sogar von innen zu besichtigen.

Wo könnt ihr die Tickets erwerben und wie viel kosten diese?

Die Tickets müsst ihr im Voraus online kaufen. Wir empfehlen die offizielle Internetseite der Warner Bros. Studio Tour. Zwischenzeitig findet ihr auf Urlaubsseiten zusätzliche Angebote, die den Eintritt begünstigen.
Für Erwachsene (ab 16 Jahren) zahlt ihr £43,00, Kinder zwischen 5 und 15 Jahren zahlen £37,00 und müssen mit einer Begleitperson die Tour besichtigen. Kinder unter 4 Jahren kommen kostenlos in das Studio. Familien sparen ebenfalls. Für Familien (2 Erwachsene, 2 Kinder oder 1 Erwachsener, 3 Kinder) zahlt ihr insgesamt £148.00.

Wie kommt ihr zu der Harry Potter Warner Bros. Studio Tour?

Die Warner Bros. Studio Tour befindet sich außerhalb des Londoner Zentrums. Wir empfehlen euch mit dem Zug zur Haltestelle Watford Junction zu fahren. Von dort aus fahren Shuttle Busse im 20-minütigen Abstand zum Studio. Die Fahrt mit dem Shuttle Bus kostet euch hin und zurück £2,50 pro Person, kann allerdings nur bar bezahlt werden.

Wie gestalten sich die Öffnungszeiten für die Studio Tour?

Die Tickets, die ihr online kauft, sind zu verschiedenen Uhrzeiten buchbar. Ein Tipp von uns: Bucht die Tour weit im Voraus. Menschen aus der ganzen Welt kommen extra zu der Warner Bros. Studio Tour, sodass sie sehr schnell ausverkauft ist. Grundsätzlich öffnet die Studio Tour um 08:30 Uhr und schließt um 22:00 Uhr. Wie lange ihr euch vor Ort aufhaltet, ist euch überlassen. Ihr begeht die Tour auf eigene Faust und könnt euch so viel Zeit lassen, wie ihr mögt (solange ihr die Öffnungszeiten beachtet 😉).

Wann wurde das Harry Potter Museum in London gebaut?

Wann wurde das Harry Potter Museum in London gebaut?

Wie alt ist das Harry Potter Museum in London?

März 2012 unter dem Namen Warner Bros. Studio Tour London – The Making of Harry Potter eröffnet. Ausgestellte Filmsets sind unter anderem die Sets von Gringotts, der großen Halle, dem Gleis 9 3/4, dem Verbotenen Wald sowie Teile des Fuchsbaus, Dumbledores Büro, der Zaubertrankklassenraum und die Winkelgasse.

Wie viel kostet eine Reise nach Hogwarts?

Ein Ticket für einen Erwachsenen kostet etwas über 50 €, Kinder bis 15 Jahre zahlen knapp 45 €. Für Familien lohnt sich auch das Familienticket für 2 Erwachsene und 2 Kinder.

Wo ist die Winkelgasse in echt?

Einige Szenen aus Harry Potter und der Stein der Weisen wurden auf dem Leadenhall Market in London gedreht. Erinnern Sie sich noch an den Tropfenden Kessel, dem zauberhaften Pub in der Winkelgasse™? Der Eingang zum Pub ist in Wirklichkeit ein Optikergeschäft in der Bull's Head Passage im Leadenhall Market.

Wie heißt das Harry Potter Museum in London?

Preise und Öffnungszeiten Harry Potter Warner Bros. Studio-Tour London.