Wann sollten Sie die Reifen überprüfen?

Prüfen Sie regelmäßig den Reifendruck, damit Sie mit Ihrem Auto sicher und komfortabel fahren. Wir zeigen Ihnen, wie das geht und worauf Sie dabei achten sollten.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Reifendruck am Auto prüfen - das gilt es zu beachten

Die Reifen Ihres Autos sollten nicht warm sein. Der Druck verändert sich mit warmen Reifen und entspricht somit nicht mehr dem vergleichbaren Wert. Fahren Sie daher am besten direkt von zu Hause zur nächsten Tankstelle.

  • Den richtigen Druck finden Sie im Tankdeckel oder im Türrahmen der Fahrerseite. Je nach Beladung benötigen Sie vorne und hinten einen anderen Druck in den Reifen.
  • Die Angaben sollten Sie jedoch nicht um mehr als 0,3 Bar überschreiten. Eine Unterschreitung des empfohlenen Luftdrucks erhöht den Kraftstoffverbrauch sowie den Verschleiß der Reifen und verlängert den Bremsweg.

Wann sollten Sie die Reifen überprüfen?

Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck am Auto. imago images / imagebroker

Reifendruck an der Tankstelle prüfen und erhöhen

An den meisten Tankstellen finden Sie ein transportables Messgerät. An einigen Tankstellen sind die Messgeräte fest verbaut, verfügen dafür jedoch über einen längeren Schlauch.

  1. Drehen Sie als Erstes die Schutzkappe des Ventils am Reifen ab und legen Sie sie am besten direkt neben den Reifen. So geht die Kappe nicht so schnell verloren.
  2. Am Ende vom Schlauch des Messgeräts befindet sich ein Aufsatz. Stecken Sie diesen mit etwas Druck auf das Ventil und halten Sie ihn gut fest.
  3. Auf dem Messgerät finden Sie meist zwei große Knöpfe. Der Plus-Knopf erhöht den Druck, der Minus-Knopf verringert den Druck. Drücken Sie stets nur kurz auf einen der Knöpfe.
  4. Nach dem ersten Knopfdruck wird der Druck im Reifen angezeigt. Nun können Sie sich an den gewünschten Druck annähern und das Ventil anschließend wieder mit der Kappe verschließen.
  5. Müssen Sie den Druck in allen vier Reifen regulieren, müssen Sie das transportable Messgerät oft nach jedem Reifen wieder für einige Sekunden auf die Halterung stellen. Das Aufladen dauert nur wenige Sekunden und ist stets zu hören.

Mit dem Theorieteil der Führerscheinprüfung ist das so eine Sache. Normalerweise legt man die zu einer Zeit ab, in der man sich weniger für technische Details und mehr für Alcopops und das andere Geschlecht interessiert. Da kann es schon mal vorkommen, dass Einzelheiten verloren gehen. Wie war das noch mal mit dem Peilstab, wann dürfen die Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden und wie kontrolliert man auch noch gleich den Reifendruck? Besonders letzteres ist für die Sicherheit auf der Straße extrem wichtig, denn zu viel Luft im Reifen kann ebenso gefährlich werden wie zu geringer Druck auf den Pneus. PKW.de weiß, wie Sie den Reifendruck kontrollieren und im Zweifelsfall korrigieren.

Wann sollten Sie die Reifen überprüfen?

von Jonas Futschik, Redakteur*in bei PKW.de 29.08.2018

Reifendruck kontrollieren: Das brauchen Sie

Um an Ihrem Auto den Reifendruck kontrollieren zu können, brauchen Sie ein paar ganz einfache Zutaten: Ein Auto, am besten mit vier Reifen, und eine handelsübliche Tankstelle. Wenn Sie keine Tankstelle besitzen, können Sie sich auch eine ausleihen. Da fahren Sie dann Ihr Auto hin und suchen nach der Druckluftsäule. Die sieht aus wie eine Zapfsäule mit einem sehr dünnen Schlauch. Manchmal gibt es auch mobile Drucklufttanks. Die kommen mit einem Henkel, einem Schlauch und mindestens einem Knopf daher. Wenn Sie eine dieser beiden Dinge gefunden haben, sollten Sie noch die Reifenventile lokalisieren. Ein Tipp: Am besten suchen Sie zuerst am inneren Rand der Reifen.

Den richtigen Reifendruck herausfinden

Ein Blick in die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges zeigt Ihnen, wie viel Luft in die Reifen muss. Die Vorderreifen brauchen normalerweise etwas mehr Luft, denn sie tragen den Motor. Es ist also ganz normal, wenn unterschiedliche Werte für die Vorder- und Hinterachse angegeben sind. Wenn Sie also den Reifendruck kontrollieren wollen, sollten Sie zuerst die schwarze Ventilkappe vom Ventil drehen. Bewahren Sie diese unbedingt gut auf. Dann setzen Sie den Druckluftschlauch fest auf das Ventil. Manche Pumpen kommen mit einer Klemme daher, die Sie arretieren können, andere müssen die ganze Zeit fest auf das Ventil drücken. Wenn der Schlauch fest mit dem Ventil verbunden ist, können Sie auf der Anzeige an der Druckluftanlage den Reifendruck kontrollieren.

Sie haben sich ein neues Auto verdient. Wir nehmen Ihren Gebrauchten.

Reifendruck kontrollieren ist nicht schwierig

Wenn Sie den Reifendruck kontrollieren und Ihnen auffällt, dass es etwas mehr oder weniger sein müsste, können Sie über die Taste + Luft in den Reifen pumpen, mit – lassen Sie überschüssige Luft ab. Dabei zischt es teilweise laut, das ist aber ganz normal und nicht weiter schlimm. Wenn genug Luft in allen Reifen ist, sollten Sie unbedingt die Ventilkappen wieder auf die Ventile drehen. Zwar ähneln die Ventile am Autoreifen denen am Fahrrad, aber bei Autobahngeschwindigkeiten sind sie viel höheren Belastungen ausgesetzt. Dreck im Ventil kann zum Druckverlust führen, was wiederum zu einem geplatzten Reifen führen kann. Um das zu vermeiden, sollten Sie vor jeder längeren Fahrt den Reifendruck kontrollieren, besonders, wenn Sie mit viel Gepäck unterwegs sind. Mit unserer Erklärung ist das ganz leicht.

Wann soll sie den Reifendruck überprüfen?

Am besten checken Sie den Reifendruck vor der Fahrt oder wenn Sie schon einige Kilometer gefahren sind. Idealerweise bei einer Außentemperatur von 20 Grad. Der Reifen sollte auf keinen Fall zu warm sein. Schrauben Sie die Ventilkappe am Reifen ab und setzen den Stecker des Messgeräts darauf.

Wie kann man den Reifendruck überprüfen?

Zunächst schrauben Sie die Ventilkappe ab, dann setzen Sie das Messgerät auf. Dabei entweicht kurz Luft: Es zischt. Das sollte aber schnell vorbei sein, andernfalls müssen Sie das Messgerät noch einmal neu aufsetzen. Nun zeigt das Messgerät Ihren Reifendruck an, den Sie damit auch gleich korrigieren können.

Wie oft muss man den Reifendruck überprüfen?

Für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen ist ein optimaler Reifendruck unerlässlich. Sowohl zu viel als auch zu wenig Druck beeinflussen das Fahrverhalten und den Benzinverbrauch. Daher ist es wichtig, dass Sie den Reifendruck alle 14 Tage messen.

Wie oft Reifendruck nachfüllen?

Reifendruck mindestens einmal pro Monat prüfen Das Auto verfügt bei zu wenig oder zuviel Luft im Reifen nicht über die optimale Bodenhaftung. Das hat zur Folge, dass sich der Bremsweg verlängert und das Fahrzeugin Kurven weniger Grip hat, was besonders auf regennasser Straße gefährlich werden kann.