Wann sind die Zwischenwahlen USA 2022?

Alle Artikel und Videos zu:
Kongresswahlen in den USA

Bidens neue Drogenpolitik:

Gnadenakt für Cannabis-Konsumenten

Kurz vor der Kongresswahl erinnert sich der amerikanische Präsident Joe Biden an ein Wahlkampfversprechen. Die Lockerung in der Drogenpolitik zielt vor allem auf afroamerikanische Wähler.

Majid Sattar, Washington07.10.2022 , 08:07 Uhr

Drosselung der Ölförderung:

Die OPEC Plus lassen Biden alt aussehen

Das Förderkartell verknappt das Ölangebot und bringt Biden vor der Kongresswahl doppelt in Bedrängnis: wegen der hohen Benzinpreise, und wegen seiner Riad-Reise.

Sofia Dreisbach, Washington06.10.2022 , 22:01 Uhr

Kampf um den Ölpreis:

Was Joe Biden gegen die OPEC tun kann

Die Ölländer-Allianz kürzt die Förderung deutlich – Washington reagiert zornig. Und sucht nach Wegen, um die Macht der Saudis einzudämmen.

Winand von Petersdorff, Washington06.10.2022 , 15:56 Uhr

Streit um Einwanderungspolitik:

Machtspiele mit Migranten

Der demokratische Bürgermeister von New York, Eric Adams, verurteilt den Transport von Migranten aus dem Süden an die Ostküste. Doch die Republikaner sehen die Schuld bei der Biden-Regierung.

Sofia Dreisbach, Washington19.09.2022 , 10:29 Uhr

Neue Richtlinien an Schulen:

US-Bundesstaat Virginia schränkt Rechte von Transschülern ein

Neue Richtlinien des Bildungsministeriums in Virginia sprechen Schülern das Recht ab, selbstständig über Namen und Geschlechtspronomen zu entscheiden. Außerdem werden Umkleiden nach biologischem Geschlecht getrennt.

Carlota Brandis18.09.2022 , 19:47 Uhr

Streit um Einwanderungspolitik:

Republikaner schickt Migranten zu Vizepräsidentin Harris

Texas und Florida eskalieren den Streit über die Einwanderungspolitik. Die Gouverneure wollen ein Zeichen vor den Kongresswahlen setzen. Washington und New York geraten unter Druck.

Sofia Dreisbach, Washington16.09.2022 , 18:56 Uhr

Panzer für die Ukraine:

Der Dingo ist kein Leopard

Die Bundesregierung liefert Kiew Transportpanzer. Doch die Durchhaltefähigkeit der Ukrainer im Kampf mit den Russen vergrößert sie damit nicht wesentlich. Und den Druck, unter dem sie selbst steht, verringert sie allenfalls vorübergehend.

Berthold Kohler15.09.2022 , 20:37 Uhr

Republikaner:

US-Senator will Abtreibungen bundesweit per Gesetz einschränken

Kurz vor den Kongresswahlen in Amerika prescht Senator Lindsey Graham mit einem Gesetzesvorstoß zum Abtreibungsrecht vor. Der Republikaner will Schwangerschaftsabbrüche nach der 15. Woche verbieten lassen. Das Weiße Haus kritisiert den Entwurf scharf.

14.09.2022 , 06:01 Uhr

VIDEOS

Video starten

Quelle:  Reuters

Joe Biden

„Trump bedroht die Grundlagen der Republik“

1

/

Vorwahl um Sitz in US-Senat

Warum ist der Sieg von J.D. Vance ein Erfolg für Trump?

04.05.2022

Warten auf die Karawane

Soldaten an der Grenze zu Mexiko

22.11.2018

Kongresswahlen in Amerika

„Entweder bist du gegen Hass oder dafür – so einfach ist das“

06.11.2018

Rede am Pentagon:

Präsident Biden gedenkt der Opfer vom 11. September

21 Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 erinnert Joe Biden an die Opfer. Er appelliert abermals an die Amerikaner, für ihre Demokratie einzutreten. Doch anders, als er das in den Wochen zuvor getan hat.

Sofia Dreisbach, Washington11.09.2022 , 17:30 Uhr

Wahlkampfauftritt:

Trump teilt aus in der Mutter aller Swingstates

Donald Trump präsentiert sich in Pennsylvania so wie früher: Er lobt sich, er verunglimpft andere und er stößt Drohungen aus. Nur eine klare Aussage zu einer Kandidatur 2024 meidet er – aus gutem Grund.

Majid Sattar, Washington04.09.2022 , 08:24 Uhr

Joe Biden:

„Trump bedroht die Grundlagen der Republik“

Die Rede in Philadelphia markiert eine Verschärfung der Wahlkampfreden Bidens vor den Zwischenwahlen im November. Die Demokraten könnten ihre knappe Mehrheit in Kongress und Senat verlieren.

02.09.2022 , 07:27 Uhr

Amerika vor den Midterms:

Wie Peter Thiel die USA zur Tech-Monarchie umbauen will

Der Republikaner Blake Masters kandidiert für den Senat. Zusammen mit seinem Vertrauten, dem deutschstämmigen Investor Peter Thiel, will er Amerika einer Herrschaft der Technokraten unterwerfen.

Frauke Steffens, New York02.09.2022 , 05:58 Uhr

Biden wird bald 80:

Wie alt ist zu alt?

Der amerikanische Präsident feiert im November seinen 80. Geburtstag – und dieses hohe Alter wird langsam, aber sicher zur politischen Last. In der Partei ist er trotzdem ohne Alternative.

Majid Sattar, Washington01.09.2022 , 10:28 Uhr

Kongress-Nachwahl in Alaska:

Sarah Palin unterliegt Demokratin Mary Peltola

Einst war Sarah Palin Vizepräsidentschaftskandidatin der Republikaner. Nun ist die erzkonservative Politikerin und Trump-Anhängerin mit dem Versuch eines politischen Comebacks vorerst gescheitert.

01.09.2022 , 08:03 Uhr

Marihuana-Liberalisierung:

Kiffen in Washington, D. C.

In der amerikanischen Hauptstadt Washington wird Marihuana mit eigenwilligen und skurrilen Methoden legal ans Volk gebracht.

Winand von Petersdorff27.08.2022 , 08:18 Uhr

Wahlkampfauftritt in Maryland:

Biden nennt Trump-Ideologie „halben Faschismus“

Bei einer Kundgebung wird der amerikanische Präsident Joe Biden ungewohnt deutlich und verurteilt den „halben Faschismus“ der „Make America Great Again“-Ideologie seines Vorgängers. Es dürfte der Auftakt eines heißen Wahlkampfs sein.

Sofia Dreisbach, Washington26.08.2022 , 16:54 Uhr

VERWANDTE
THEMEN

Washington

Spritpreis

Ron DeSantis

Joe Biden

OPEC

Gipfeltreffen

Ausbildungskosten in den USA:

Bidens Kampf gegen die Studienschulden

Der durchschnittliche Student hat in Amerika nach dem Grundstudium 25.000 Dollar Schulden. Präsident Biden hat jetzt einen teilweisen Erlass der Kredite angekündigt. Das gefällt nicht jedem.

Sofia Dreisbach, Washington25.08.2022 , 19:07 Uhr

Geldsegen für Absolventen:

Biden will 300 Milliarden Dollar Studienkredite erlassen

Viele amerikanische Studenten sind nach ihrem Abschluss hoch verschuldet. US-Präsident Joe Biden will daher bis zu 10 .000 Dollar je Bürger tilgen. Kritiker fürchten neue Inflationsimpulse.

Winand von Petersdorff24.08.2022 , 17:06 Uhr

Vor der Kongresswahl:

Kann nur Biden Trump besiegen?

Die Demokraten befinden sich in einem Dilemma: Biden ist alt – und doch der Einzige, der die Anti-Trump-Allianz von 2020 noch einmal zusammenbringen kann.

Majid Sattar23.08.2022 , 07:51 Uhr

Vorwahlen in den USA:

8 zu 2 für Trump

Liz Cheney steht für den klassischen Konservativismus der Republikaner. Ihr Ausscheiden in den Vorwahlen dokumentiert den Niedergang dieses Parteiflügels.

Nikolas Busse17.08.2022 , 17:49 Uhr

F.A.Z.-Frühdenker:

Wie teuer wird der Winter wirklich?

Die Debatte um weitere Entlastungen in der Energiekrise läuft. Einer Erzfeindin von Donald Trump droht eine Niederlage. Und Menschen über 60 Jahren soll eine weitere Corona-Impfung empfohlen werden. Der F.A.Z.-Newsletter.

Sebastian Reuter16.08.2022 , 06:10 Uhr

Zwischenwahlen in Amerika:

Der unbeliebte Präsident

Im November stehen in Amerika wieder Kongresswahlen an. Biden muss fürchten, dass seine Unbeliebtheit den Demokraten schadet. Zuletzt hatte er aber auch einige Erfolge vorzuweisen.

Klaus-Dieter Frankenberger14.08.2022 , 08:40 Uhr

Top-Anwälte im Interview:

„Die DSGVO war sinnlos“

Kaum ein Schluckauf für große Tech-Konzerne sei die Datenschutz-Grundverordnung gewesen, meinen zwei Partner der Kanzlei Freshfields – sie habe das Surfen nur umständlicher gemacht.

Bastian Benrath13.08.2022 , 17:48 Uhr

Klima, Soziales, Steuern:

Repräsentantenhaus macht Weg frei für Bidens großes Gesetzpaket

In den USA müssen Unternehmen künftig mindestens 15 Prozent Steuern zahlen. Neben Investitionen für den Klimaschutz ist dies eine der wichtigsten Reformen, die die Demokraten nach viel Hängen und Würgen nun durch den Kongress gebracht haben.

13.08.2022 , 04:24 Uhr

Atomdeal:

Washington und Teheran müssen schnell entscheiden

Der Weg zurück zur Atomvereinbarung von 2015 ist gebahnt. Wie es nun weiter gehen könnte.

Stephan Löwenstein12.08.2022 , 12:56 Uhr

LESERFAVORITEN

MEISTGETEILT

1 .

Experten geben Tipps

Wie kann man zu Hause am besten Energie sparen?

2 .

Lohnt der Einstieg?

Diese Aktien sind derzeit echte Schnäppchen

3 .

Hohe Tarifforderung

Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr für öffentlichen Dienst

MEISTGELESEN

1 .

Ukraine-Liveblog

Kiew: 30 Prozent der ukrainischen Energieinfrastruktur durch Luftangriffe getroffen

2 .

Schutzschirm für die Ukraine

Was Selenskyj fordert – und was die Verbündeten im Angebot haben

3 .

USA erbost über Saudi-Arabien

Ende einer Erzfreundschaft

MEISTKOMMENTIERT

1 .

Ukraine-Liveblog

Kiew: 30 Prozent der ukrainischen Energieinfrastruktur durch Luftangriffe getroffen

2 .

Schutzschirm für die Ukraine

Was Selenskyj fordert – und was die Verbündeten im Angebot haben

3 .

USA erbost über Saudi-Arabien

Ende einer Erzfreundschaft

FBI-Razzia in Mar-a-Lago:

Trumps Mär von der politischen Verfolgung

Das FBI durchsucht Trumps Anwesen in Florida. Ein historischer Vorgang – den der frühere Präsident sofort für sich zu nutzen weiß.

Sofia Dreisbach, Washington09.08.2022 , 17:29 Uhr

Iran-Verhandlungen in Wien:

Letzte Chance für das Atomabkommen

In Wien verhandeln Diplomaten wieder mit dem iranischen Regime, um eine Rückkehr zum Atomabkommen zu erreichen. Die Zeit für eine Einigung läuft ab.

Stephan Löwenstein, Wien04.08.2022 , 21:40 Uhr

Republikaner gegen die Presse:

Mit denen reden wir nicht, klar?

Die Polarisierung der amerikanischen Gesellschaft ist weit fortgeschritten. Die Republikaner sperren die liberale Presse aus. Und fühlen sich gut damit.

Nina Rehfeld, Sedona04.08.2022 , 08:31 Uhr

Referendum zu Landesverfassung:

Bürger in Kansas für Recht auf Abtreibung

In Kansas haben die Bürger für eine Beibehaltung des Rechts auf Abtreibung gestimmt. Der amerikanische Bundesstaat gilt traditionell als konservativ. Das Referendum ist ein Testfall für das ganze Land.

03.08.2022 , 07:32 Uhr

F.A.Z. Frühdenker:

Sorgt ein Referendum für ein strengeres Abtreibungsrecht in Kansas?

Die Menschen in dem US-Bundesstaat stimmen über das Recht auf Abtreibung ab, der erste Getreidefrachter aus der Ukraine wird vor Istanbul kontrolliert, und in Deutschland kehrt die Hitze zurück. Der F.A.Z.-Newsletter für Deutschland.

Cai Tore Philippsen02.08.2022 , 06:03 Uhr

Fast 370 Milliarden Dollar:

Demokraten einigen sich auf Klimaschutzpaket

Nach langem Streit gibt es bei den amerikanischen Demokraten nun einen Kompromiss im Kampf gegen den Klimawandel. Präsident Joe Biden spricht von einem historischen Vorhaben.

28.07.2022 , 06:25 Uhr

USA:

Biden nennt Klimawandel „Notstand“ und kündigt weitere Maßnahmen an

Der US-Präsident nannte die Klimakrise eine existenzielle Bedrohung für die amerikanische Nation und die Welt, ging aber noch nicht so weit, formal den Notstand auszurufen.

21.07.2022 , 03:56 Uhr

Demo für Abtreibungsrecht:

Ocasio-Cortez und andere Abgeordnete festgenommen

Das Abtreibungsrecht gehört aktuell in den USA zu den am hitzigsten diskutieren Politikthemen. Nun versuchen einige Politiker mit zivilem Ungehorsam weiter Druck aufzubauen.

20.07.2022 , 10:03 Uhr

Demokratie in Amerika:

Weiß – christlich – nationalistisch

Im Januar 2021 ist es noch einmal gut gegangen. Aber nach Meinung der beiden Autoren ist die Demokratie in den USA durch weiße Nationalisten stark gefährdet. Von den Wahlen im November wird viel abhängen.

Benjamin Dahlke18.07.2022 , 20:18 Uhr

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte