Wann schneidet das Brautpaar das Herz aus?

Wann schneidet das Brautpaar das Herz aus?

Ein komplettes Set für dieses Hochzeitsspiel können Sie hier bestellen:

Wann schneidet das Brautpaar das Herz aus?

Tradition verbindet und kann doch immer wieder neu gestaltet werden. Wer möchte nicht dabei sein, wenn der frisch verheiratete Ehemann seine Angetraute von einem Herz umrahmt auf Händen trägt?

Alles Notwendige dazu finden Sie in diesem Set: Ein großes Bettlaken, eine Spraydose mit roter Textilfarbe und zwei Scheren.

Das Spiel ist einfach, aber wunderschön: Braut und Bräutigam sprühen vor der Trauung gemeinsam ein möglichst großes rotes Herz und vielleicht auch noch ihre Namen auf das zum Beispiel zwischen zwei Bäumen aufgespannte Bettlaken.
Im Anschluss an die Trauung schneiden sie gemeinsam das Herz aus. Hier werden vor allen Hochzeitsgästen Teamarbeit und Zusammengehörigkeit des jungen Paares demonstriert.

Und dann kommt der große Augenblick, in dem der frisch gebackene Ehemann seine Liebste durch das Herz in eine hoffentlich goldene Zukunft, zumindest in einen blauen Himmel oder eine grüne Wiese trägt.
Ein Motiv für wunderschöne Fotografien, die diesen romantischen Moment zur Erinnerung festhalten können.
Ein Geschenk, das Aktion, Spaß und wunderbare Fotomotive liefert.

Ein komplettes Set für dieses Hochzeitsspiel können Sie hier bestellen. Mit 1 Bettlaken, 2 Scheren und Textilspraydose.


Weitere Hochzeitsspiele

Vogelhaus zum bemalen

Wann schneidet das Brautpaar das Herz aus?

Fingerabdruck-Leinwand

Wann schneidet das Brautpaar das Herz aus?

Lustige Tombola

Wann schneidet das Brautpaar das Herz aus?

Helium-Luftballons

Wann schneidet das Brautpaar das Herz aus?

Holz Puzzle zum bemalen

Wann schneidet das Brautpaar das Herz aus?

Spass Verkleidungen

Wann schneidet das Brautpaar das Herz aus?


Wann schneidet das Brautpaar das Herz aus?

Nach dem Baumstamm sägen ist das Hochzeitsherz ausschneiden das beliebteste Spiel zur Hochzeit. Dieses Hochzeitsspiel wird nach dem Standesamt oder vor der Hochzeitslocation durchgeführt und hat ähnliche Bedeutung wie das Holzbalken sägen.

Auf ein Leintuch oder Bettlaken wird ein großes Herz gemalt. Das Brautpaar bekommt zwei Scheren und muss dieses Herz aus dem Laken schneiden. Wenn man gemein sein möchte, kann man anstelle von richtigen Scheren auch zwei Nagelscheren verwenden, damit wird das Ausschneiden des Herzens schwieriger und dauert länger. Ist das Hochzeitsherz ausgeschnitten steigen die Brautleute hindurch oder der Bräutigam trägt seine Braut durch die Herzform im Bettlaken.

Wann schneidet das Brautpaar das Herz aus?

Wann schneidet das Brautpaar das Herz aus?

Das gespannte Leintuch symbolisiert ein Hindernis für den gemeinsamen Weg ins Eheleben und muss von dem Brautpaar aus dem Weg geräumt werden. Um das zu schaffen, müssen die beiden zusammen arbeiten, genauso, wie das im späteren Eheleben auch der Fall sein wird. Das Herz steht als Symbol der Liebe und für Glück in der Ehe.

Sie können auch den Namen und das Hochzeitsdatum mit auf das Herz schreiben, so bleibt das Hochzeitsherz ein schönes Andenken an die Hochzeitsfeier. Wer sein Bettlaken nicht ruinieren möchte, kann auch das komplette Zubehör im Internet bestellen. Hier gibt es auch die Möglichkeit weitere Motive auf das Leintuch zu drucken.

Wann Herz ausschneiden Hochzeit?

Das Hochzeitsherz ausschneiden ist ein alter Brauch, der unmittelbar nach der Trauung im Standesamt oder der Kirche stattfindet. Es handelt sich dabei um ein großes rotes Herz, das auf einem umfangreichen weißen Bettlaken oder Tuch aufgemalt ist.

Warum Herz ausschneiden Hochzeit?

Es muss ein Herz aus einem großen Bettlaken ausschneiden und dann hindurch steigen. Dieser Schritt symbolisiert den gemeinsamen Weg und den Start in die Ehe, und soll als Hochzeitsbrauch Glück bringen.

Wie bekomme ich ein großes Herz auf ein Bettlaken?

Faltet das Laken senkrecht zur Hälfte und zeichnet dann mit einem Bleistift eine Herzhälfte auf. Wer möchte, kann die Ausmaße des Herzes zuvor auf dem Stoff markieren, um eine Malhilfe zu erhalten. Steckt nun die gezeichnete Linie mit Stecknadeln ab, damit sich die Form auf die andere Hälfte überträgt.