Wann geht die schule in sachsen anhalt wieder los

Show

Verschlagwortet: Schule

Heute geht in Sachsen-Anhalt die Schule wieder los – keine Tests mehr für den ÖPNV, aber Maskenpflicht im Unterricht

Am heutigen 10. Januar beginnt nach den verlängerten Weihnachtsferien in Sachsen-Anhalt der Schulunterricht wieder. Und das neue Jahr bringt für die Kinder und Jugendlichen auch einige Änderungen mit sich. Eine wichtige Regelung: in Bussen...

Ab Montag wieder Präsenzpflicht in den Schulen in Sachsen-Anhalt – jeden Tag Tests und Maskenpflicht im Unterricht

Nach den Ferien gibt es in Sachsen-Anhalt keine Möglichkeit mehr, sein Kind von der Präsenzpflicht im Schulunterricht befreien zu lassen. Darüber informiert das Bildungsministerium. Zudem werden Schülerinnen und Schüler an jedem Unterrichtstag in der...

Grüne in Sachsen-Anhalt fordern weiterhin Aufhebung der Präsenzpflicht im Unterricht, regelmäßige PCR-Pooltests an Schulen

An Wochenende gehen die Ferien in Sachsen-Anhalt zu Ende. Ab Montag geht es wieder in die Schule. Dort gibt es wieder tägliche Corona-Tests der Schüler sowie Maskenpflicht im Unterricht. Doch eine Befreiung von der...

Schulsanierungen und -neubauten im Land gehen voran – 17 Baumaßnahmen in Halle (Saale) werden vom Land unterstützt

Alle Schülerinnen und Schüler sollen in ihren Schulen gute Bedingungen vorfinden die sicherstellen, dass sie ihre Schulzeit erfolgreich absolvieren können, unabhängig auch von der finanziellen Lage der Kommune, in der sie die Schule besuchen. ...

Grundschule Nietleben ist mal wieder im Bestand gefährdet

Die Grundschule in Halle-Nietleben steht mal wieder auf der Kippe. Die Stadt Halle (Saale) will einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung “auf Sicherung der Daseinsvorsorge” beim Land Sachsen-Anhalt stellen. Diesmal ist das Problem die Klassengröße. Die...

Neue Ausschreibung gestartet: Sachsen-Anhalt sucht 895 Lehrer

Die Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt ist mangelhaft, liegt bei nur 94 Prozent. Nun hat das Land eine weitere umfangreiche Ausschreibungsrunde zur Einstellung von Lehrkräften gestartet. Dazu sind insgesamt 895 Stellen ausgeschrieben worden. Bildungsministerin Eva Feußner:...

Nach den Weihnachtsferien: weiterhin zunächst Maskenpflicht und Testpflicht in der Schule, keine Befreiung von der Präsenzpflicht mehr

Wenn am 10. Januar der Schulunterricht in Sachsen-Anhalt nach den Winterferien wieder losgeht, findet die ersten beiden Wochen eine tägliche Testung der Schüler statt. Darüber informiert das Land die Schulleiter in einem Schreiben.  Zudem...

Weil die Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt immer mehr sinkt: Linke fordern “Rettungsschirm” für die Schulen – Hilfskräfte sollen eingestellt werden

In Sachsen-Anhalt sinkt die Unterrichtsversorgung immer mehr ab. So liegt aktuell über alle Schulformen schon regulär nur bei 94 Prozent, kranke Lehrer sorgen für ein weiteres Absinken. Eine Unterrichtsversorgung von 100 Prozent würde bedeuten,...

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin will Zahl der Schulabbrecher senken – unter anderem durch mehr Praxistage

Mehr als elf Prozent aller Schüler in Sachsen-Anhalt verlassen die Schule ohne Abschluss, haben also nicht einmal den Hauptschulabschluss in den Tasche. In Halle (Saale) ist die Quote noch höher. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner...

Fast 90 Prozent der Lehrer in Sachsen-Anhalt sind geimpft – Kampagne für 12-17-jährige Schüler „Wir ham nen Stich“ gestartet

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat sich erfreut gezeigt über die nun vorliegenden Impfzahlen für das Landespersonal an den Schulen in Sachsen-Anhalt. Demnach sind fast 90 Prozent aller Lehrerinnen und Lehrer geimpft. Auch in den...

Landesbehindertenbeauftragter: Fast 2 Jahre Corona-Krise – Mit Weitsicht an alle Schülerinnen und Schüler denken

Die Corona-Krise belastet die Bildungs- und Lebenslaufbahnen aller Schüler*innen seit nahezu 2 Jahren. Die Hoffnungen auf einen baldigen schulischen Regelbetrieb schwinden und die Lern- und Entwicklungsrisiken für die Schüler*innen werden nicht geringer. Schule als...

Land hat Tests geliefert: keine Schnelltest-Knappheit mehr an den Schulen in Halle

Die Schulen in der Stadt Halle (Saale) verfügen wieder über ausreichend Corona-Schnelltests. „Am 1. Dezember hat das Land 142.880 Schnelltests zu Verteilung an die Schulen in der Stadt Halle (Saale) geliefert“, so die Stadt. In einem Schreiben an die...

Noch mehr Unterrichtsausfall in Sachsen-Anhalt: die Unterrichtsversorgung sinkt weiter

In Sachsen-Anhalt ist die Unterrichtsversorgung weiter im Sinkflug. Über alle Schulformen hinweg liegt sie nun bei 94 Prozent. Konkret heißt das, von allen Unterrichtsstunden können nur 94 Prozent tatsächlich gegeben werden, weil Lehrer fehlen....

An den Schulen in Halle werden die Corona-Tests knapp: Eltern sollen aushelfen – müssen Schulen Testpflicht aufheben?

Aktuell werden die Schüler in Sachsen-Anhalt fünf Mal in der Woche auf Corona getestet. Doch nun werden in Halle (Saale) die Tests knapp. Die Stadt hat ihre Restbestände aufgelöst und den Schulen zur Verfügung...

Corona-Reinigungen an Schulen haben zusätzliche 800.000 Euro gekostet

Wegen der zusätzlichen Reinigungen, die durch die Corona-Pandemie an den Schulen in Halle (Saale) nötigen waren, musste die Stadt in diesem Jahr rund 800.000 Euro zusätzlich ausgeben. Darüber informierte die Stadtverwaltung den Bildungsausschuss. Für...

Zusammenlegung der Kursstufen vom Südstadt-Gymnasium und Feininger-Gymnasium vom Tisch

Die geplante Zusammenlegung der Kursstufen der Gymnasien “Südstadt” und “Lyonel Feininger” in Halle (Saale) ist wieder vom Tisch. Stadt und Land haben sich auf eine Zwischenlösung geeinigt. Darüber informierte die Stadt den Bildungsausschuss. Ab...

Wegen steigender Corona-Inzidenz: GEW in Sachsen-Anhalt fordert mehr Maßnahmen an Schulen

Aufgrund der sich immer schneller verschärfenden Entwicklung der Pandemie fordert die GEW Sachsen-Anhalt die Landesregierung und das Bildungsministerium auf, unverzüglich weitergehende Maßnahmen des Gesundheitsschutzes zu ergreifen, um die Beschäftigten ausreichend vor einer Ansteckung zu...

Studie zu Schulabbrüchen an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt: Produktives Lernen kann helfen

Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hält seit Jahren eine Vielzahl von unterschiedlichen schulfachlichen und schulbegleitenden Unterstützungs- und Fördermaßnahmen vor, um die Quote von Schülerinnen und Schülern mit einem anerkannten Schulabschluss, also mindestens...

Halle hat mit dem Einbau von 2.400 CO2-Ampeln begonnen

Am Montag hat die Stadt Halle (Saale) damit begonnen, die Klassenräume mit sogenannten CO2-Ampeln auszustatten. Insgesamt 2.400 Geräte werden eingebaut, rund 650.000 Euro Fördermittel werden investiert. Die Ampeln sollen anzeigen, wann eine Lüftung nötig...

Lehrerverband fordert Rückkehr zur Maskenpflicht im Unterricht

Die Corona-Fallzahlen steigen an. In Halle (Saale), wie auch bundesweit, wird bei besonders vielen Kindern und Jugendlichen eine Infektion festgestellt.  Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, sieht sich deshalb in seiner Befürchtung bestätigt,...

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner zieht positive Zwischenbilanz vor Beginn der Herbstferien – Appell an die Schüler, sich impfen zu lassen

Die Herbstferien haben begonnen. Eine Woche lang können die Schüler nun entspannen. Keinen Corona-Tests, keine Masken auf den Schulfluren, keine kalten Klassenräume durch ständige Lüften. Trotz all dieser Corona-Umstände hat Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner...

„Lollitest“: Grüne in Sachsen-Anhalt fordern PCR-Pooltestungen statt Schnelltests an Schulen sowie spezifische Impfkampagne für Ü12

Bislang werden die Schüler in Sachsen-Anhalt zweimal pro Woche einem Corona-Schnelltest unterzogen. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Änderung der Teststrategie an Schulen hin zu PCR-Pooltestungen umgesteuert wird. „Mit zwei Maßnahmen lässt sich der...

Sachsen-Anhalt sucht Seiteneinsteiger als Lehrer und führt Videokonferenz für Bewerber durch

Die Bundesagentur für Arbeit und das Ministerium für Bildung laden am 19. Oktober 2021 zu einer Videokonferenz ein, mit der interessierte Bewerberinnen und Bewerber für den Seiteneinstieg in den Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalt gewonnen...

Inzidenz bei Schülern in Sachsen-Anhalt um die 170 – Grüne: “Strategie des Bildungsministerium hat versagt” – Impfquote bei Jugendlichen müsse erhöht werden – statt Schnelltests PCR-Pooltestungen gefordert

Die 7-Tage-Inzidenz bei Schülern in Sachsen-Anhalt liegt bei rund 170 – je nach Altersgruppe leicht darüber oder leicht darunter. Diese hohen Inzidenzwerte zeigen, dass die bisherige Strategie des Bildungsministeriums versagt hat, sagt Susan Sziborra-Seidlitz,...

Neue Quarantäne-Regeln an Schulen: nur noch 48 Schüler in Quarantäne

Die neuen Quarantäne-Regelungen für Schulen, wonach nur noch der direkte Banknachbar in Quarantäne muss, hat für Entspannung bei den Quarantänezahlen an den Schulen gesorgt.  Zwar sind aktuell 9 Schulen mit Infektionen betroffen. Nach Angaben...

SPD-Stadtratsfraktion macht auch Druck wegen Luftfiltern: Bund und Land müssen Richtlinie anpassen

Weil die Stadt Halle (Saale) inzwischen in allen Schulgebäuden die Fenster erneuert hat und die Klassenräume damit belüftet werden können – entweder durch offene Fenster und durch querlüften mit offenen Türen – hat die...

Keine Luftfilter: Querlüften, wenn Fenster nicht aufgeht

Im Bildungsausschuss hat die Stadtverwaltung Halle (Saale) noch einmal darüber informiert, dass für die rund 2.200 Klassenräume in der Saalestadt keine Möglichkeiten bestehen, vom Förderprogramm für Luftfilter profitieren. In allen Unterrichtsräumen lassen sich die...

Maske weg, Impfwerbung einstellen: “Bewegung Halle” klagt im Bildungsausschuss über Corona-Verordnungen

Die Bewegung Halle, die sich gegen die Corona-Anordnung einsetzt, hat am Dienstag dem Bildungsausschuss einen Brief übergeben. Darin wird beispielsweise ein Ende der Maskenpflicht an Schulen, ein Ende der Impfwerbung sowie eine Beendigung der...

Sachsen-Anhalts Gesundheitsminister begrüßt Beschluss zu Kita- und Schul-Quarantänen

Das ist eine wichtige Entscheidung für viele Eltern: Ist ein Mitschüler infiziert, soll künftig nicht mehr die gesamte Klasse in Quarantäne geschickt werden. Gleiches gilt für die Kitas. Darauf hat sich die Gesundheitsministerkonferenz (GMK)...

„Aufholen nach Corona“: neues Schuljahr in Sachsen-Anhalt beginnt, Förderprogramm von 26 Mio Euro zur Behebung von Lernrückständen

  Am heutigen Donnerstag beginnt das Schuljahr 2021/2022 in Sachsen-Anhalt im Regelbetrieb. Auch das neue Schuljahr steht unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Das Bildungsministerium informiert zu Maskenpflicht und Testpflicht sowie zu Luftreinigern. Auch gibt...

Stadt Halle (Saale) sensibilisiert Grundschüler zum Thema Klima- und Ressourcenschutz

Die Stadt Halle (Saale) verteilt zum Schulstart am Donnerstag an 500 Grundschüler der 3. und 4. Klassen in zehn Schulen besondere Hausaufgabenhefte.  Das fair sowie ökologisch produzierte Hausaufgabenheft vermittelt den Kindern auf motivierende Weise...

Informationen vom Bildungsministerium zum Schulbeginn in Sachsen-Anhalt

Am morgigen 2. September geht der Unterricht in Sachsen-Anhalt wieder los. Das Ministerium für Bildung informiert deshalb über die Regelungen zum Schuljahresbeginn. Die Schulen im Land sind wieder Regelbetrieb, außerdem gilt eine Präsenzpflicht und...

„Digitalpakt Schule“: erste drei Schulen in Halle fast komplett ausgestattet, weitere 13 Schulen sind noch dieses Jahr dran

Die Stadt Halle (Saale) verbessert die digitale Bildungs-Infrastruktur an ihren Schulen weiter. Im Rahmen des Förderprogramms „DigitalPakt Schule“ hat die Stadt für rund 500.000 Euro bereits drei Schulen – das Lernzentrum Halle-Neustadt und die...

Grüne fordern Aussetzung der Präsenzpflicht in Schulen, Linke fordern Impfungen von allen Mitarbeitern in Schulen

Die Schule in Sachsen-Anhalt geht am Donnerstag wieder los. Dann müssen sich alle Schüler zunächst dreimal, später zweimal pro Woche auf Corona testen lassen, es sei denn sie sind geimpft oder genesen. Ausnahmen gibt...

Ausgebildete Grundschullehrkräfte verlassen Sachsen-Anhalt – weil sie in anderen Bundesländern bis zu 600 Euro mehr bekommen

  Seit Jahren sind Lehrermangel und Unterrichtsausfall in Sachsen-Anhalt ein Thema. Die geplante neue Landesregierung aus CDU, SPD und FDP will die Thematik angehen. So haben sie im Koalitionsvertrag verabredet, die Unterrichtsversorgung künftig auf...

Rund 200.000 Masken und 45.000 zusätzliche Schnelltest-Kits zum Schulstart für die Schulen in Halle (Saale)

Am Donnerstag beginnt die Schule nach den Sommerferien. Und die Stadt Halle (Saale) bereitet sich darauf mit Blick auf die Corona-Bedingungen vor. In den ersten beiden Wochen nach Schulbeginn sollen Schülerinnen und Schüler in...

Linke zur Testpflicht an Schulen in Sachsen-Anhalt: Bußgelder und Jugendarrest sind ein Irrweg

Am 2. September geht die Schule in Sachsen-Anhalt wieder los. Die ersten beiden Wochen muss sich jeder Schüler dreimal wöchentlich einem Corona-Test unterziehen, danach zweimal pro Woche. Ausnahmen gibt es nicht. Bislang war eine...

6,45 Mio. Euro für CO2-Ampeln an Schulen in Sachsen-Anhalt

Die Schulen in Sachsen-Anhalt bekommen sogenannte CO2-Ampeln. Die Kohlendioxid-Messgeräte zeigen an, wann ein Raum gelüftet werden muss. Damit sollen Schüler und Lehrkräfte besser vor einer Corona-Infektion geschützt werden. Insgesamt 6,45 Millionen Euro stellt das...

76,5 Millionen Euro Digitalpaktmittel für Schulen in Sachsen-Anhalt – 69 Schulen in Halle profitieren

Bisher konnten die Anschaffung von Laptops, Tablets und anderen technischen Geräten im Wert von über 76,5 Mio. Euro für 536 Schulen im Land bewilligt werden. Darunter sind auch 69 Schulen aus Halle (Saale). Gegenüber...

Sommerferien für fast 200.000 Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen – „Lerncamp“ während der Sommerferien, um Lerndefizite aus der Corona-Zeit auszugleichen

Nach Erhalt ihrer Zeugnisse beenden am heutigen Tag 198.408 Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon 178.518 an öffentlichen und 19.890 an freien Schulen – das Schuljahr 2020/21. Bildungsminister Marco Tullner...

Stadtratsantrag: Schulen in Halle sollen Luftfilteranlagen bekommen

Die Stadt Halle (Saale) soll ihre Schulen mit Luftfiltern ausstatten – damit wird sich heute der Stadtrat befassen. Die SPD stellt den Antrag, solche Anlagen in Modellprojekten prüfen zu lassen. Unterstützung erhält sie von...

Landesamt für Umweltschutz: Ventilatorgestützte Fensterlüftungssysteme (FLS) sorgen für mehr Frischluft und weniger Keime

Zentrale raumlufttechnische Anlagen oder regelmäßige Fensterlüftung in Aufenthalts-, Arbeits- und Klassenräumen sind die effektivste Art für frische und keimarme Luft zu sorgen. Darüber informiert das Landesamt für Umwelt in Sachsen-Anhalt (LAU). Unzureichend belüftete Räume...

„In Krisenzeiten Bildung stärken“: Lehrergewerkschaft in Sachsen-Anhalt fordert mehr Personal, Luftfilter und bessere Ausstattung

Alle Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in Sachsen-Anhalt und bundesweit wurden in den vergangen anderthalb Jahren enorm gefordert. Kindergärten, Schulen, Hochschulen und Jugendhilfeeinrichtungen sind nur deshalb relativ gut durch die Pandemie gekommen, weil sich die dort...

Lolli-Test-Studie der Universitätsmedizin Halle: Schulen waren keine Corona-Hotspots

„Es ist im Prinzip ganz einfach: Hochgehustetes Sekret auf der Zunge sammeln und dann das Stäbchen wie einen Lolli fünfmal auf der Zunge drehen. Dann wandert das Stäbchen für eine Minute in eine Ampulle...

12,8 % aller Schüler in Halle (Saale) haben ausländische Staatsangehörigkeit

Die Stadt Halle (Saale) hat den höchsten Anteil ausländischer Schüler in ganz Sachsen-Anhalt. Nach Angaben des statistischen Landesamtes sind 12,8 Prozent aller halleschen Schüler Ausländer. Im Landesdurchschnitt sind es 6,3 Prozent, der Landkreis Harz...

SPD will Luftfilter für Schulen in Halle

Die Stadt Halle (Saale) soll ihre Schulen mit Luftfiltern ausstatten. Die SPD-Stadtratsfraktion schlägt dazu die Prüfung von Modellprojekten vor. Einen entsprechenden Antrag wollen die Sozialdemokraten im Juli-Stadtrat stellen. „Die COVID-19-Fallzahlen sinken. Trotzdem müssen wir...

Sachsen-Anhalt will auch im neuen Schuljahr die Schüler testen

Anfang September beginnt das neue Schuljahr in Sachsen-Anhalt. Und geht es nach Bildungsminister Marco Tullner, werden die Corona-Testungen zunächst fortgesetzt. Mindestens die ersten beiden Schulwochen soll es zwei Tests pro Woche geben.  Nötig seien...

Corona an Schulen in Sachsen-Anhalt: 32 Schüler und 6 Lehrer sind infiziert

In Sachsen-Anhalt sind momentan 12 Schulen von Corona-Infektionsgeschehen betroffen. Das Virus wurde bei 32 Schülern und 6 Lehrern nachgewiesen. 535 Schüler und 14 Lehrer sind dadurch in Quarantäne. In Halle (Saale) ist momentan nur...

Studie an 1.300 Schülern – Kulturelle Vielfalt: Wie lässt sich Vorurteilen in Schulklassen vorbeugen?

Bisherige Ansätze, kulturelle Vielfalt an Schulen zu thematisieren, können Vorurteile verstärken anstatt sie abzubauen. Das legt eine Studie unter Leitung von Forschenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Potsdam nahe. In einer Befragung...

In ganz Sachsen-Anhalt ist die Bundesnotbremse außer Kraft – Schulen dürfen auch nächste Woche über Regelbetrieb oder Wechselunterricht entscheiden

Mittlerweile ist in ganz Sachsen-Anhalt die „Bundesnotbremse“ außer Kraft getreten und mit heutigem Stand weisen nur noch zwei Landkreise eine 7-Tage-lnzidenz von mehr als 50 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus je 100.000 Einwohner aus. In...