Und wenn das trömmelche jeht

Denn wenn et Trömmelche jeht Lyrics

Jedes Johr em Winter, wenn et widder schneit,
kütt dr Fastelovend un mir sin all bereit.
All de kölsche Jecke süht mr op dr Stroß,
selvs dr kleenste Panz de weeß
jetzt jeht es widder loss.
Denn wenn et Trömmelche jeht,
dann stonn mer all parat
un mer trecke durch die Stadt
un jeder hätt jesaat
Kölle Alaaf, Alaaf - Kölle Alaaf
Denn wenn et Trömmelche jeht,
dann stonn mer all parat
un mer trecke durch die Stadt
un jeder hätt jesaat
Kölle Alaaf, Alaaf - Kölle Alaaf
Jo am 11.11. jeht dat Spillche loss,
denn dann weed dr Aap jemaht,
ejal wat et och koss.
De Oma jeht nom Pfandhaus,
versetzt et letzte Stöck
denn dr Fastelovend es für sie et jrößte Jlöck.
Denn wenn et Trömmelche jeht,
dann stonn mer all parat
un mer trecke durch die Stadt
un jeder hätt jesaat
Kölle Alaaf, Alaaf - Kölle Alaaf
Denn wenn et Trömmelche jeht,
dann stonn mer all parat
un mer trecke durch die Stadt
un jeder hätt jesaat
Kölle Alaaf, Alaaf - Kölle Alaaf
Denn wenn et Trömmelche jeht,
dann stonn mer all parat
un mer trecke durch die Stadt
un jeder hätt jesaat
Kölle Alaaf, Alaaf - Kölle Alaaf

Writer(s): karl-heinz, brand, muentnich, gottfried<br>Lyrics powered by www.musixmatch.com


More from Musik aus dem Kölner Karneval

Loading

You Might Like

Loading


FAQs for Denn wenn et Trömmelche jeht

Die Sendung mit der Maus . 03.03.2019. 02:37 Min.. UT. DGS. Verfügbar bis 30.12.2099. Das Erste.

„… dann stonn mer all parat“: Bei diesem kölschen Karnevals-Klassiker können alle einfach mitmachen – ob Monster, Mädchen oder Ritter!

24 Karnevalslieder, die man kennen muss

Album: Wenn et Trömmelche Jeit, 1993

Refrain: Denn wenn et Trömmelche jeit, dann stonn mer all parat, un mer trecke durch die Stadt, un jeder hätt jesaat, Kölle Alaaf, Alaaf - Kölle Alaaf

Hochdeutsch: Denn wenn das Trömmelchen erklingt, dann sind wir alle soweit, und wir ziehen durch die Stadt, und ein jeder sagt, Kölle Alaaf, Alaaf - Kölle Alaaf

24 Karnevalslieder, die man kennen muss

  1. Querbeat: Nie mehr Fastelovend
  2. Kasalla: Stadt met K
  3. Brings: Kölsche Jung
  4. Cat Ballou: Et jitt kei Wood
  5. Höhner: Echte Fründe
  6. Bläck Fööss: Du (bess die Stadt)
  7. Brings: Superjeilezick
  8. Räuber: Op dem Maat
  9. Paveier: Buenos Dias Mathias
  10. Bläck Fööss: En unserem Veedel
  11. De Räuber: Wenn et Trömmelche jeit
  12. Querbeat: Guten Morgen Barbarossaplatz
  13. Brings: Su lang mer noch am lävve sin
  14. Höhner: Viva Colonia
  15. Kasalla: Pirate
  16. Bläck Fööss: Drink doch ene met
  17. Kasalla: Alle Jläser huh
  18. Brings: Halleluja
  19. Miljö: Su lang die Leechter noch brenne
  20. Paveier: Leev Marie
  21. Bläck Fööss: Mer losse d'r Dom en Kölle
  22. Höhner: Hey Kölle - Du bes e Jeföhl
  23. Kasalla: Schälsickjung
  24. Cat Ballou: Oh wie schön

Onlinespiele

Mahjong op kölsche Aat - könnt ihr alle Steine entfernen? Mit Dom, Rhein, Karneval und Halver Hahn.  Mahjong spielen

Bilde Reihen aus mindestens drei Steinen. Kombiniere Steine, erhalte Bonussteine! Schalte in der Level-Auswahl "Endlosspiel" ein: das entspricht der "Exchange-Classic"-Variante.  Jetzt Exchange Challenge spielen

Schieß Deine Bubbles auf mindestens zwei gleichfarbige Blasen und bring sie so zum Platzen.  Jetzt Bubbles spielen!

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte