Spargel in der auflaufform im backofen zubereiten

1 / 2

Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Umluft: 175 °C). Spargel waschen, schälen und holzige Enden abschneiden. Zitronen heiß waschen, trocken tupfen, Schale dünn herunterschneiden und Saft auspressen.

Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Umluft: 175 °C). Spargel waschen, schälen und holzige Enden abschneiden. Zitronen heiß waschen, trocken tupfen, Schale dünn herunterschneiden und Saft auspressen.

600 g Spargel, weiß | 1 Bio-Zitrone

2 / 2

Wasser und Weißwein mit Zitronenschale und -saft, Zucker, Butter und Salz aufkochen. Spargel in eine Auflaufform legen, mit Sud übergießen und auf mittlerer Schiene im Ofen 18–20 Minuten garen.

Wasser und Weißwein mit Zitronenschale und -saft, Zucker, Butter und Salz aufkochen. Spargel in eine Auflaufform legen, mit Sud übergießen und auf mittlerer Schiene im Ofen 18–20 Minuten garen.

1 l Wasser | 200 ml Weißwein | 3 TL Zucker | 2 EL Butter | Salz

Enthält Werbung

Unkomplizierter als Ofenspargel kann man das leckere Stangengemüse kaum zubereiten. Durch das Garen im Backofen werde alle Aromen im Spargel erhalten. Das ist purer Spargelgeschmack! Und das Rezept verzeiht uns auch, wenn es mal ein, zwei Minuten länger dauert, bis die ganze Mannschaft am Tisch sitzt…

Spargel im Backofen

Spargel haben wir schon oft ganz klassisch gekocht. Eine andere Variante ist es, den Spargel im Ofen zu garen. Das mussten wir in unserer Rezepteküche ausprobieren! Dem Spargel haben wir einen Stich Butter, aber kein Wasser zugefügt. So bleiben wirklich alle Aromen in dem leckeren Stangengemüse erhalten. Der Spargel im Backofen lässt sich darüber hinaus nicht nur ganz einfach und schnell vorbereiten, sondern auch super variieren. Geschmeckt hat das Ergebnis großartig! Daher: Volle Punktzahl von uns für die Zubereitung im Backofen!

Spargel im Backofen
Sause Hollandaise
grüner und weißer Ofenspargel

Varianten des Ofenspargels

  • Wir haben sowohl grünen wie auch weißen Spargel im Backofen gegart, beides klappt ganz easy!
  • Der gebackene Spargel kann klassisch mit Kartoffeln, Schinken und Sauce Hollandaise gegessen werden.
  • Oder Ihr wickelt den Spargel in etwas Speck ein und gratiniert ihn in den letzten Minuten unter dem Backofengrill noch mit etwas Hollandaise, Semmelbröseln und/ oder Käse. Ein Festessen!!
  • Knackige Kräuter, Radieschen oder gepickelte Zwiebeln geben dem Gericht einen fantastischen Frischekick.
  • Warum nicht mal vegan mit gekochten Kartoffeln, Kresse und grünem Pesto servieren?
grüner Spargel im Backofen gratiniert
mit Hollandaise, Semmelbröseln und Käse
Spargel im Ofen mit Schinkenspeck

So einfach und schnell geht der Spargel im Backofen

Der Spargel wird einfach nur gewaschen (weißer Spargel zusätzlich geschält!) und mit etwas Salz und ein paar Butterflöckchen in einer Auflaufform abgedeckt für ca. eine halbe Stunde in den Ofen geschoben. Währenddessen könnt Ihr Euch entspannt um die Beilagen wie z.B. frischer Salat, Kartoffeln oder Sauce Hollandaise kümmern.

Der Spargel benötigt im Backofen gut die doppelte Zeit wie beim Kochen und ist super unkompliziert. Ob das Gemüse zwei Minuten kürzer oder länger im Ofen ist, ist nicht so ausschlaggebend als wenn Ihr den Spargel kocht. Die Garzeit hängt etwas von der Dicke des Spargels und der Vorliebe für die Bissfestigkeit ab. Ein weiches, aber noch etwas bissfest Ergebnis ergab sich bei uns mit einem Durchmesser von ca. 2cm nach 30-35 Minuten, ca. 3cm nach etwa 35-40 Minuten. Am besten macht Ihr eine Garprobe mit einem Messer. Es sollte sich beim Einschneiden am Spargel-Ende nicht mehr roh anfühlen. Ein leichter Widerstand zeigt etwas Bissfestigkeit an und für unseren Geschmack ist der Spargel dann genau fertig. Wer den Ofenspargel weicher mag, gibt noch einige Minuten Garzeit hinzu.

vor dem Garen
nach dem Garen

Unkomplizierter als Ofenspargel kann man das leckere Stangengemüse kaum zubereiten. Durch das Garen im Backofen werde alle Aromen im Spargel erhalten. Das ist purer Spargelgeschmack! Und das Rezept verzeiht uns auch, wenn es mal ein, zwei Minuten länger dauert, bis die ganze Mannschaft am Tisch sitzt…

Vorbereitungszeit: 10 Minuten

Backzeit: 30 Minuten

Arbeitszeit: 40 Minuten

  • 1 Backofen

  • 1 Backblech oder Auflaufform

  • 1 Backpapier zum Abdecken

350g

Kalorien 100kcal

Kohlenhydrate 15g

Fett 3g

Eiweiß 8g

Angaben für 4

Grundrezept

  • 1500 g Spargel (grün (oder weiß, geschält))
  • 1 EL Butter (alternativ Olivenöl)
  • 1 Prise Salz

Optional zum Gratinieren

  • 8 Scheiben Schinkenspeck
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 EL Butter
  • 1 Handvoll Parmesan

Optional zum Anrichten

  • 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Petersilie, Dill, Schnittlauch)
  • 4 Radieschen (in Scheiben)
  • 2 EL Pickles (kleingeschnitten)
  • 4 Portionen Sauce Hollandaise

  • Den Ofen auf 160 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

  • Den Spargel waschen, weißen Spargel schälen. Die holzigen Enden unten abschneiden. In eine möglichst große Auflaufform geben (alternativ Backblech), darauf Butterflöckchen und eine Prise Salz verteilen. Die Auflaufform dann mit einem Backpapier bedecken, damit der Spargel nicht austrocknet.

    1500 g Spargel, 1 EL Butter, 1 Prise Salz

  • Dünnen Spargel etwa 30 Minuten und dickeren Spargel etwa 40 Minuten je nach Vorliebe im Ofen garen. Ihr könnt kurz vor Ablauf der Zeit ein Messer in den Spargel stechen und eine Garprobe machen. Wenn es sich leicht, aber mit geringem Widerstand einstechen lässt, sollte der Spargel bissfest fertig sein.

Optional

  • Besonders lecker und crunchy schmeckt der Spargel, wenn Ihr in einer Pfanne Semmelbrösel in Butter anröstet, bis sie goldbraun sind, und zum Servieren auf dem Spargel verteilt.

    2 EL Semmelbrösel, 1 EL Butter

  • Ihr könnt während der letzten 5-8 Minuten Garzeit den Grill zuschalten, die Auflaufform kurz aus dem Ofen nehmen und den Spargel mit Schinken einwickeln.

    8 Scheiben Schinkenspeck

  • Alternativ könnt Ihr den Spargel auch mit geriebenem Parmesan ca. 5 Minuten mit eingeschaltetem Grill überbacken.

    1 Handvoll Parmesan

Servieren

  • Zum Servieren bieten sich Sauce Hollandaise wie auch gedämpfte Kartoffeln und gekochter Schinken an. Zu der habhaften buttrigen Sauce Hollandaise, Parmesan und gerösteten Semmelbröseln sind frische Radieschen, Pickels und Kräuter ein leckerer und knackiger Kontrast!

    1 Handvoll frische Kräuter, 4 Radieschen, 2 EL Pickles, 4 Portionen Sauce Hollandaise

Die Kalorienangaben beziehen sich auf das Grundrezept.

Die Garzeit hängt etwas von der Dicke des Spargels und der Vorliebe für die Bissfestigkeit ab. Ein weiches, aber noch etwas bissfest Ergebnis ergab sich bei uns mit einem Durchmesser von ca. 2cm nach 30-35 Minuten, ca. 3cm nach etwa 35-40 Minuten.

Nährwertangaben

Spargel im Backofen

Angaben je Portion:

% der empfohlenen Tagesmenge*

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren

Einfach ungesättigte Fettsäuren

*Tagesmengen basieren auf einer täglichen Ernährung mit 2000 kcal.

Weitere tolle Spargel Rezepte und Beilagen

Hier findet Ihr noch mehr leckere Spargel Rezepte im Backofen oder klassisch gekocht und auch ein paar Ideen was ihr zum Ofenspargel essen könnt. Bestimmt gefallen Euch auch unsere anderen Ideen, wie Ihr das Frühlingsgemüse zubereiten könnt. Jede Variante ist unterschiedlich und auf ihre Art perfekt. So wird die Spargelsaison nicht langweilig!

Ihr kommt direkt zum Rezept, indem Ihr auf das jeweilige Bild klickt:

Spargelquiche
Crêpes mit Spargel und Erdbeeren
Einfache Sauce Hollandaise
Knusprige Kartoffelecken (Wedges)
Fächerkartoffeln
Burrata mit Pesto

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Pinterest Flyer

Pinterest Flyer für grünen und weißen Spargel im Backofen

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Warum macht man Zucker ins Spargelwasser?

Spargel braucht Salz – und Zucker Aber, aber: Zucker nicht vergessen! Denn genau der sorgt dafür, dass das Gemüse sein Aroma frei entfalten kann und die Bitterstoffe neutralisiert werden. Durch eine Zucker-Salz-Mischung im 2:1-Verhältnis wird somit verhindert, dass die Spargeln zu herb schmecken.

Welche Gewürze kommen ins Spargelwasser?

Wer Spargel kochen will, gibt dem Kochwasser am besten etwas Salz, Zucker und einen Spritzer Zitronensaft zu. Nur dann entfalte sich das Aroma des Stangengemüses richtig, erläutert die Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg. Grüner Spargel ist nach 10 bis 15 Minuten gar, weißer Spargel braucht etwas länger.

Kann man das Spargelwasser aus dem Glas verwenden?

Tipp: Im Glas befindet sich auch Spargelwasser das Sie sehr gut zum Kochen verwenden können. Es ist eine gute Grundlage für Soßen und Suppen, in die Sie später die Spargel hineingeben.

Wird Spargelwasser gesalzen?

Spargel in Salzwasser kochen Auch wenn Sie das Kochwasser anschließend für eine Suppe oder Brühe verarbeiten möchten, sollten Sie das Kochwasser nicht übersalzen. Tipp: Spargel immer in leicht gesalzenem Wasser kochen. Wir empfehlen maximal einen halben Teelöffel Salz pro Liter Kochwasser.

zusammenhängende Posts

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte