Schneeräumen wenn man arbeitet

Diese Woche bin ich dran mit Schnee räumen. Jetzt bin ich bereits auf der Arbeit und es schneit. Was muss ich jetzt machen? Wer haftet, wenn etwas passiert? kennt sich da jemand aus? Kann ja njicht der Arbeit ganz fernbleiben oder muss ich das?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normal musst du für einen Vertreter sorgen während deiner Abwesenheit. Aber wer macht das schon.

wenn Du nicht da bist,muss jemand anderes den Schnee räumen.Das kann man vorab abklären.Selbst wenn Du laut Plan dran bist,solltest Du Sorge tragen,dass sich jemand im Haus dafür bereit erklärt,wenn Du auf Arbeit bist.LG

Du musst dafür Sorge tragen, dass auch in der Zeit, wo Du arbeiten bist, der Gehweg immer geräumt und gestreut ist... Total ätzend!

Aus diesem Grund haben wir uns in der Hausgemeinschaft für einen Streu- und Räumdienst entschieden. Ist zwar etwas teurer, aber so sitzt man durchaus mit einem ruhigen Gewissen auf der Arbeit. Falls trotzdem was passiert ist der Streu- und Räumdienst in der Haftung ;-)

Ich denke es müssen Hauseigentümer und Mieter, wie es vertraglich geregelt ist, den Schnee entfernen.......denn sie sind verpflichtet, für sichere Gehsteige vor ihrer Haustür zu sorgen.

Der Hausbesitzer überträgt die Räum- und Streupflicht in der Hausordnung oder mit einer Klausel im Mietvertrag häufig auf den Mieter, hat aber auch eine Überprüfungspflicht!!!

Schneeräumpflicht und Streupflicht auf Mieter übertragen .......schau mal hier = //www.finanztip.de/recht/a/streupflicht.htm

Wer haftet, wenn etwas passiert?

Du haftest.

Kannst Du selbst nicht zuhause sein, musst Du eine Vertretung organisieren, die das Räumen übernimmt.

Was möchtest Du wissen?

zusammenhängende Posts

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte