Menschen kaufen mich zum essen aber essen mich nie lösung

1. Was bin ich?

Wenn du mich besitzt, willst du mich teilen. Wenn du mich teilst, besitzt du mich nicht mehr. Was bin ich?

Antwort: Ein Geheimnis

2. Das Labyrinth

Du willst aus einem Labyrinth entkommen und es gibt drei Türen vor dir, die dich zum Ausgang bringen. Durch die Tür links gelangst du in einen brennenden Raum mit heisser Kohle am Boden. Die Tür in der Mitte führt dich zu einem gestörten Mörder, der nur zu gerne sein neues Messer ausprobieren würde. Die Tür ganz rechts bringt dich in einem Raum mit einem Löwen, der seit drei Monaten nichts gegessen hat. Welche Tür wählst du?

Antwort: Die Tür ganz rechts

Erklärung: Der Löwe ist bereits tot, nachdem er drei Monate nichts gegessen hat.

3. Die gierigen Erben

Ein alter Mann stirbt und hinterlässt zwei Söhne. In seinem Testament sagt er seinen Söhnen, sie sollen ein Wettrennen mit ihren Pferden machen. Wer das langsamere Pferd besitzt, bekommt das gesamte Erbe. Die Söhne führen viele Rennen, aber beide wollen das langsamere Pferd haben und halten sich deshalb zurück. So wird das Ganze nie ein Ende finden. Sie gehen zu einem weisen Mann und fragen ihn um Rat. Nach dem Gespräch führen die Brüder noch ein Rennen- Dieses Mal mit voller Geschwindigkeit. Was hat der weise Mann ihnen gesagt?

Antwort: Er rät ihnen, die Pferde zu tauschen.

Erklärung: Nachdem sie die Pferde getauscht haben, wird der Gewinner auch das Erbe bekommen, weil er technisch gesehen das Verlierer-Pferd (Das Langsamere) noch immer besitzt.

4. Was bin ich?

Lege mich auf die Seite und ich bin alles. Schneide mich in die Hälfte und ich bin nichts. Was bin ich?

Antwort: Die Nummer 8

Erklärung: Liegend ist die Acht das Symbol der Unendlichkeit. In zwei Hälften geteilt sind es zwei Nullen.

5. Die Eieruhr

Wenn du eine 7-Minuten Sanduhr und eine 11-Minuten Sanduhr hast, wie kannst du ein Ei 15 Minuten lang kochen?

Antwort: Siehe unten.

Erklärung: Um das Ei genau 15 Minuten lang zu kochen, folge den unteren Schritten.

  1. Starte beide Sanduhren und gleichzeitig beginnst du das Ei zu kochen.
  2. Nachdem die 7-Minuten Sanduhr abgelaufen ist, beginne sie nochmal.
  3. Nach vier Minuten, wenn die 11-Minuten Sanduhr leer ist, drehe die nicht abgelaufene 7-Minuten Sanduhr wieder um.
  4. Nach dem die 7-Minuten Sanduhr abgelaufen ist, was weitere vier Minuten dauert, hast du das Ei genau 15 Minuten lang gekocht.

6. Der Weg ins Glück

Du stehst an einer Weggabelung. Ein Weg führt in den augenblicklichen Tod, der andere in ewiges Glück. Du weisst aber nicht, welcher welcher ist. Die Wege werden von zwei Brüdern beschützt, die wissen, welcher der Richtige ist. Der eine Bruder erzählt immer die Wahrheit, der Andere lügt immer. Du darfst ihnen nur eine Frage stellen. Wie kannst du herausfinden, welchen Weg du nehmen sollst?

Antwort: Frage die Beiden: «Wenn du dein Bruder wärst, welcher Weg würdest du sagen, führt ins ewige Glück?»

Erklärung: Nehmen wir an, dass der rechte Weg ins Glück führt. Nachdem du die Frage gestellt hast, sagen dir beide Brüder: «Mein Bruder würde sagen, der linke Weg führt ins ewige Glück.»

7. Die Brücke

Vier Leute erreichen eine Schlucht mit einer Hängebrücke, die nur zwei Menschen gleichzeitig trägt. Es ist Nacht und die Vier haben nur eine Taschenlampe, die sie zu Überquerung der Brücke brauchen. Person A kann sie in einer Minute überqueren. Person B in zwei Minuten, Person C in fünf Minuten und Person D in acht Minuten. Wenn zwei Leute gleichzeitig gehen, müssen sie im Tempo des Langsameren gehen. Können sie alle in 15 Minuten oder sogar weniger über die Brücke kommen?

Antwort: Ja, sie können in genau 15 Minuten alle drüben sein.

Erklärung: Die Gruppe muss diese Schritte befolgen.

  1. A und B gehen über die Brücke und A bringt das Licht zurück. Das dauert drei Minuten.
  2. Jetzt gehen C und D rüber und B bringt das Licht zurück. Dies dauert zehn weitere Minuten.
  3. Zum Schluss gehen A und B nochmals über die Brücke. Dies dauert 2 Minuten.

"Was bin ich"-Rätsel: So funktioniert's!

Wer mit seinen Freund*innen quizzen will oder sich die Langeweile vertreiben, für den sind Rätsel und Scherzfragen genau das Richtige. Eine besondere Art davon sind die "Was bin ich"-Rätsel. Dabei werden in ein paar einfachen Sätzen Hinweise gegeben und am Ende steht immer die große Rästelfrage "Was bin ich?" oder "Wer bin ich?". Solche Quiz-Fragen haben wir für dich unten gesammelt. Kommst du auf alle Lösungen der "Was bin ich"-Rätsel?🕵🏻‍♂️

Die coolsten "Was bin ich"-Rätsel mit Lösung

Los geht's mit den "Was bin ich"-Rätseln! Übrigens: Falls du mal nicht weiterkommst oder glaubst, alle Antworten gefunden zu haben, findest du am Ende der Seite für alle "Was bin ich"-Rätsel die Lösung.🧐 Na? Wie viele schaffst du?

Menschen kaufen mich zum essen aber essen mich nie lösung
"Was bin ich?"-Rätsel sind bekannt dafür, einen auf die falsche Spur zu locken – sodass die Lösung oft leichter ist als gedacht 🤔
DieterMeyrl / iStockPhoto

____ 

WAS ANDERE GERN SPIELEN:

150+ Ich hab noch nie Fragen: lustig, hart, frech

"Wahrheit oder Pflicht": 150+ Fragen und Aufgaben! Hart, frech, lustig!

Entweder oder Fragen: 200+ neue und lustige Fragen

____ 

  1. Zwei Seiten habe ich, die einander nie sehn. Du brauchst mich, doch kriegst du zu viele von mir, willst du mich nicht.

  2. Ich pflege dich, von Kopf bis Fuß. Je mehr ich das tu, desto weniger hast du von mir.

  3. Ich wachse – zweimal. Wenn ich dann sterbe, bin ich für dich für immer verloren. Mich dann zu ersetzen, ist möglich – doch wird dich verletzen.

  4. Du fängst mich ein, ob du willst oder nicht! Loswerden willst du mich, doch kannst du das nicht – ich gehe erst, wenn ich will.

  5. Ein Instrument bin ich, dass jeder hat. Spielen kannst du nicht auf mir, ich habe keine Tasten und Saiten. Was bin ich?

  6. Ich bin der Anfang vom Ende und das letzte am Tage. Mit mir beginnt die Einsamkeit und endet deine Reise. Was bin ich?

  7. Wenn ich jung bin, bin ich groß. Werde ich älter, schrumpfe ich. Was bin ich?

  8. Ich habe fünf Finger – doch lebe nicht. Was bin ich?

  9. Immer in dir. Manchmal auf dir – und wenn ich die umschließe, kann ich dich töten. Was bin ich?

  10. Wenn du mir zu essen gibst, wachse ich. Doch gibst du mir zu trinken, sterbe ich. Was bin ich?

  11. Je mehr du mir wegnimmst, desto größer werde ich! Was bin ich?

  12. Ich habe Seen, Flüsse und Meere – doch kein Wasser. Gebirge ohne Berge. Städte ohne Häuser. Was bin ich?

  13. Ich kann schmeicheln, streicheln und auch ganze Häuser zerstören – doch sehen kannst du mich nie! Was bin ich?

  14. Schneidest du mich, weinst du, doch nicht ich! Was bin ich?

  15. 13 Herzen habe ich – doch sonst kein Organ. Was bin ich?

  16. Ich bin leicht wie eine Feder. Doch niemand kann mich lange aufhalten. Was bin ich?

  17. Lässt du mich fallen, werde ich brechen. Dein Lächeln aber werde ich immer erwidern. Was bin ich?

  18. Ich werde nasser, je mehr ich trockne. Was bin ich?

  19. Ich kann fliegen, ohne Flügel. Ich kann weinen, ohne Augen. Wo immer ich bin, verfolgt mich Dunkelheit. Was bin ich?

  20. Meine Schale, die ist bunt. Mal blau, mal rot, mal mit Punkt. Schlägst du auf die Schale drauf, isst du mich mit Freude auf. Was bin ich?

  21. Ich habe viele Zähne, kann aber nicht beißen. Gebraucht werde ich morgens – doch niemals des Nachts. Was bin ich?

  22. Wenn du mich auf die Seite legst, bin ich alles. Wenn du mich in zwei Hälften schneidest, bin ich nichts. Was bin ich?

  23. Wenn du mich hast, willst du mich weitergeben. Wenn du mich weitergibst, bin ich nicht mehr ich. Was bin ich?

  24. Ich werde zum Essen gekauft – aber niemals verspeist. Was bin ich?

  25. Im Frühling erfreue ich dich, im Sommer kühle ich dich, im Herbst ernähre ich dich, im Winter wärme ich dich. Was bin ich?

  26. Ich habe zwei Flügel und kann nicht fliegen. Hab einen Rücken und kann nicht liegen. Ich habe ein Bein und kann nicht stehen. Trag eine Brille und kann nicht sehen. Was bin ich?

  27. Ich liege immer im Bett, aber werde nie müde. Was bin ich?

  28. Ich bin so zerbrechlich, dass man mich schon bricht, wenn man meinen Namen sagt. Was bin ich?

  29. Wenn du mich brauchst, wirfst du mich weg. Wenn du mich nicht mehr brauchst, holst du mich zurück. Was bin ich?

  30. Ich reise um die ganze Welt, bleibe aber immer in der gleichen Ecke. Was bin ich?

  31. Wenn ich geboren werde, fliege ich. Während ich lebe, liege ich. Wenn ich sterbe, fließe ich. Was bin ich?

Menschen kaufen mich zum essen aber essen mich nie lösung
Du bist durch mit allen "Was bin ich"-Rätseln? Dann scrolle jetzt zu den Lösungen?
istockphoto

"Was bin ich"-Rätsel: Die Lösungen

Video-Tipp: Krasse Fakte, die dein Hirn 🤯 lassen!

Na, war ganz schön schwierig, oder?😅 Trotzdem hoffen wir, dass die "Was bin ich"-Rätsel gegen die Langeweile geholfen oder dich und deine Freunde gut unterhalten haben. Ob ihr bei allen Quiz-Fragen richtig gelegen habt, könnt ihr hier bei den Lösungen zu den "Was bin ich"-Rätseln checken:

  1. Ein Münze

  2. Ein Stück Seife

  3. Ein Zahn

  4. Eine Erkältung

  5. Die Stimme

  6. Der Buchstabe E

  7. Eine Kerze🕯

  8. Ein Handschuh

  9. Wasser 🌊

  10. Feuer 🔥

  11. Ein Loch

  12. Eine Landkarte

  13. Der Wind 🌪

  14. Eine Zwiebel

  15. Ein Kartendeck ♥️

  16. Der Atem

  17. Ein Spiegel

  18. Ein Handtuch

  19. Die Wolken 🌧

  20. Ein Osterei

  21. Ein Kamm

  22. Die 8.  Auf die Seite gelegt, ergibt sie das Unendlichkeitszeichen. In zwei Hälften geschnitten, stehen nur noch zwei Nullen da.

  23. Ein Geheimnis

  24. Geschirr oder Besteck 🍽

  25. Ein Baum

  26. Eine Nase

  27. Die Bettwäsche

  28. Das Schweigen/ die Stille. Sagst du das Wort Schweigen oder Stille, hast du es damit gebrochen.

  29. Ein Angelhaken

  30. Eine Briefmarke

  31. Eine Schneeflocke