Lustige Sprüche wenn jemand nicht antwortet

Wer nicht nur gerne backt, sondern auch gerne lacht, der ist hier genau richtig. Hin und wieder werden Sie hier etwas zum Schmunzeln entdecken können, um Ihnen auch dann das Backen zu erleichtern, wenn das letzte Gebäck nicht ganz der Volltreffer war.  Denn mit Humor lässt sich das Leben bekanntlich am besten meistern und die gelegentlichen Mißgeschicke durch den kleinen Backteufel geraten auf diese Weise schnell in Vergessenheit.

Dieser Spruch ging heute durch unsere Büroräume. Kennt ihr das beschriebene Gefühl auch? Ganz bestimmt, oder? Wir müssen leider zugeben, dass der Spruch bei uns voll ins Schwarze trifft. Bei all den selbstgebackenen Leckereien, die es hier fast täglich gibt, wird es tatsächlich manchmal schwer, die richtige Balance zwischen dem Genießen und der Gewichtszunahme zu halten

Das ist zumindest unser Motto! Seid ihr da bei uns? Es gibt doch kaum etwas Schöneres, als wunderbare Torten, Kuchen oder Plätzchen zu zaubern. Wenn ihr mit besonders viel Liebe backen möchtet, dann bekommt ihr bei uns hochwertige Backformen im Look von Herzen. Mit einer Herzbackform könnt ihr ganz einfach toll anzuschauende Torten und Kuchen kreieren. Oder wie wäre mit herzförmigen Plätzchen? Für Plätzchen und Kekse in Herzform halt…

An was denkt ihr zuerst, wenn ihr das Wort „Essen“ hört? An die Stadt im Ruhrgebiet? Oder vielleicht doch eher an den Genuss herzhafter und süßer Leckereien? Bei uns steht natürlich das Genießen im Vordergrund. Vor allem jetzt, wo wieder die kältere Jahreszeit vor der Türe steht. Dann schmeckt Selbstgebackenes besonders gut. Es gibt doch kaum etwas Schöneres, als ein Stück Kuchen oder Plätzchen zu naschen. Wenn ihr lecker backen möchtet, besucht uns einfach unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/. Dort findet ihr eine große Auswahl an hochwertigen Backformen, mit denen euch im Herbst und Winter wunderbare Köstlichkeiten gelingen!

Wir finden, das muss unbedingt mal gesagt werden! Ein leckeres Stück Kuchen oder Torte ist doch immer erlaubt. Da sollten keine Kalorien gezählt werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Gugelhupf? Der Kuchen aus Hefeteig gehört zu den absoluten Klassikern. Zubereitet wird der Teig für Gugelhupf ganz traditionell mit Rosinen, Mandeln, Zitronenabrieb und einem guten Schuss Kirschwasser. Da läuft einem doch schon das Wasser im Mund zusammen, oder? Wenn ihr einen Gugelhupf zaubern möchtet, schaut in unserem Shop vorbei. Unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Gugelhupfbackformen/ findet ihr eine Auswahl hochwertiger Gugelhupfformen.

Das ist zumindest unsere Meinung! Sobald eine Kerze in einem Kuchen oder einer Torte steckt, zählen die Kalorien nicht mehr. Dann lässt sich die süße Köstlichkeit ohne Reue genießen. Wenn ihr euren Kuchen oder eure Torte auch zu einem optischen Leckerbissen machen möchtet, empfehlen wir euch den Griff zu Rollfondant. Mit der Zuckerpaste könnt ihr eure selbstgebackenen Leckereien wunderbar überziehen. Oder ihr modelliert tolle Verzierungen aus Fondant. Falls ihr Rollfondant bestellen möchtet, seid ihr bei uns genau richtig. Unter www.meincupcake.de/shop/Fondant/ bieten wir euch Fondant in zahlreichen Farben und von vielen Marken an.

Kennt ihr das auch? Ihr seid eigentlich schon satt, aber es gibt noch eine süße Köstlichkeit zu naschen. Für ein Stückchen Torte ist dann doch fast immer noch Platz! Wenn ihr selber herrliche Torten kreieren möchtet, dann könnt ihr zu einem praktischen Tortenring greifen. Die Ringe bieten euch die Möglichkeit, Torten unkompliziert mit verschiedenen Schichten zu befüllen. Außerdem könnt ihr einen Tortenring auch zum Backen von Tortenböden einsetzen. Selbstverständlich bekommt ihr Tortenringe in vielen Größen und unterschiedlichen Formen bei uns im Shop. Unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Tortenringe/ seht ihr unsere gesamte Auswahl.

Ein selbstgebackener Kuchen löst zwar keine Probleme. Aber zumindest wird jedes Problem beim Genuss eines leckeren Stück Kuchens etwas kleiner. Geht es euch da auch so? Wenn ihr euch den Tag mit einer besonderen Leckerei versüßen möchtet, schaut euch doch mal in unserem großen Sortiment an Backformen um. Bei uns bekommt ihr viele kreative Motivbackformen und 3D-Backformen. Darüber hinaus halten wir für euch auch klassische Springformen, Kastenformen oder Gugelhupfformen bereit. Ihr möchtet euch die Backformen für Kuchen ansehen? Dann klickt einfach auf www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/!

Liebt ihr Kuchen? Dann habt ihr ab sofort ein gutes Argument, wenn ihr mal mehrere Stücke essen möchtet. Kuchen hat nur wenig Vitamine, deshalb muss man viel davon essen! Wenn ihr den Kuchen selber backen wollt, dann findet ihr bei uns unter Garantie die passende Backform. In die kältere Jahreszeit passt beispielsweise ein selbstgemachter Gugelhupf ganz hervorragend. Der Gugelhupf ist ein echter Klassiker aus Hefeteig, der lecker schmeckt und auch noch großartig ausschaut. Unsere gesamte Auswahl an Gugelhupfformen könnt ihr unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Gugelhupfbackformen/ entdecken!

9 von 10 Frauen lieben Torten! Gehört ihr ebenfalls dazu? Eine selbstgebackene und liebevoll verzierte Torte ist doch immer ein Hingucker. Um eine wunderbare Torte zu kreieren, benötigt ihr gar nicht viel. Natürlich braucht ihr eine Backform für die Zubereitung der Tortenböden. Beim Dekorieren der Leckerei könnt ihr eurer Kreativität dann freien Lauf lassen. Aus Fondant lassen sich tolle Blüten oder Figuren modellieren. Mit Lebensmittelfarbe könnt ihr eurer Torte einen besonderen Anstrich verleihen. Oder ihr nutzt Zuckerperlen für die Tortendekoration. Alles zum Gestalten von Torten bekommt ihr in unserem Online-Shop. Unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Springformen/ findet ihr beispielsweise hochwertige Springformen.

Frühstückt ihr auch gerne ab und an ein Stück Kuchen? Gerade für ein ausgiebiges Frühstück am Wochenende ist ein selbstgebackener Kuchen doch eine wunderbare Idee. Danach kann der restliche Tag nur noch gut werden. Um unkompliziert eine Leckerei für ein Frühstück oder einen Brunch zu backen, könnt ihr zu einer Springform greifen. Springformen sind unkompliziert in der Handhabung und sollten deswegen in keiner Küche fehlen. Das Herauslösen des fertigen Kuchens, das bei manch anderer Backform Schwierigkeiten bereiten kann, klappt mit einer Springform immer mühelos. Ihr müsst den Kuchen nicht herausstürzen. Stattdessen löst ihr nur den Ring vom Boden der Springform. Bei uns findet ihr Springformen direkt unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Springformen/!

„Aller guten Dinge sind drei!“ Den Spruch kennt ihr bestimmt, oder? Wir haben ihn nun leicht abgewandelt beziehungsweise ergänzt. Denn eigentlich müsste es doch „Aller guten Dinge sind drei Torten!“ heißen. Wenn ihr eine schöne Torte kreieren möchtet, dann solltet ihr einen Tortenring besitzen. Die prakischen Ringe helfen euch dabei, Tortenböden und Füllungen zu schichten. Mit einem Tortenring behalten eure Kreationen während des Schichtens eine makellose Form. Darüber hinaus könnt ihr Tortenringe auch zum Backen von Böden verwenden. Dazu legt ihr ein Backblech mit Backpapier aus und stellt den Tortenring anschließend darauf. Hochwertige Tortenringe bekommt ihr natürlich bei uns! Besucht unseren Online-Shop einfach unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Tortenringe/.

Wir meinen: Kuchen ist Gottes Entschuldigung für Brokkoli! Denkt ihr da genauso? Es gibt doch kaum etwas Schöneres, als ein Stückchen von einem selbstgemachten Kuchen zu genießen. Möchtet ihr eine süße Köstlichkeit backen? Dann könnt ihr zu einer Springform greifen. Mit einer hochwertigen Springbackform geht die Zubereitung leckerer Kuchen wunderbar leicht von der Hand. Die Formen haben vor allem den großen Vorteil, dass ihr die fertigen Kuchen nicht stürzen müsst. Ihr könnt stattdessen einfach den Ring der Springform vom Boden lösen und das Backgut herausnehmen. Selbstverständlich halten wir für euch eine große Auswahl an Springformen bereit. Schaut einfach unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Springformen/ vorbei.

„Sternzeichen Kaffee, Aszendent Torte!“. So lautet bei uns die Antwort auf die Frage nach dem Sternzeichen. Und wie ist es bei euch? Wenn ihr selber eine schöne Torte kreieren möchtet, dann bekommt ihr bei uns das nötige Zubehör. Wir haben zum Beispiel eine große Auswahl an Tortenringen für euch. Mit einem Tortenring könnt ihr sehr unkompliziert eine Leckerei mit Füllungen und mehreren Schichten zaubern. Mittlerweile gibt es längst nicht mehr nur Ringe für runde Torten. In unserem Sortiment könnt ihr auch rechteckige, quadratische oder herzförmige Tortenringe entdecken. Schaut euch die praktischen Helfer am besten selber an! Ihr findet unsere Tortenringe direkt unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Tortenringe/.

Kuchen stellt keine dummen Fragen. Kuchen versteht! Hat euch ein Stück Kuchen auch schon mal bei der Bewältigung kleinerer Probleme geholfen? Für die Zubereitung eines leckeren Kuchens ist eine Springform perfekt geeignet. In einer Springbackform gelingen euch sehr unkompliziert süße Leckereien. Jede Springform besteht aus einem Boden sowie einem abnehmbaren Ring. Wenn euer Kuchen fertig ist, löst ihr einfach den Ring vom Boden der Springform. Der Kuchen muss nicht gestürzt werden und kann so keinen Schaden nehmen. Natürlich bekommt ihr hochwertige Springformen in unserem Online-Shop. Unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Springformen/ könnt ihr euch unsere Auswahl an Formen anschauen.

Ein Blick über den Tellerrand kann niemals schaden. Das gilt vor allem dann, wenn es noch Kuchen gibt. Seid ihr da unserer Meinung? Falls ihr selber einen leckeren Kuchen kreieren möchtet, solltet ihr eine Springform besitzen. Springformen bestehen aus zwei Teilen, nämlich einem Boden sowie einem Ring. Beide Teile sind über eine Schnalle miteinander verbunden. So bieten euch Springformen den großen Vorteil, dass ihr den fertigen Kuchen nach dem Backen nicht stürzen müsst. Ihr könnt Ring sowie Boden der Backform einfach trennen und die Leckerei herausnehmen. In unserem Online-Shop halten wir viele hochwertige Springformen für euch bereit. Ihr findet diese direkt unter //www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Springformen/.

Sie glitzert, sie ist überflüssig, ich will sie! Mal ehrlich und mit einem kleinen Lächeln: Wer kennt dieses Szenario nicht? Jeder hat doch etwas zu Hause stehen, dessen Nutzwert eher begrenzt ist. Auch eine Torte erscheint zunächst verzichtbar, aber wer kann schon einer süß-verzierten Nascherei widerstehen? Doch ehe man die Dekoration aus Fondant, Streuseln und funkelndem Dekor aufbringt, muss erst der Teig zubereitet werden. Probiert doch einfach einmal den Teig in einer Silikonbackform zu backen. Sie sind leicht in der Handhabung und bieten viele Vorteile: Silikonbackformen müssen nicht eingefettet werden, sind leicht zu reinigen und der gebackene Teig lässt sich leicht aus der Form lösen. Zudem gibt es Silikonbackfomrn schon mit vielen vorgeprägten Motiven für nahezu jeden Anlass. Qualitattiv hochwertige Silikonbackformen findet Ihr in unserem Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Silikonbackformen/. Und nachdem Ihr die Basis aus Teig und Füllung gelegt habt, könnt Ihr dann ein kleines glitzerndes Kunstwerk zaubern.

„Teilen wir uns das letzte Stück Torte? – Nein danke, das schaffe ich alleine!“ – Manchmal muss man eben ein wenig egoistisch sein. Vor allem dann, wenn man das kulinarische Kunstwerk selbst geschaffen und dank der lieben, aber hungrigen, Verwandtschaft noch nichts auf dem Teller hatte. Doch meistens gönnen wir ja unseren Liebsten ein Stück Torte. Denn man backt ja meist nicht für sich alleine, sondern möchte die anderen auch an der gelungenen Köstlichkeit teilhaben lassen. Wer in den kommenden Tagen wieder plant eine leckere Torte zu machen oder Cupcakes zu kredenzen, dessen Gedanken werden im Vorfeld schon um die Dekoration kreisen. Wie wäre es denn mit einem schönen Topping? Mit Tüllen zaubert man viele unterschiedliche Verzierungen. Spritzbeutel findet Ihr übrigens unter www.meincupcake.de/shop/Spritzbeutel-und-Spritztuellen/Spritzbeutel/ – sowohl die Einweg-Varianten als auch wiederverwendbare Ausführungen.

„Man isst 100 g Torte und nimmt 500g zu – Das nenne ich Rendite“. Das ist natürlich ein wenig übertrieben und auch mit einem kleinen Lächeln gemeint. Aber mal ehrlich – Beim Verzehr einer Torte sollte doch erst einmal der Genuss im Vordergrund stehen. Auch das Auge isst schließlich mit und somit hat jeder Hobby-Konditor den Anspruch sein Gebäck auch in optischer Hinsicht zum Highlight werden zu lassen. Doch für die Tortendekoration braucht es nützliche Tools, die jedem die Arbeit erleichtern und der Torte das perfekte Antlitz verpassen. Wenn Ihr demnächst plant eine Torte zu backen und zu dekorieren, dann schaut doch einfach mal unter www.meincupcake.de/shop/Fondant-Zubehoer/ vorbei. Dort findet Ihr viele nützliche Helfer zum Modellieren von Fondant und zum Gestalten von Motivtorten!

„Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade Obst!“ Und somit wäre ein Schokoladenkuchen auch ein Obstkuchen… Doch ganz so ist es nicht. Von der Kakaobohne bis zur Schokolade ist es noch ein Schritt, denn auf dem Weg dorthin werden noch Milch und Zucker hinzugefügt. Erst danach ist sie verzehrfertig und bereit, die leckersten Kuchen, Torten und Co. zu veredeln. Verständlich, warum die Schokolade zu den beliebtesten Zutaten im Gebäck gehört. Schließlich ist sie dort flexibel einsetzbar: Als geschmolzene Masse kann sie als Überzug oder als Teil einer Cremefüllung verwendet werden. Oder man rührt sie einfach in einen Teig ein. Aber auch als Dekor wie Zuckerstreusel rundet Schokolade ein Gebäck nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell ab. Wer jetzt Lust zum Backen auf einen süßen Schokoladenkuchen hat, kann schon einmal alle Zutaten zusammentragen. Kuchenformen in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Motiven findet Ihr übrigens unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Kuchenform/.

„Eine ausbalancierte Diät ist ein Kuchen in jeder Hand!“ Schön wenn es so wäre… Doch Kuchen kann auch durchaus kalorienarm sein. Für die kleinen Sünden wie Butter oder Zucker gibt es durchaus weniger energiereiche Alternativen. Zwar können die genannten Zutaten nicht gänzlich aus dem Gebäck verbannt werden, doch eine Reduktion ist möglich. Ob es sich am Ende auch geschmacklich lohnt, muss jeder selbst für sich entscheiden. Denn Fett ist bspw. ein hervorragender Geschmacksträger, der das Aroma eines Kuchens zu verbreiten versteht. Wenn Ihr jetzt Lust auf einen Kuchen bekommen habt, schaut doch mal in unserem Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Kuchenform/ vorbei. Dort warten jede Menge Kuchenformen, teils mit lustigen Motiven, auf das nächste Gebäck. Ob Ihr Euch dabei für die kalorienarme Variante entscheidet oder nicht, bleibt ganz Euch überlassen.

„Wie möchtest Du Deinen Kaffee? – Mit Kuchen!“ Ohne Kuchen geht es natürlich nicht. Eine leckere Nascherei ist für Viele zu einem zünftigen Tässchen ein absolutes Muss. Habt Ihr jetzt auch Lust auf ein süßes Gebäck bekommen? Zu einer Tasse Kaffee passt ganz prima ein Rührteig-Kuchen. Und je schokoladiger, desto besser. Brownies – die süßen Klassiker aus Amerika – drängen sich hier geradezu als ideale Ergänzung auf. Übrigens muss man Brownies nicht zwangsläufig in einer dazugehörigen Backform zubereiten. Eine rechteckige Auflaufform verrichtet hier auch ganz hervorragnde Dienste, zumal diese auch noch für andere Speisen wie Lasagne, Aufläufe oder Gratins genutzt werden kann. Flexibel einsetzbare Auflaufformen findet Ihr unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Auflaufformen/.

„Ich könnte schwören, dass gerade eine Torte nach mir gerufen hat!“ – Der Ruf des süßen Gebäcks liegt allen Hobby-Bäckern immer in den Ohren. Und wer kann der Verlockung nicht widerstehen? Wer der Versuchung erliegt, kann ganz beruhigt sein – Es ist durch und durch menschlich! Und solange es in Maßen bleibt, ist ja auch nichts dagagen einzuwenden. Wer jetzt auch die Stimmen nach einer süßen Leckerei hört, wird vielleicht Lust haben eine Torte zu backen. Basis sind immer mehrere Tortenböden. Diese erhaltet Ihr, indem Ihr ganz einfach einen Teig anmischt und in einer Springform backt. Anschließend zerteilt Ihr den gebackenen Teig in mehrere Schichten und habt dann die Tortenböden, die Ihr noch mit einer Butter- oder Sahnecreme bestreichen müsst. Wer mag, kann natürlich die Torte noch weiter mit Fondant oder Zuckerstreusel etc dekorieren. Springformen findet Ihr übrigens unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Springformen/. Schaut doch einfach mal vorbei!

„Hast Du die Schokolade gesehen? – Ja, kurz!“ – Und weg war sie wohl… Aber wer ist schon stark genug, sich der Anziehungskraft dieser süßen Köstlichkeit zu widersetzen? Kleine oder große Leckereien mit viel Schokolade versprühen eben Ihre Reize, denen man gerne erliegt. Schokolade gehört gerade beim Backen von Kuchen und Torten zu den liebsten Zutaten und gibt dem Gebäck eine feine zuckrige Note. Schließlich gibt es kaum ein Gebäck, dass nicht mit Schokolade und Co. verziert werden kann. Wem jetzt auch nach ein wenig Kuchen, Cupcake, Muffin, Torte oder anderem Feingebäck ist und wen es dazu drängt etwas zu backen, kann gerne einen Blick auf www.meincupcake.de/shop/Glasuren-Icing/Kuvertuere/ tätigen. Hier gibt es jede Menge Kuvertüre zum Überziehen und Dekorieren selbstgemachter Naschwerke.

„Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen!“ Mal ehrlich: Wer möchte sich schon ständig von Obst oder Gemüse ernähren? Natürlich ist die gesunde Ernährung das A und O für unser aller Wohlbefinden. Aber ohne echten Genuss ist jede Mahlzeit doch nur eine fade Lebensmittelzufuhr. Hin und wieder muss man sich auch mal eine kleine süße Sünde gönnen. Ein leckeres Stück Kuchen, ein kleines Stückchen Torte, ein Keks oder einen Cupcake. Zugegeben: Die Verlockungen sind immens, aber wer ein paar Tage widersteht, darf nach dem Belohnungsprinzip wieder eine kleine Köstlichkeit naschen. Wie gesagt: Hin und wieder. Wer jetzt trotzdem keine Lust auf einen Kuchen hat, kann ja wenigstens ein Brot backen. Tolle Brotbackformen findet Ihr unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Brotbackform/.

„Huch, ein Stück Torte ist mir in den Mund gefallen“ – Ja, so ein Zufall! Manchmal sitzt man an der Kaffeetafel und möchte nur bei einem netten Plausch ein Tässchen Kaffee trinken. Und plötzlich kommt einem ein solches Stück Torte in die Quere. Vielleicht ärgert man sich zunächst noch, aber spätestens nach den ersten zwei Bissen wird man das süße Stückchen geniessen. Und Torten gehören schließlich zu den leckersten Naschereien. Dabei muss es nicht immer nur Buttercreme oder Sahne sein. Beides lässt sich sehr gut mit QimiQ Whip ersetzen. Die Cremige Masse ist absolut unkompliziert in der Zubereitung und der perfekte Ersatz für die klassichen Tortenfüllungen oder Cupcake-Toppings. Dabei bleiben die negativen Eigenschaften der traditionellen Cremes komplett außen vor. Bei wem jetzt das Interesse geweckt sein sollte mit dieser leckeren Masse einmal eine Torte zubereiten zu wollen, schaut am besten mal unter www.meincupcake.de/shop/Backzutaten-und-Zuckerdeko/QimiQ-Sahne-Basis/ in unserem Shop vorbei.

„Dieser Kuchen ist eine Enttäuschung…“ – „Das ist Brot!“ – „Nimm ihn nicht auch noch in Schutz!“ Hier stellt sich die Frage: Sind die Künste des Bäckers eher zweifelhafter Natur, oder sind die Geschmacksnerven des Konsumenten noch nicht richtig entwickelt? Vor Missgeschicken ist jedenfalls niemand gefeit. Weder beim Backen noch beim Kosten. Doch wie schnell fügt man bei der Zubereitung etwas zuviel von der einen Zutat in den Teig und etwas zu wenig von der anderen? Und schon hat das Gebäck eine ganz andere Konsistenz. Dies gilt nicht nur für Kuchen-Rührteig, sondern auch für das Backen von Brot auf der Basis von Hefeteig. Hier muss speziell noch auf die perfekte Gärung geachtet werden. Damit das Brot gelingt, sollte man den Teig vor dem Erhitzen für ein bis zwei Stunden in einem Gärkörbchen platzieren, die ihr im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Brotbackform/Gaerkoerbchen/ findet.

„Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn vor dem Verzehr durch Kuchen ersetzt.“ Nicht das Spinat gänzlich unausstehlich wäre… Doch geschmacklich hinkt er einem süßen Kuchen ein wenig hinterher. Und leider gibt es noch keinen Spinat mit Kuchen-Aroma. Ganz verzichten sollte man aber nicht auf ihn, schließlich liefert er wichtige Vitamine. Aber hin und wieder mal ein Stückchen Kuchen einzustreuen, ist in jedem Falle eine Genuss-Alternative. Wer jetzt richtig Lust auf Kuchen backen hat, kann sich gerne in unserem Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Backpinsel/ umschauen. Hier findet Ihr viele Backpinsel, mit denen Ihr Eure Backformen richtig schön einfetten könnt, damit später kein Teig kleben bleibt.

„Ich hatte heute noch kein Dessert. Das ist keine Übung! Ich wiederhole: Ich hatte noch kein Dessert!“ Manchmal kribbelt es überall, wenn man aus welchen Gründen auch immer noch keinen Nachtisch oder etwas Süßes genießen konnte. Dann heißt es: Durchhalten! Denn die nächste Nascherei ist bestimmt nicht weit entfernt. Und damit es keine panischen Reaktionen gibt, kann man aktiv werden und sich einfach selbst eine kleine leckere Nachspeise mit einem Dessertring zubereiten. Die Ringe findet Ihr übrigens im Shop unter: www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Tortenringe/Dessertringe/.

„Schokocreme besteht zu 60% aus Pflanzenfett. Sie ist also quasi ein Salat!“ – Mit diesem Wissen kann man ganz beruhigt und sorgenfrei sein Frühstück geniessen. Leider zu schön, um wahr zu sein… Aber zu Schokocreme auf einem Brot, Brötchen oder Baguette kann man manchmal eben nicht Neinsagen und sollte man sich auch aus Genussgründen gönnen. Und wer es sich in der Küche beim Frühstück ohne Stress gemütlich machen möchte, muss morgens noch nicht einmal den Bäcker aufsuchen, sondern kann sich sein Brot einfach schon vorab selbst backen. Freunde des französischen Baguettes greifen dabei am besten auf Baguttebleche zurück. Damit lassen sich gleich mehrere Stangenbrote gleichzeitig zubereiten. Die Baguette Backformen findet Ihr im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Brotbackform/Baguette-Backform/.

„Was gefällt Dir an Deinem Job?“ – „Manchmal bringt jemand Kuchen mit!“ Wie grau und trist kann der Arbeitsalltag doch sein. Tagein und tagaus dieselbe Routine, kaum einmal Abwechslung. Aber manchmal, ja manchmal gibt es die kleinen lichten Momente, wenn es wieder heißt: Geburtstag! – Der Kuchen ist da! Ganz so schlimm wird es wohl den wenigsten ergehen. Aber grundsätzlich hellt ein Stückchen Kuchen den Tag im Büro auf und sorgt wieder für ein wenig Extra-Motivation! Wer jetzt auch seine Kollegen ein wenig anstacheln möchte, um ihnen den Tag zu versüßen, kann gerne selbst einen Kuchen backen. Backzubehör wie Rührschüsseln für die Zubereitung des Teigs findet Ihr im Shop unter: www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Ruehrschuessel/.

„Ich bin so glücklich wie ein Einhorn, das auf dem Regenbogen Cupcakes isst!“ Die Tage sind nicht mehr länger trist und grau. Gerade im Frühling kommen die Glücksgefühle zurück und lassen den Winter vergessen. Was gibt es dazu besseres, als dies mit einem süßen Gebäck zu unterstreichen? Kuchen, Torte und Kekse warten nur darauf, genüsslich verzehrt zu werden. Und natürlich gilt dies auch für Cupcakes (www.meincupcake.de/shop/info/Cupcakes-und-Muffins.html) mit ihren cremigen Hauben. Wer jetzt auch ein wenig Einhorn-Ambiente auf seine süßen Cupcakes zaubern möchte, kann ja einmal einen Blick auf www.meincupcake.de/shop/advanced_search_result.php?keywords=Einhorn tätigen. Hier gibt es jede Menge Backzubehör zum Thema.

„Welchen Teil der Torte kann ich haben? Die Schachtel!“ Manchmal verständlich… Kaum ist ein leckeres Gebäck fertig, stehen schon die ersten Interessenten für eine Kostprobe Schlange. Da kann man schon einmal etwas überreagieren, gerade dann, wenn man viel Zeit und Mühen investiert hat. Aber im Grunde des Herzens gönnt man ja der Umwelt den kulinarischen Genuss und genau dafür wurde die Torte ja auch geschaffen. Und wer sich auch von der Umgebung nicht aus der Ruhe bringen lässt und plant eine Motivtorte zu gestalten, kann sein Gebäck ja mit einem Tortenaufleger drapieren. Diese findet Ihr im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Essbare-Dekoration/Tortenaufleger/.

„Du hast 10 Tortenstücke. Jemand fragt dich nach 2 Stücken. Wie viel hast du noch? 10!“ Wenn der Appetit besonders groß ist, vergisst man gerne schon einmal kurzfristig seine soziale Umgebung. Aber nach einer kurzen Zeit der Besinnung, kehrt das Sozialverhalten selbstverständlich wieder in uns zurück und sind gerne bereit, das ein oder andere Stückchen – und vielleicht auch etwas mehr – von der leckeren Torte zu entbehren. Schließlich haben wir sie ja selbst zubereitet und dekoriert. Wer jetzt auch Lust hat eine Torte zu gestalten, kann sich gerne bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Essbare-Dekoration/ umschauen, hier gibt es jede Menge essbare Deko zum Verzieren von leckeren Gebäcken!

„Früher war alles besser! Denn gestern war noch Torte da!“ Wie wahr, wie wahr. Gern schwelgen wir in der Vergangenheit und lassen noch einmal ein paar Anekdoten und schöne Erlebnisse Revue passieren. Das Vergangene erscheint uns dann wie eine schönere Zeit. Doch dabei gilt es die Gegenwart nicht zu vernachlässigen. Denn auch das Hier und Jetzt lässt sich aktiv gestalten und mit Sinn erfüllen. Wie wäre es mit einer weiteren Torte? Es muss ja nicht dieselbe vom letzten Mal sein. Wer dabei im Vorfeld noch Backzubehör, wie Küchenwaagen zur exakten Gewichtung der einzelnen Zutaten, benötigt, kann sich gerne bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Kuechenwaage/ umschauen.

„Ich liebe Schlaf! Es ist wie eine Zeitmaschine zum Frühstück!“ Zu Bett gehen ist manchmal wie die kleine Vorfreude auf den nächsten Morgen. Und subjektiv muss man gar nicht so lange warten. Man schließt die Augen und nach ein paar süßen Träumen ist man schon wieder wach. Dann darf endlich wieder kulinarisch zugeschlagen werden. Natürlich mit einer leckeren Tasse Kaffee oder Tee. Dazu noch ein Brötchen mit fruchtiger Marmelade, am besten mit viel Liebe selbstgemacht. Zumal das Einkochen von Marmelade gar nicht so schwer ist und man nur wenige Zutaten benötigt. Und auch ein paar stylische Marmeladengläser, die Ihr bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Marmeladenglaeser entdecken könnt, dürfen für einen gelungenen Start in den Tag nicht fehlen.

„Ich bin heute ganz nah am Kuchen gebaut!“ – Und zwar nicht aus purer Rührung, sondern nur um des Verlangens willen. Manchmal gibt es solche Tage, an denen man einfach das süße Gebäck nicht aus dem Kopf bekommt und das Bedürfnis danach einfach unstillbar erscheint. Und ehe man krampfhaft und verzweifelt gegen dieses Gefühl ankämpft, empfiehlt sich eine Lösung: Einfach dem Drang nachgeben. Man muss ja nicht gleich den ganzen Kuchen für sich alleine vernaschen. Das süße Gebäck mit Freunden und Verwandten zu teilen ist genauso schön. Wer dieses Gefühl kennt, sollte schon einmal die Zutaten für einen sommerlichen Kuchen zusammensuchen. Und wer noch Backzubehör, bspw. Backtrennspray benötigt, damit der gebackene Teig auch problemlos aus der Form gelöst werden kann, wird bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Backtrennspray-und-Backtrennfolie/ fündig.

„Willst Du auch ein Stückchen Schokolade? Lustig wie Du ‚Tafel‘ aussprichst!“ Isst man nur ein Rippchen Schokolade oder doch gleich die ganze Tafel? Daran scheiden sich schon seit jeher die Geister! Manche gönnen sich nur ein kleines Stückchen, genießen es dafür aber vollends. Andere sehen keinen Sinn darin auch nur etwas Schokolade übrig zu lassen. Wer sich über eine solche Frage nicht mehr den Kopf zerbrechen möchte, kann ja als Alternative Pralinen selbst gießen. Kurz die Kuvertüre oder Schokolade temperiert, in eine Form geben und erkalten lassen. Wie wäre es mit Herzbackformen? Damit lassen sich nicht nur Pralinen herstellen, sondern auch Teig backen. Passende Herzbackformen aus Silikon findet Ihr übrigens im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Motiv-Backformen/Herzbackformen/.

„Alles was ich im Leben brauche, ist ein Einhorn, das mir Torte bringt, wenn ich traurig bin.“ Manchmal gibt es solche Tage, an denen einfach alles trist und grau erscheint. Da kann es ganz heilsam sein, sich ein wenig in eine Traumwelt zu begegben und sich vom Einforn beglücken zu lassen, beispielsweise mit einem traumhaft sahnigen Gebäck. Wieder in der Realität angekommen, fällt es dann auch leichter, eine süße Torte mit viel Sahne oder Buttercreme zu backen. Natürlich kann diese noch beliebig dekoriert werden. Wie wäre es mit Regenbogenfarben zum Dank an das Einhorn? Dazu findet ihr jede Menge Nonpareilles unter www.meincupcake.de/shop/Essbare-Dekoration/Nonpareilles/.

„Ich kann übrigens durch null teilen. Kuchen zum Beispiel.“ Manchmal ist man wenig gönnerhaft. Gerade dann, wenn der eigene Kuchen einen selbst überrascht und dabei feststellt: Einfach traumhaft! Dann würde man am liebsten alles selbst vernaschen. Aber nach einem kurzen Augenblick der Besinnung, kehrt die Freude das eben genossene kulinarische Glück auch mit anderen zu teilen wieder zurück. Wen es jetzt ebenfalls nach Kuchen oder anderen süßen Gebäcken drängt und noch nach Verzierungen sucht, dem sei die große Auswahl an essbarer Dekoration in unserem Shop ans Herz gelegt. Dort finden sich Nonpareilles, Zuckerfiguren oder auch Zuckersterne, die Ihr unter www.meincupcake.de/shop/Essbare-Dekoration/Zuckersterne-Streudeko/ findet.

„Dir geht etwas auf den Keks? Dann streu Glitzer drauf!“ Natürlich ärgert man sich hin und wieder einmal im Leben. Sei es über das Verhalten von Mitmenschen oder aber über das ein oder andere Vorkommnis. Doch vielfach widmet man diesen Vorfällen zu viel Aufmerksamkeit und verschwendet dabei unnötig Energie. Da schaltet man besser ab und wendet sich anderen Dingen zu. Zum Beispiel einer kleinen Backstunde für Kekse! Plätzchen sind meist schnell zubereitet. Und damit sie auch schön funkeln, könnt Ihr ja ein wenig glitzernden Dekorzucker verwenden, den Ihr bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Essbare-Dekoration/Bunter-Dekorzucker/ findet. Dann sind alle Sorgen verflogen!

„Ob die Torte im Kühlschrank genauso oft an micht denkt, wie ich an sie?“ – Kaum ist die Torte zubereitet und man lagert sie für einen schönen Anlass in den nächsten Tagen ein, geistert das soeben zubereitete Gebäck im Kopf herum. Alle Gedanken schwirren nur um sie und man will unweigerlich ein Stückchen abschneiden und genießen. Aber was würden die Gäste denken, wenn dort ein Tortenstück feheln würde? Da kann es ganz hilfreich sein, schmunzelnd die Gegenfrage zu stellen: Denkt die Torte auch an mich? Eine beinahe philosophische Frage, bei der man sich den Kopf zermatern kann und dabei doch glatt das Verlangen vergisst. Habt Ihr jetzt auch Lust auf eine Torte? Dann schaut doch mal bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Renshaw/ vorbei. Hier gibt es jede Menge Fondant, Blütenpaste und Icing von Renshaw zum Dekorieren Eurer süßen Gebäcke.

„Weißt Du wo die Kekse sind? Die Foffoladenkekse? Kein Fimmer!“ Tja, wo mögen sie nur hingekommen sein, die leckeren Plätzchen? Wie von Geisterhand verschwinden sie plötzlich und der Gegenüber sucht verzweifelt in allen Keksdosen nach den letzten Krümeln. Dem süßen Gebäck kann man aber auch nur schwer widerstehen. Und schnell vernascht sind sie dank ihrer meist mundgerechten Größe auch noch. Da ist es auch nicht so leicht den Übeltäter zu finden, der die kostenbaren Plätzchen für sich vereinnahmt hat. Es sei denn, eine Krümelspur oder eine etwas undeutliche Aussprache geben verräterische Hinweise… Aber Kekse sind rasch wieder gebacken. Ein paar Zuaten und schon kann es losgehen. Wer noch ein wenig Backpapier für sein Backblech benötigt, findet es bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Backpapier/ eine Auswahl.

„Du hast 3 Wünsche frei. Wähle also weise! Käsekuchen – Dreimal bitte!“ Da zögert man doch keine Sekunde. Ist doch keine Frage, dass man sich für einen kulinarischen Leckerbissen entscheidet. Schließlich sind die Ideen, die spontan entstehen und als erstes im Kopf herumgeistern meistens die besten. Und auch das nächste Backprojekt macht da keine Ausnahme. Ehe man lange rumgrübelt und sich die Entscheidungsfindung dabei in die Länge zieht, greift man auf den allerersten Einfall zurück. Damit dieser auch perfekt in die Tat umgesetzt werden kann, benötigt man auch das richtige Zubehör wie einen Teigroller, um Massen wie Marzipan, Fondant oder Teig auch schön zu auszurollen. Ihr findet eine Auswahl bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Teigroller-Nudelholz/.

„Habe gerade einen Apfel gegessen. Mit Kuchen drumherum… Egal, zählt trotzdem als Obst!“ Manchmal kann es ganz nützlich sein die Realität nach den eigenen Vorstellungen hinzubiegen. Natürlich werden auch Obst oder Früchtekuchen gezuckert. Aber sie müssen ja nicht per se ungesund sein. Man kann hier und da auch ein wenig an Kalorien einsparen. Am besten man bedient sich eines entsprechenden Rezeptes oder einer ganzen Sammlung, wie sie in Backbüchern anzutreffen sind. Und dabei muss man sich ja nicht dogmatisch an die Vorgaben halten, sondern variiert ein wenig. Jede Menge Backbücher und Backmagazine mit den verschiedensten thematischen Ausrichtungen gibt es übrigens bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Backbuecher-und-Magazine/ zu entdecken.

„Man muss auch mal Nein sagen“ – „Willst Du noch Kuchen?“ – „Idiot!“ Nein zu sagen fällt so manchem schwer. Doch hier war es eindeutig der falsche Augenblick. Einen Kuchen kann man doch nicht so pauschal ablehnen! Und mit der etwas brüsken Antwort hat man den Fehler auch gleich eingesehen… Sicherlich wird man das süße Stück anschließend genossen haben. Dabei verfliegt jeglicher Ärger und somit kommt die Entschuldigung gleich hinterher geschossen. Also: Kuchen backen ist die richtige Wahl, um hitzige Gemüter wieder etwas abzukühlen und Kummer zu vertreiben. Wem zum Backen noch das ein oder andere Zubehör fehlt, kann sich bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Teigschaber/ umsehen. Hier gibt es viele Teigschaber zum Verrühren, Glattstreichen oder Portionieren von Teigen und Massen.

„Einen Kuchen in die Büroküche zu stellen, ist wie ein Steak ins Löwengehege zu werfen!“ Da gönnt man den Kollegen einen kleinen selbstgemachten Snack, platziert ihn liebevoll in der Küche, wendet sich der Schublade zu, um das Messer zum Anschneiden zu holen, dreht sich wieder um und vom Kuchen sind nur noch ein paar Krümmel übrig. Typisch Kollegen! So oder so ähnlich ist es uns doch allen schon einmal ergangen. Natürlich meinen sie es nicht böse, sondern sehen den raschen Verzehr als Wertschätzung der Backkünste an. Wer sich von diesem Szenario nicht abschrecken lässt, backt gleich noch einen Kuchen. Möchte man dabei diesmal Mehl, Teig, Öl etc. von der eigenen Kleidung fernhalten, sollte man sich eine stylische Küchenschürze zulegen. Diese findet Ihr im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Kuechenschuerzen/.

„Ein Hai nimmt Blut in 5 km Entfernung wahr. Ich kann das mit Torte!“ Ist die Witterung erst einmal aufgenommen, gibt es kein zurück mehr. Langsam aber sicher folgt man dem süßen Duft, der einem unwiderstehlich in die Nase steigt. Schritt für Schritt nähert man sich seinem Ziel, man pirscht sich vorsichtig heran, und alsbald steht man vor dem Opfer: Der Torte. Fachgerecht zerlegt der Jäger seine Beute und genießt dabei jeden Bissen. Wer es etwas weniger dramatisch mag, dekoriert einfach seine Torte nach Belieben. Perfekt wird sie mit einer Tortenfigur, die Ihr bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Tortendekoration/Tortenfiguren/ findet.

„Ich beiße viel zu oft in den sauren Apfel und zu selten in das Tortenstück!“ Manchmal hat man kein Glück und dann kommt auch noch das Pech hinzu – würde man in diversen Sportlerkreisen unken. Hin und wieder gibt es eben Phasen im Leben, die eher trist und grau erscheinen und in denen man den Eindruck hat, alles hat sich gegen einen verschworen. Doch nach dem Durchschreiten des Tals geht es irgendwann wieder bergauf. Und dann liegt das Tortenstück direkt vor der Nase. Und gerne darf man dort auch nachhelfen, indem man sich sein Törtchen selbst backt. Wem noch Backzubehör, wie ein Schneebesen zum Verrühren von Zutaten oder Aufschlagen einer Creme, fehlt, wird vielleicht im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Schneebesen/ fündig.

„Frühstück? Aber das ist Torte! Ja oder Nein?“ Manchmal hat man keine andere Wahl. Dann muss man eben das nehmen, was einem angeboten wird. Oder man geht komplett leer aus. Torte am Frühstückstisch klingt zunächst zwar eher ungewöhnlich. Doch in genießerischer Hinsicht kann es doch kaum einen perfekteren Start in den Tag geben. Ein mundendes Gebäck, von dem man noch Stunden schwärmen kann. Und vielleicht gönnt man sich am Abend nach getaner Arbeit wieder ein kleines Häppchen von der süßen Torte. Einfach einen Tortenheber nehmen und auf den Teller hieven. Wer noch den passenden Küchenhelfer sucht, findet ihn bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Tortenheber-Kuchenheber/.

„Und was erwartest Du vom Leben? Ich finde Knutschen und Torte ganz gut.“ Ansprüche an das Leben können gewaltig sein. Man kann sich aber auch auf das Wesentliche konzentrieren. Beziehungen zählen sicherlich zu den Grundbausteinen im irdischen Dasein, auf die man nicht ohne Weiteres verzichten kann. Aber auch der kulinarische Genuss sollte nicht zu kurz kommen. Beides lässt sich sehr gut parallel bewerkstelligen. Wem jetzt einfällt, dass er schon länger kein süßes Tortenstück mehr vernascht hat, der sollte schnell wieder zum Backzubehör sowie zu den Backzutaten greifen und etwas Leckeres kreiren. Und als gelungenen Abschluss kann man sein kulinarisches Backwerk dann mit einer Zuckerfigur ausstatten. Zuckerfiguren findet Ihr übrigens bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Essbare-Dekoration/Zuckerfiguren/.

„‚Schön hast Du den Kuchen gegessen!‘ – Oma (82), die Einzige, die mein Talent erkennt, schätzt und fördert.“ Oma wusste insgeheim schon immer was am besten für uns ist. Und gerne wurde dabei die elterliche Erziehung gekonnt unterwandert. Besonders das kulinarische Belohnungssystem war hier sehr ausgeprägt. Das ein oder andere Stückchen Torte zusätzlich bekam man unter der Hand zugeschoben. Wahrscheinlich rührt genau daher auch heute noch die Faszination für die süßen Köstlichkeiten. Jetzt fühlen wir uns alle wieder an Omas leckeren Kuchen erinnert. Wer ihn nachbacken möchte, entdeckt vielleicht die passende Bakform bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Zenker/.

„Wenn ihr euch zwischen dem Cupcake und dem Salat entschieden habt, würdet ihr dann Schoko oder Vanille nehmen?“ Cupcake oder Salat? – Das ist nicht wirklich die Frage! Der leckere Salat lächelt einen zwar an, doch die süßen Argumente der Cupcakes klingen in den Ohren der meisten Genießer einfach überzeugender: Eine Teig-Basis mit guter Konsistenz, gepaart mit einem cremigen Topping. Und die Qual der Wahl stellt sich bei der Geschmacksrichtung zwischen Schoko und Vanille. Hier kann man stundenlang grübeln. Wer sich entschieden hat und jetzt selbst noch ein paar leckere Cupcakes backen möchte, findet bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Essbare-Dekoration/Zuckerblumen/ süße Zuckerblumen als perfekten dekorativen Abschluss der kleinen Törtchen.

„Manche können backen. Ich kann essen. ich bin ein wichtiges Bindeglied der Gesellschaft!“ Backen ist eine Kunst für sich. Vom Mischen der Zutaten bis zur idealen Dekoration. Aber was würde das Nützen, wenn es auf der anderen Seite nicht den Verköstiger geben würde. Derjenige, der die süße Köstlichkeit mit viel Genuss verspeist und jedes mit viel Liebe zubereitete Gramm des Kuchens zu schätzen wüsste. Einige dieser Herrschaften sind des Backens gar nicht mächtig, bleiben aber als Gegengewicht unentbehrlich. Denn sie geben dem Hobby-Bäcker erst das wahrhaftige Feedback. Wer weiter nach Backperfektion strebt, sollte beim Erhitzen des Gebäcks zu einem Backthermometer greifen. Damit lassen sich die Temperaturen genauestens kontrollieren, damit der Teig im Ofen auch die richtige Konsistenz annimmt. Die Ofenthermometer findet Ihr bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Backthermometer/.

„Ich esse nicht einfach Kuchen. Ich gebe Kalorien ein Zuhause.“ Manchmal überkommt einem beim Naschen das schlechte Gewissen. Wollte man nicht Diät halten? Wo sind nur die guten Vorsätze hin? Dann muss man eben zu einem kleinen psychologischen Kniff greifen und die Verantwortung für die vielen schutzlosen Kalorien übernehmen. Am besten man gibt ihnen kurzfristig eine kleine Unterkunft in der sie fristen können. Schnell ist das Bedürfnis geweckt auch noch vielen anderen, noch ungebackenen Kalorien, eine Heimat zu geben. Doch dazu müssen sie erst erschaffen werden. Dies gelingt wunderbar mit Backformen von Kaiser, die Ihr bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backformen-und-Backbleche/Kaiser-Backformen/ findet.

„Einen Kaffee bitte!“ „Mit Koffein?“ „Na klar! Und ein Stück Erdbeertorte ohne Erdbeeren! Und mit Sahne, aber fettfrei!“ Ein bisschen Naschen ist natürlich eine kleine Sünde. Aber ein Stückchen Torte ist noch kein Verzehr im Übermaß. Dieses darf man sich erlauben, ohne ein schlechtes Gewissen fürchten zu müssen. Selbstverständlich lassen sich die süßen Torten und Gebäcke bis auf wenige Kalorien reduzieren. Doch viele Backfans wollen auf den ureigensten Geschmack von Sahne oder Buttercreme nicht verzichten. Wer jetzt Lust auf die Dekoration einer Torte mit cremigen Massen hat, findet bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Tortendekoration/Kantenglaetter-und-Winkelpaletten/ viele Paletten, um Sahne & Co. glattzustreichen.

„Ein Kühlschrank ist das beste Beispiel dafür, dass innere Werte wichtiger sind, als das Äußere!“ Ein klobiger Kasten mit Stromanschluss und im Design eher anspruchslos: Dies ist die allgemeine Vorstellung vom Kühlschrank. Doch ohne ihn wäre man aufgeschmissen. Er verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln und bewahrt auch noch ihre Frische. Deshalb liegen uns seine inneren Werte so am Herzen. Ob es Fleisch, Gemüse, Obst, Käse oder Konfitüre sind: Das alles ist Teil seines Innenlebens. Hat der Kühlschrank noch ein Gefrierfach, können Lebensmittel sogar noch länger aufbewahrt werden. Dies gilt auch für Gebäcke wie Kuchen oder Torten, die nicht gleich vernascht werden oder deren Verzehr sich in die Länge zieht. Grund genug, jetzt sorglos und ungeachtet der Haltbarkeit einen Kuchen zu backen. Und wer noch keine Idee hat, kann sich ja von Backbüchern inspirieren lassen. Diese findet Ihr bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Backbuecher-und-Magazine/.

„Pizza und das Ofenlicht sind meine Sonnenuntergänge!“ Am Strand sitzen, ein Glas Wein in der Hand, seine Liebste oder Liebsten neben sich zu wissen und dabei der im Meer versinkenden Sonne zuschauen – Das ist der Inbegriff der Romantik. Doch Koch- und Backbegeisterte offenbaren auch im Kulinarischen eine romantische Ader. Seien es die Cupcakes im Kerzenschein oder die mit Zuckerblumen liebevoll dekorierte Torte. Und manche sehen es natürlich etwas pragmatischer, ohne dabei das romantische Gefühl zu verlieren. Wahrscheinlich kommt es auch erst dann auf, wenn der Appetit besonders groß erscheint. Wenn Ihr auch ein solches Szenario schaffen möchtet, aber noch ein Pitzzablech für die Zubereitung der italienischen Köstlichkeit fehlt, findet Ihr bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/backformen-und-backbleche/Pizzablech/ sicherlich das Richtige.

„A Plätzchen a day keeps the Weihnachtsstress away!“ Die besinnliche Zeit steht wieder bevor. Doch ehe es sowiet ist, herrscht meist eine Menge Trubel. Ein Weihnachtsbaum muss her, Geschenke müssen besorgt und die verschiedensten Gebäcke zubereitet werden. Und natürlich will man es allen im Verwandtenkreis gerecht machen, damit es an den Feiertagen auch schön gemütlich wird. Um schon im Vorfeld die Hektik etwas zu reduzieren, lohnt es, für sich selbst schon einmal ein paar Kekse zu backen und den Verzehr richtig zu genießen. Dann fallen die Vorbereitungen auf das Weihnachstfest um so leichter. Damit beim Backen der Plätzchen auch der Teig richtig dosiert wird und sich Kleckereien rund um das Backblech in Grenzen halten, empfiehlt sich die Nutzung von Teigportionierern, die Ihr bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Teigportionierer/ findet.

„Was machst Du eigentlich, wenn Du keine Lust auf Essen hast?“ „Ich verstehe die Frage nicht!“ Kennt Ihr das? Manchmal ist der Appetit so groß, dass man einfach nur unentwegt essen könnte. Dann drehen sich alle Gedanken nur um herzhafte und natürlich auch um süße Köstlichkeiten. Und nur selten kann man sich dann dieser Anziehungskraft entziehen und gibt seinem Verlangen nach. Dies ist schließlich eine menschliche Reaktion. Wessen Hunger jetzt auch wieder geweckt ist, darf ruhig schon einmal das nächste Gebäck planen. Ganz gleich ob Torte, Kuchen oder Cupcakes. Damit das Auge ebenfalls auf seine Kosten kommt, muss das Gebäck selbstverständlich dekoriert werden. Wie wäre es mit Zuckerkonfetti, das man auf den flüssigen Zuckerguss oder auf eine Creme einfach nur aufstreut? Das Konfetti findet Ihr bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Essbare-Dekoration/Zuckerkonfetti/.

„Klar kann man mir aus dem Auto einen Kuss zuwerfen! Ein Stück Kuchen wäre mir aber lieber!“ Hin und wieder können sich die Damen vor Avancen kaum retten. Dann flattert ihnen auch schon mal ein kleiner, aus dem Auto geworfener, Kuss zu. Entweder überkommt sie die Verlegenheit oder das Amüsement! Doch manchmal ist der Appetit einfach größer als das kleine Spiel mit einem Flirt. Dann würde man sich wünschen, dass aus dem Autofenster ein leckeres Stück Kuchen auf einen zugeflogen kommt, das man sogleich mit Genuss verspeisen kann. Da ein derartiges Ereignis eher illusorischer Natur sein dürfte, muss man eben selbst zur Tat schreiten und eigens in der heimischen Küche einen Kuchen backen. Wie wäre es denn passend zum bevorstehenden Weihnachtsfest mit einem Stollen? Entsprechende Stollenbackformen findet Ihr bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/backformen-und-backbleche/Stollenbackform/.

„Wolltest Du nicht Pralinen mitbringen?“ „Die find ferfunden.“ „Überfallen worden?“ „Daf färe mögliff!“ So ein Pech aber auch… Da freut man sich auf die köstlichen Pralinen und plötzlich sind sie wie vom Erdboden verschluckt. Ob nun wirklich kriminelle Absicht dahinter steckt, scheint aber eher zweifelhaft. Vielmehr konnte hier jemand der Versuchung nicht widerstehen und musste gleich alle Pralinenstücke verputzen. Bis die Schachtel natürlich leer war. Aber hier greift dann Plan B: Einfach die Pralinen selbst machen! Mit einer Pralinenform und natürlich mit süßer Kuvertüre, die Ihr bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Glasuren-Icing/Kuvertuere/ findet.

„Die Tablette nehmen Sie eine halbe Stunde nach dem Essen!“ „Hat er jetzt gesagt, dass ich eine halbe Stunde nichts essen darf?“ Das wird eine Zeit voller Entbehrungen… Oder wie hat er das gleich nochmal gemeint? Dann darf ich ja 30 Minuten nichts naschen, damit ich mir die Medizin verabreichen kann. Diese Momente der Ungeduld kennt jeder von uns. Ständig schaut man auf die Uhr und die Zeit will einfach nicht vergehen. Und manchmal glaubt man, die Uhrzeiger laufen rückwärts. Wie soll man sich da beschäftigen? Wie wäre es mit dem optischen Genuss einer Torte? Während man sich schon darauf freut, die süße Köstlichkeit auf der Zunge zergehen zu lassen, kann man sein selbstgemachtes Werk rundum betrachten. Dies gelingt sehr gut mit einer Tortenplatte, die einen Kuchen oder eine Torte schön heraushebt. Die Tortenplatten findet Ihr bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Tischdeko-und-Accessoires/Tortenstaender-und-Etageren/Tortenplatten/.

„Meine Waage sagt, dass ich abnehmen muss. Ich sage nichts, denn mit vollem Mund spricht man nicht!“ Ach wie schön könnte das Leben doch ohne dieses lästige Familienmitglied sein. Aber unter Freunden muss schon mal Tacheles gesprochen werden, damit die Wahrheit auch auf den Tisch kommt. Und gerade jetzt – so kurz nach den besinnlichen Tagen – hat man uns gelegentlich wenig Erfreuliches mitzuteilen. Aber ein wenig Genuss wird wohl noch erlaubt sein. Dabei muss man ja nicht in die Völlerei abdriften und darf sich hin und wieder etwas gönnen. Ein selbstgemachter Kuchen oder auch einen Muffin kann man gerne kosten. Wer auf den Geschmack gekommen ist, darf sich frisch ans Werk machen. Und damit Ihr euch beim Herausholen des Kuchens aus dem Ofen auch keine unschönen Verletzungen zuzieht, empfiehlt sich die Benutzung eines Backhandschuhs. Diesen findet Ihr bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/Backzubehoer-und-Kuechenhelfer/Backhandschuhe-Topflappen/.

„Kuchen erreicht Stellen, da kommt Motivation gar nicht hin!“ Es gibt Tage, da hängt man einfach durch. Trägheit und Müdigkeit sitzen dann tief und fest im Körper. Und nichts kann einem wieder Leben einhauchen. Fast nichts! Ein süßes Stück Torte, ein Kuchen oder etwas Pie können da wahre Wunder bewirken. Kaum lässt man einen kleinen Bissen auf der Zunge zergehen, kehren die Lebensgeister wieder zurück. Und voller Tatendrang möchte man dann neue Aufgaben bewältigen. Wenn man sich wieder selbst auf die Sprünge helfen möchte, lohnt es sich einen kleinen Leckerbissen zuzubereiten. Wie wäre es mal mit einer Pastete oder einer Terrine? Entsprechende Terrinenformen findet Ihr bei uns im Shop unter www.meincupcake.de/shop/backformen-und-backbleche/Terrinenform/.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte