Lazarus berufsfachschulen und fachoberschule berlin berlin

Berufsweg Soziales

Vier Schulen — ein Gedanke: Niemanden und nichts aufgeben. Die Lazarus Schulen qualifizieren Interessierte aus allen Altersgruppen für den sozialen und pflegerischen Bereich. Wir sind ein Schulverbund mit persönlicher Atmosphäre im Herzen Berlins direkt an der Gedenkstätte Berliner Mauer.

Schön, dass Sie da sind.

Unsere Lazarus Schulen im Überblick

Lazarus Fachschule für Sozialpädagogik

Erzieher:in — Vielfalt erleben

Ziel der dreijährigen Ausbildung zum / zur staatlich anerkannten Erzieher:in ist es, die Studierenden zu befähigen, Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben zu übernehmen und in allen sozialpädagogischen Bereichen als Erzieher:in selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Sie erwerben grundlegende Kenntnisse, wie sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Entwicklung begleiten und fördern können. Neben der Vermittlung von fachlichem und methodischem Wissen ist die Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen ein wesentliches Ausbildungsziel.

Nächster berufsbegleitender Kurs ab 06. Februar 2023.

+++

Nächster berufsbegleitender Kurs ab 06. Februar 2023. +++

Lazarus Berufsfachschule für Sozialassistenz

Sozialassistent:in — Miteinander vorankommen

Die Berufsfachschule für Sozialassistenz ermöglicht eine berufliche Ausbildung für unterstützende Tätigkeiten im sozialpädagogischen, hauswirtschaftlichen und sozialpflegerischen Bereich. Sie erweitert die Allgemeinbildung und ermöglicht höhere Schulabschlüsse als Voraussetzung für den Besuch weiterführender Fachschulen. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und endet mit einer Prüfung. Bei Erfolg erwerben die Schüler:innen den Berufsabschluss als staatlich geprüfter Sozialassistent / als staatlich geprüfte Sozialassistentin.

Kursbeginn: 22. August 2022.

+++

Kursbeginn: 22. August 2022. +++

Lazarus Pflegeschule

Pflegefachperson — Kompetent pflegen

Seit 2020 bilden wir Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner aus. Bei der neuen Pflegeausbildung handelt es sich um einen primärqualifizierenden Bildungsgang für die Pflege von Menschen in allen Lebensphasen: Kindheit, Erwachsenenalter und höheres Lebensalter. Absolvent:innen können mit der neuen generalistischen Pflegeausbildung in Zukunft uneingeschränkt in allen Bereichen der Pflege arbeiten, verfügen über mehr Kompetenzen und erhalten eine europaweite Berufsanerkennung.

Neue Kurse am 01. Oktober 2022 und 01. April 2023.

+++

Neue Kurse am 01. Oktober 2022 und 01. April 2023. +++

Aktuelles

Nach den Sommerferien begrüßen wir ganz herzlich all unsere neuen Schülerinnen an den Lazarus Schulen und wünschen Ihnen und uns eine gute gemeinsame Zeit.

Allen Schüler:innen, die in oder vor Ihren Prüfungen stehen, wünschen von Herzen alles Gute und viel Erfolg.

Schnuppertage an der Pflegeschule

Sie interessieren sich für die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau und möchten gerne unsere Schule sowie den Unterricht im Rahmen der theoretischen Ausbildung einmal näher kennen lernen? Dann laden wir Sie herzlich ein, einen kompletten Tag oder einzelne Blöcke bei uns zu besuchen. Anschließend haben Sie dann auch die Möglichkeit für Gespräche mit unseren Dozent*innen, Koordinatorinnen bzw. der Schulleiterin der Pflegeschule.

Folgende Termine stehen Ihnen zur Auswahl:

12. Oktober

Wir bitten um Anmeldung per Mail und freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Lazarus Schulen - Niemanden und nichts aufgeben

Lazarus bedeutet… - Schüler*innen berichten

Corona Update

Einblicke und Momente aus unserem Schulleben

Die Studierenden der Erzieher:innenausbildung hatten im dritten Semester die Aufgabe, Märchenelemente aus Naturmaterialien darzustellen. Hier präsentieren wir euch einige dieser Arbeiten.

Mehr erfahren →

Für die Begrüßungsandacht der neuen Klassen hat die FOS 18 aus unserer Fachoberschule für Sozialwesen das Thema Wokeness” erarbeitet.

Mehr erfahren →

Lazarus Campus

Bernauer Straße 115-118
13355 Berlin
Deutschland

Arbeiten in der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Bleiben Sie auch nach Ihrer Ausbildung Teil unseres Teams, das Menschen ein würdevolles Leben und Gemeinschaft ermöglicht. An unseren Standorten in Berlin-Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen engagieren wir uns für Menschen, die auf Unterstützung und Begleitung angewiesen sind und bilden in vielen sozialen Berufen aus. Wir, das sind 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Wir gehören zur großen Gemeinschaft der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, einem der größten diakonischen Verbünde.

Informieren Sie sich auf unserem Karriereportal der Stiftung Bethel über offene Stellen. Wir freuen uns auf Sie.

zusammenhängende Posts

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte