Kleinkaliber dreistellungskampf 50 meter olympische sommerspiele 2022

Schießen bezeichnet:

  • im physikalischen Sinne ein in der Ballistik beschriebener Vorgang
  • im Sinne der Tätigkeit des Schießens den Schusswaffengebrauch
  • im rechtlichen und kriminalistischen Sinne die Schussabgabe
  • den Schießsport, siehe Sportschießen
  • ist beim Boule und Pétanque eine Wurfart mit dem Ziel eine gegnerische Kugel aus dem Spiel zu entfernen
  • Sprengen im Bergbau, siehe Schießen (Bergbau)
  • Abfeuern in der Pyrotechnik
  • das Herstellen von Kernen für Gussformen, siehe Kernschießen
  • in der Medizin unter anderem einen plötzlich „einschießenden“ (stechenden, lanzierenden) Schmerz; siehe Hexenschuss
  • die überkritisch schnelle Form der (Wasser-)Strömung in offenen Gerinnen
  • Das Schießen, US-amerikanischer Western von Monte Hellman (1966)
  • das meist nicht erwünschte schnelle Wachsen eines oder mehrerer langer, dünner Triebe bei Pflanzen. Mögliche Gründe: Blütenbildung beim Salat, fehlendes Licht oder Nährstoffe bei Keimlingen, bei Bäumen starker Rückschnitt.

Schießen, namentlich:

  • Schießen (Roggenburg), Ortsteil der Gemeinde Roggenburg, Landkreis Neu-Ulm, Bayern

Siehe auch:

Wiktionary: Schießen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Wiktionary: schießen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

  • Schuss (Begriffsklärung)

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Europameisterschaft 2022
1. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m Dreistellungskampf - Mannschaft | Ort: Wroclaw

Europameisterschaft 2022
9. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m Dreistellungskampf - Mannschaft | Ort: Wroclaw

Europameisterschaft 2022
8. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m liegend | Ort: Wroclaw

Europameisterschaft 2022
8. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m Dreistellungskampf | Ort: Wroclaw

Olympische Spiele 2021
6. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m Dreistellungskampf | Ort: Tokio

Europameisterschaft 2021
6. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m Dreistellungskampf | Ort: Osijek

Europameisterschaft 2019
1. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 300-m Dreistellungskampf | Ort: Bologna

Europameisterschaft 2019
1. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 300-m Dreistellungskampf - Mannschaft | Ort: Bologna

Europameisterschaft 2019
4. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 300-m liegend | Ort: Bologna

Europameisterschaft 2019
2. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 300-m liegend - Mannschaft | Ort: Bologna

Europameisterschaft 2019
9. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m Dreistellungskampf | Ort: Bologna

Europameisterschaft 2019
3. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m Dreistellungskampf - Mannschaft | Ort: Bologna

Europameisterschaft 2019
4. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m liegend - Mannschaft | Ort: Bologna

Europameisterschaft 2019
4. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m liegend | Ort: Bologna

Europameisterschaft 2019
3. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m liegen - Mannschaft | Ort: Bologna

Europameisterschaft 2019
4. Platz | Wettbewerb: Standardgewehr 50-m | Ort: Bologna

Europameisterschaft 2019
4. Platz | Wettbewerb: Standardgewehr 50-m liegend - Mannschaft | Ort: Bologna

Europameisterschaft 2019
3. Platz | Wettbewerb: Standardgewehr 50-m - Mannschaft | Ort: Bologna

Weltmeisterschaft 2018
1. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m Dreistellungskampf - Mannschaft | Ort: Changwon

Europameisterschaft 2018
7. Platz | Wettbewerb: Luftgewehr 10-m - Mannschaft | Ort: Gyoer

Europameisterschaft 2018
8. Platz | Wettbewerb: Luftgewehr 10-m | Ort: Gyoer

Europameisterschaft 2017
3. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m Dreistellungskampf | Ort: Baku

Europameisterschaft 2017
2. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m liegend - Mannschaft | Ort: Baku

Europameisterschaft 2016
3. Platz | Wettbewerb: Luftgewehr 10-m - Mannschaft | Ort: Gyoer

Europameisterschaft 2015
1. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m liegend - Mannschaft | Ort: Maribor

Europameisterschaft 2015
2. Platz | Wettbewerb: KK-Gewehr 50-m Dreistellungskampf - Mannschaft | Ort: Maribor

Navigationsbereiche überspringen

Sommer

Der goldene Schuss: In 15 Wettbewerben werden bei den Olympischen Spielen die Medaillengewinner im Schießen ermittelt – neun bei den Männern und sechs bei den Frauen. 2008 in Peking gab es noch vier Medaillen für den Deutschen Schützenbund, in London gingen Deutschlands Schützen leer aus. In der Vergangenheit war Ralf Schumann am treffsichersten, denn der Sportler aus Meißen hat bereits drei Goldmedaillen (1988, 1996, 2004) und zweimal Silber gewonnen und ist damit der erfolgreichste deutsche Sportschütze der Olympiageschichte. Mit Ausnahme von 1904 und 1928 war das Sportschießen immer Bestandteil der Olympischen Spiele, seit 1984 nehmen die Frauen teil. In Rio 2016 feierten die deutschen Schützen ein sensationelles Comeback nach den medaillenlosen Spielen von London. Barbara Engleder, Christian Reitz und Henri Junghänel gewannen Gold, Monika Karsch Silber.

#event.date# #event.startTime# - #event.endTime# #event.description#
  #timeslot.time# #athletes#

Athleten in Tokio 2020NE

JahrGoldSilberBronzeTotal
Total 18 21 14 53
1912 0 1 1 2

Alfred Goeldel-Bronikowen

Tontauben-Trap trap

Franz Freiherr v. Zedlitz u. Leipe

Alfred Goeldel

Horst Goeldel

Erich Graf Bernstorff

Erland Koch

Albert Preuß

Tontauben Mannschaft clay pigeons team
1932 0 1 0 1

Heinz Hax

Schnellfeuer-Pistole 25m rapid fire pistol
1936 1 2 0 3

Cornelius van Oyen

Schnellfeuer-Pistole 25m rapid fire pistol

Heinz Hax

Schnellfeuer-Pistole 25m rapid fire pistol

Erich Krempel

Freie Pistole 50m pistol
1960 1 0 1 2

Peter Kohnke

KK, liegend 50m rifle prone

Klaus Zähringer

KK-3-Stellung 50m rifle 3 positions
1968 1 1 3 5

Bernd Klingner

KK-3-Stellung 50m rifle 3 positions

Heinz Mertel

Freie Pistole 50m pistol

Kurt Czekalla

Tontauben-Trap trap

Harald Vollmar

Freie Pistole 50m pistol

Konrad Wirnhier

Tontauben-Skeet skeet
1972 1 0 2 3

Konrad Wirnhier

Tontauben-Skeet skeet

Michael Buchheim

Tontauben-Skeet skeet

Werner Lippoldt

KK-3-Stellung 50m rifle 3 positions
1976 3 3 1 7

Norbert Klaar

Schnellfeuer-Pistole 25m rapid fire pistol

Uwe Potteck

Freie Pistole 50m pistol

Karlheinz Smieszek

KK, liegend 50m rifle prone

Ulrich Lind

KK, liegend 50m rifle prone

Harald Vollmar

Freie Pistole 50m pistol

Jürgen Wiefel

Schnellfeuer-Pistole 25m rapid fire pistol

Werner Seibold

KK-3-Stellung 50m rifle 3 positions
1980 0 5 1 6

Bernd Harstein

KK-3-Stellung 50m rifle 3 positions

Hellfried Heilfort

KK, liegend 50m rifle prone

Thomas Pfeffer

Laufende Scheibe 50m running target

Harald Vollmar

Freie Pistole 50m pistol

Jürgen Wiefel

Schnellfeuer-Pistole 25m rapid fire pistol

Jörg Damme

Tontauben-Trap trap
1984 0 1 0 1

Ulrike Holmer

KK-3-Stellung 50m rifle 3 positions
1988 2 2 1 5

Silvia Sperber

KK-3-Stellung 50m rifle 3 positions

Axel Wegner

Tontauben-Skeet skeet

Ralf Schumann

Schnellfeuer-Pistole 25m rapid fire pistol

Silvia Sperber

Luftgewehr 10m air rifle

Johann Riederer

Luftgewehr 10m air rifle
1992 2 0 1 3

Michael Jakosits

Laufende Scheibe 50m running target

Ralf Schumann

Schnellfeuer-Pistole 25m rapid fire pistol

Johann Riederer

Luftgewehr 10m air rifle
1996 2 2 0 4

Christian Klees

KK, liegend 50m rifle prone

Ralf Schumann

Schnellfeuer-Pistole 25m rapid fire pistol

Petra Horneber

Luftgewehr 10m air rifle

Susanne Kiermayer

Doppel-Trap double trap
2004 2 1 0 3

Manfred Kurzer

Laufende Scheibe 50m running target

Ralf Schumann

Schnellfeuer-Pistole 25m rapid fire pistol

Christian Lusch

KK, liegend 50m rifle prone
2008 0 1 3 4

Ralf Schumann

Schnellfeuer-Pistole 25m rapid fire pistol

Christine Brinker

Tontauben-Skeet skeet

Munkhbayar Dorjsuren

Sportpistole 25m pistol

Christian Reitz

Schnellfeuer-Pistole 25m rapid fire pistol
2016 3 1 0 4

Barbara Engleder

Dreistellungskampf Damen

Henri Junghänel

50 m KK-liegend Herren

Christian Reitz

25 m Schnellfeuerpistole Herren

Monika Karsch

25 m KK-Sportpistole Damen