Keramag icon wc-sitz mit absenkautomatik montageanleitung

Bild 1 von 3

Art. 8358803

  • Absenkautomatik: Mit Absenkautomatik
  • Befestigungsart: Von oben
  • Material Scharniere: Metall

Versand kostenlos

Lieferzeit ca. 8 Werktage

Im Markt Bornheim abholen

Wir bestellen für Sie – in Ihrem Markt vor Ort!

Lieferzeit ca. 3-4 Wochen

Artikeldetails

  • Artikeltyp WC-Sitz
  • Einsatzbereich Innen
  • Anwendungsbereich WC
  • Material Duroplast
  • Material Scharniere Metall
  • Farbton Weiß
  • Räume Badezimmer, Gäste-WC
  • Dekoroptik Uni
  • Absenkautomatik Mit Absenkautomatik
  • Form D-Form
  • Befestigungsart Von oben
  • Hinweis KERAMAG = GEBERIT, 574130, WC und Papierhalter sind nicht im Lieferumfang enthalten., Eine Rückgabe kann wegen Hygienevorschriften nur original verpackt und ungeöffnet stattfinden. Die Absenkautomatik macht Schluss mit dem lästigen Geräusch von zuklappenden WC Sitzen.Durch leichtes Antippen schließt der Deckel ganz von selbst. Bitte nicht nachdrücken!
  • Herstellerartikelnummer 574130000
  • Serie iCon
  • Passend zu Serie iCon
  • Artikelkurznummer (AKN) 12SU
  • EAN 4022009306231

Zertifikate & Services

Metall Scharniere

WC-Sitz mit Absenkautomatik

Datenblätter

Beschreibung

"Schaffen Sie sich das stillste aller Örtchen – der Keramag WC-Sitz iCon punktet mit praktischer Absenkautomatik und gradlinigem Design.

Produktmerkmale des Keramag WC-Sitzes iCon in weiß mit Absenkautomatik
Darum sollten Sie zugreifen: Der Keramag WC-Sitz iCon in weiß überzeugt mit seinem klaren Design und wertet jede Toilette im Nu auf.

Montieren Sie den praktischen WC-Sitz einfach von unten mit den Metall-Scharnieren. Dank der integrierten Absenkautomatik schließt er lautlos. Der WC-Sitz ist aus dem hochwertigen Kunststoff Duroplast gefertigt. Dieses Material ist extrem langlebig und einfach zu reinigen.

Festgenagelt: Der Keramag WC-Sitz iCon – pflegeleicht, hochwertig und praktisch. Durch die Absenkautomatik gehört lautes Deckelknallen der Vergangenheit an."

Kundenbewertungen

Macher fragen Macher

Alle Preise inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versand- und Servicekosten

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
** Unser bisheriger Preis ohne Aktionsrabatt

  • (1) Ab einem Warenwert von 2.000,- € versenden wir innerhalb von Deutschland und Österreich versandkostenfrei! Dies gilt nicht, soweit nach einem Widerruf über einen Teil unserer Leistungen der Warenwert nachträglich weniger als € 2.000,- beträgt. In diesem Fall berechnen wir nachträglich Versandkosten in der Höhe, wie sie für diejenigen Artikel angefallen wären, die Sie behalten. Weitere Informationen
  • (2) Ab einem Warenwert von 0,- € erhalten Sie bereits einen Rabatt von 1% bei Zahlung Vorkasse! Weitere Informationen
  • (3) Gültig ab einem Mindestbestellwert von 100 €
  • (Details) Wichtige Information und Bedingungen zur Bestpreis-Garantie (hier klicken)

© 2003 - 2022 Gottfried Stiller GmbH

Sauberkeit ist nicht nur in der WC-Keramik wichtig, sondern auch an deren Außenseite. Denn auch hier können sich Bakterien und Schmutz ansammeln. Um das Putzen zu erleichtern, wurde der WC-Sitz optimiert und mit dem QuickRelease-System versehen. Der Deckel lässt sich einzeln oder zusammen mit dem Sitzring abnehmen. So unkompliziert ist die Reinigung: Deckel mit oder ohne Sitzring einfach nach oben ausklicken und säubern, Keramik-Oberfläche abwischen und danach wieder einklicken. Das QuickRelease-System gibt es bei verschiedenen WC-Keramiken.

Geberit ONE
Geberit iCon
Geberit WC-Lösungen

Welcher WC

Das Keramag-WC der Serie iCon ist ein Wand-WC, das mit einem Wandeinbauspülkasten zu versehen ist und das außerdem mit und ohne Spülrand erhältlich ist. Dazu passt der iCon-WC-Sitz, wahlweise mit oder ohne Absenkautomatik. Aus Keramag wird Geberit!

Kann man Toilettendeckel mit Absenkautomatik reparieren?

Meist ist leider nur ein kompletter Austausch der Absenkautomatik oder sogar ein Austausch des kompletten WC-Sitzes möglich. Handelt es sich um ein Markenprodukt, können Sie im Fachhandel nachfragen, ob Ersatzdämpfer erhältlich sind und ob ein Austausch dieser Bauteile überhaupt vorgenommen werden kann.

Welche Arten der Befestigung gibt es für WC

Hier finden Sie eine Übersicht der möglichen Befestigungsarten für unsere WC-Sitze..
höhenverstellbar zum Ausgleich von Unebenheiten der Keramik..
stabiles M8-Gewinde..
schnelle Montage..

Wie funktioniert ein WC

Eine Silikonöl-Füllung im Inneren des Dämpfers verhindert ein zu schnelles Absenken des Toilettendeckels, indem beim Schließvorgang ein Gegendruck erzeugt wird. Wird auf den offenen Toilettendeckel oder die Klobrille getippt, beginnen diese sich von selbst auf den WC-Sitz abzusenken.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte