Ing-diba app zweites ing-diba konto hinzufügen

1. ING-DiBa zweites Girokonto - So funktioniert’s

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, um ein zweites Girokonto bei der ING-DiBa zu eröffnen. Entweder man eröffnet das Girokonto über das Internetbanking oder man nutzt den Kontoantrag der ING-DiBa. Da in einigen Fällen Schwierigkeiten auftreten, wenn man das Girokonto über das Internetbanking eröffnet, sollte man zur Kontoeröffnung immer den Kontoantrag nutzen.

Um ein zweites Girokonto bei der ING-DiBa mit dem Kontoantrag zu eröffnen, geht man zuerst zum Kontoantrag der ING-DiBa und klickt auf den Button "Jetzt kostenlos beantragen". Als nächstes wird man gefragt, ob man bereits Kunde bei der ING-DiBa ist. Beantwortet man die Frage mit "Ja" erscheint der Hinweis, dass man das zweite Girokonto auch über das Internetbanking eröffnen kann. Diesen Hinweis kann man außer Acht lassen.
Danach wird man gefragt, ob das Girokonto als Gemeinschaftskonto geführt werden soll. Ist dies der Fall, beantwortet man die Frage mit "Ja". Soll das Girokonto ein Einzelkonto sein, beantwortet man die Frage mit "Nein". Zu guter Letzt trägt man nur noch die persönlichen Daten ein und folgt den Anweisungen im Kontoantrag.

Wer bei der ING-DiBa ein zweites Girokonto eröffnet, muss aus Sicherheitsgründen erneut die eigene Identität bestätigen. Deshalb wird man nach dem Ausfüllen des Kontoantrags aufgefordert, diesen auszudrucken und zu unterschreiben.
Anschließend muss man nur noch ein sogenanntes Postident-Verfahren durchführen. Um ein Postident-Verfahren durchzuführen, besucht man einfach die nächstgelegene Postfiliale. Hier legt man den eigenen Personalausweis oder Reisepass am Schalter vor und übergibt dem Postmitarbeiter den Kontoantrag der ING-DiBa. Der Postmitarbeiter bestätigt nun innerhalb weniger Minuten die eigene Identität und somit ist das Postident-Verfahren erfolgreich erledigt. Im Anschluss erhält man alle Unterlagen für das zweite Girokonto bei der ING-DiBa per Post zugesandt.

Geht man wie beschrieben vor, kann man zu einem bestehenden Einzelkonto ein zweites Einzelkonto bei der ING-DiBa eröffnen. Besitzt man bei der ING-DiBa ein Gemeinschaftskonto, kann man ebenfalls so ein zweites Gemeinschaftskonto eröffnen. Dazu klickt man beim Ausfüllen des Kontoantrags bei der Frage "Möchten Sie Ihr Girokonto als Gemeinschaftskonto führen?" auf "Ja" und trägt anschließend die Daten des zweiten Kontoinhabers ein. Beide Kontoinhaber erhalten zum neuen Gemeinschaftskonto jeweils eine Kreditkarte, um kostenfrei Bargeld am Geldautomaten abheben zu können.

Hat man bei der ING-DiBa ein Einzelkonto und möchte ein neues Gemeinschaftskonto eröffnen, beantwortet man die Frage im Kontoantrag "Möchten Sie Ihr Girokonto als Gemeinschaftskonto führen?" mit "Ja" und trägt anschließend die Daten des zweiten Kontoinhabers ein. Beide Kontoinhaber erhalten beim neuen Gemeinschaftskonto jeweils eine Kreditkarte, um kostenfrei Bargeld am Geldautomaten abzuheben. Zu guter Letzt ist es ebenfalls möglich, wenn man bei der ING-DiBa ein Gemeinschaftskonto besitzt, ein neues Einzelkonto zu eröffnen. Dazu beantwortet man die Frage im Kontoantrag "Möchten Sie Ihr Girokonto als Gemeinschaftskonto führen?" mit "Nein".

Jetzt ING-DiBa zweites Girokonto eröffnen

Ing-diba app zweites ing-diba konto hinzufügen

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.

olli14Beiträge: 1Registriert: Sa 3. Mär 2018, 17:29

Ing Diba: Wie mehrere Konten verwalten?

Vorab: Ich arbeite mit ALF BanCo 6 mit der Spezial Version.
Ich habe vor einigen Jahren bei der Ing Diba 2 Extrakonten angelegt. Die konnte ich bisher problemlos über Alf Banco 6 verwalten und abrufen.
Nun habe ich bei der Ing Diba ein Giro Konto angelegt. Das möchte ich natürlich auch über Alf Banco 6 verwalten. Aber alle drei Konten verwalten bekomme ich nicht hin. Ich bekomme es immer nur hin, daß 2 von 3 Konten funktionieren.
Ich vermute, daß für jedes Konto die Benutzerkennung und die Kunden-ID immer gleich der Kontonummer ist, oder? Zumindest funktioniert bei mir dann ein Kontenabgleich.
Wenn ich den Button "Verwalten" und dann das Menü "Konten" und dann das Menü "Zugänge/Medien" aufrufe, werden dort immer 2 Konten unter einer Baumstruktur (dieses "Plus" Zeichen) zusammengefaßt. Wenn ich in dieser Baumstruktur das NICHT funktionierende Konto anklicke, sehe ich, daß bei diesem Konto die Benutzkennung und die Kunden-ID NICHT gleich der Kontonummer sind. Was muß ich in dieser Baumstruktur bei Benutzkennung und Kunden-ID eintragen, damit alle 3 Konten funktionieren?

CrashandyBeiträge: 153Registriert: Fr 29. Jan 2016, 06:49

Re: Ing Diba: Wie mehrere Konten verwalten?

Beitrag von Crashandy » So 4. Mär 2018, 11:47

@olli14

Ich habe dort mehr als 3 Konten eingerichtet und es funktionierte immer automatisch.
Gehe mal im linken Menü "Funktionen" auf "Zusatzfunktionen" -> "Zugänge / Medien" und wähle dort Dein ING-DiBa-Zugang aus. Dann auf den Button "Ändern" -> "Zugänge / Medien". Dort musst Du unter der HBCI-Version das Häkchen setzen bei "automatisch neu übermittelte Konten einrichten".
Beim nächsten Kontenabruf sollte ein neues Konto vorhanden sein.

Gruß
Crashandy

Kann man bei ING DiBa mehrere Konten haben?

Sie sind schon Kundin oder Kunde? Eröffnen Sie Ihr Extra-Konto direkt im Internetbanking. Gut zu wissen: Pro Kundin oder Kunde bzw. Gemeinschaftskundinnen oder -kunden, können jeweils bis zu drei Extra-Konten geführt werden.

Wie viele Unterkonten bei ING?

Wie bereits erwähnt, ist es leider nicht möglich, beliebig viele ING-DiBa Unterkonten zu eröffnen. Als Inhaber von einem Einzelkonto können Sie lediglich ein weiteres Gemeinschaftskonto eröffnen und als Inhaber von einem Gemeinschaftskonto können Sie nur noch ein weiteres Einzelkonto anlegen lassen.

Wie löse ich ein Konto bei der ING DiBa auf?

lösche ich mein Girokonto bei der ING? Sie können Ihr Girokonto jederzeit und ohne Einhaltung einer Frist im Internetbanking kündigen. Loggen Sie sich in Ihr Internetbanking + Brokerage ein. Klicken Sie im Menü "Meine Konten“ auf Ihr „Girokonto“ und dann unter „mehr“ auf „Konto löschen“.

Was ist eine iTAN ING DiBa?

Was ist eine iTAN (indizierte TAN)? Bei jedem Bankgeschäft im Internetbanking wählt das System per Zufallsgenerator eine laufende Nummer aus Ihrer iTAN-Liste. Nur die dazugehörige iTAN ist für diese Transaktion gültig. Im Brokerage kann eine iTAN auch als Session TAN genutzt werden.