In welchem Land findet die Handball EM?

Vom 13.- 30. Januar 2022 findet die EHF Handball-EM statt. Wann und wo spielt Deutschland? Und wo kann ich die Spiele des DHB-Teams im TV & Stream schauen? Alle wichtigen Infos zur Handball-EM 2022 gibt es hier.

Kaum ist das Sportjahr 2022 gestartet, steht mit der Handball-EM vom 13. bis 30. Januar 2022 gleich das nächste Sport-Highlight vor der Tür. Aber gegen wen muss das deutsche Team ran? Und wann finden die Spiele des DHB-Teams statt? Ein Überblick über alles Wissenswerte rund um die 15. Ausgabe des Handball-Turniers.

Wann und wo findet die Handball-EM 2022 statt?

Die Handball Europameisterschaft 2022 läuft vom 13. bis 30. Januar 2022 und wird in Ungarn und der Slowakei ausgetragen. Die Spielstätten auf ungarischem Boden befinden sich in Budapest, Debrecen, Veszprem und Szeged. In der Slowakei wird in Bratislava und Kosice gespielt.

Wer sind die Vorrunden-Gegner von Deutschland?

Das deutsche Nationalteam trifft bei der Handball-EM 2022 in der Vorrunden-Gruppe D auf Österreich, Belarus und Polen. Die Gegner gelten durchaus als schlagbar für das deutsche Team, dürften jedoch allesamt unangenehme Gegner für die DHB-Auswahl werden. Ein allzu leichtes Spiel sollte das Team von Coach Alfred Gislasson trotz der Favoritenrolle in der Gruppe daher nicht erwarten.

EHF Euro 2022 Spielplan: Wann spielt Deutschland gegen wen?

Anders als bei den großen Fußball-Turnieren treffen in der Vorrunde der Handball-EM alle Teams in einer Gruppe nur jeweils einmal aufeinander. Der Spielplan des deutschen Teams besteht also zunächst aus drei Spielen:

  • Deutschland - Belarus (Freitag, 14. Januar ab 18:00 Uhr)
  • Deutschland - Österreich (Sonntag, 16. Januar ab 18:00 Uhr)
  • Polen - Deutschland (Dienstag, 18. Januar ab 18:00 Uhr)

Wer überträgt die Handball-EM live und kostenlos im TV & Stream?

Die Übertragungsrechte für die Handball-EM 2022 liegen auch dieses Jahr wieder bei der ARD und dem ZDF. Alle Spiele des deutschen Teams werden daher kostenlos im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und online im Live-Stream der jeweiligen Mediatheken übertragen.

Die ersten beiden deutschen Vorrundenspiele gegen Belarus (14. Januar) und Österreich (16. Januar) laufen in der ARD. Das letzte Gruppenspiel gegen Polen (18. Januar) wird hingegen im ZDF ausgestrahlt. Zudem übertragen ARD und ZDF je zwei der vier Hauptrundenspiele - jedoch nur, sofern sich die deutsche Nationalmannschaft für diese qualifiziert. Gleiches gilt für das Halbfinale, das bei deutscher Beteiligung in der ARD zu sehen sein wird.

Das Finale der Handball-EM 2022 am 30. Januar wird ab 18 Uhr im ZDF übertragen.

Handball-EM Vorrunde: Die deutschen Spiele im Überblick

BegegnungDatumAnpfiffLive-ÜbertragungDeutschland - BelarusFreitag, 14. Januar18:00 UhrARDDeutschland - ÖsterreichSonntag, 16. Januar18:00 UhrARDPolen - DeutschlandDienstag, 18. Januar18:00 UhrZDF

EHF Europameisterschaft 2022: Wie läuft das Turnier ab?

Bei der Handball-EM gehen 24 europäische Nationalmannschaften an den Start und verteilen sich auf sechs Gruppen für die Vorrunde. Aus jeder Vierergruppe qualifizieren sich die besten zwei Teams in den Vorrundenspielen für die Hauptrunde. Hier treten sechs Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander an, von denen sich schließlich jeweils der Gruppenerste und der Gruppenzweite für das Halbfinale qualifizieren. Die Drittplatzierten treten noch einmal im Spiel um Platz 5 gegeneinander an.

DHB-Kader: Welche Spieler fahren mit zur EM?

Bei der Handball-EM 2022 fehlen der DHB-Auswahl einige Stars wie der ungeimpfte Juri Knorr oder Fabian Wiede, der der Nationalmannschaft eine Absage für das Turnier erteilte. Daher reisen gleich sieben Neulinge im DHB-Team mit zur EHF Euro nach Bratislava.

Der DHB-Kader für die EM zum Durchklicken:

  1. Image: TOR: Till Klimpke (HSG Wetzlar) © DPA pa
  2. Image: Joel Birlehm (SC DHfK Leipzig) © DPA pa
  3. Image: Andreas Wolff (l./ KS Vive Kielce/POL)  © DPA pa
  4. Image: LINKSAUSSEN: Marcel Schiller (FRISCH AUF! Göppingen) © Imago
  5. Image: Lukas Mertens (SC Magdeburg) © DPA pa
  6. Image: RÜCKRAUM LINKS: Julius Kühn (MT Melsungen) © Imago
  7. Image: Sebastian Heymann (Frisch AUF! Göppingen) © Imago
  8. Image: RÜCKRAUM MITTE: Philipp Weber (SC Magdeburg) © DPA pa
  9. Image: Simon Ernst (SC DHfK Leipzig) © DPA pa
  10. Image: Luca Witzke (SC DHfK Leipzig) © DPA pa
  11. Image: Julian Köster (VfL Gummersbach) © DPA pa
  12. Image: RÜCKRAUM RECHTS: Djibril M’Bengue (FC Porto) © DPA pa
  13. Image: Christoph Steinert (HC Erlangen) © DPA pa
  14. Image: Kai Häfner (MT Melsungen) © Imago
  15. Image: RECHTSAUSSEN: Timo Kastening (MT Melsungen) © Imago
  16. Image: Lukas Zerbe (TBV Lemgo) © DPA pa
  17. Image: KREIS: Patrick Wiencek (THW Kiel) © Imago
  18. Image: Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt) © DPA pa
  19. Image: Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen) © Imago

Welche Chancen hat Deutschland auf den Europameister-Titel?

Dem deutschen Team werden bei der Handball-EM 2022 höchstens Außenseiter-Chancen zugesprochen. Als Favoriten auf den Titel gelten die großen Handball-Nationen Dänemark, Frankreich und Spanien. Aber auch die starken Norweger oder Kroatien sind als Geheimfavoriten nicht zu unterschätzen.

Wer gewann die letzte Handball-EM?

Amtierender Handball-Europameister ist die Mannschaft aus Spanien. Das Team um den 2021 zurückgetretenen Star Raúl Enterríos konnte 2020 mit einem 22:20 Finalsieg gegen Kroatien zum zweiten Mal in Folge den Titel erobern.

Rekord-Europameister ist allerdings Schweden. Die Skandinavier konnten den EM-Pokal seit der Einführung der Europameisterschaft in ihrer heutigen Form 1994 bereits vier Mal mit nach Hause nehmen (1994, 1998, 200 und 2002).

Wie oft war Deutschland Handball-Europameister?

Deutschland konnte den EM-Titel bisher zweimal gewinnen. Viele Fans werden sich noch an die fulminante Europameisterschaft 2016 erinnern, bei der die deutsche Auswahl sich als Überraschungsteam des Turniers sensationell die EM-Krone aufsetzen konnte. Zuvor war die deutsche Nationalmannschaft bereits 2004 einmal Europameister geworden.

In welchem Land spielt die Handball EM?

Die Handball Europameisterschaft 2022 läuft vom 13. bis 30. Januar 2022 und wird in Ungarn und der Slowakei ausgetragen. Die Spielstätten auf ungarischem Boden befinden sich in Budapest, Debrecen, Veszprem und Szeged.

Wo findet die Handball EM 2023 statt?

Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2023.

Wann ist EM 2022 Männer?

Faustball-Europameisterschaft der Männer fand vom 10. bis 12. Juni 2022 in Kaltern (Italien) statt.

Wie lange geht die Handball EM 2022?

In Ungarn und der Slowakei wird zwischen dem 13. und dem 30. Januar die Handball-EM 2022 ausgetragen. Den Spielplan, Ergebnisse und weitere Informationen rund um das Turnier finden Sie hier.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte