Ich hab dich gern bedeutung

  • 21.09.2014
  • #1

Hallo,

ich bin schwer in eine Frau verliebt. Wir haben viel Kontakt, per SMS und FB (sie wohnt 500km weg). Jetzt schrieb sie mir folgendes: "Ich will Dich wirklich nicht verletzen...und ich mag Dich gern...aber derzeit eben "nur" auf der Freundschaftsebene...wer weiß was irgendwann mal ist...ich hoffe das ist erstmal okay für Dich?!" Wie kann ich das interpretieren? Heißt das ich will Dich nicht? Heißt das evtl. später mal? Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll.

  • 21.09.2014
  • #2

Es bedeutet genau das, was sie geschrieben hat. Sie mag dich als Menschen und du bist für sie ein Freund. Aber kein potenzieller Partner. Der Satz "Wer weiß was irgendwann mal ist", ist ziemlich unfair bzw. unehrlich. Denn irgendwann wird für sie nichts anders sein und das weiß sie auch. Das nennt man dann warmhalten. Verabschiede dich lieber von dieser Person, denn wenn sie dich wirklich schätzen würde, hätte sie Klartext geredet.

  • 21.09.2014
  • #3

Aber das steht doch alles da? Und dieses "wer weiß ..." ist mit Sicherheit nur der Zuckerguss über dem Hammer, dass sie Dich nicht will.

Entliebe Dich, wie auch immer Du das schaffst. Diese Frau will Dich nicht. Lass los. Wenn sie dann immer noch umkehren sollte, wovon ich aber überhaupt nicht ausgehe, dann kannst Du es Dir immer noch überlegen. Die wollte Dir nicht so direkt den Korb ins Gesicht werfen.

  • 21.09.2014
  • #4

Mmmm bei solchen Sätzen legt sich meine Stirn immer leicht in Falten.
Wenn man Gefühlstechnisch nicht involviert ist redet es sich immer leichter, aber mein rat verfahre nach der guten alten fire and forget strategie.

Solche Sätze sind das pure Warmhalten und bedeuten null komma nichts, wenn ein Mann oder eine Frau verliebt ist bzw. ahnt dass da mehr werden könnte, bietet man nicht die Freundschaft an sondern ein langsames kennenlernen mit dem Ziel einer Beziehung.

Mein Tipp: Lebe dein Leben auch mit neuen Frauen und wenn es ihr doch ernst ist wirst Du sehen dass sie ganz schnell in die puschen kommt.
Manche Frauen aber auch Männer besitzen ein merkwürdiges Besitzverständniss, nach dem Motto ich will dich zwar nicht aber eine oder einen anderen sollst du auch nicht gehören.

Gib acht!

  • 21.09.2014
  • #5

Was gibt es da bitte zu interpretieren, versteht du das wirklich nicht? Wenn von Freundschaft die Rede ist, heisst es nichts anderes, als dass sie kein Interesse an Dir hat. Das ist glasklar und überhaupt nicht interpretationsbedürftig.

Und ihre letzte Bemerkung am Schluss hat sie wohl nur aus Höflichkeit gesagt, damit du weiterhin noch Kontakt hast. Aber ihre zentrale Aussage lautet "Freundschaft" und in diesem Fall kannst du die Sache vergessen.

  • 21.09.2014
  • #6

Lieber FS,
was du jetzt machen könntest? Abstand nehmen.
Die Verliebtheit peu a peu "ausschwitzen", vom biochemischen Höhenflug runterkommen
(bitte mal googeln womit Neurowissenschaftler den mentalen Zustand von Verliebten vergleichen):

"Ich mag dich gern" heißt in 99% der Fälle, dass du nicht als potentieller Partner in Frage kommst.
Die meisten von uns haben diese Bemerkung - oft garniert mit einem "sehr" - in Sachen Liebe/Beziehung/Sex schon gesagt bekommen. Eine bittere, schmerzhafte Pille.

Auf ein "später" würde ich nicht hoffen - auch du weißt nicht, wo du in 12 Monaten sein wirst. Hoffentlich nicht in einer von ihr geschaffenen Warteschleife kreisend.

Eine hohe Frequenz an SMS (E-Mail) und FB-Kommunikation hinterlässt ja nach Scheitern der Annährung Entzugserscheinungen. Mache eine Entwöhnungskur und gehe raus ins Leben: Andere Frauen anschauen und kennenlernen, Sport, Natur/Herbst ....alles, nur kein FB und Fortführen eines Kontaktes, der dich leiden lässt.
Du willst doch gerade gar nicht "Freunde werden", right?
Vermutlich kannst du es erst in 12 Monaten, wenn du anderweitig interessiert bist. Dafür ist dann immer noch Zeit, so meine Erfahrung.

Alles Gute, w

  • 21.09.2014
  • #7

Heißt das ich will Dich nicht? Heißt das evtl. später mal?

Ja. Deutlicher und freundlicher kann sie es kaum formulieren. Sie mag Dich freundschaftlich - mehr nicht.

m

  • 21.09.2014
  • #8

Das ist eine Ausrede, um dir nicht weh zu tun.
Als Mann würde ich jetzt den FB- und SMS-Kontakt abbrechen, wenn du dich nicht zum Horst machen willst! Bei der Frau ist nichts zu holen, sie bleibt so nett, weil Frauen eben so anerzogen wird, nicht direkt "Nein" sagen zu dürfen.
Frauen halten sich willige Männer sonst als guten Kumpel oder platonischen Freund, ohne jemals mehr von ihnen zu wollen, wenn du nicht aufpasst. Außerdem entmannst du dich damit selber als nutzloser Mann, der an Frauen dran hängt, die er nicht bekommen kann, während passendere Frauen an dir vorbei ziehen.

Es ist halt auch so, dass Beziehungen nicht zustande kommen, wenn du liebestechnisch schon ein paar Level vor ihr anfängst mit "ich bin schon so extrem verliebt in sie", während sie gar nichts von dir oder deinen riesen Gefühlen weißt. Es überrumpelt einen, es bedrängt einen, es ist langweilig, nimmt die Spannung und Lust, überhaupt mehr von der anderen Person zu wollen, und man nimmt ganz von selbstverständlich Abstand, weil es suspekt ist und der Gegenüber nicht mehr kann, als einen mit großen Kulleraugen anzustarren.

w

  • 21.09.2014
  • #9

In dem Fall bedeutet es: Abstand halten, ich möchte nicht mehr von dir, aber wir können gerne weiter schreiben, weil man mit dir gut reden kann.

  • 21.09.2014
  • #10

Lieber FS, das heißt das, was sie sagt, sie will Dich nicht als Partner. Alles andere ist eben, sie will Dich nicht verletzen. Der übliche Spruch, den auch Männer machen, um die Aussage nicht zu hart für die Frau zu machen. Hat aber keine Bedeutung. Leider.

  • 21.09.2014
  • #11

Such dir eine neue Frau, alles andere ist vertane Zeit.

  • 21.09.2014
  • #12

Soll diese Frage ein Witz sein? Das ist ein deutlicher Korb, der einfach mit der letzten Aussage ein bisschen netter daher kommt.

Entschuldige meine deutlichen Worte, aber ich will dich davor bewahren, was mir passiert ist.

Ich hatte mich vor Jahren auch eine Frau verliebt. Nachdem wir uns näher gekommen waren, sagte sie auch, dass sie sich momentan nur Freundschaft vorstellen könne, aber nicht wisse, was in Zukunft sein werde.

Ich habe mich auf diese Freundschaft eingelassen (was es für mich aber nie war), in der Hoffnung es ergebe sich noch etwas, habe diese Frau während eines Jahres mehrmals monatlich getroffen; bis ich irgendeinmal zur Erkenntnis kam, dass sie nie mehr etwas von mir will. Nicht in zehn, zwanzig oder dreissig Jahren. Ich werde immer ihr guter, platonischer Freund sein.

Ich habe dann den Kontakt abgebrochen. Die Zeit, die ich in diese "Freundschaft" investiert habe, reut mich aber noch heute.

  • 21.09.2014
  • #13

Ich stimme der Auffassung zu, dass sie dich "defintiv nicht als Partner haben will". Um es mal deutlich zu sagen. - Und genau danach solltest du nun auch handeln!

Dass es dabei darum geht, dich nicht zu verletzen, halte ich aber für absoluten Unsinn.
Denn jede Frau weiß, dass man jemandem keine Hoffnungen machen darf, der verliebt ist. Da sich ein verlieber Mensch an jeden Strohhalm klammert. Echt komisch, wie aus empathielosem und feigem Eigennutzverhalten in solchen Fällen immer angeblich der Wunsch, nicht verletzen zu wollen, wird.

Diese Nebensätze haben meiner Erfahrung nach eine andere Funktion.
Durch das Angebort der Freundschaft steht sie in beiden Fällen als die Gute da. Wenn du den Kontakt abbrichst, hat sie dir ja eine Freunschaft angeboten.
Und nun kommt der abslout eigennützige Warmhalteteil. Dadurch, dass sie dir Freundschaft angeboten hat, aber weiß, dass du sie mehr als nur magst, bindet sie dich per Hoffnungsmache emotional an sich und hat einen Freund, der mehr für sie tut als es irgendein Freund/in je täte, sofern du auf die "Freunschaft" eingehen würdest. Wobei ihr immer als Hintertür bleibt, dass sie dir ja gesagt hat, dass sie "derzeit" nur mit dir befreundet sein will. - Daher gehe bloß nicht darauf ein.
Alles was über ein
"Ich kann dich gut leiden, du ensprichst aber nicht meiner Vorstellung von einem Partner. Wenn du möchtest und damit umgehen kannst, können wie aber gerne einen freundschaftlich-/platonischen Kontakt halten."
hinausgeht, ist nur Gelabere, damit sie nicht als die Böse dasteht.

Also lasse dich nicht von ihrem feigen Gerede einlullen und dir was vormachen. Bei dem, was sie sagt, geht es ihr wie gesagt abslout nicht um dich. Richte dir deine Gegenwart und Zukunft ohne diese Frau ein.
Und sieh es als die erste Lektion an, dass viele Frauen oft sehr feige darin sind, Verantwortung für ihre Wünsche und Entscheidungen zu übernehmen, indem sie sich beinahe niemals in Klartext ohne doppelte Botschaften ausdrücken.

m/35

  • 21.09.2014
  • #14

Die Ansage ist jetzt nicht so schlecht, aber auch nicht so gut. Ein Großteil der Frauen hätte sich gar nicht erst die Mühe gemacht, dir in dieser Form zu antworten.

"Ich will dich nicht verletzen,... ich mag dich sehr..., aber es geht nicht mehr" ist schon ein klarer, freundlicher Korb. Und für eine eventuell noch jüngere junge Frau total korrekt und altersentsprechend gehalten. Manche Frauen antworten auch ziemlich derbe, unhöflich oder lügen dir einfach etwas vor, und du machst dich weiter zur Witzfigur.

Ich unterstelle der Frau nichts Böses, das "vielleicht später" würde ich sexuell beziehen. Eventuell taugst du ihr später noch irgendwann als Affäre, wenn sie mal Not am Mann hat.

  • 21.09.2014
  • #15

Diese Aussage ist eindeutig! Und Du solltest es auch so verstehen wie es formuliert wurde. Da gibt es nichts zu deuteln. (Und das vieleicht Freundschaft gilt nur, falls Du nicht mehr verliebt bist!. Wäre aber dennoch eine schwere Angelegenheit. Kurz: Sie mag Dich, aber nicht so wie Du sie!

  • 21.09.2014
  • #16

Ich als Frau würde "Ich mag dich gern" dann sagen, wenn ich Distanz halten - und keine Irrtümer aufkommen lassen möchte. Sollte die hier gemeinte Frau, den Satz doch anders gemeint haben, ist sie eigentlich selber mitschuld, wenn keine Partnerschaft zustande kommt.
w 50

  • 21.09.2014
  • #17

Tja, ich weiß nicht, was manche Männer gegen Freundschaft haben. Es ist doch was Schönes. So können die vorerst Fremden sich näher kennenlernen, insbesondere wenn sie sich via Internet kennengelernt haben.

Aber im Falle des FS gab es viel Kontakt. Will sagen: sie will keine Beziehungsanbahnung.

  • 21.09.2014
  • #18

Ich verstehe es auch genau so, wie sie es Dir mitteilt. Sie mag Dich - auf platonischer Basis einer Freundschaft. Sie weiß, dass es bei ihr nicht zu mehr reichen wird. Da sich Dich wirklich mag und Dich wirklich nicht verletzen oder (auch als guten Freund) verlieren möchte, versucht sie Deinen Schmerz abzudämpfen, indem sie irgendetwas in der fernen Zukunft offen hält. Der Begriff Zuckerguss trifft es sehr gut. Sie hat gemerkt, dass Du in sie verliebt bist und zieht die Bremse, da sie leider nicht in Dich verliebt ist. Die sexuelle Ebene ist definitiv bei ihr ausgeschlossen - das macht doch den Unterschied zwischen Freundschaft und möglicher Partnerschaft aus. Wenn da mehr ist, dann würde man es wenigstens mal ausprobieren.

Das Zukunftsgesäusel beruhigt lediglich ihr schlechtes Gewissen, weil ihr bewußt ist, dass sie Dich auf jeden Fall mit dieser Nachricht verletzten wird. Nimm das nicht wörtlich. Wenn Du es wegen diesem Satz für Dich nicht abschließen kannst, musst Du notfalls noch einmal ganz konkret bei ihr nachfragen. Du wirst Dir aber einen Korb holen. Es tut mit leid für Dich und ich wünsche Dir, dass Du die Hoffnung ganz bald loslassen kannst.......w

  • 21.09.2014
  • #19

Nein, das heißt nicht 'irgendwann später mal'. Das heißt sie mag dich und will dich nicht mit einem harschen Korb verletzen. Aber es war ein Korb. Deutlicher kann sie es nicht sagen.

Deine Chancen bei dieser Frau gehen Richtung 0.

Move on...

  • 21.09.2014
  • #20

Ich war in ähnlicher Situation- und bekam zu hören, das sie mich mag- aber nicht an mehr (als Mail-Kontakt) Interesse habe.
(400km Entfernung).

Ich für meinen Teil kann damit umgehen, war aber jetzt auch nicht verliebt, sondern hatte nur einmal wegen etwaiger gemeinsamer Unternehmungen angefragt.

Ist jetzt die Frage, ob Du damit umgehen könntest, wenn sie eines Tages berichtet, das sie einen netten Mann kennengelernt hat?

Auch solltest Du bedenken, das Menschen im Netz gänzlich anders sein können, als in Wirklichkeit.
Eine humorvoll schreibende Dame kann sich z.B. in der Realität durchaus als pragmatische Person erweisen usw.. (Habe ich selbst schon erlebt- da war nach 20 Sekunden am Telefon klar, das sie völlig anders war, als die ganze Woche vorher in Schriftform).
Von daher solltest Du generell Deine Gefühle deutlich zügeln- Du idealisierst einen Menschen, den Du praktisch nicht kennst.

Aber eine Freundschaft ist ja nichts schlechtes- nur- sei realistisch und mache Dir keine Hoffnungen auf irgendwas (später).
Wenn Du das nicht kannst, wird das für Dich womöglich eine seelische Qual.

  • 22.09.2014
  • #21

Lies doch noch einmal was sie schreibt, das ist doch ganz einfach zu verstehen! Du bist verliebt in sie und sie NICHT. Kumpel-Schiene ja, mehr nicht, ist doch eine klare Ansage und Punkt. Ich mit meinem großen Erfahrungsschatz, würde den Kontakt sofort beenden, da ich 1. nicht leiden möchte u. 2. mich von einer solchen Frau nicht bedeckt halten lasse, sondern frei sein möchte für eine neue Frau, die mich genauso liebt, wie ich sie, mehr gibt es nicht zu sagen! Lass dich nicht vertrösten oder negativ beeinflussen und auch nicht warmhalten etc. pp. Die wahre Realität ist eben hart, so ist halt das Leben! (m/50+)

  • 22.09.2014
  • #22

Die Aussage der Dame ist unmißverständlich.Sie kann sich keine Beziehung vorstellen.Wenn jemand einen Korb bereits mit "Ich will Dich nicht verletzen ...." einleitet, ist damit schon alles gesagt. Der Rest ist dann nur noch "besänftigendes, tröstendes" Beiwerk.

Im Klartext: "GIb' Dir keine Mühe. Verschwende Deine Zeit nicht mit mir. Es sei denn, Du kann es so, wie es jetzt ist, akzeptieren. Meine Prioritäten liegen woanders."

Die Freundschaftsebene besteht bereits.Das würde ich jetzt nicht zu ungunsten der Dame auslegen, aber dabei bleibt es nach ihrer Ansicht auch.

Davon abgesehen, ist es heutzutage auch reichlich naiv, sich handfest virtuell zu verlieben. Gefühle für jemandem auf dieser Ebene zu entwickeln, ist je nach Art der Intensität und Kontaktqualität nicht unüblich, aber sich derart hineinzusteigern muß heutzutage nicht sein. Bei Realkontakt würde ich da noch eher Verständnis für aufbringen können.

  • 22.09.2014
  • #23

Ich würde es nicht als Warmhalten interpretieren, es ist nur einfach leichter zu sagen, dieses, wer weiß, was irgendwann ist, klingt halt angenehmer, ist aber im Grunde gelogen.

Es ist wohl ziemlich sicher, dass es dieses "Irgendwann" nicht geben wird.

Lass' sie links liegen und zwar radikal, es sei denn, du willst einen auf besten Freund machen.

  • 23.09.2014
  • #24

Oh, es würde bei mir gar nichts bedeuten! Ich sage das eben auch zu Bekannten, die auf mich abfahren. Was soll man sonst sagen? Ein Korb mit den wahren Gründen wäre wohl sehr unhöflich und oberflächlich.

  • 30.09.2014
  • #25

Ich würde empfehlen: Finger weg von der Dame !
Ich hatte im Bekanntenkreis vor einiger Zeit wieder einen ähnlichen Fall. Der Mann ist dieser Frau jahrelang nachgelaufen und in dem Fall hat sie permanent zwischen "Ja" und "Nein" hin und hergeswitcht, um ihm dann genau das zu eröffnen, was Dir eröffnet wurde.
Wobei ich die Formulierung bei Dir auch als "Warmhalten" sehen würde. Solche Frauen schauen dann, wofür sie Dich praktischerweise noch brauchen können (im Falle meines Freundes war es z.B. sein Haus für ihre Geburtstagsfeier - da ist man sich dann natürlich wieder sehr nahe ; oder ein paar Dinge aus der Wohnung von ihrem Ex abholen, weil ihr das selbst unangenehm ist, da schickt man dann halt Deppen hin, die das für einen erledigen etc.) und emotional lassen sie Dich bei ausgestreckter Hand verhungern.
Wie gesagt, das kannst Du Dir alles ersparen. Sobald von meiner Seite Gefühl dabei ist, das von der anderen Seite nicht erwidert wird, ziehe ich mich zurück. Schon aus reinem Selbstschutz.

Was bedeutet es wenn ein Mann sagt ich hab dich gern?

„Ich habe dich lieb“/ „Ich habe dich sehr gern“ Dann ist das schüchterne „Ich hab dich lieb“ eine wirklich große Geste, eine vorsichtige Offenbarung der Gefühle, denn ein „Ich liebe dich“ ist ihm noch zu intensiv und er ist sich noch nicht sicher genug, ob es dir denn genauso geht wie ihm.

Wann sagt man ich hab dich gern?

Wenn er "Ich hab dich lieb" sagt, ist das in erster Linie ein Zeichen seiner Wertschätzung und Zuneigung. Ob er damit tatsächlich Liebe meint, wird sich zeigen. Wenn es dich stört, dass er immer nur von "liebhaben" spricht, solltest du ihn fragen, warum er das tut.

Was bedeutet sehr gern haben?

Bedeutungen: [1] jemanden oder etwas mögen; Zuneigung oder Sympathie für jemanden empfinden.

Ist Ich hab dich lieb und ich Liebe dich das Gleiche?

Freunde schreiben sich meistens “Ich habe dich lieb” (kurz: “Hab´dich lieb”). Menschen in einer innigen Beziehung sagen sich “Ich liebe dich”. Es gibt also eine Steigerung: Mögen < lieb haben < lieben.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte