Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe Mit freundlichen Grüßen email

Wer in einem offiziellen Schreiben im Voraus für entstehende Bemühungen vielen Dank sendet, wirkt hierdurch wesentlich sympathischer. Zudem helfen hierbei weitere Formulierungen im Abschluss eines Briefs.

Der richtige Abschluss eines Briefs ist gerade bei offiziellen Schreiben wichtig.

Damit der weitere Kontakt mit einem offiziellen Briefpartner entsprechend positiv verläuft, ist es sinnvoll, dass Sie möglichst zuvorkommend und höflich Ihren Brief beenden.

Dank für Bemühungen im Voraus - Briefabschluss

  • Am Ende eines offiziellen Briefs, in dem Sie eine Frage oder eine Bitte ausgesprochen haben, sollten Sie sich daher bereits im Voraus für die vielen entsehenden Bemühungen beziehungsweise die Arbeit des Empfängers bedanken.
  • Wenn Sie sich von dem offiziellen Brief eine Reaktion erhoffen, ist (über das Bedanken im Voraus hinaus) eine höfliche Aufforderung an den Empfänger sinnvoll, damit Ihnen geantwortet wird. Dies kann beispielsweise durch einen Satz wie "Ich freue mich auf Ihre Antwort" geschehen.

Eine passende unter vielen Abschiedsformeln wählen

Unter den vielen Verabschiedungen, die in der deutschen Sprache existieren, sind nur einige wenige dafür geeignet, einen offiziellen Brief abzuschließen.

  • Lockere Grußworte wie "tschüss" oder "bis bald" sollten Sie in einem offiziellen Schreiben besser unterlassen.
  • Es ist ohne Frage, dass kleine Arbeiten oder Gefälligkeiten von Verwandten oder Bekannten lieber …

  • Auch zu persönliche Verabschiedungen wie etwa "Ihr/Ihre XYZ" oder "Liebe Grüße" verwenden Sie besser nicht in einem offiziellen Brief.
  • Stattdessen ist es wichtig, dass auch Ihre Grußformel höflich und leicht distanziert erscheint. Hierfür eignen sich etwa Formulierungen wie "Mit freundlichen Grüßen" oder "Freundlicher Gruß".
  • Ein einfaches "Gruß" oder "Grüße" hingegen oder gar ein komplett fehlendes Grußwort erscheinen für den Leser unhöflich, weshalb Sie auch hiervon Abstand nehmen sollten.

Bleiben Sie in Ihren Briefen stets freundlich und bedanken Sie sich für entstehende Bemühungen im Voraus, dann werden Sie auch als sympathischerer Mensch eingeschätzt und entsprechend zuvorkommender behandelt.

Weiterlesen:

  • Danke im Voraus sagen? - So bedanken Sie sich richtig
  • Herzlichen Dank - so bedanken Sie sich für Geburtstagsglückwünsche
  • Auf ein Angebot eine Absage schreiben
  • Terminvereinbarung formulieren - so geht's
  • Übersicht: Alles zum Thema Kommunikation im Beruf

Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

  • Deutsch

*am Schluss / Ende einer E-Mail

Das "verbleibe" / "verbleiben" gehört zum nachfolgenden "Mit freundlichen Grüßen" und ist einfach nur eine Höflichkeitsform. Damit kann man den Gruß "Mit freundlichen Grüßen" in einen Abschlusssatz einbauen (entweder alles in einem Absatz oder getrennt). Das "verbleiben" bedeutet sozusagen "Warten bis zur Antwort".

Beispiel:

[...]
Ich würde mich über eine Antwort freuen und verbleibe (bis dahin)

mit freundlichen Grüßen
Name
Firma

edit: Die nachfolgende Quelle nennt diese Form aber "veraltet" und empfiehlt "modernere" Schlussformeln.

//www.sekretaria.de/bueroorganisation/kor...

Antwortender mit hoher Bewertung

  • Deutsch

@andersalsdu555 Wir bleiben im Kontakt.

Antwortender mit hoher Bewertung

  • Vereinfachtes Chinesisch (China)

@Mecko Vielen Dank für deine Korrektur und schnelle Antwort ;) Das ist sehr nett von dir ! Einen schönen Tag noch

  • Vereinfachtes Chinesisch (China)

[Neuigkeiten] Hallo du! Die/derjenige, die/der eine Sprache lernt!

Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern können❓ Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Schreiben durch einen Muttersprachler korrigieren zu lassen!
Mit HiNative können Sie Ihre Schreiben kostenlos durch Muttersprachler korrigieren lassen ✍️✨.

Registrieren

Wie bedankt man sich am Ende einer Mail?

Mit freundlichen Grüßen - die gängigste Formel. Noch etwas freundlicher und einen Schlag formeller. Herzliche Grüße - das ist eine schöne Verabschiedung, besonders nach einer Dankesmail. Wir wünschen/ Ich wünsche Ihnen alles Gute - Eine starke Wahl.

Wie schreibt man für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im Voraus?

Vielen Dank im Voraus: Alternative Formulierungen.
Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Bemühungen..
Im Vorab sage ich schon mal danke..
An dieser Stelle bedanke ich mich bereits jetzt schon für Ihren Einsatz..
Herzlichen Dank, Sie haben was gut bei mir..
Schon jetzt möchte ich dankeschön sagen..

Wie schreibt man bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen?

Moderne Grußformeln kommen besser an sekretaria empfiehlt: Das Wort “verbleiben” ist mittlerweile stark veraltet. Schreiben Sie stattdessen besser “Freundliche Grüße”, “Herzliche Grüße”, “Beste Grüße” oder “Viele Grüße”.

Wie schreibe ich Ich bedanke mich im Voraus?

Richtig ist nur die Schreibweise vielen Dank im Voraus. Woran liegt das? Es handelt sich um ein substantiviertes Adverb, weshalb die Großschreibung Pflicht ist.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte