Giftige pflanzen für kaninchen mit bildern

Adlerfarn

Pteridium aquilinum Adlerfarngewächse

Hinweis:
stark giftig für Tiere

Hinweis:
stark giftig, Zimmerpflanze

Amaryllis

Hippeastrum spec. Amaryllisgewächse

Hinweis:
stark giftig; Zimmerpflanze

Anemonen

Anemone nemorosa, Hahnenfußgewächse

Aronkelch

Zantedeschia aethiopica Aronstabgewächse

Hinweis:
Zimmerpflanze

Aronstab

Arum maculatum Aronstabgewächse

Avocado

Persea gratissima Lorbeergewächsegewächse

Hinweis:
nur tiergiftig, für kleinere; Tiere sogar tödlich

Azalee

Rhododendron simsii Heidekrautgewächse

Hinweis:
Zimmerpflanze

Begonie

Begonia spec. Schiefblattgewächse

Hinweis:
stark giftig; Zimmerpflanze

Besenginster

Cytisus scoparius (Sarothamnus scoparius), Schmetterlingsblütengewächse

Blauregen

Wisteria sinensis Schmetterlingsblütengewächse

Bocksdorn

Lycium barbarum Nachtschattengewächse

Hinweis:
gilt heute als ungiftig für Menschen

Bogenhanf

Sansevieria trifasciata Mäusedorngewächse

Hinweis:
Zimmerpflanze; tödlich für Ratten und Mäuse

Hinweis:
nur Kraut und die rohen Bohnen sind giftig

Buchsbaum

Buxus sempervirens, Buchsbaumgewächse

Buntwurz

Caladium bicolor Aronstabgewächse

Hinweis:
Zimmerpflanze

Hinweis:
nur für einige Tiere giftig

Hinweis:
Zimmerpflanze führt zeitweise zu Blindheit bei Tieren

Clematis

Clematis spec. Hahnenfußgewächse

Crocus

Crocus spec. Schwertliliengewächse

Hinweis:
tödlich für Hasen

Hinweis:
stark giftig Zimmerpflanze

Hinweis:
Zimmerpflanze nur leicht tiergiftig

Efeu

Hedera helix, Araliengewächs

Efeutute

Scindapsus spec. Aronstabgewächse

Hinweis:
Zimmerpflanze

Eibe

Taxus baccata, Eibengewächse

Hinweis:
stark giftig

Einblatt

Spathiphyllum floribundum Aronstabgewächse

Hinweis:
Zimmerpflanze

Eisenhut

Aconitum spec., Hahnenfußgewächse

Hinweis:
stark giftig, giftigste Pflanze Europas

Engelstrompete

Brugmansia spec., Datura stramonium Nachtschattengewächse

Hinweis:
stark giftig, zählt zu unseren giftigsten Pflanzen

Geißblatt

Wald-Geißblatt Lonicera spec. Geißblattgewächse

Geranie

Pelargonium spec. Storchschnabelgewächse

Hinweis:
nur tiergiftig

Ginster

Cytisus scoparius (Sarothamnus scoparius) Schmetterlingsblütengewächse

Hinweis:
stark giftig

Glycinie

Wisteria sinensis Schmetterlingsblütengewächse

Goldregen

Laburnum anagyroides, Schmetterlingsblütengewächse

Hinweis:
stark giftig

Holunder

Sambucus spec. Moschuskrautgewächse

Hyazinthe

Hyacinthus orientalis Liliengewächse

Kaladie

Caladium bicolor Aronstabgewächse

Hinweis:
Zimmerpflanze

Kartoffel

Solanum tuberosum Nachtschattengewächse

Krokus

Crocus spec. Schwertliliengewächse

Hinweis:
tödlich für Hasen

Kroton

Codiaeum variegatum Wolfsmilchgewächse

Hinweis:
stark giftig; Zimmerpflanze

Lein

Linum usitatissimum Leingewächse

Hinweis:
nur tiergiftig

Liguster

Ligustrum vulgare Ölbaumgewächse

Lupinen

Lupinus spec. Schmetterlingsblütengewächse

Mahonie

Mahonia spec. Sauerdorngewächse

Mistel

Viscum album (Sandelholzgewächse)

Narzisse

Narcissus spec. Narzissengewächse

Oleander

Nerium oleander Hundsgiftgewächse

Hinweis:
stark giftig

Prachtlilie

Gloriosa superba, Gloriosa rothschildiana Liliengewächse

Hinweis:
stark giftig; Zimmerpflanze

Hinweis:
stark giftig; Zimmerpflanze

Rizinus

Ricinus communis Wolfsmilchgewächse

Hinweis:
stark giftig, zählt zu unseren giftigsten Pflanzen

Robinie

Robinia pseudoacacia, Schmetterlingsblütengewächse

Ruhmeskrone

Gloriosa superba, Gloriosa rothschildiana Liliengewächse

Hinweis:
stark giftig; Zimmerpflanze

Sadebaum

Juniperus sabina Zypressengewächse

Hinweis:
stark giftig

Sauerdorn

Berberis vulgaris, Sauerdorngewächse

Sauerklee

Oxalis acetosella Sauerkleegewächse

Hinweis:
im Prinzip nur für Kinder und Tiere giftig

Hinweis:
stark giftig; Straßen- und Alleebaum

Hinweis:
stark giftig; zählt zu den stärksten Giftpflanzen

Hinweis:
stark giftig; Straßen- und Alleebaum

Hinweis:
stark giftig, zählt zu unseren giftigsten Pflanzen

Stechapfel

Brugmansia spec., Datura stramonium Nachtschattengewächse

Hinweis:
stark giftig; zählt zu unseren giftigsten Pflanzen

Hinweis:
für Menschen kaum, für Tiere tödlich giftig

Tabak

Nicotiana tabacum Nachtschattengewächse

Hinweis:
stark giftig

Hinweis:
stark giftig; zählt zu unseren giftigsten Pflanzen

Tollkraut

Scopolia carniolica Nachtschattengewächse

Hinweis:
stark giftig

Wacholder

Juniperus communis Zypressengewächse

Hinweis:
im Prinzip nur giftig für Nagetiere

Hinweis:
stark giftig; zählt zu unseren giftigsten Pflanzen

Hinweis:
auch Zimmerpflanze

Hinweis:
stark giftig; Zimmerpflanze

Wurmfarn

Dryopteris filix-mas Wurmfarngewächse

Hinweis:
stark giftig

Hinweis:
stark giftig; Zimmerpflanze

Yucca

Yucca elephantipes Agavengewächse

Hinweis:
Zimmerpflanze; nur giftig für Tiere

Welche Pflanzen sind für Kaninchen tödlich?

Für Kaninchen gefährliche Pflanzen und Bäume Im Garten: Eibe, Efeu, Mistel, Buchsbaum, Hanf, Oleander, Rhododendron, Maiglöckchen, Wandelröschen, Herbstzeitlose, Wolfsmilch. Kastanien enthalten zudem darmreizende Wirkstoffe und Eicheln einen extrem hohen Anteil an Gerbstoffen.

Können Kaninchen giftige Pflanzen erkennen?

Die ungiftigen Pflanzen werden gefressen, die giftigen nicht. Dieser evolutionäre Vorteil führt dazu, dass giftige Pflanzen sich durchsetzen. Daher können Kaninchen auch Pflanzengifte erkennen, denn wenn die Pflanzen trotzdem nieder gefressen werden, würde das Gift nicht seinen Sinn erfüllen.

Welche Blätter sind giftig für Kaninchen?

In Gärten und Parks verbreitete Pflanzen, die für Kaninchen gefährlich werden können:.
Aronstab..
Bilsenkraut..
Eisenhut..
Engelstrompete..
Fingerhut..
Herbstzeitlose..
Nachtschatten..

Welche Zimmerpflanzen sind giftig für Kaninchen?

Zimmerpflanzen.
Bergpalme (Chamaedorea elegans).
Blaues Veilchen (Bitterblatt, Sommerveilchen, bot. Exacum affine).
Bubikopf (Bubiköpfchen, bot. ... .
Buntnessel (Solenostemon scutellarioides).
Chinesischer Hibiskus (Hibiskus, bot. ... .
Fittonie (Fittonia albivenis).
Frauenhaarfarn (Adiantum capillus-veneris).
Geldbaum (Crassula ovata).

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte