Geschirrspüler zeichen bedeutung

Wer eine hat, gibt sie so schnell nicht wieder her. Eine Spülmaschine erleichtert den Abwasch ungemein und kann auch hartnäckigen Schmutz entfernen. Doch was bedeuten die einzelnen Symbole am Geschirrspüler und was ist zu tun, wenn sie aufleuchten? Wir erklären es. 

Artikelinhalt

Neben Symbolen für die gängigen Spülprogramme gibt es auch solche, die uns angezeigt werden, wenn der Spülmaschine etwas fehlt. Häufig geht es hierbei um Klarspüler und Spülmaschinensalz. Beim Kauf der Spülmaschine sind auch bestimmte Aufkleber zu beachten, die vor allem Aufschluss über den Energieverbrauch des praktischen Alltagshelfers geben. 

Symbole für Spülprogramme

Die Spülprogramme unterscheiden sich gewöhnlich nach Temperatur und Verschmutzungsgrad. Während Gläser und feines Geschirr bei einem leichten Spülgang und geringerer Temperatur sauber werden, brauchen Töpfe mit hartnäckigen Verkrustungen etwas mehr Reinigungskraft. Viele Hersteller verwenden ähnliche Symbole, um die verschiedenen Spülprogramme darzustellen.

Die gängigen Spülprogramme sind meist leicht zu erkennen.

© Adobe Stock

(Teller mit) Wasserstrahlen von oben
Dieses Symbol bedeutet Vorspülen. Das kann entweder ein einzeln auswählbares Programm oder ein Vorprogramm zum Zuschalten sein. Bei anderen Geräten ist es lediglich die Anzeige zum Ablauf der einzelnen Spülschritte. 

Teller mit Glas und Tasse
Das Symbol für leicht verschmutztes Geschirr steht meist für ein Schnellprogramm bei 45 Grad. Bei manchen Herstellern ist ein separates Schnellprogramm zu finden, das durch eine Uhr gekennzeichnet ist oder ein spezielles Glasprogramm, das den Trocknungsprozess optimiert und nur wenig Wasserflecken zurücklässt. Eine besonders wirksame Trocknung kann auch durch drei nach oben steigende Wellen mit einem Pluszeichen symbolisiert werden.

Zwei Teller mit einer Schüssel
Das gängige Programm bei bis zu 65 Grad, häufig auch "Auto 45 – 65 Grad" genannt, wenn die Spülmaschine die Temperatur selbst bestimmt. Übrigens: Bereits ab 60 Grad werden Keime wie Bakterien und Pilze abgetötet.

Teller mit Topf
Ein Intensivprogramm bei 70 Grad für stark verschmutztes Geschirr und Töpfe.

Mehr praktische Haushaltstipps erfahren Sie in diesem Video:

Bürste
Während des laufenden Spülgangs erscheint bei vielen Geschirrspülern dieses Symbol. Während man ältere Modelle nun nicht mehr öffnen sollte, um eine vergessene Tasse nachzulegen, ist das bei vielen neueren Spülmaschinen kein Problem mehr. 

Pfeil, der auf vertikale Linie zeigt
Dieses Symbol kann entweder auf das Programmende hinweisen oder die Spülmaschine nutzt es, um einen Fehler zu melden.

Eco-Taste
Die Spülmaschine im Eco-Modus spült das Geschirr bei niedrigerer Temperatur – beispielsweise nur bei 45 – 50 Grad anstatt bei 60 – 70 Grad. Um das auszugleichen, dauert das Eco-Programm deutlich länger, aber verbraucht dennoch vergleichsweise wenig Wasser. Und nicht nur das: Da bei der Spülmaschine die meiste Energie für das Erhitzen des Wassers verbraucht wird, sparen Sie beim Eco-Programm der Spülmaschine auch noch Energie und damit Geld.

Symbole für Warnhinweise

Zwar ist die Spülmaschine an sich ein zuverlässiger Alltagshelfer, braucht aber hier und da ein wenig Zuwendung, um das Geschirr weiterhin sauber spülen zu können. 

Wenn die Warnsymbole an der Spülmaschine aufleuchten, fehlt meist Klarspüler oder Spülmaschinensalz

© Adobe Stock / yaroslav1986

Wasserhahn
Wenn dieses Symbol aufleuchtet, besteht ein Problem mit dem Wasserzulauf. Überprüfen Sie, ob die Spülmaschine falsch angeschlossen, der Wasserhahn zugedreht oder der Zulaufschlauch geknickt oder verstopft ist. 

Quadrat mit blitzendem Stern
Das Symbol steht für eine notwendige Maschinenpflege. Manche Geräte verfügen über ein Selbstreinigungsprogramm, andernfalls müssen Sie mit einem speziellen Spülmaschinenreiniger oder einfachen Hausmitteln wie Essig, Backpulver oder Zitrone ran.

Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel "Spülmaschine reinigen":

Spülmaschine reinigen So wird der Geschirrspüler richtig sauber

Damit die Spülmaschine zu Hause ein gutes Spülergebnis abliefert, benötigt sie etwas Pflege. Bei uns lesen Sie, wie Sie Ihren Geschirrspüler effektiv und gründlich reinigen.

S-förmiger Doppelpfeil
Leuchtet dieses Symbol auf, sollten Sie Spülmaschinensalz nachfüllen. Dieses enthärtet das Wasser und verhindert so Kalkablagerungen, die sich auch auf dem Geschirr finden lassen können. Im Inneren der Spülmaschine befindet sich auf dem Boden ein Deckel mit genau diesem Symbol. Dort können Sie das Spezialsalz hineinfüllen.

Sonne mit durchbrochenen Strahlen
Ein Zeichen für zu wenig Klarspüler in der Spülmaschine. Er lässt das Wasser besser vom Geschirr abperlen, sodass es weniger nass aus der Maschine kommt und damit weniger Kalkablagerungen entstehen. 

Für Salz und Klarspüler gilt: Die Dosierung ist abhängig vom Härtegrad des Wassers, weshalb es sinnvoll ist, diesen beispielsweise beim Wasserversorger vor Ort zu erfragen.

Aufkleber am Geschirrspüler

Neben Symbolen, die am Geschirrspüler aufleuchten können, finden Sie auch zahlreiche Aufkleber am Gerät, die vor allem Aufschluss über den Energieverbrauch geben.

Aufkleber am Geschirrspüler zeigen unter anderem wichtige Werte zum Energieverbrauch.

© Adobe Stock / Himmelswiese

EU-Logo
Ein Aufkleber mit blauem Hintergrund und den gelben Sternen der EU verrät Ihnen, dass die Spülmaschine den Qualitätsstandards der EU entspricht. 

Bunte Skala
Sie erläutert die Energieeffizienzklassen absteigend nach Farben im Ampelsystem. Je grüner die Energieeffizienzklasse, desto besser ist der Geschirrspüler für die Umwelt und Ihre Stromrechnung.

Schwarzer Pfeil nach links
Er zeigt einen Buchstaben und steht für die Energieeffizienzklasse der Spülmaschine. Die Bewertung reicht von A bis G.
Übrigens: Seit 2021 gibt es die veraltete Klassifizierung (A+++ bis  D) nicht mehr.

Zahl + kWh
Diese Darstellung gibt den Stromverbrauch der Spülmaschine für ein Jahr in kWh an. Die Zahl wird anhand von 100 Betriebszyklen im Eco-Programm berechnet.

Gläser und Teller
Das Symbol für die Anzahl der maximalen Maßgedecke, die in die Spülmaschine passen. Als Richtwert: Für einen Zweipersonenhaushalt wird Platz für acht bis zehn Maßgedecke benötigt.

Wasserhahn
Nicht zu verwechseln mit dem Symbol für Probleme mit dem Wasserzulauf. Dieser Wasserhahn gibt den Wasserverbrauch des Geschirrspülers in Litern für einen Betriebszyklus im Eco-Programm an.

Uhr
Sie gibt die Dauer des Eco-Programms bei voller Beladung in Stunden und Minuten an.

Lautsprecher
Gibt die Lautstärke der Spülmaschine in dB an während des Programms und die Luftschallemissionsklasse von A bis D an.

Weiterlesen?

Einfach sauber Nicht nur Geschirr, Besteck & Co.: Diese Dinge dürfen in die Spülmaschine

In der Spülmaschine werden nicht nur Geschirr und Besteck wieder sauber. Auch viele andere Alltagsgegenstände lassen sich mit einem Spülgang schnell und einfach reinigen. Welche das sind und was Sie bei der Reinigung beachten sollten, lesen Sie hier. 

#Themen
  • Spülmaschine
  • Geschirr
  • Farben
  • Haushaltsgeräte
  • Haushaltstipps
  • Moderne Küchen Ideen

Was bedeutet Pfeil mit Strich Spülmaschine?

Das Symbol mit dem Pfeil und einer vertikalen Linie rechts zeigt an, dass der Geschirrspüler das gestartete Programm beendet hat.

Welches Zeichen für Salz Spülmaschine?

Leuchtet das Doppelpfeil-Symbol auf, wird es Zeit, Salz nachzufüllen. Damit ein Spüler Geschirr gründlich reinigen kann, benötigt er Natriumchlorid zur Wasserenthärtung. Das Salz verhindert Kalkablagerungen am Geschirr und in der Maschine selbst.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte