Er meldet sich nicht mehr von alleine

Fast jede kennt das: Er meldet sich, er meldet sich nicht. Eben je nachdem, wie der gute Mann gerade drauf ist. Zum Verrücktwerden, wie launisch dieser Kerl ist. Dabei hast du das Warten auf ein Zeichen von ihm überhaupt nicht nötig. Dein Leben sollte sich schließlich nicht nur um einen Mann drehen. Höre auf dich selbst und lasse los. Werde dir darüber bewusst, dass du nicht hinter ihm her sein musst, damit er hinter dir her ist. Und warum? Weil du dein Leben wichtig nimmst und dich nicht ausschließlich auf ihn und seine Interessen fokussierst. Der Vorteil: Eine unabhängige, selbstsichere Frau ist nicht einfach nur attraktiv. Du weißt auch ganz genau, welcher Mann zu dir passt und welcher eben nicht.

Parallel-Dating - ist das eigentlich okay?

6 Dinge, die Männer sich von Frauen wünschen

Warum man als Frau auch mal einen Orgasmus vortäuschen sollte

1. Höre auf, ihn zu kontaktieren

Du hast dich bisher immer bei ihm gemeldet und auf seine Nachrichten gewartet? Dann kommt hier Faustregel Nummer eins: Höre auf, hinter ihm her zu sein. Klingt einfacher als es scheint, ist aber absolut machbar. Wenn du trotzdem in einem schwachen Moment zum Smartphone greifst, um ihm ein weiteres Mal zu texten – lasse es bleiben, wenn du ihm nicht wirklich etwas zu sagen hast. Schreibe stattdessen der besten Freundin, wenn nötig mit all den Gedanken, die eigentlich an IHN gehen sollten.

2. Lehne dich zurück

Dieser zweite Schritt geht Hand in Hand mit Tipp Nummer eins. Mache es dir bequem, und zwar ganz bei dir selbst – ohne ihm alles mitteilen zu müssen, was dir gerade im Kopf herum geht. So textest du ihm nicht nur weniger bis gar nicht, sondern gibst ihm auch Zeit. Zeit, dich zu vermissen und darüber nachzudenken, was du wohl gerade tust. Schließlich hast du dein eigenes Leben und darin sind du und deine Bedürfnisse, Träume und Ziele die Nummer eins. Lehne dich zurück und warte in Ruhe ab, was passiert. Und vor allem: Sei nicht traurig, wenn er sich nicht meldet. Dann kannst ihn getrost abhaken.

3. Sei selbstbewusst

Natürlich ist das Erste, was wir vom anderen wahrnehmen, das Aussehen. Doch Attraktivität ist nicht nur auf Äußerlichkeiten beschränkt. Für Männer ist ein gesundes Selbstbewusstsein mit das wichtigste Attribut einer Frau, um diese als potentielle Partnerin auf Augenhöhe einzustufen. Sei dir deiner selbst und deiner Vorzügen bewusst und zeige das auch nach außen hin.

4. Habe Spaß am Flirten

Schenke ihm dein strahlendstes Lächeln, schaue ihm in die Augen, ärgere ihn ein bisschen und lass dich ärgern. Kurz: Entdecke den Spaß am Flirten wieder – ein bisschen Herzklopfen schadet nie!

5. Sei zufrieden

Du hast einen Job, tolle Freunde, die unterhalten werden möchten, und außerdem noch jede Menge Dinge zu erledigen? Tu das in aller Ruhe. Zu wissen, dass du ein ausgefülltes Leben hast, macht dich glücklich - und attraktiv, denn du bist mit dir selbst zufrieden.

6. Verfolge deine Interessen

Wo genau du dich gerade herumtreibst, muss er nicht immer wissen. Er wird sicher ab und zu darüber nachdenken, was du wohl gerade unternimmst. Wenn er sich für dich interessiert, wird er nachfragen, was du gerade machst. Und wer weiß, wenn ihr gut zusammen passt und einige Interessen teilt, unternehmt ihr sicher demnächst gemeinsam etwas - sei es ein Kinoabend oder eine Runde Wandern in den Bergen.

7. Habe Geduld

Schluss mit Grübeleien über den Mann deiner Begierde. Nichts passiert im Handumdrehen, schon gar keine Beziehung oder das Entwickeln von echter Zuneigung. Ganz im Gegenteil: Je besser und länger man sich kennt, desto eher kann man abschätzen, ob beide Seiten wirkliches Interesse haben oder ob nur ein Strohfeuer brennt. Warte ganz gelassen ab. Wenn ihr zusammen passt, werdet ihr zusammen sein - wenn nicht, dann nicht.

8. Bleibe bei dir

Du bist ein wundervoller Mensch und natürlich ist dir der Mann wichtig. Er sollte aber auch wissen, dass du ein echter Hauptgewinn bist. Du hast deinen eigenen Kopf - behalte ihn auch und wirf nicht deine eigenen Pläne um, bloß weil ihm spontan einfällt, dass er dich genau jetzt sehen möchte (es sei denn, du möchtest das). Das Ergebnis? Bedeutest du ihm etwas, wirst du mit einem echten Traummann belohnt, der für dich kämpft.

9. Stelle dich an erste Stelle

Nun, da du dich dazu entschlossen hast, nicht mehr jede freie Minute mit Texten oder Gedanken an ihn zu füllen, nimm dein eigenes Leben in die Hand. Unternimm etwas mit Freunden. Du willst schon immer damit anfangen, ein neues Instrument zu lernen? Tu's jetzt! Ein Mann kann dir ruhig wichtig sein. Aber kein Mann sollte dich so sehr vereinnahmen, dass du darüber ganz dein eigenes Wohl vergisst.

10. Lerne, loszulassen

Nichts funktioniert – er meldet sich einfach nicht und zeigt auch sonst keinen Funken Interesse? Dann ist es an der Zeit, loszulassen. Jemanden, der dich nicht in seinem Leben haben möchte, brauchst du auch nicht in deinem. Hake dieses Kapitel ab und widme dich einem neuen.

Ein schnuckeliger 22-Jähriger oder ein interessanter 52-Jähriger mit grauen Schläfen: Die Ü-30-Singlefrau kann Männer fast alle Altersklassen daten, ohne schief angeschaut zu werden. Dabei kann sie beispielsweise die Spontaneität und Ungezwungenheit des Jüngeren genießen, während dieser ihre Erfahrung und ihr Selbstbewusstsein schätzt. Oder sie begeistert einen Älteren mit ihren immer noch jugendlichen Reizen und ist dennoch für reife Gespräche zu haben, wohingegen sie seine Souveränität schätzt.

Stocksy

Ausreichender Schlaf ist wichtig. Aber anstatt uns selig schlummern zu lassen, stört die Anwesenheit eines Partners Studien zufolge unseren Schönheitsschlaf - auch wenn wir das vielleicht nicht so wahrnehmen. Der Mann hingegen nächtigt ruhiger und erholsamer, wenn eine Frau neben ihm liegt. Mit diesen Studienergebnissen der Universität Wien wäre demnach bewiesen: Singlefrauen schlafen eindeutig besser und unterziehen sich in jeder Nacht, die sie alleine verbringen, einer ausgiebigen Frischzellenkur, statt zerknittert aufzuwachen.

Stocksy

... und gebe mich nicht mit weniger zufrieden! Spätestens, wenn sie die 30 überschreitet, lässt sich die Singlelady nicht mehr naiv von Aufschneidern um den Finger wickeln. Stattdessen weiß sie, welche Gentlemen ihr guttun und sie hat genug Selbstbewusstsein gesammelt, um von diesen nicht nur Respekt, Manieren und Weitblick zu fordern, sondern sich diese Herren bei Bedarf auch in Eigeninitiative zu angeln.

Stocksy

Während so manche liierte Frau lange auf den Kniefall plus Verlobungsring wartet, der im schlimmsten Fall aussieht wie ein geschwungener Schwanenhals, zerbricht sich die Singlefrau nicht ihren hübschen Kopf über Heiratsanträge und schenkt sich selbst den Schmuck, der ihr gefällt und den sie sich mit über 30 auch endlich bedenkenlos leisten kann.

Stocksy

Die Jahre sexueller Erfahrungen machen sich bezahlt: Die gestandene Singlefrau kennt ihren Körper ganz genau und weiß, wie sie zum Orgasmus kommt - und traut sich auch, diesen bei jedem Mann, der es in ihr Bett geschafft hat, einzufordern. Da kommt garantiert kein Beziehungsalltags-Sexfrust auf!

Stocksy

Statt sich beim Joggen zu verausgaben, bis die Lunge platzt, oder das Sportprogramm für gemütliche Abende auf der Couch mit dem Schatz gleich ganz sausen zu lassen, hat die Ü-30-Singlefrau gelernt, was ihrem Körper guttut (z. B. Yoga oder Spaziergänge). Und im Gegensatz zu gebundenen Damen hat sie auch genügend Zeit dafür.

Stocksy

Die Ü-30-Singlefrau ist alt genug, um ernst genommen zu werden und jung genug, um all das (Partys, Reisen, verrückte Hobbys) zu tun, worauf sie Lust hat - ohne sich vorher mit ihrem Partner absprechen zu müssen. So steht einem spontanen Kurztrip mit einem Millionär (oder der besten Freundin) nach Saint Tropez ebenso wenig im Weg wie einer Beförderung, weil sie genügend Zeit und Energie hat, sich ohne schlechtes Gewissen für ihre Karriere zu engagieren.

Was tun wenn er sich nicht von selbst meldet?

Kommunikationstipp: Sprich ihn darauf an, ob gerade viel los ist in seinem Leben. Dann weißt du, woran du bist – und er auch. Ihm sollte aber klar werden, dass eine einseitige Kommunikation keine gute Beziehungsgrundlage bietet! Was entlastend sein kann, sind klare Absprachen, wer sich wann meldet.

Wie lange ist es ok wenn er sich nicht meldet?

Tipp: Auf die Frage „Er meldet sich nicht mehr, wie lange sollte ich warten? “ lautet die Antwort hier, dass du ihm zwei bis drei Tage Zeit gibst und dann mit einer unverfänglichen Nachricht die Initiative ergreifen kannst.

Wie lange melden sich Männer nicht?

So lange lohnt sich das Warten Die Nachricht von ihnen wäre dann kurz und unspektakulär etwas wie „War schön“ oder „Gute Nacht“. Weitere 44% der befragten Männer würden erst am folgenden Tag eine Message schreiben oder anrufen. Nur jeder vierte Mann wartet zwei bis drei Tage nach dem Date, bis er sich meldet.

Warum schreibt er nicht von selbst?

Wenn er dir nicht zurück schreibt, kann es gut sein, dass er gerade unterwegs ist, Zeit mit seinen Freunden verbringt, mit seiner Oma telefoniert oder Sport macht – denn genau wie du hat auch er verschiedene Hobbys und Beschäftigungen. Die meisten Männer sind außerdem nicht so gut im Multitasking wie Frauen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte