DVD Player an Laptop anschließen USB

Show

Personal ComputerVAIO Fit 13A/14A/15ASVF13N2/SVF14N2/SVF15N2

Verbinden Sie ein externes Laufwerk bzw. Festplattenlaufwerk mit einem USB-Anschluss Ihres VAIO-Computer.

  1. Verbinden Sie das Netzkabel des externen Laufwerks mit einer Netzsteckdose (
    DVD Player an Laptop anschließen USB
    ).
  2. Verbinden Sie ein Ende eines USB-Kabels (
    DVD Player an Laptop anschließen USB
    ) (gesondert erhältlich) mit dem USB-Anschluss (
    DVD Player an Laptop anschließen USB
    ) und das andere Ende mit dem externen Laufwerk.

Hinweis

  • Vergewissern Sie sich, dass das externe Laufwerk über ein Netzgerät (falls vorhanden) an eine Stromquelle angeschlossen ist.

Tipp

  • Je nach dem verwendeten externen Laufwerk müssen Sie eventuell einen Treiber installieren.

    Des Weiteren können die Verfahren zum Verbinden und Verwenden eines externen Laufwerks je nach Laufwerk variieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung für das externe Laufwerk.

Antworten (4)

Ein externes Laufwerk überträgt seine Daten über einen Weg, der sich über eine integrierte Schnittstelle und eine Schnittstelle an deinem Laptop in diesen weiterpflanzt. In dem Sinne also einfach das Laufwerk mit einem mitgelieferten Kabel mit dem Laptop verbinden.

göllermMöller1

klar geht das, das machen die meisten leute so. die meisten externen dvdlaufwerek sind wie externe festplatten als usb-geräte im handel erhältlich. einfach den usbanschluss reinstecken und du kannst das laufwerk wie ein ganz normal integriertes verwenden.

krake_01

Ja, kannst du, die meisten Laufwerke haben einen USB-Anschluss, dementsprechend musst du das Laufwerk einfach nur über ein USB-Label mit deinem Netbook verbinden, bei meinem hat das zumindest problemlos geklappt, und falls dir ein Treiber fehlen sollte, kannst du den aus dem Internet runter laden.

Heraklit1970

Wenn Sie uns verraten, welches Netbook mit welchen Anschlüssen Sie haben, helfen wir Ihnen garantiert weiter

Unsere Vorgehensweise

Willkommen bei unserem großen USB DVD Player Test 2022. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten USB DVD Player. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich besten USB DVD Player zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du einen USB DVD Player kaufen möchtest.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Das Wichtigste in Kürze
  • 2 USB DVD Player Test: Das Ranking
    • 2.1 Platz 1: Sony DVP-SR760H DVD-Player, schwarz
    • 2.2 Platz 2: Panasonic DVD-S500EG-K, schwarz
    • 2.3 Platz 3: DBPOWER 10.5″ Tragbarer DVD-Player mit Wiederaufladbarer Batterie
  • 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen USB DVD Player kaufst
    • 3.1 Warum brauche ich einen USB DVD Player wenn es Netflix usw. gibt?
    • 3.2 Was sollte ich beim Kauf eines USB DVD Player beachten?
    • 3.3 Was kostet ein USB DVD Player?
    • 3.4 Wo kann ich einen USB DVD Player kaufen?
    • 3.5 Funktioniert auf einem USB DVD Player auch ein Fire TV Stick?
    • 3.6 Ist ein integrierte WLAN Funktion beim USB DVD Player wichtig?
    • 3.7 Welche Alternativen gibt es zum USB DVD Player?
  • 4 Entscheidung: Welche Arten von USB DVD Player gibt es und welche ist die richtige für dich?
    • 4.1 Was zeichnet einen DVD Player mit USB Anschluss aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
    • 4.2 Was zeichnet einen tragbaren DVD Player mit USB Anschluss aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
  • 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du USB DVD Player vergleichen und bewerten
    • 5.1 Anschlüsse
    • 5.2 Unterstützte Formate
    • 5.3 Bildqualität
    • 5.4 Video Upscaling
    • 5.5 Design
    • 5.6 Lieferumfang
    • 5.7 Garantie
  • 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema USB DVD Player
    • 6.1 Kann ich auch eine Foto CD oder MP3 CD auf meinem USB DVD Player abspielen?
    • 6.2 Wie schließe ich meinen USB DVD Player an verschiedene Geräte an? (Computer/Laptop, Fernseher)
    • 6.3 Welche Alternative gibt es zum tragbaren USB DVD Player?
  • 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

Das Wichtigste in Kürze

  • USB DVD Player sind eine gute und billige Möglichkeit um zuhause Filme anzusehen ohne ein Streaming Dienst Abonnement und ohne Internetverbindung.
  • Sie sind leicht zu bedienen und es ist bereits eine gut entwickelte Technologie.
  • Vor dem Kauf ist immer wichtig zu beachten, welche Anschlüsse vorhanden sind und welche Formate unterstützt werden.

USB DVD Player Test: Das Ranking

Platz 1: Sony DVP-SR760H DVD-Player, schwarz


Letzte Preis-Updates: Amazon.de (31.10.22, 15:00 Uhr), Sonstige Shops (31.10.22, 06:09 Uhr)

Der Sony DVD Player hat eine solide Ausstattung für seinen Preis. Er hat einen HDMI und USB Anschluss, kann aber auch in einer einer anderen Variation wie zum Beispiel SCART und USB Anschluss gekauft werden.

Er hat 1080p und verfügt unter anderem über das Video Upscaling, es sind auch Cinch Audioausgäng beim DVD Player vorhanden. Die Käufer sind mit ihrem Produkt sehr zufrieden und freuen sich besonders über die leichte Bedienung.

Platz 2: Panasonic DVD-S500EG-K, schwarz


Letzte Preis-Updates: Amazon.de (31.10.22, 14:30 Uhr), Sonstige Shops (31.10.22, 06:04 Uhr)

Der Panasonic DVD-S500EG-K in schwarz, überzeugt vor allem mit seinem schlichten und eleganten Design. Er verfügt über eine tolle Bild- und Soundqualität und hat auch eine Multiformat-Wiedergabe.

Er besitzt eine SCART Anschluss und einen USB Anschluss, wo auch Filme, Videos und Musik von einem Speicherstick abgespielt werden können. Der DVD Player ist aufgrund seiner Schlicht- und Einfachheit sehr beliebt bei den Kunden.

Platz 3: DBPOWER 10.5″ Tragbarer DVD-Player mit Wiederaufladbarer Batterie

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der tragbare DVD Player von DBPOWER hat eine wiederaufladbare Batterie die laut Verkäufer ungefähr um die 5 Stunden hält. Er hat einen schwenkbaren Display und kann wie ein Tablet gedreht werden oder an einer Kopfstütze im Auto angebracht werden.

Die Kunden sind vor allem von dem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugt. Der tragbare DVD Spieler hat reichlich Funktionen für einen angenehmen Preis.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen USB DVD Player kaufst

Warum brauche ich einen USB DVD Player wenn es Netflix usw. gibt?

Ein DVD Player kann auch in Zeiten von Netflix und Amazon Prime immer noch sehr nützlich sein.

Immerhin sind nicht alle Filme jederzeit auf den Streaming Diensten vorhanden, aber mit einem DVD Player kannst du deine Lieblingsfilm oder Serie, immer wieder ansehen.

DVD Player an Laptop anschließen USB

Natürlich benötigst du nicht zwingend einen USB DVD Player. Allerdings kannst du mit so einem Player deine Lieblingsfilme und Serien schauen, wann immer du möchtest. (Bildquelle: Unsplash.com / Jake Hills)

Währenddessen der DVD Player nur einmalige Anschaffungskosten beinhaltet und du dabei nur Filme kaufst die du auch wirklich magst, kostet ein Streaming Dienst Abonnement meist monatlich und du hast eine bestimmte Auswahl an Filmen vorgegeben.

Ein DVD Player ist des Weiteren auch unabhängig von einer schnellen Internetverbindung aber dafür wird immer ein Fernseher benötigt.

Wenn du daher öfters auf Reisen gehst, bist du dabei mit Netflix flexibler, vorausgesetzt es besteht eine Internetverbindung. Du lädst dir einfach die App runter, loggt dich ein und beginnst zu fernsehen.

Was sollte ich beim Kauf eines USB DVD Player beachten?

Die wichtigsten Dinge, die du beim Kauf berücksichtigen solltest, sind die Anschlüsse und die unterstützen Formate.

Bei den Anschlüssen ist es wichtig, dass du immer schaust, dass der USB DVD Player auch die richtigen Anschlüsse hat um ihn an den Fernseher anschließen zu können und das auch etwaige andere benötigte Anschlüsse vorhanden sind.

Auch wichtig, sind die unterstützten Formate. Diese zeigen an, was du mit dem USB DVD Player alles abspielen kann.

Oft werden bestimmte Datentypen nicht unterstützt, zum Beispiel ein normaler DVD Player kann keine Bluray CDs abspielen, außer es steht so in der Produktbeschreibung.

Was kostet ein USB DVD Player?

Der USB DVD Player ist eine bereit gut entwickelte und lang da gewesene Technologie. Sie werden aber trotzdem langsam durch die Streaming Dienste oder auch durch Bluray Player ersetzt.

Der Preis liegt durchschnittlich bei knapp 50€ und man hat dabei alle nötigen Anschlüsse und ein schönes Bild und tollen Sound.

Wo kann ich einen USB DVD Player kaufen?

Unsere Recherchen habe gezeigt, das die meisten USB DVD Player über folgende Anbieter verkauft werden:

  • Amazon.de
  • Ebay.de
  • Real.de
  • Media Markt
  • Saturn

Du kannst sie natürlich auch in verschiedenen Kaufhäusern vor Ort kaufen, jedoch sind die Preisvergleiche im Internet einfacher.

Funktioniert auf einem USB DVD Player auch ein Fire TV Stick?

Der Fire TV Stick benötigt einen Standard HDMI Eingang, die meisten USB DVD Player besitzen aber nur einen HDMI Ausgang also ist es in dem Fall dann nicht möglich.

Ist ein integrierte WLAN Funktion beim USB DVD Player wichtig?

Das kommt immer ganz darauf an, welche Ansprüche du für den USB DVD Player stellst. Bei vielen USB DVD Playern die bereits auf dem Markt sind, kannst du auch schon etwaige Streaming Dienste abrufen. Dabei wird dann auch eine WLAN Funktion benötigt.

Will man einen USB DVD Player rein nur zum DVDs anschauen, ist eine WLAN Funktion eher weniger wichtig, da die WLAN Funktion natürlich auch preis intensiver ist.

Welche Alternativen gibt es zum USB DVD Player?

Es ist auch möglich DVDs über eine Video Spielkonsole wie zum Beispiel Playstation oder XBOX abzuspielen. Diese sind zwar in der Anschaffung preis intenesiver jedoch bitten sie dem Benutzer auch mehrere Funktionen.

So kannst du auf einer Konsole Videospiele spielen, DVDs ansehen und auch verschiedene Apps wie Netflix oder Spotify runter laden.

DVD Player an Laptop anschließen USB

Eine große DVD Sammlung, die auch auf Spielkonsolen angesehen werden kann. (Bildquelle: pixabay.com / jarmoluk)

Entscheidung: Welche Arten von USB DVD Player gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir einen DVD Player mit USB Anschluss zulegen willst, gibt es zwei grundlegende Versionen:

  • USB DVD Player
  • Tragbarer USB DVD Player

Was zeichnet einen DVD Player mit USB Anschluss aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein USB DVD Player ist für jeden Filmliebhaber immer eine gute Ergänzung für zuhause. Er ist leicht zu bedienen und man kann die DVDs einfach abspielen.

Vorteile

  • Günstig
  • Einfache Bedienung

Nachteile

  • Stationär zu Hause
  • Notwendigkeit DVDs zu kaufen

Jedoch ist der USB DVD Player nur für zuhause geeignet und kann nicht für unterwegs mitgenommen werden.

Was zeichnet einen tragbaren DVD Player mit USB Anschluss aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Diese Version ist perfekt geeignet für Menschen die viel unterwegs sind. Die tragbaren USB DVD Player sind einfach zu handhaben und in passender Größe zum mitnehmen. Sie jedoch auch viel teurer als die herkömmlichen Player.

Vorteile

  • Mobil
  • Gute Unterhaltung für unterwegs

Nachteile

  • DVDs müssen ebenfalls mitgenommen werden
  • Teuer

Der Nachteil bei diesen Geräten ist, dass man auch die DVDs mitnehmen muss. Dies kann bei längeren Reisen auch wieder viel Platz kosten und so kann es einfacher sein einfach ein Tablet oder Notebook zu verwenden.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du USB DVD Player vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du USB DVD Player vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter USB DVD Player für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Anschlüsse
  • Unterstütze Formate
  • Bildqualität
  • Video Upscaling
  • Design
  • Lieferumfang
  • Garantie

In den kommenden Absätzen werden die verschiedenen Kriterien genauer erläutert.

Anschlüsse

Vor dem Kauf solltest du dich vergewissern welche Anschlüsse der USB DVD Player aufweist.

Der wichtigste Anschluss dabei ist der HDMI Anschluss, das dieser den DVD Player mit dem Fernseher verbindet. Für ältere Fernsehgeräte benötigt man einen SCART-Anschluss.

Ein USB Anschluss ist bei dem USB DVD Playern sowieso gegeben.

Unterstützte Formate

Die aktuellen USB DVD Spieler unterstützen DVDs und CDs. Dabei ist es wichtig zu beachten, welche DVD oder CD Formate der DVD Player abspielen kann (zb. CD-RW).

Die verschiedenen MPEG Formate sind ebenfalls wichtig da dies die Videoformate sind, die auch Filme im Internet haben können.

Weiteres unterstützen die DVD Player auch die Bildformate wie JPEG oder auch die Soundformate wie WMA oder MP3 wobei jedoch nur der Ton gegeben wird und kein Bild.

Es ist also wichtig, dass ich mir vorher überlege welche Formate will ich alles auf meinem DVD Player abspielen können.

Bildqualität

Bei der Bildqualität wird das gesamte Bild in einen Raster eingeteilt. Dabei geht es dann darum wie viele Punkte, sogenannte Pixel, in einer Zeile bzw. Spalte Platz haben.

Je mehr Pixel Platz haben, desto besser ist das Bild. Angegeben wird das dann so: 1920×1080 Pixel. Die bedeutet 1920 Pixel pro Spalte und 1080 pro Zeile, meistens werden immer nur die Pixel pro Zeile angegeben.

Die wichtigsten Begriffe hierbei sind HD-Ready, Full HD und UHD. HD-Ready und Full HD sind derzeit noch die am weitesten verbreitetste Auflösungen mit entweder 1280x720p (HD-Ready) oder 1920x1080p (Full-HD).

Eine bereits neuere Technologie ist UHD oder auch 4K genannt. Diese hat eine noch höhere Pixel Auflösung. Wird aber auch nur bei der nächsten Generation an DVD Playern, den Bluray Playern, vorgefunden.

Name Pixel pro Spalte Pixel pro Zeile
HD-Ready 1280 720
Full-HD 1920 1080
UHD / 4K 3840 2160

Video Upscaling

Das Video Upscaling ist eine Funktion, wo der DVD Player die niedriegere Auflösung einer DVD auf eine höhere Auflösung hochskaliert.

Das ist besonders wichtig, wenn man zb einen älteren Film auf einem neueren Fernseher abspielen will. Dabei wird das die Auflösung am Fernseher besser.

Wenn ich bereits ältere Filme besitze, ist das Video Upscaling ein großer Vorteil.

Design

Das Design spielt bei vielen Leute eine wichtige Rolle. Oftmals will man einen DVD Player der nicht zu stark auffällt und der zum Fernseher farblich hinzu passt. Es gibt hierbei verschiedene Auswahlmöglichkeiten.

Angefangen mit der Farbe, die meisten DVD Player sind in der Farbe schwarz erhältlich. Eine weitere beliebte Farbe ist weiß.

Alle anderen Farben sind meistens nicht erhältlich, dadurch dass dein Fernseher meistens auch schwarz oder weiß ist, wollen die meisten dies einheitlich halten.

Danach gibt es noch kleine Details im Design wie zum Beispiel die Oberfläche. Dabei gibt es eine glänzende und eine matte Oberfläche und du kannst auch hierbei entscheiden welche du willst.

Aber nicht jedes Geräte bietet eine Auswahl bei den Oberflächen, hier kommt es drauf an welches Gerät man sich aussucht.

Zum Schluss, kannst du dich noch entscheiden, ob du eine Anzeige auf deinem USB DVD Player haben willst oder nicht.

Auf dieser Anzeige wird, wenn er ausgeschalten ist, meist die Zeit angezeigt und wenn er eingeschaltet ist meisten die Spielminuten vom Film. Dies ist auch von Gerät zu Gerät unterschiedlich, aber auch durchaus ein Detail das du beachtet solltest.

Lieferumfang

Der Lieferumfang kann auch sehr oft ausschlaggebend sein. Bei manchen DVD Player ist ein HDMI oder SCART Kabel zum anschließen im Lieferumfang enthalten, bei manchen aber leider nicht.

Deshalb solltest du immer genau darauf achten was wirklich im Lieferumfang enthalten ist und was dabei der Preisunterschied ausmacht.

Garantie

Hierbei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die sich auch von den unterschiedlichen Verkäufern unterscheiden. Bei Amazon ist es möglich fast jeden Artikel (bis auf bestimmte Ausnahmen) innerhalb einer 30 Tage Frist zurück zu senden.

Dabei sollte der DVD Player aber unbeschädigt zurück gesendet werden, außer natürlich er wurde bereits beschädigt geliefert.

Weiters ist es bei vielen Online Verkäufern möglich sich zum Produkt eine Garantie hinzukaufen zu können.

Dies wird meistens in der Nähe der Schaltfläche in den Warenkorb angezeigt und es gibt dabei unterschiedlich anhaltende Garantien zu unterschiedlichen Preisen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema USB DVD Player

Kann ich auch eine Foto CD oder MP3 CD auf meinem USB DVD Player abspielen?

Wenn der USB DVD Player diese Formate unterstützt, können sie auch abgespielt werden.

Dabei ist vor allem zu beachten, dass es auch verschiedene CD Formate gibt. Jeder USB DVD Player unterstützt eine CD-ROM aber nicht jeder eine CD-R oder CD-RW.

DVD Player an Laptop anschließen USB

Es gibt verschiedene CD Formate, was man anhand der Rückseite der CD erkennen kann. (Bildquelle: pixabay.com / Brett_Hondow)

Wie schließe ich meinen USB DVD Player an verschiedene Geräte an? (Computer/Laptop, Fernseher)

Das anschließen eines USB DVD Player an einen Computer oder Laptop, ist leider nicht möglich. Der Grund dafür ist, das der PC immer nur einen HDMI Ausgang hat. Für die Übertragung, würde er aber einen HDMI Eingang benötigen.

Das Anschließen an einen Fernseher hingegen funktioniert mit dem HDMI Kabel. Bei älteren Fernsehern wird jedoch auch noch ein SCART Kabel verwendet. Der Unterschied liegt dabei in der Übertragungsrate.

Angeschlossen wird der DVD Spieler ganz einfach, einfach ein HDMI Kabel nehmen, dies mit dem einen Ende beim HDMI Ausgang am DVD Player anstecken und das andere Ende am HDMI Eingang des Fernsehers und schon sollte alles funktionieren.

Gerät Anschlussmöglichkeit
PC Nicht möglich
Fernseher Mit HDMI oder SCART Kabel

Welche Alternative gibt es zum tragbaren USB DVD Player?

Jeder von uns besitzt inzwischen ein Smartphone und das ist auch bereits eine Alternative zum tragbaren DVD Player, zwar, kann ein Smartphone keine DVDs abspielen, so ist es aber dennoch möglich Filme darauf anzusehen.

Du kannst deine Filme entweder auf dein Smartphone herunterladen oder mit einem Streaming Abo auch in verschiedenen Apps Filme ansehen, dazu wird jedoch eine Internet Verbindung benötigt.

Dasselbe gilt natürlich auch für das Tablet oder für das Notebook.

DVD Player an Laptop anschließen USB

Eine heutzutage oft gesehene Alternative zum tragbaren DVD Player. (Bildquelle: unsplash.com / Caspar Camille Rubin)

[1] https://www.zeit.de/2019/01/filmkultur-dvd-player-streamingdienste-zugang-filmgeschichte

[2] http://www.filmstarts.de/dvd/besten/

[3] http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/dvd-das-digitale-speichermedium-wird-20-a-1051997.html

Bildquelle: 123rf.com / Cathy Yeulet

Wie kann man den DVD

Besser, wenn der Laptop mindestens einen 500MHz Prozessor hat, ein externes USB DVD-Laufwerk. Dann kannst Du DVDs direkt per Laptop abspielen, allerdings nicht zuhause ohne Computer. Dafuer kannst Du aber auch Daten-DVDs lesen. Alternativ halt einen mobilen DVD-Player mit Akku und TFT-Display.

Warum spielt mein Laptop keine DVD ab?

In der Regel sollte das DVD-Laufwerk im Abschnitt "DVD/CD-ROM-Laufwerke" aufgeführt sein. Prüfen Sie, ob das Gerät aktiviert ist. Wird das DVD-Laufwerk nicht angezeigt, könnte entweder das Strom- oder Datenkabel locker sein. Falls möglich, prüfen Sie, ob beim DVD-Laufwerk beide Kabel korrekt angeschlossen sind.

Kann man einen DVD

Ein DVD-Player kann nur Video-DVDs (und eventuell ein paar andere Formate) lesen, aber mit Programmen / Spielen auf DVD kann der gar nichts anfangen... Du kannst ihn auch nicht als "externes DVD-Laufwerk" benutzen, da der DVD-Player gar keine passende Schnittstelle hat, um ihn an den PC anschliessen zu können...

Welcher Anschluss für DVD

Für optimale Bildqualität empfehlen wir, den Player über ein HDMI-Kabel am Fernsehgerät anzuschließen. Wenn der Blu-ray/DVD-Player über eine HDMI-Buchse verfügt, schließen Sie ihn über ein HDMI-Kabel an. Verwenden Sie unbedingt ein zugelassenes HIGH SPEED HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo.