Das kleinste handy der welt kaufen

t3n.de mit Werbung und Cookies nutzen

Wir verwenden Cookies oder ähnliche Informationen (z.B. deine IP-Adresse, Zählpixel) sowie Funktionen von Drittanbietern, die Cookies setzen. Das dient der Funktionalität auf t3n.de (z.B. sichere Datenübermittlung, Bereitstellung von Inhalten, Verknüpfung von Geräten, Betrugsvermeidung), der Verknüpfung mit sozialen Netzwerken, der Produktentwicklung (z.B. Fehlerbehebung, neue Funktionen), der Monetarisierung zu Gunsten von t3n, der Abrechnung mit Autoren, Content-Lieferanten und Partnern, der Analyse und Performance (z.B. Ladezeiten, personalisierte Inhalte, Inhaltsmessungen) oder dem Marketing (z.B. Bereitstellung und Messung von Anzeigen, personalisierte Anzeigen, Retargeting).

Die Einzelheiten kannst Du unter „Datenschutz“ nachlesen. Über den Link „Cookies & Tracking“ am Seitenende kannst du mehr über die eingesetzten Technologien und Partner erfahren und die von dir gewünschten Einstellungen vornehmen.

Indem du auf den Button „Zustimmen“ klickst, willigst du in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu den genannten Zwecken ein. Deine Zustimmung umfasst auch deine Einwilligung zur Datenverarbeitung durch die genannten Partner außerhalb des EWR, zum Beispiel in den USA. Dort besteht kein entsprechendes Datenschutzniveau und damit ein höheres Risiko für deine Daten.

Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Am einfachsten ist es, wenn du dazu bei „Cookies & Tracking“ deine getroffene Auswahl anpasst. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die vorherige Verarbeitung nicht berührt.

t3n.de mit Pur-Abo nutzen

Nutze t3n.de ohne Werbetracking, externe Banner- und Videowerbung für 4,90€ /Monat, als Pro-Member für 1,90€ /Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Pur-Abo findest du unter Datenschutz und in den FAQ.

Jetzt abonnieren

Bereits Pur-Abonnent:in? Hier anmelden

Zanco Tiny T1 in Deutschland verfügbar Das kleinste Handy der Welt kommt nach Deutschland

Das kleinste Handy der Welt ist laut Hersteller Zini Mobiles das Zanco Tiny T1. Nach einigen Startschwierigkeiten ist das Mini-Mobiltelefon mit einer Größe von nur 46,7 x 21 x 12 Millimetern nun auch in Deutschland verfügbar.

Anbieter zum Thema

Die Zifferntastatur des Zanco Tiny T1 – des kleinsten Handys der Welt – kann verwendet und damit sogar SMS geschrieben werden.

(Bild: Zanco / Zini Mobiles Limited)

Kaum größer als ein Radiergummi ist das Zanco Tiny T1. Mit seinen Maßen von 46,7 x 21 x 12 Millimetern ist es dem Hersteller Zini Mobiles zufolge das kleinste existierende Handy auf dem Markt. Trotz dieser geringen Größe und des niedrigen Gewichts von nur 13 Gramm soll das Mini-Mobiltelefon voll funktions- und einsatzfähig sein.

Das OLED-Display hat eine Auflösung von 64 x 32 Pixeln. Die Zifferntastatur soll sich sogar zum Schreiben von Nachrichten eigenen – einzige Voraussetzung dabei sind möglichst kleine Finger.

Geladen wird der verbaute 200-mAh-Akku über ein MicroUSB-Kabel. Ist der Akku aufgeladen soll er das Handy im Standby-Modus drei Tage und bei durchgehender Sprechzeit bis zu drei Stunden mit Energie versorgen.

Das Zanco Tiny T1 ist darüber hinaus Bluetooth-fähig und verfügt über Quadband und einen Nano-SIM-Kartenslot. Um das Handy besser transportieren zu können, kann ein Schlüsselband befestigt werden.

Das Handy ist nicht neu auf dem Markt. Der Verkauf in Deutschland wurde jedoch durch Streitigkeiten zwischen dem Hersteller und dem Vermarkter verzögert. Ab sofort ist das kleinste Handy der Welt, neben weiteren ausgefallenen Zanco-Produkten, in der Farbe Schwarz über den Distributor Hotphone erhältlich.

(ID:45658602)

Wie viel kostet das kleinste Handy der Welt?

Das kleinste Handy der Welt kostet 50 € und ist offenbar in Gefängnissen besonders beliebt. Das kleinste Handy der Welt ist kleiner als eine Streichholzschachtel.

Wie klein ist das kleinste Handy?

Das Unihertz Jelly Pro ist mit den Abmessungen 92 x 43 x 13 Millimetern beispielsweise kaum größer als eine Streichholzschachtel. Trotzdem bietet es fast alles, was man von einem Android-Handy erwartet, sogar eine Kamera und LTE sind mit an Bord. Der Akku fällt mit 900 Milliamperestunden aber ebenfalls winzig aus.

Welches Handy ist am kleinsten?

Mit den Maßen 84,9 x 71,9 x 17,1 mm ist das Samsung Galaxy Z Flip 4 tatsächlich das kleinste Android-Smartphone in unserem Line-up. Aber hinter diesen Zahlen verbirgt sich ein Trick. Denn so klein ist das Klapphandy von Samsung nur, während es zugeklappt in der Tasche verstaut ist.

Welches ist aktuell das kleinste Smartphone?

Kleines Smartphone mit guter Kamera: Google Pixel 4a.
Maße (HxBxT): 14,4 x 6,94 x 0,82 cm..
Bildschirmgröße: 5,81 Zoll..
Gewicht: 143 g..
Interner Speicher: 128 GB..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte