Beuth hochschule für technik berlin nc

Die Beuth Hochschule entstand 1971 als Technische Fachhochschule Berlin durch den Zusammenschluss mehrerer Ingenieurakademien. An ihrem verkehrstechnisch hervorragend angeschlossenem Standort Wedding in der Mitte Berlins und mehreren Außenstellen ermöglicht die Hochschule ein praxisorientiertes Studium für qualifizierte Fachkräfte und Abiturientinnen und Abiturienten. Sie reflektiert die soziale und gesellschaftliche Vielfalt der Weddinger Stadtteilgeschichte und fördert die Karrierechancen von begabten Menschen unabhängig von ihrem Hintergrund.

Heute bietet die Beuth Hochschule ihren Studierenden in den akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen ein breites Angebot im Bereich der angewandten Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften. Das Spektrum der acht Fachbereiche reicht von den klassischen Ingenieurdisziplinen wie beispielsweise Maschinenbau und Elektrotechnik bis hin zu innovativen Studiengängen wie Medieninformatik oder Biotechnologie.

Hochschultyp Staatliche Hochschule Studiengänge 65 StudiengängeStudierende 13.136 StudierendeProfessoren 295 ProfessorenGründung Gründungsjahr 1971 Hauptstandort: Deutschland Profil zuletzt aktualisiert: 09.2022

Informationen zur Stadt Berlin

76 Hochschulen 187.934 Studierende

„Online Unterricht funktioniert Mittel gut, manche Dozenten kommen gut damit klar andere weniger.“

„Sehr gut! Vorlesungen werden via Zoom online angeboten und generell läuft das meiste digital (Unterrichtsfolien, Übungsblätter etc.) Über den Mail-Server erfährt man immer direkt alles über...“

„Alles online aber als Praxisorientierter Studiengang ist das nicht sinnvoll und damit merkt man einen großen Nachteil auch in den darauf folgenden Präsenz Semestern. Das problem ist aber ein...“

„War auf die Kreise bestens vorbereitet. Die Uni könnte wirklich sehr schnell mit der Digitalisierung starten und hatte auch keine Probleme mit.“

„Ist eigentlich wie immer wer will kann maske tragen aber muss nicht.“

„Der online Unterricht ist abhängig von den Professoren entweder live mit Kamera oder aufgenommen als Video. Dies funktioniert meisten einwandfrei und die geschaffenen Strukturen sind auch na...“

Florentine , 22.11.2022 - Architektur (B.Sc.)

Tobias , 18.11.2022 - Mechatronik (B.Eng.)

Jonas , 14.11.2022 - Betriebswirtschaftslehre – Digitale Wirtschaft (B.Sc.)

Victoria , 14.11.2022 - Druck- und Medientechnik (B.Eng.)

Tiba , 11.11.2022 - Pharma- und Chemietechnik (B.Eng.)

91% beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

62% sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

65% haben einen Studentenjob.

745 Bewertungen von Studierenden

Das Studium ist eine super Mischung aus kreativen und theoretischen Inhalten. Man lernt viel über veschiedenste Programme zum Gestalten auch, wenn man sich da sehr viel selber bei bringen muss. Jedes Semester wird von einem Entwurf geleitet und dazu lernt man noch vieles zu physik, geschichte und konstruktion.

Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise? Online vorlesungen gab es.

Das beste am Studium sind die Projekte und laborarbeiten, da man viel praktisch umsetzten kann was man vorher theoretisch gelernt hat. Einziges manko an den laborarbeiten ist, dass manche Dozenten absolut kein Verständnis dafür haben wie viel Zeit ihre Aufgaben in Anspruch nehmen und somit die Aufgaben teilweise kaum in der vorgegebenen Zeit zu schaffen sind.

Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise? Online Unterricht funktioniert Mittel gut, manche Dozenten kommen gut damit klar andere weniger.

Spannender Studiengang mit einer guten Mischung aus BWL und „Digitalen“ Modulen.
Genau der richtige Studiengang für Interessierte, die in kleinen Gruppen, Themen praxisnah und anschaulich behandeln und erlernen wollen. Die Bereitschaft für zahlreiche Gruppenarbeiten sollte bei diesem Studiengang zwingend gegeben sein.
Auch die Auswahl an kooperierenden Unternehmen war sehr abwechslungsreich.
Ein Werkstudentenjob, am besten ab dem 1./2. Semester in einem Unternehmen mit Bezug zu digitalen Themen ist definitiv zu empfehlen....Erfahrungsbericht weiterlesen

Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise? Zeitnahe Ankündigungen per Mail, Online-Lehre.

In diesem Studiengang lernt man die verschiedenen Bereiche nicht nur theoretisch kennen, sondern ist direkt ab der ersten Woche auch praktisch in den Übungsstunden tätig. Man lernt die verschiedenen Druckmaschinen kennen oder bekommt eine Fotografie-Aufgabe, bei der man im kleinen Team unterwegs ist.
Toll ist auch, dass man nach Abschluss in zwei große Berufsfelder gehen kann (Druck und Medien). Die Dozent:innen sind alle toll!
Etwas negativ ist der Platzmangel, da...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise? Sehr gut! Vorlesungen werden via Zoom online angeboten und generell läuft das meiste digital (Unterrichtsfolien, Übungsblätter etc.)
Über den Mail-Server erfährt man immer direkt alles über Änderungen.

  • Studieninhalte
  • Dozenten
  • Lehrveranstaltungen
  • Ausstattung
  • Organisation
  • Bibliothek
  • Digitales Studieren
  • Gesamtbewertung

Studiengänge

Studiengänge in Kooperation mit HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

StudiengangWeiterempfehlungGesamtbewertungBewertungen
Facility Management Master of Science

Noch nicht bewertet

1 12 Noch keine Bewertungen

0.0

0
Facility Management Bachelor of Science

3.7

1 1 93%

3.7

30

Was ist NC Hochschule?

Bei dem NC (Numerus Clausus) handelt es sich um die Zulassungsbeschränkung der Hochschule. Der NC gibt an, bis zu welchem Notendurchschnitt die Bewerber*innen in den Vorjahren angenommen wurden. Bei einigen Bachelor-Studiengängen gelten abweichende Auswahl kriterien, die eine bestimmte Punktzahl ergeben.

Wie heißt die Beuth Hochschule jetzt?

Die Beuth Hochschule heißt ab 1. Oktober 2021 Berliner Hochschule für Technik (BHT).

Was kann man an der Beuth studieren?

BeuthBonus+.
ArchitekturPlus..
Clinical Trial Management..
Data Science..
Energie..
Industrial Engineering und Management..
Medizinische Informatik..
Qualitätsmanagement..

Welchen NC braucht man für Lehramt Berlin?

Stand
Fach
Start
Note i
Deutsch Bachelor [lehramtsorientiert]; Lehramt an Haupt- und Realschulen, Gymnasien
❄️️
2,2
☀️
NC Frist: 15.01.
Deutsch Bachelor [lehramtsorientiertes Nebenfach]; Lehramt an Sonder/Förderschulen, Haupt- und Realschulen, berufsbildenden Schulen, Gymnasien
❄️️
2,1
Deutsch Bachelor of Arts [Hauptfach]
❄️️
2,2
Humboldt-Universität zu Berlin - NC-Studiengänge - Studis Onlinewww.studis-online.de › hochschulen › hu-berlin › ncnull