Baby schreit wie am Spieß Zahnen

Bekommen Babys vom Zahnen wirklich Fieber?  Tatsächlich wird bei manchen Kindern ein Anstieg der Körpertemperatur auf bis zu 38 °C beobachtet, während sie Zähne bekommen. Hat dein Liebling jedoch höheres Fieber, so steckt vermutlich ein Infekt dahinter. Auch Durchfall und ein wunder Po stehen nicht direkt mit dem Zahnen in Zusammenhang. Es wird jedoch vermutet, dass das Immunsystem durch das Zahnen etwas geschwächt wird, weshalb Kinder in dieser Phase anfälliger für Infekte sind. Sollte dein kleiner Schatz hohes Fieber oder andauernde Verdauungsprobleme haben, so suche bitte den Kinderarzt oder die Kinderärztin auf.

Das Informationen in diesen Artikel basieren auf eigenen Annahmen und Erfahrungen. Bei Verdacht auf Krankheit empfehlen wir den eigenen Arzt zu kontaktieren.

Vielen Eltern kommt es bekannt vor: Das Baby wacht auf und schreit wie am Spieß, und das oft, nachdem es einige Stunden friedlich geschlafen hat.

Aber was hilft, wenn ein Baby nachts schreit und sich nicht beruhigen lässt? Mit unseren Tipps und Facts bist du gut ausgerüstet, um auch diese Klippe in der Entwicklung deines Babys erfolgreich zu umschiffen.  


Kann es der Nachtschreck sein?

Mein Baby schreit nachts wie am Spieß - kann es unter dem Nachtschreck leiden? Diese Frage haben sich schon so manche Eltern von Babys gestellt.

Der Nachtschreck kann das Kind nachts aus dem Schlaf reißen, und es ist dann kaum zu beruhigen. Er tritt aber normalerweise erst ab etwa 18 Monaten auf und kommt am häufigsten bei 3-4 Jahre alten Kindern vor. Falls dein Baby unter 18 Monate alt ist, ist es deshalb wahrscheinlich nicht vom Nachtschreck geplagt.

Kleinere Babys können aber unter dem Schreckreflex leiden, bei dem es häufig so aussieht, als ob sie gerade aus einem Albtraum erwacht sind.


Mein Baby, 6 Monate, schreit nachts - zahnt es etwa?

Das Baby wacht auf und schreit wie am Spieß - was soll ich machen? Das fragen sich viele Eltern, und oft gibt es ganz handfeste Gründe für das Schreien. Manchmal wird beispielsweise ein neuer Zahn mit anhaltendem Gebrüll begrüßt.

Vor allem ab dem 6. Lebensmonat ist das Zahnen eine häufige Ursache für das nächtliche Aufwachen, das von Geschrei begleitet wird. Denn das Unbehagen beim Zahnen ist nachts besonders gut spürbar, nachdem dein Baby zur Ruhe gekommen ist.

Einige Anzeichen für das Zahnen sind:

  • Der Drang, alles in den Mund stecken
  • Geschwollene Kauleisten
  • Erhöhter Speichelfluss
  • Erhöhte Temperatur/Fieber.

 

Was macht die Trennungsangst mit meinem Baby?

Die Trennungsangst ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung deines Babys, wenn es um die 8 Monate alt ist. Auch wenn sich diese Phase herausfordernd für dich anfühlen mag, lernt dein Baby gerade, dass es eine eigenständige Person ist und nicht mit dir zusammenhängt.

Dein Baby wacht auf und schreit wie am Spieß? Das ist während dieser Phase völlig normal, denn dein Baby erkennt, dass es von dir getrennt ist und fürchtet sich vor dem Gedanken, dass du es verlassen könntest. Das führt oft zu nächtlichen Schreiattacken, wenn dein Baby orientierungslos und verängstigt aufwacht.


Es kann auch an einer Schlafregression liegen

Dein Baby schreit nachts und lässt sich nicht beruhigen - das hast du vielleicht schon in unterschiedlichen Phasen festgestellt. Wenn dein Baby nachts oder tagsüber aufwacht, untröstlich ist und schwer wieder in den Schlaf findet, kann eine Schlafregression der Grund sein.

Eine Schlafregression ist eine Nebenwirkung eines Entwicklungssprungs und kann sich folgendermaßen äußern:

  • Kein Durchschlafen und erschwertes Einschlafen
  • Vermehrter Appetit
  • Nur kurze Nickerchen
  • Dein Baby quengelt und weint viel.

 Du kannst mehr darüber in unserem Artikel über Schlafregressionen erfahren.

Verfasst von Marie Grew

Vielen Dank, dass Du mitliest.

Ich bin Marie. Ich bin Mutter und die Gründerin von Moonboon.

Bei Moonboon entwickeln wir ökologische und nachhaltige Babyausstattung. Hergestellt mit Umsicht für Babys und geborgene Nächte.

Schau dir hier unsere Babyausstattung an.

Falls du eines Tag es zum Beispiel eine Federwiege oder einen Federwiege-Motor brauchen solltest, hoffe ich natürlich dich wieder bei Moonboon zu sehen.

Wie erging es Ihnen beim Zahnen Ihres Kindes? Können Sie sich in die Situation der eingangs beschriebenen Iris hineinversetzen? Lief es bei Ihrem Kleinkind ebenso ab wie bei Erik? Welche Tipps haben Sie probiert und was hat Ihrem Kind gegen die Schmerzen beim Zahnen geholfen? Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen!

Was tun wenn Baby zahnt und schreit?

Kühlen, kühlen, kühlen und kauen lassen: Das Durchbrechen der Zähnchen drückt, juckt und reizt das Zahnfleisch. Gegendruck durch Kauen verschafft Deinem Baby Erleichterung und wirkt wie eine Massage. Kühlung wird Deinem Baby gut tun, denn es wirkt abschwellend und entzündungshemmend.

Warum Baby schreit plötzlich wie am Spieß?

Schlafprobleme. Dein Baby wacht auf und schreit wie am Spieß, weil es vielleicht die falschen Schlafstrukturen besitzt. So können ein falscher Schlafrhythmus, Übermüdung oder Einschlafassoziationen die Ursache für das Aufwachen und Schreien in der Nacht sein.

Welche Symptome haben Babys beim Zahnen?

Häufige Anzeichen: Der Drang zu "nagen", zu kauen und sich Dinge in den Mund zu stecken kündigt bei vielen Babys das Zahnen an. Auch Unruhe, Quengelei und Weinen können den Beginn des Zahnens anzeigen. Schlaflose, unruhige Nächte sind ebenfalls typisch: Wenn das Baby zahnt, schläft es nicht immer problemlos durch.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte