1800€ brutto in netto steuerklasse 1

Mit unserem Brutto Netto Rechner k�nnen Sie kostenlos Ihr Nettoeinkommen ermitteln. Wie viel bleibt Netto von meinem Gehalt / Lohn �brig, nach Abzug aller Abgaben und Steuern?

Glossar

Ihr Bruttoeinkommen

Hier tragen Sie Ihr Bruttoeinkommen ein. Sie k�nnen hier das monatliche Einkommen oder auch das Jahreseinkommen angeben. W�hlen Sie den f�r Sie passenden Abrechnungszeitraum.

Steuerfreibetrag / Grundfreibetrag

Neu Anhebung des Grundfreibetrags im Mai 2022 von 9.984,- Euro (Anfang 2022) auf nun 10.347,- Euro. Das Steuerentlastungsgesetz 2022 soll eine steuerliche Entlastungen schaffen, um die gestiegenen Energiepreise abzufedern. Der Grundfreibetrag ist der Betrag, bis zu welchem keine Einkommensteuer erhoben wird. Der j�hrliche Grundfreibetrag betr�gt:
im Jahr 2021 f�r Alleinstehende: 9.744,- Euro und 19.488,- Euro f�r zusammenveranlagte Ehepaare.
im Jahr 2020 waren es f�r Alleinstehende: 9.408,- Euro und 18.816,- Euro f�r zusammenveranlagte Ehepaare.

Kinderfreibetrag

Der Kinderfreibetrag im Jahr 2021 betr�gt 8.388,- Euro im Jahr 2020 waren es 7.812,- Euro.

Sozialversicherungsbeitr�ge 2021

Arbeitslosenversicherung: 2,4% je zur H�lfte Arbeitnehmer / Arbeitgeber.
Pflegeversicherung: 3,05% je zur H�lfte Arbeitnehmer / Arbeitgeber, Besonderheit in Sachsen: Arbeitnehmer: 2,025% Arbeitgeber: 1,025%
Gesetzlichen Krankenversicherung 14,6 + Zusatzbeitrag (abh�ngig von der Krankenkasse) je zur H�lfte Arbeitnehmer / Arbeitgeber
Rentenversicherung: Der Beitragssatz f�r die gesetzliche Rentenversicherung betr�gt seit dem 1. Januar 2020 18,6% und wird je zur H�lfte vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber getragen.

Freibetr�ge eintragen lassen

Indem Sie sich einen Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen, sparen Sie Monat f�r Monat Steuern. Den Freibetrag k�nnen Sie bis zum 30.11. eines Jahres auf Ihrer Lohnsteuerkarte vermerken lassen. Dadurch reduziert sich Ihr Lohnsteueraufwand, den Ihr Arbeitgeber monatlich an das Finanzamt abf�hren muss.

Als Freibetrag eintragen lassen, k�nnen Sie z.B. die Fahrtkosten zur Arbeitsstelle oder Kosten f�r die Betreuung Ihrer Kinder. Wenn Sie den Freibetrag nicht eintragen lassen, k�nnen Sie die angefallenen Kosten nachtr�glich in Ihrer Einkommenssteuererkl�rung ber�cksichtigen. Das Finanzamt schreibt Ihnen die zuviel gezahlten Steuerbetr�ge wieder gut.

Geldwerter Vorteil

Eine Sachleistung des Arbeitgebers z.B. in Form eines Firmenfahrzeuges ist ein finanzieller Vorteil, den Sie in der Bundesrepublik Deutschland versteuern m�ssen. Der Geldwerte Vorteil aus der jeweiligen Sachleistung wird dabei zum Bruttogehalt hinzugerechnet und erh�ht somit, das zu versteuernde Einkommen. Dadurch reduziert sich Ihr Nettogehalt um die ensprechende steuerliche Belastung. Der Geldwerte Vorteil f�r Gesch�ftsfahrzeuge mit Elektromotor oder Hybridfahrzeuge wird sich vorraussichtlich im Jahre 2019 halbieren. Der Online Gehaltsrechner f�r Arbeitnehmer 2021 / 2020 inkl. Berechnung Geldwerter Vorteil.

Die Steuerklasse

Die H�he Ihrer Lohnsteuer, des Solidarit�tszuschlags und der Kirchensteuer richtet sich in Deutschland unter anderem (neben der Einkommensh�he) nach Ihrer Steuerklasse. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es folgende sechs Lohnsteuerklassen (geregelt im Einkommensteuergesetz):

Steuerklasse I: Ledige, verwitwete oder geschiedene ohne Kinder.
Steuerklasse II: Alleinerziehende ledige, verwitwete oder geschiedene mit Kindern.
Steuerklasse III: Verheirateter Alleinverdiener oder Doppelverdiener bei dem der andere Ehegatte auf Antrag beider die Steuerklasse V hat. Empfiehlt sich f�r Ehegatten, mit einem Vielverdiener (Steuerklasse III) und einem Wenigverdiener (Steuerklasse V).
Steuerklasse IV: Verheirateter Doppelverdiener, empfiehlt sich f�r Ehegatten, bei denen beide ungef�hr gleichviel verdienen.
Steuerklasse V: Siehe Steuerklasse III.
Steuerklasse VI: Bei zus�tzlicher Lohnsteuerkarte f�r ein weiteres Dienstverh�ltnis (F�r einen Nebenverdienst).

Ihre Lohnsteuerklasse ist auf Ihrer Lohnsteuerkarte vermerkt.

Kinderfreibetrag

Den Kinderfreibetrag entnehmen Sie Ihrer Lohnsteuerkarte. Ein Kinderfreibetrag steht jeweils beiden Eltern zur H�lfte zu. Kinderfreibetr�ge k�nnen auf einen Elternteil �bertragen werden. Je nach Einkommensh�he kann er das zu versteuerndes Einkommen senken. Ist das Kindergeld h�her als der steuerliche Vorteil aus dem Kinderfreibetrag, dann kommt der Kinderfreibetrag nicht zum tragen. Bei der Berechnung der Kirchensteuer und des Solidarit�tszuschlags wird der Kinderfreibetrag auf jeden Fall angerechnet.

Der Kinderfreibetrag entspricht dem Existenzminimum des Kindes.

Krankenversicherungss�tze

Die angegebenen Krankenversicherungss�tze enthalten den Arbeitnehmer- als auch den Arbeitgeberanteil. Hinzu kommt ein Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung. Die H�he des Zusatzbeitrages ist abh�ngig von Ihrer Krankenkasse, dieser war bisher voll vom gesetzlich versicherten Arbeitnehmer/in zu tragen, ab dem Jahr 2019 muss sich der Arbeitgeber zur H�lfte beteiligen.

Beitragsbemessungsgrenze Gesetzliche Krankenversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung

Unter der Beitragsbemessungsgrenze versteht man die Einkommensgrenze, bis zu welcher die Beitr�ge zu einer gesetzlichen Sozialversicherung prozentual erhoben werden.

Beitragsbemessungsgrenzen 2021

Kranken- und Pflegeversicherung: 4.837,50 Euro / Monat oder 58.050,- Euro / Jahr
Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung west: 7.100,- Euro / Monat oder 85.200,- Euro / Jahr
Rentenversicherung Arbeitslosenversicherung ost: 6.700,- Euro / Monat oder 80.400,- Euro / Jahr

Versicherungspflichtgrenze Private Krankenversicherung

Die Versicherungspflichtgrenze ist Einkommensgrenze ab welcher ein Arbeitnehmer aus der gesetzlichen Krankenversicherung austreten und in eine private Krankenversicherung (PKV) wechseln kann. Damit ein Arbeitnehmer in die PKV wechseln kann, muss sein Einkommen die Versicherungspflichtgrenze drei Jahre in Folge �berschreiten. F�r Freiberufler, Selbst�ndige und Beamte ist die Versicherungspflichtgrenze bedeutungslos. Der Beitritt in die Private Krankenversicherung ist bei dieser Gruppe einkommensunabh�ngig m�glich.

Versicherungspflichtgrenze gesetzliche Krankeversicherung 2021
64.350 Euro / Jahr oder 5.362,50 Euro / Monat

Nettogehalt / Nettolohn 2022

Mit unserem Nettorechner / Lohnrechner ermitteln Sie Ihren individuellen Nettolohn auf Basis der steuerlichen- und sozialversicherungspflichtigen Regelungen - kostenlos und effektiv. Ein Nettolohnrechner und Abgabenrechner 2022. Ein kostenloser Onlinerechner zur Berechnung von Einkommenssteuer oder Lohnsteuer. Der Online Gehaltsrechner f�r Arbeitnehmer zur Berechnung von Nettogehalt auf Basis steuerlicher Vorgaben. Berechnen Sie die Lohnsteuer und Ihr Brutto Netto Gehalt auch r�ckwirkend f�r 2021.

Wie viel Netto bleibt von 1800 Brutto?

1.800 € brutto sind 1.439 € netto.

Wie viel Prozent wird bei Steuerklasse 1 abgezogen?

Schauen wir uns ein Beispiel an: Du hast 32.000 Euro verdient und 5.484 Euro Einkommensteuer gezahlt. In diesem Fall liegt Dein Steuersatz in der Steuerklasse 1 bei 17,14 Prozent.

Wie viel Lohnsteuer bei 1800 Brutto?

€ 1.800 brutto sind € 1.439 netto.

Ist 1800 netto ein gutes Gehalt?

Vergütung: 1700 Euro netto sind Mittelmaß, 3000 Euro gut, 7500 Euro sehr gut.